Seite 1 von 1
Ortler Skiarena 2017/18: Meran 2000 31.03.
Verfasst: 12.11.2017 - 15:36
von Rossignol Race
Ortler Skiarena 2017/18
Vorsaison:
Schnalstaler Gletscher 04.11.17
War heute zum ersten Mal in dieser Saison am Schnalstaler. Wartezeiten am Morgen wie immer um diese Zeit 1 Stunde an der Seilbahn. Oben dann doch gefühlt einiges mehr los in Vergleich zum letzten Jahr. Die Pisten sind schon sehr gut zum fahren, einzig der Startweg an der Grawand und die SL Trasse Finail sind Steinchen zu finden. Generell ist aber dringend Neuschnee nötig.
An den Finail SLs konnte erst einer geöffnet werden, da am zweiten deutlich Schnee fehlt. Dort wird die nächsten Jahre knapp und die SLs müssen wohl versetzt werden.
Blick von der Grawand:

Gletscherseepiste oben kamen bald Eisplatten zum vorschein. Im Mittelteil dagegen die beste Piste heute:

Geöffnet war nur der Finail 2 SL. Auf der SL Trasse waren kleinere Steinchen, aber die Piste einwandfrei:
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Schnalstaler Gletscher 11.11.
Verfasst: 18.11.2017 - 23:44
von Martin_D
Rossignol Race hat geschrieben:Schnalstaler Gletscher 18.11.17
Im Tal wurde wieder kräftig beschneit und laut Webseite sollte morgen die Schmugglerabfahrt ims Tal und die 4 KSB Roter Kofel in Betrieb gehen.
Könnte es sein, dass die Schmugglerabfahrt nur bis zur Bergstation der 4KSB Roter Kofel geöffnet wird und mit dieser dann die Talabfahrt erfolgen muss ?
Das gab es in der Vergangenheit nämlich öfters, wobei die KSB erst um 15.00 Uhr geöffnet wird. Das ganze wurde also hauptsächlich zur Entlastung der Pendelbahn bei der Talfahrt am Nachmittag gemacht.
Ansonsten vielen Dank für die aktuellen Eindrücke.
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Schnalstaler Gletscher 18.11.
Verfasst: 19.11.2017 - 20:30
von Rossignol Race
Kann auch gut möglich sein dass die Roter Kofel KSB nur für Tourengeher geöffnet werden sollte, da im Tal alle Schneekanonen liefen. Ende der Saison lief diese Anlage öfters für Tourengeher.
Jedoch war heute der Gletscher wegen Wind und Schneefall gesperrt und jetzt wird die KSB und Schmugglerabfahrt wieder als geschlossen angezeit.
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Schnalstaler Gletscher 18.11.
Verfasst: 19.11.2017 - 22:52
von starli
^ Dass oben heute zu sein würde, war anhand der Sturm-Vorhersage auf Bergfex ja zu erwarten - daher hätte ich gedacht, würde man vielleicht nur die KSB unten samt Abfahrt öffnen und hätte sie deshalb "grün" markiert ..
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Schnalstaler Gletscher 18.11.
Verfasst: 25.11.2017 - 16:24
von Rossignol Race
Schnalstaler Gletscher 25.11.17
Heute gabs den vorhergesagten Wetterumschwung und bereits bei der Auffahrt mit der Gletscherbahn schob es deutlich Wolken rein. Somit gabs von der Früh weg keine gute Bodensicht bis auf einigen Momenten an denen der Wind die Wolken kurz aufriss. In Laufe des Vormittags begann es dann auch zu schneien. An den Pistenverhältnissen wars ähnlich wie die Woche zuvor. Dadurch dass jetzt mehrere Gebiete geöffnet haben, gibt's an der Gletscherbahn keine Wartezeiten mehr und auch oben ist deutlich weniger los. Die Talabfahrt ist weiterhin noch nicht offiziell geöffnet.
Hier ein Bild mit der besten Sicht heute an der Grawand:
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Schnalstaler Gletscher 25.11.
Verfasst: 27.11.2017 - 12:30
von starli
Dadurch dass jetzt mehrere Gebiete geöffnet haben,
Beispielsweise ist auch Pfelders (nur) für Trainingsgruppen geöffnet, da ist vor ein paar Tagen auch gut was los gewesen lt. Webcams..
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Schnalstaler Gletscher 25.11.
Verfasst: 27.11.2017 - 18:27
von Rossignol Race
In Pfelders wird seit 2 Wochen trainiert, dadurch fallen sicherlich einige weg. Aber auch Kronplatz oder Paganella werden einiges abnehmen.
Ab nächstes Wochenende wird der Schnalstaler noch leerer sein.
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Schnalstaler Gletscher 25.11.
Verfasst: 02.12.2017 - 19:02
von Rossignol Race
Wintersaison:
Schnalstaler Gletscher 02.12.17
Traumhafter, aber kalter Skitag heute am Schnalstaler. Bei -20 Grad heute Morgen, Sonnenschein und nur sehr wenigen Leuten gabs heute einen sehr guten Tag. Der Schnee war durch die kalten Temperaturen sehr aggressiv und alle Pisten waren einwandfrei.
Nun ist auch Hintereis mit einer Piste, die Talabfahrt und auch die Glocken SL's geöffnet.
Traumhafter Ausblick an der Grawand:

Blick von der Grawand in Richtung Lazaun, wo nächste Woche öffnen wird:

Grawand mit der nun auch geöffneten Hintereis DSB:

Leider gibts nicht mehr Fotos, da durch die kälte die Batterie versagte..
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Nauders 10.01.18
Verfasst: 10.01.2018 - 20:51
von christopher91
Danke für den Bericht. Damit wohl eines der wenigen Gebiete in Tirol abseits der Gletscher mit Pulverschnee.
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Nauders + Schöneben 10.01.18
Verfasst: 12.01.2018 - 18:09
von Pistencruiser
Ich war heute auch in Nauders. Wollte eigentlich nach SFL, sah beim Webcamcheck als ich noch unter der Brühe im Oberinntal dahinrollte aber in Nauders schon besser aus.
Ich wollte schon längst mal dahin, und dein Bericht hat mich dann motiviert nicht abzubiegen und auf der Reschenstrasse zu bleiben 
Und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht SFL heute ausgelassen zu haben. Ein richtig nettes Skigebiet was mir bei der momentanen SchneeLage richtig Spaß gemacht hat.
Geht's eben erst morgen nach SFL
)
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Nauders + Schöneben 10.01.18
Verfasst: 16.01.2018 - 11:11
von Gelegenheitsboarder
Danke für den schönen Bericht, kam für mich just-in-Time. Bin am WE das erste Mal in Schöneben (zur Reschen-Session) und freue mich schon drauf. Hoffentlich bessert sich die Wetterprognose noch, den ganzen Tag Schneefall wäre nicht so gut, zumal ich nur das Raceboard dabei habe. Wir werden sehen. Hat vielleicht jemand ein Hüttenempfehlung? Das Vinschgau ist ja auch für gutes Essen bekannt...
Re: Ortler Skiarena 2017/18: Nauders + Schöneben 10.01.18
Verfasst: 20.01.2018 - 18:47
von Gelegenheitsboarder
Dann häng ich einfach noch als Nachtrag eine sehr kurzen Bericht von mir mit dran.
Wir waren heute zum ersten Mal in diesem Gebiet. Es hat uns aber sehr gut gefallen. Trotz der nominell wenigen Lifte und Pisten haben wir uns nicht gelangweilt. Vorausgesetzt, man hat auch mal Spass an Wiederholungsfahrten (bei uns der Fall). Sowohl die blauen Carvingautobahnen an der Jochbahn zum Aufwärmen am Morgen, als auch die Rote an der Fraitenbahn, die endlich mal nicht langweilige und/oder überfüllte Talabfahrt (auch wenn die Gondel dann schon ein Weilchen braucht) und nicht zuletzt die 3 langen Schwarzen am Rojen bieten für solch ein eigentlich kleines Gebiet sehr viel Abwechslung und für jeden was.
Zudem keine relevante Wartezeiten und auch kaum Leute auf der Piste (es war immerhin Samstag und wettertechnisch der beste Tag des Wochenendes), ne Menge Raceboarder (Forumstreffen der Frozen Backside), recht günstige Preise für die Privatstunde in der Skischule und leckeres Mittagsessen (Restaurant Einkehrschwung), das ebenfalls preislich im Rahmen blieb. On Top heute auch noch perfekte Pisten (feste Unterlage und obendrauf ca. 10cm Neuschnee).
Ich denke, die würden mich bestimmt öfter sehen, wenn es nicht so weit wäre.