Seite 1 von 1
Hochvogel - vermutlich letzte Wanderung vor dem Winter
Verfasst: 26.10.2017 - 09:14
von ChrisAlpin
Hallo zusammen,
letzte Woche hatte ich mal wieder die Gelegenheit, auf einem Gipfel zu stehen, und zwar dem Hochvogel. Dieser Berg, obwohl er nicht von vielen Orten / Tälern zu sehen ist, hat mich mit seinem markanten Profil schon immer angezogen. Im oberen Bereich war er besonders bröselig, was mich wirklich überrascht hat. Genießt das Video und gebt mir bitte eine gute Bewertung, wenn es euch (auch) gefällt.
Direktlink
Re: Hochvogel - vermutlich letzte Wanderung vor dem Winter
Verfasst: 26.10.2017 - 18:25
von Maximus
Hi Chris,
Tolle Aufnahmen von einem meiner Lieblingsberge!
Hab ihn dieses Jahr leider nur bei mittelprächtigem Wetter erlebt.
Ihr hattet ja einen Traum-Herbsttag.
Interessant, die Leute, die den Bäumenheimer Weg hochgekommen sind (min 3:00). Sind die dann noch über die Spalte rüber "gekraxelt" zum Gipfelkreuz?
Grüße
Constantin
Re: Hochvogel - vermutlich letzte Wanderung vor dem Winter
Verfasst: 27.10.2017 - 15:46
von ChrisAlpin
Hi Konstantin, danke für deine Antwort.
Also die kamen extrem erschöpft den Bäumenheimer hoch standen dann etwas konsterniert auf der "falschen Seite" des Gipfels. Mit etwas KRaxelei haben sie es dann aber doch gepackt, ich hatte aber schon befürchtet dass der Gipfel wegen denen auseinander bricht...
Aber ja, es ist ein traumhafter Berg, der leider von viel zu wenigen Tälern / Orten zu sehen ist. Irgendwie hätte er es verdient, der "Markenberg" des Allgäu zu sein, so schön wie er ist
Re: Hochvogel - vermutlich letzte Wanderung vor dem Winter
Verfasst: 27.10.2017 - 16:52
von Harzwinter
Tolle Drohnenperspektiven sind das in dem Video, 
In der Tat sollte man den Hochvogel besuchen, so lange er noch steht. Mit Kindern konnten wir es Anfang Oktober aus dem Hintersteiner Tal leider nur bis zum Prinz-Luitpold-Haus schaffen.
Dass auch nach den tragischen Ereignissen am Piz Cengalo im Schweizer Bergell immer noch Suizidkandidaten über den offiziell gesperrten Bäumenheimer Weg auf der österreichischen Seite hochlaufen, wundert mich schon ein wenig. Hoffentlich bleibt der Hauptgipfel stehen, wenn irgendwann in den nächsten Jahren der Südgipfel herunterfällt.
Re: Hochvogel - vermutlich letzte Wanderung vor dem Winter
Verfasst: 27.10.2017 - 19:47
von Maximus
Das mit dem Gefühl "auf der falschen Seite" des Gipfels zu stehen kann ich mir dort lebhaft vorstellen.
Ich gebe Dir Recht, der Hochvogel ist was ganz besonderes und ihm sollte Ehre geboten sein.
Allerdings bin ich ganz froh, wenn er nicht sooo bekannt ist. An schönen Tagen sind (finde ich) schon genug Leute auf Pilgerung dort rauf.
Vom Gaishorn bspw. macht er auch eine ganz stattliche Figur:
Bin erst seit ein par Jahren in die Gegend gezogen und dachte am Anfang im Leben nicht, dass auf diese "Pyramide" ein halbwegs machbarer Weg führt.