Seite 1 von 1

Ordnung muss sein !

Verfasst: 02.04.2004 - 11:36
von Doppelmüller
Sinn oder Unsinn?:
Seilbahngesetz für MeckPomm

Der EU-Amtsschimmel wiehert jetzt auch im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Dank einer Richtlinie aus dem fernen Brüssel bekommt der Ostsee-Anrainer ein Seilbahngesetz. Am Mittwoch brachte die Regierung es in den Schweriner Landtag ein.

"Es ist ein Gesetz, das niemand bei uns im Land will und das niemand bei uns im Land braucht", sagte Wirtschaftsminister Otto Ebnet (SPD) vor den Abgeordneten. Selbst an Mecklenburg-Vorpommerns höchstem Berg (179 Meter) sei keine Seilbahn geplant.

Mecklenburg-Vorpommerns einzige Seilanlagen sind zwei Wasserski-Anlagen und eine Sommer-Rodelbahn mit Lift. Sie gehören allerdings nicht zum Geltungsbereich des geplanten Seilbahngesetzes.

Um dennoch einem EU-Strafgeld von bis zu 791.000 Euro pro Tag zu entgehen, ließ der Minister ein 32-Paragrafen-Gesetz erarbeiten. Es muss jetzt die gesamte parlamentarische Prodezur durchlaufen. Gemäß EU-Richtlinie sollen in allen Ländern gleiche Standards gelten.

Verfasst: 02.04.2004 - 12:06
von Rudi
das kam doch gestern ---> Aprilscherz?!?!

ich glaub ja schon 8)

Verfasst: 02.04.2004 - 13:20
von Gast
nee.. ist kein scherz. das gleiche schicksal ereilte auch die bundeshauptstadt berlin

Verfasst: 02.04.2004 - 15:04
von Stefan
... wieder mal eine eu-richtlinie, die allein meck-pomm - wenn ich mir das richtig gemerkt hab - eine halbe million euro kostet....

ohne worte :stumm: :stupid:

Verfasst: 02.04.2004 - 15:11
von billyray
Warum müssen die das denn unbedingt erarbeiten? Warum muss das eine halbe Million Euro kosten? Können die nicht das Gesetz aus Schleswig-Holstein oder aus Bremen einfach abschreiben?!

Verfasst: 02.04.2004 - 21:21
von GMD
Das hatten wir doch schon einmal. Ah ja, hier: http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=3900

Könnte einer der Admins die Topics bitte fusionieren?

endlich mal normale leute

Verfasst: 02.04.2004 - 21:36
von Oh Jay
Es gibt nur eine Möglichkeit dem Gesetz einen Sinn zu verschaffen: ein Seilbahnbau in MeckPomm. Am besten gleich mal ein Funitel-Projekt, z.B. Rügen-Hiddensee, oder so. Ich denke solche Doppelseilumlaufbahnen sollten auch mal ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Seewinden unter Beweis stellen, aber das gehört wohl eher in die Rubrik Technisches.

Ich finds schön, dass es auch in den EU-Behörden Seilbahnfans wie mich gibt.

Re: endlich mal normale leute

Verfasst: 03.04.2004 - 15:21
von TPD
Oh Jay hat geschrieben:Es gibt nur eine Möglichkeit dem Gesetz einen Sinn zu verschaffen: ein Seilbahnbau in MeckPomm.
In welchem Bundesland ist Rostock ? :wink:
Da stand doch im Sommer an der IGA eine EUB

Verfasst: 04.04.2004 - 22:58
von yeti01outlockt

Verfasst: 04.04.2004 - 23:04
von Yeti01 outlockt
übrigens, die Gartenbahn aus Rostock wird grad in München wieder aufgschtellt!

Hey, warum kann ich mich nicht einlockn???

Verfasst: 04.04.2004 - 23:06
von Yeti01
ouuups!
:schaem: :oops:

Hab wohl irgendwie das falsche password kabt!

Verfasst: 05.04.2004 - 09:29
von Rudi
die Stützen dieser Bahn kann mehrere Male die Woche im Vorbeifahren beobachten, die stehen schon lang.... 8)

Verfasst: 05.04.2004 - 09:40
von mic
...an dann mal her mit den Bildern ihr Münchner :idea:

Verfasst: 05.04.2004 - 18:40
von starli
mic hat geschrieben:...an dann mal her mit den Bildern ihr Münchner :idea:
Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, oder? Daß die Münchner keine Fotos machen wollen, hat man ja schon an dem Salomon-Skipark am Olympiazentrum gemerkt ...

Verfasst: 05.04.2004 - 18:46
von jwahl
Aber netter Bericht war das gestern, so hat man was von der Sommerrodelbahn gesehen und erkennen können dass es mit Wittenburg wohl nie mehr was wird.

Jakob

Verfasst: 06.04.2004 - 08:50
von seytec
Ich hatte letztens einen Bericht gesehen (auf NDR glaube ich), da sollte eine
Fähre durch eine Seilbahn ersetzt werden.

Münchner

Verfasst: 06.04.2004 - 20:00
von schifreak
Ich würd s ja gern machen, aber die Foto-Posting Möglichkeit is nimmer- mit der jetzigen kenn i mi net aus- im Übrigen, die Münchner Bahn macht schon Probebetrieb- - und jetzt noch was beschämendes-- ich hatte nicht einmal Zeit, den Schibetrieb am Olympiaberg zu beobachten ( bin ja nie da- lieber in Österreich selber schifoan...)

Verfasst: 06.04.2004 - 22:30
von Yeti01
Hab am Sonntag den Monteur vom Doppelmayo getroffen, der die Bahn aufstellt, der TÜV is schon an der Abnahme,...

Iss übr. der gleiche der unsere alte und neue Zamangbahn aufgschtellt hat, eine Korrifähe! (ääääh, wie schreipt man das??)

Verfasst: 08.04.2004 - 11:41
von Y3T1
Wer den Beitrag nochmal komplett sehen will:


http://www.spiegel.de/video/0,4916,2531,00.html

Verfasst: 08.04.2004 - 12:23
von Rudi
war echt ganz witzig, wie stolz die auf ihre "Hügel" sind....

und die "Baustelle" für die skihalle, wo bisher nur uralte Liftteile rumliegen, sonst nix....

Verfasst: 08.04.2004 - 12:34
von skikoenig
Die Bilder von der skihalle waren genau die gleichen, wie die die wir mal von pomaprince hier im Forum hatten ! Sandhügel und eine uralte, verrosteteSB!

Verfasst: 08.04.2004 - 13:03
von billyray
Erklärt mich bitte für völlig weltfremd, und dann erzählt mir, wo in München die Bahn stehen soll?

Verfasst: 08.04.2004 - 13:05
von Rudi
pass auf, die steht auf dem Messegelände süd, zwischen Messehallen und Trudering/Kirchtrudering...

Verfasst: 09.04.2004 - 20:37
von billyray
Danke. Okay, das ist so gar nicht meine Gegend... ich erkläre mich hiermit für nicht zuständig.

(Ist das jetzt wohl ein schlechter Zeitpunkt, um zuzugeben, dass ich zwar kein Foto von der komischen Schanze-mit-Ponylift habe, wohl aber eins von der Après-Ski-Hütte, die man daneben aufgebaut hatte...?)