Werbefrei im Januar 2024!

Lange Abfahrten gesucht

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Robiwahn
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 09.11.2017 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Robiwahn »

Hi
Für den nächsten WU suche ich ein Skigebiet mit langen Abfahrten. In diesen war ich schon: Sölden, Obergurgel, Serfaus, Stubaital, Ischgl.
Schön aber ich brauch was neues.

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von danimaniac »

auf nach Zermatt/Cervinia!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
Schurlrocks
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 28.02.2017 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Schurlrocks »

Saalbach Hinterglemm hat sehr viele Talabfahrten mit schöner Länge!
Aufstieg erfolgt meist auch nur durch eine Gondelbahn.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Talabfahrer »

Die genannten Gebiete liegen alle in Österreich. Kommen auch Schweiz, Frankreich oder Italien in Frage? Und welche Zeit in der Wintersaison? Sonst diskutieren wir hier wieder mit Inbrunst aneinander vorbei.

Ich selbst kenne ja nur ein bisschen die Gebiete im Bereich Snowcard Tirol und SSSC. Leicht übersehen wird, dass z.B. ein "08/15"-Gebiet wie Kaltenbach und Spieljoch/Fügen recht ansehnliche Höhenunterschiede bietet, wenn die Abfahrten bis ins Zillertal möglich sind. Von den Bergstationen auf 2100 - 2300 m, wie Sonnenjet, Neuhütten oder Onkeljoch bis ins Tal nach Fügen, Kaltenbach oder Aschau auf unter 600 m sind das schon konkurrenzfähige Höhenmeter, die man auch in einem Zug fahren kann. Und auf der anderen Talseite ist Zell am Ziller auch nicht zu verachten, allerdings ist dort die Auffahrt mit den Liften nur "gestückelt" möglich.
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Schleitheim »

In der Schweiz gibt es allerhand "lange Abfahrten". Diejenigen mit ≥ 1500 Höhenmeter sind:

Zermatt (2250hm)
Davos-Parsenn (2050hm)
Aletsch-Arena (2000hm)
Vals (1750hm)
Saas-Fee (1700hm)
Lauchernalp (1700hm)
Pizol (1700hm
Laax (1700hm)
Saas-Grund (1650hm)
Glacier3000 (1650hm)
4 Vallées (1600hm)
Disentis (1600hm)
Savognin (1500hm)
Engelberg (1500hm)

Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von danimaniac »

Oh ja in laax von La Siala aus über Grauberg nach Flims ist was Schönes. Oder die Variante mit der Stretg...

Engelberg vom Jochstock bis ins Dorf ist auch schön mit dem Kanonenrohr... Aber länger Zieher in der Mitte am Trübsee, also mit Schwung von Pass kommen...
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von flamesoldier »

Ich denke man sollte die Abfahrten in Relation zur Auffahrtszeit setzen. Also wieviele Sektionen der Gondelbahn muss ich nehmen, um zum Startpunkt zu kommen, ist das eine schnelle Gondelbahn oder ist auch ein langsamer 2er Sessellift dabei? Beim Beispiel Saalbach hat man bei den meisten Bahnen nämlich flotte Gondelbahnen, die vom Tal auf +/- 1000 m auf 1984-2096 m Höhe (der südliche Skigebietsteil) mit maximal einer Mittelstation gehen. Als extremes Gegenbeispiel wäre da Kaprun in 2 Jahren anzusehen, dort kann man dann über teils inoffizielle Wege bei genügend Schnee von ca. 2900 m bis 800 m ins Tal fahren, allerdings braucht man ganze 6 Gondelsektionen, bei denen man dann mindestens 3 mal umsteigen müsste.
Mir persönlich ist also ein schneller Lift mit vielleicht nicht ganz so extrem vielen Höhenmetern wesentlich lieber als ein langsamer bzw. viele gestückelte Lifte, die einen dann mit entsprechendem Zeitaufwand auf den Berg transportieren.
Um im Skigebiet Hochzillertal von ca. 2300 m bis ins Tal auf ca. 600 m zu kommen muss man auch nach der Gondelbahn (man nehme an wir fahren mit der ohne Mittelstation) mindestens eine kurze Piste fahren und einen der Sessel weiter nehmen. (entweder Neuhüttenbahn oder Sonnenjet)
Im benachbarten Spieljoch kann man vom Onkeljoch auf 2050 m (laut Pistenplan, beim Schultz weiß man das ja nie so genau) bis auf 630 m im Tal durchfahren. Dazu benötigt man eine Gondelbahn mit Mittelstation und die Onkeljochbahn, ein Sessellift.
Kleiner Überblick für Saalbach:
-Von Saalbach (1003 m) aus mit dem Schattberg X-Press mit einer Mittelstation zum Schattberg Ost (2020 m) und von dort entweder die direkte schwarze Piste ins Tal oder die lange blaue Piste mit über 5 km Abfahrtslänge (Jausernabfahrt) nach Vorderglemm.
-Von Hinterglemm (ca. 1000 m) aus mit der Westgipfelbahn mit einer Mittelstation auf den Schattberg West (2096 m) und über die rote oder ab der Mittelstation auch wahlweise blaue Piste ins Tal.
-Ebenfalls von Hinterglemm aus mit der Zwölferkogelbahn mit Mittelstation auf den Zwölferkogel (1984 m) und über schwarze, rote oder blaue Pisten ins Tal.
-Vom Talende aus mit der Zwölfer-Nordbahn ohne Mittelstation auf den Zwölferkogel. Mit einer roten Piste (ehemals schwarz, teilweise entschärft worden) ins Tal.
-Von Vorderglemm (ca. 950 m) aus mit der Schönleitenbahn und einer Mittelstation auf den Wildenkarkogel (1910 m). Über blaue und rote Pisten ins Tal.
-Von Leogang (822 m) aus mit der Steinbergbahn mit einer Mittelstation Richtung Kleiner Asitz (Bergstation 1763 m laut Lift-World), lange blaue Piste bis ins Tal.
-Von Leogang (829 m) aus mit der Asitz Kabinenbahn mit einer Mittelstation Richtung Kleiner Asitz (Bergstation 1751 m laut Lift-World) und über blaue, rote und schwarze Piste ins Tal.
Bei den Leoganger Varianten kann man alternativ noch mit der Asitzgipfelbahn (8er Sessel) bis auf 1870 m auf den Gipfel des kleinen Asitz fahren.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schurlrocks
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 28.02.2017 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Schurlrocks »

flamesoldier hat geschrieben:Ich denke man sollte die Abfahrten in Relation zur Auffahrtszeit setzen. Also wieviele Sektionen der Gondelbahn muss ich nehmen, um zum Startpunkt zu kommen, ist das eine schnelle Gondelbahn oder ist auch ein langsamer 2er Sessellift dabei? Beim Beispiel Saalbach hat man bei den meisten Bahnen nämlich flotte Gondelbahnen, die vom Tal auf +/- 1000 m auf 1984-2096 m Höhe (der südliche Skigebietsteil) mit maximal einer Mittelstation gehen. Als extremes Gegenbeispiel wäre da Kaprun in 2 Jahren anzusehen, dort kann man dann über teils inoffizielle Wege bei genügend Schnee von ca. 2900 m bis 800 m ins Tal fahren, allerdings braucht man ganze 6 Gondelsektionen, bei denen man dann mindestens 3 mal umsteigen müsste.
Mir persönlich ist also ein schneller Lift mit vielleicht nicht ganz so extrem vielen Höhenmetern wesentlich lieber als ein langsamer bzw. viele gestückelte Lifte, die einen dann mit entsprechendem Zeitaufwand auf den Berg transportieren.
Um im Skigebiet Hochzillertal von ca. 2300 m bis ins Tal auf ca. 600 m zu kommen muss man auch nach der Gondelbahn (man nehme an wir fahren mit der ohne Mittelstation) mindestens eine kurze Piste fahren und einen der Sessel weiter nehmen. (entweder Neuhüttenbahn oder Sonnenjet)
Im benachbarten Spieljoch kann man vom Onkeljoch auf 2050 m (laut Pistenplan, beim Schultz weiß man das ja nie so genau) bis auf 630 m im Tal durchfahren. Dazu benötigt man eine Gondelbahn mit Mittelstation und die Onkeljochbahn, ein Sessellift.
Kleiner Überblick für Saalbach:
-Von Saalbach (1003 m) aus mit dem Schattberg X-Press mit einer Mittelstation zum Schattberg Ost (2020 m) und von dort entweder die direkte schwarze Piste ins Tal oder die lange blaue Piste mit über 5 km Abfahrtslänge (Jausernabfahrt) nach Vorderglemm.
-Von Hinterglemm (ca. 1000 m) aus mit der Westgipfelbahn mit einer Mittelstation auf den Schattberg West (2096 m) und über die rote oder ab der Mittelstation auch wahlweise blaue Piste ins Tal.
-Ebenfalls von Hinterglemm aus mit der Zwölferkogelbahn mit Mittelstation auf den Zwölferkogel (1984 m) und über schwarze, rote oder blaue Pisten ins Tal.
-Vom Talende aus mit der Zwölfer-Nordbahn ohne Mittelstation auf den Zwölferkogel. Mit einer roten Piste (ehemals schwarz, teilweise entschärft worden) ins Tal.
-Von Vorderglemm (ca. 950 m) aus mit der Schönleitenbahn und einer Mittelstation auf den Wildenkarkogel (1910 m). Über blaue und rote Pisten ins Tal.
-Von Leogang (822 m) aus mit der Steinbergbahn mit einer Mittelstation Richtung Kleiner Asitz (Bergstation 1763 m laut Lift-World), lange blaue Piste bis ins Tal.
-Von Leogang (829 m) aus mit der Asitz Kabinenbahn mit einer Mittelstation Richtung Kleiner Asitz (Bergstation 1751 m laut Lift-World) und über blaue, rote und schwarze Piste ins Tal.
Bei den Leoganger Varianten kann man alternativ noch mit der Asitzgipfelbahn (8er Sessel) bis auf 1870 m auf den Gipfel des kleinen Asitz fahren.
Gute Zusammenfassung!
In Saalbach Hinterglemm gibt es auch noch weitere lange Talabfahrten:
Hochalm Lifte mit einmal umsteigen.
Bärnkogel mit einmal umsteigen.
Kohlmais geht durch.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Wurzelsepp »

Suche mal hier im Forum nach "2000m-Abfahrten", da sind alle (bekannten) Abfahrten mit über 2000hm (und die Babykategorie mit 1800hm) Differenz aufgelistet. Gerade in der CH und in F gibt es einige davon, im Osten (Österreich) wird es eng, aber ein paar sind schon zu finden.

Link: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=21389
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von flamesoldier »

Schurlrocks hat geschrieben: Gute Zusammenfassung!
In Saalbach Hinterglemm gibt es auch noch weitere lange Talabfahrten:
Hochalm Lifte mit einmal umsteigen.
Bärnkogel mit einmal umsteigen.
Kohlmais geht durch.
Danke! Stimmt, da gibts noch einige. Außen vor lassen wollte ich eigentlich nur Reiterkogel und Kohlmaiskopf, da dort "nur" ca. 800 HM zu bewältigen sind und die Bahnen vergleichsweise langsam, da man entweder Gondel -> Sessel umsteigen muss oder eine Gruppenumlaufbahn mit lästigen Wartezeiten hat. Letztes erledigt sich aber zur Saison 2018/19, die Kohlmaisgipfelbahn wird ja ersetzt :D
Die Region um die Hochalm ist vor Allem für Anfänger zum Üben und bei viel Neuschnee wunderbar. Die Piste der Gondelbahn ist im oberen Stück super flach, dort kann man Dinge wie rückwärts fahren oder Schneewalzer üben. Die Pisten am Spieleck 6er, insbesondere die ganz links beim nicht mehr existenten Schlepplift, sind bei Tiefschnee wunderbar, da man auch öfters abseits fahren kann. Dazu sind die Pisten 19, 20, 23 und 24 reine Naturschneepisten.
Die Piste von der Hochhörndl Bergstation zur TirolS Talstation ist zwar auch lang und macht ca. 900 HM, aber man braucht auch entsprechend lange, bis man wieder oben ist. Zuerst die kurze Sektion der TirolS, dann umsteigen in die Reckmoos Süd Gondel und dann noch den langsamen Hochhörndl 4er, der bei kalten Temperaturen und Wind sehr unangenehm werden kann (eigene Erfahrung aus letztem Januar :D ).
Die längste Abfahrt des Skigebiets dürfte aber vom Schattberg West auf 2096 m ausgehend über die Pisten 7, 4/4a (existiert die rote 4a überhaupt noch? Letzten Winter gabs die glaube ich gar nicht mehr) und 2b (Jausernabfahrt) nach Vorderglemm zur Schönleitenbahn sein. Nur beim Übergang von der 4 zur 2b braucht man entweder viel Schwung oder Skistöcke, da man leider ein kleines Stück zu niedrig auskommt. Das wurde zwar schon etwas verbessert, aber man ist immer noch zu tief für eine direkte Durchfahrt...
In den kommenden Jahren kommen dann noch zwei weitere sehr lange Abfahrten im Glemmtal hinzu:
-Von der Ecke Großer Asitz (ca. 1900 m) nach Viehhofen (ca. 850 m), bereits als Piste 68 ohne eigene Gondelbahn im Pistenplan. Wenn dort die Verbindung zur Schmittenhöhe realisiert wurde gibts auch eine andere Rückfahrmöglichkeit als den Skibus.
-Vom Salersbachköpfl (ca. 1900 m) nach Viehhofen-Kreuzerlehen (ca. 880 m), Abfahrt ebenfalls bereits existent als Piste 21 und Skiroute X4 im Pistenplan der Schmittenhöhe. Nach Bau der ersten Sektion des ZellamseeXpress kann man dann mit kurzer Fahrt im Skibus und Gondel entweder nach Saalbach weiter oder zurück zur Schmittenhöhe. Eine Piste direkt zur Talstation wird wohl kaum umsetzbar sein... Die Mittelstation (Winkelstation) liegt auf ca. 1080 m Höhe, dort führt die Piste noch entlang.

Edit:
Noch ein paar Ergänzungen fürs Zillertal:
-Eggalm von der höchsten Stelle auf 2300 m bis nach Lanersbach/Vorderlanersbach auf 1300 m kann man durchfahren. Allerdings gehts zurück über Gondel+Sessel+Schlepper, wenn man wirklich zum ganz höchsten Punkt will. Der Sessel kommt einige 10 Höhenmeter unter dem Schlepper aus :D
-Rastkogel zur Eggalm, von der Bergstation des 8er Horbergjoch auf ca. 2500 m zur Talstation des 6er Eggalm Nord auf ca. 1500 m
-Penken vom 2095 m hohen Gipfel über Pisten und Skiroute nach Mühlbach auf ca. 630 m -> über 1450 HM Differenz
-Hintertuxer Gletscher, von der 3250 m hohen Gefrorenen Wand (Ausstieg GB3) zum 6er Sommerberg (Talstation ca. 1950 m) -> 1300 HM Differenz, mit kurzer 6er Sesselfahrt kann man dann noch zur ehemaligen Talabfahrt weiter bis ins Tal auf 1500 m, was weitere 600 HM wären. Alternativ noch vom Tuxer Joch auf ca. 2460 m über die Schwarze Pfanne ins Tal, das sind 960 HM.
-Die größte Höhendifferenz im Zillertal mit ca. 1900 HM dürfte vom Übergangsjoch in der Zillertalarena auf ca. 2480 m bis nach Zell am Ziller auf ca. 580 m sein, die man allerdings als Wiederholungsfahrt nur durch etliche Liftfahrten bewältigen kann. (Rosenalmbahn mit Mittelstation, schieben, Hanser X-Press, Kreuzjoch X-Press, Krimml X-Press oder Karspitzbahn mit Mittelstation, Karspitz X-Press, Kreuzjoch X-Press, Krimml X-Press)
Wenn man nur die Karspitzbahn bis oben fährt kommt man bereits auf ca. 2100 m und hat so ca. 1500 HM Abfahrt bis ins Tal.
-Noch ein etwas kleineres Skigebiet mit langer Abfahrt und vielen HM: Ahorn, wo es von ca. 1965 m bis auf 630 m ins Tal per Piste geht. Hoch kommt man bequem per durchgehender Pendelbahn. Die Piste ist dank schattseitiger Lage im Tal auch noch vergleichsweise lange geöffnet für diese Höhenlage, an Ostern (selbst Mitte April) habe ich das weiße Band bisher immer noch als geöffnet gewesen in Erinnerung.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von me62 »

Von der Hohen Scharte nach Bad Hofgastein = 1450hm. Allerdings benötigt man für Wiederholungen 4 Liftfahrten (Schlossalm I und II, 4SB Weitmoser und DSB Hohe Scharte).
Planaibahn = 1074hm.
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von schneeberglift »

Der Arlberg kann man sicher auch in die Runde werfen.
Bietet mit den Madloch Varianten, Langer Zug, Steinmähder Berg- Zug(Zuger Tobel), Zürser Täli, Trittkopf, Kriegerhorn- Oberlech- Lech sowie Albona, Kapall- St. Anton, Valluga und Schindlerspitze herunter in verschiedenen Varianten oder Gampberg über Rendl Talabfahrt, Alternativ auch mal in Warth die Dorfabfahrten oder z.B. Wartherhorn Berg zur Jägeralpe herunter viele schöne und lange Abfahrten und dabei meistens auch recht Höhenmeterintensiv.
Hier muss man aber erwähnen, dass z.B. Täli, Langer Zug und Zuger Tobel unten raus Ziehweglastig sind und einige der genannten Abfahrten halt nicht nur mit einer Liftfahrt zu erreichen sind. Dennoch kann der Arlberg bei dem Thema m.E. gut mithalten.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von extremecarver »

Kaum ein Skigebiet in Europa hat soviele lange Abfahrten wie Zermatt/Cervinia - allerdings braucht man da doch für die meisten recht lange bergauf in den Bahnen - längere Abfahrten als am Matterhorn gibts kaum wo - aber zum Höhenmeterfressen ist es nicht so geeignet (außer man beschränkt sich auf 1000HM Abfahrten an Pendelbahnen und behält den Takt im Auge). Auch in 4V oder Davos, Lachs oder Arosa-Lenzerheide findet man viele sehr lange Abfahrten. Frankreich hat da auch so seine Kandidaten und würde ich wenns um wirklich lange Abfahrten geht gegenüber AT klar favorisieren da die Gebiete dort einfach nicht zig Pisten in einen Hang gequetscht haben (gibts in AT verlgeichbar nur am Arlberg - aber zum Pistenfahren ist da IMHO Frankreich dem Arlberg überlegen - vor allem weil man am Arlberg doch oft Ziehwege oder mal einen kurzen Lift braucht um lange Abfahrten zu errreichen - zum Höhenmeter fressen ist der Arlberg einfach nicht so optimal)

In Österreich findet man einfach eher schnell errreichbare Abfahrten die relativ lang sind - sprich um die 1000HM - gut eignet sich da etwa Zillertal Arena bzw Hochzillertal, Ischgl, Sölden, Saalbach, Katschberg, 4Berge usw (aber etwa definitiv nicht Kitzbühel und andere wo die Lifte in der Nebensaison in Schleichmodus wechseln - und zum Höhenmeterfressen in AT geht halt komfortabel nur die Nebensaison. In der Schweiz kann man ja auch in Hauptsaison mangels Leute fast immer HM fressen). BTW in der Zillertal Arena - für die 1900HM Abfahrt - reicht Karspitzbahn - direkt rüber zum Kreuzjoch Express - und dann halt noch wenn man die ~180HM braucht der Krimml-Xpress. Karspitzbahn ist so wie in Ischgl die Hauptbahn eine der schnellsten Bahnen um wo 1300HM raufzukommen ohne Umsteigen mit direkten Abfahrtsmöglichkeiten.

Gehts auch Offpiste kann man am Hintertuxer aber auch direkt runter ohne den kurzen 6er Sessel - braucht aber ordentlich viel Schnee und ist nicht ganz so easy von Orientierung her wenn mans nicht kennt. Ist aber definitiv eine der längsten reinen Offpiste Abfahrten in AT OHNE Aufstieg.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Fab »

Zu Zermatt Cervinia Valtournenche, das ich mit Abstand am besten kenne, kann ich sagen dass eine Reihe von langen Abfahrten gibt.

Der tiefsten Punkt des Zermatter Skigebiets sind auf ca. 1850m (Furi) u. Patrullarve (2000m) gelegen. Skigipfel 3100m Rothorn, 3300m Hohtälli, 3000m Gornergrat, 3350m Furggsattel, 3820m Kleinmatterhorn.

Vom Kleinmatterhorn u. Testa Grigia 3500m hat man mehrere Pisten die runter bis 2050m u. ca. 1550m (Valtourn.) führen.

Oberer Teil der "Ventina" von Testa G. aus.
Bild
Blick von der Piste "Ventina" nach Testa G.
Bild
Piste "1" nach Valtournenche
Bild
Bild
vom Hohtälli nach Gant
Bild
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Finsteraarhorn »

Schleitheim hat geschrieben:In der Schweiz gibt es allerhand "lange Abfahrten". Diejenigen mit ≥ 1500 Höhenmeter sind:

Zermatt (2250hm)
Schilthorn (2100hm)
Davos-Parsenn (2050hm)
Aletsch-Arena (2000hm)
Vals (1750hm)
Saas-Fee (1700hm)
Lauchernalp (1700hm)
Pizol (1700hm
Laax (1700hm)
Belalp (1700hm)
Saas-Grund (1650hm)
Glacier3000 (1650hm)
4 Vallées (1600hm)
Disentis (1600hm)
Savognin (1500hm)
Engelberg (1500hm)
Grindelwald (1500hm)


Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Dann ergänze ich doch noch etwas :-)
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Martin_D »

Bormio hat auch fast 1800 Höhenmeter und man ist schnell wieder oben, wobei man auf unterschiedlichen Abfahrten ins Tal kommt. Wenn dir für den ganzen Urlaub Bormio zu klein ist, es ist Santa Caterina und Livigno in der Nähe als Alternativen.

Mehrere Abfahrten mit 1000 bis 1300 Höhenmeter in unterschiedliche Richtungen hat man von Gipfel des Kronplatz, und man kommt von überall wieder schnell hoch. Wenn Saalbach genannt wird, muss man den Kronplatz erst recht nennen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Schleitheim »

Jetzt hast du aber etwas grosszügig ergänzt. ;)
Schilthorn (2100hm)
Abgesehen vom Inferno-Rennen gibt es dieses Piste wohl eher nicht.
Belalp (1700hm)
Stimmt, die habe ich vergessen. Sind gerundet sogar 1800hm.
Grindelwald (1500hm)
Sehr wohlwollend kommt man noch auf knapp 1500hm (effektiv: 1466hm)
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Finsteraarhorn »

Schleitheim hat geschrieben:Jetzt hast du aber etwas grosszügig ergänzt. ;)
Schilthorn (2100hm)
Abgesehen vom Inferno-Rennen gibt es dieses Piste wohl eher nicht.
Belalp (1700hm)
Stimmt, die habe ich vergessen. Sind gerundet sogar 1800hm.
Grindelwald (1500hm)
Sehr wohlwollend kommt man noch auf knapp 1500hm (effektiv: 1466hm)
Ja stimmt, da hab ich nicht daran gedacht, dass dies wohl nur am Inferno direkt zu fahren ist (ich glaube sogar da mit leichtem Gegenanstieg). :oops:
Ja da hab ich einfach 1000m für Grindelwald angenommen. Die Kirche ist dann doch etwas höher gelegen und bis runter kommt man (offiziell) nicht. Aber unsere Österreichischen Freunde schiessen hier mit noch weitaus tiefere Zahlen um sich :wink:
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von flamesoldier »

extremecarver hat geschrieben: [...]
Gehts auch Offpiste kann man am Hintertuxer aber auch direkt runter ohne den kurzen 6er Sessel - braucht aber ordentlich viel Schnee und ist nicht ganz so easy von Orientierung her wenn mans nicht kennt. Ist aber definitiv eine der längsten reinen Offpiste Abfahrten in AT OHNE Aufstieg.
Wo genau meinst du kommt man dort direkt entlang (ohne schieben + bergauf laufen)? Kannst du das vielleicht auf ner Karte mal einzeichnen? :)
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von extremecarver »

Schau es dir im Sommer an. Dazu Achtung - nix für freeride Anfänger. Geht auch lange nicht nimmer vom Schnee her.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Jojo »

Ad hoc: Flims-Laax-Falera und Zermatt-Cervinia!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von danimaniac »

Finsteraarhorn hat geschrieben:
Schleitheim hat geschrieben:Jetzt hast du aber etwas grosszügig ergänzt. ;)
Schilthorn (2100hm)
Abgesehen vom Inferno-Rennen gibt es dieses Piste wohl eher nicht.
Also das geht auch beim Inferno nur mit schieben und Gegenanstieg.
Und vorher muss man unglaublich lange traversieren damit man nicht in den Kandahar-Lift muss.
Und unten raus, Richtung Winteregg muss man sogar mindestens noch den Maulerhubel fahren. Die Original-Inferno-Route geht im normalen Skibetrieb nicht, wird nicht planiert/gespurt...
Wenn man das machen will, aber beim eigentlichen Rennen nicht teilnimmt, dann geht am Besten in der Post-Inferno Woche nach Mürren und hält sich an die Spuren.

Genug OT.

Die besten langen Abfahrten habe ich bislang in Zermatt gehabt. Direkt danach kommt bei mir Laax. Und sonst gibt es nur vereinzelte Abfahrten verstreut in vielen Gebieten.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Wurzelsepp »

Sehr schöne lange Abfahrten gibt es in Saas Grund ab Hohsaas entweder bis Kreuzboden (800hm) oder bis zur Mittelstation Trift (gut 1000hm), weiter runter bis Saas Grund ist es eher langweilig. Aber die oberen Höhenmeter sind toll und das Panorama natürlich eine Wucht! Dazu ist speziell die Bahn Kreuzboden-Hohsaas sehr komfortabel und schnell, da kann man auch Höhenmeter bolzen.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Gletscherfloh »

Vieles wurde ja schon gesagt. Daher nur einige punktuelle Ergänzungen (ich beziehe mich dabei nur auf präparierte Pisten):

Chamonix (Argentiere), Abfahrt von der Grands Montets bis zur Talstation in Argentiere (ca. 2000 Hm): Kombination Point de Vue und Pierre a Ric. Diese Abfahrt ist nicht nur sehr lang (gefühlt fast "endlos"), sondern auch sehr abwechslungsreich. Sie führt anfangs über weite Gletscherfelder, dann steil runter zu einer Gletscherzunge, dort tw. eng an Spalten / Gletscherbrüche vorbei runter bis zu einem Almgelände und schließlich über steile Waldschneisen zur Talstation.

St. Moritz / Diavolezza - Bahnstation Morteratsch (ca. 2000 Hm.): Gletscherabfahrt (relativ selten geöffnet bzw. dann auch präpariert) von der Bergstation der Seilbahn hintenrum über Vadret Pers und die Zunge des Morteratsch-Gletschers und dann flach zur Bahnstation Morteratsch der berühmten Bernina-Bahnstrecke, landschaftlich großartig, skifahrerisch abgesehen von wenigen Hängen relativ flach aber insgesamt ein schönes Erlebnis

Bad Hofgastein: Hohe-Schwarte-Abfahrt (knapp 1500 Hm) bis in den Ort. Die gesamte Abfahrt bis knapp vor der Mittelstation führt gleichsam "hintenrum" (abseits des "Liftkarussels") um das Skigebiet. Oben sehr abwechslungsreich, dann ein Steilhang im Lärchenwald, dann ein längerer (aber sehr breiter und nicht ganz flacher) "Ziehweg". Ab Aeroplanstadl (knapp vor der Mittelstation) dann entlang der Talabfahrt über breite Waldschneisen und schöne Bauernwiesen, am Ende unter dem Viadukt der Tauernbahn durch nach Hofgastein. Ein Highlight seit Jahrzehnten.

Dachstein / Kripptenstein (Obertraun) (1500 Hm): Mit (angeblich) 11 km eine der längsten Pisten Österreichs. Zwar viele Flachstücke (vor allem oben), aber auch schöne Waldschneisen im unteren Bereich.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lange Abfahrten gesucht

Beitrag von Klosterwappen »

Zell am See:
Schmittenhöhe ziemlich genau 1.000Hm;
in den Ort hinunter sogar etwa 1.250 Hm.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“