Seite 1 von 1
Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 29.11.2017 - 13:01
von Kreon100
Hallo Forum,
bei der Schneelage habe ich schon mal die ersten beiden Skitage in Obertauern und Sportgastein hinter mir. Vom Schnee ein Traum, leider habe ich plötzlich große Probleme mit dem Skischuh. Ich habe mir letztes Jahr den schwarzen Fischer RC4 130 Thermofit (2017) gekauft und war letzte Saison auch sehr zufrieden. Bin damit c.a. 30 Skitage gefahren und alles top.
Als ich nun letztes WoE in den Skischuh einsteigen wollte, habe ich ca. 20 Minuten gebraucht, musste dafür einmal den Innenschuh rausnehmen und wieder neu einsetzen und habe mir ordentlich die Knochen am Fuß verbogen. Nun kenne ich das ja schon seit Jahren, dass der erste Tag in der neuen Saison der innere Ruf nach einem "Lowa Air" mit 110er Leisten aufkommt und man sich fragt, "Warum tue ich mir diese 98er Leisten an..." Aber am zweiten Tag hat sich der Fuß und der Innenschuh wieder aneinander gewöhnt und man weiß dann auch schnell wieder, wieso eng und hart einfach besser ist.
Dieses Mal leider nicht, am zweiten Tag war es noch schlimmer, meine Füße taten noch vom Tag zuvor weh und ich bin nicht in den Skischuh hinein gekommen, erst nach einer halben Stunde und aufheizen an der Fußraumheizung im Auto ging es so gerade eben mit viel Schmerzen. Das ist doch wohl nicht normal, oder?
Rein vorsorglich noch die Info: Das war der dritte Fischer RC 4 130 in Folge, hatte zuvor den gelben aus 2011 und den schwarz-weißen aus 2015, immer gute Erfahrung gehabt, hier im Forum habe ich den Schuh sogar schon ein paar mal gelobt. Ein 130er Flex ist für mich sicher nicht zu hart. Der Skischuh wurde im Sommer dunkel und mit verschlossenen Schnallen bei Zimmertemperatur gelagert. Natürlich lasse ich meine Schuhe nachts nicht im Auto sondern habe eine Skiboot-Trockner angeschlossen.
Für ein paar Feedbacks wäre ich dankbar.
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 29.11.2017 - 13:26
von christopher91
Weiß nicht aber wenn das aufheizen im Auto was getaugt hat bringt dir vielleicht eine beheizbare Skischuhtasche etwas.
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 29.11.2017 - 13:48
von Daves
Es gibt auch den Fall, dass der Schuh der gleiche ist aber der Mensch sich verändert hat.
Meine Frau hat nach der Schwangerschaft auch eine Größe mehr gehabt. Deswegen die Frage: Gewichtsveränderung? Oder aus irgendeinem Grund Wassereinlagerungen?
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 29.11.2017 - 13:49
von extremecarver
Dass der Schuh sich verändert hat ist äußerst unwahrscheinlich - hast du Gewicht zugenommen? Dann wäre auch dein Fuß voluminöser. Vor allem da es ja kein Fischer Vacuum ist - bei dem könnte man sich noch irgendwie einreden dass die Schale schrumpft. Klar der Innenschuh kann sich über die Zeit etwas ausgedehnt haben - aber dass sollte nach 1-2mal Fahren wieder der alten Saison entsprechen.
Andere Möglichkeiten wie du deinen Fuß vergrößerst außer Fett anlegen wäre mal vor allem ein starke Verstauchung (Fußmuskulatur auch?) oder Überbelastung in anderer Sportart - wenn wir mal von ausgewachsen ausgehen.
Mir kommt vor als wäre der 3. Tag skifahren am Stück immer am schlimmsten für die Füße. Danach gehts dann wieder aufwärts.
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 29.11.2017 - 23:52
von Kreon100
also ich war weder schwanger im letzten Jahr noch hat sich erkennbar Wasser in dem Füßen eingelagert
Ich wiege auch 2 Kilo weniger als im März/April.
Absolut richtig, die ersten drei Tage sind immer fürchterlich für die Füße, aber ich komme ja schon gar nicht erst rein in dem Schuh. es ist ein Gefühl, als ob sich die zweite Schnalle noch behält hatte (was natürlich nicht ist). ich habe auch noch mal den Mondopoint nachgemessen, das passt alles. extra eine beheizbare Schuhtasche kaufen, kann ja nicht normal sein. mir ist das nicht erklärlich und ich dachte vielleicht ist der Kunststoff ausgehärtet.
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 30.11.2017 - 06:20
von Rossignol Race
Vielleicht solltest du die nächsten 2-3 Mal nach dem Skifahren in der Zeit wo der Schuh nicht benützt wird die Schnallen offen lassen. So wird dass ganze ein wenig weiter.
Hast du den Schuh wo du zuerst in den Innenschuh schlüpst? Den da hilft ein wenig Silikonspray dann schon sehr
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 30.11.2017 - 08:42
von Werna76
Hatte ähnliche Probleme mit meinem ersten Strolz, da mussten mir nach dem ersten Sommer 2 Leute helfen ansonsten wär ich in den Schuh nicht reingekommen.
In den folgenden Wintern hab ich das Problem so gelöst, dass ich einen Tag vor meinem ersten Skitag den Skischuh mit einem Fön schön warm gemacht habe, ihn dann einmal angezogen hab und mit offenen Schnallen ein wenig rumgelatscht bin.
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 02.12.2017 - 17:25
von Dede
Ich hatte vor drei Wochen ein ähnliches Problem. Letzte Saison ging es ganz gut und diese Saison ein absolutes Desaster. Die Lösung ist wirklich lächerlich und sehr dumm gewesen, aber vielleicht hast du denselben Fehler gemacht. Ich hatte beim Trocknen der Skischuhe nach dem letzten Skitrip offensichtlich die Innenschuhe vertauscht
Von oben sehen diese auch wirklich sehr ähnlich aus und nur von unten sieht man den Unterschied. Jetzt steht L & R drauf
Genau wie es auf den Skistöcken unnötigerweise schon steht. Der Innenschuh war aber bisher vom Werk nicht markiert.
Sehr Peinlich....
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 03.12.2017 - 14:29
von Ski-Larry
1. Mal anziehen in der Saison ist fürn Arsch....
Bei meinen Strolz wird es deutlichst einfacher, wenn man ihn erwärmt, so auf ca. 30 °C also unter Körper- aber über Zimmertemperatur
Allerdings muss der Schuh durchwarm (inkl. Außenschuh) sein...
Das sollte auch noch kühl genug sein, dass Schuhe, die sich über Wärme anpassen, nicht verformen.....
Wenn Profis bei warmen Wetter fahren stellen die sich ja in den Schnee, damit die Schalen kühl werden und dadurch härter
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 03.12.2017 - 18:44
von Kreon100
Ich hatte beim Trocknen der Skischuhe nach dem letzten Skitrip offensichtlich die Innenschuhe vertauscht
Schöne Geschichte, nachdem ich die Schuhe aber bereits zur Reklamation eingeschickt habe, hoffe ich mal, dass das nicht der Fall ist
Das mit den Strolzschuhen war für mich letztes Jahr genau ein Argument gegen den Schuh. Sorry, ein Skischuh -sofern kein echter WC-Rennschuh- muss m.E. so konstruiert sein, dass man den auch ohne vorheriges Aufheizen auf 30° alleine (ohne fremde Hilfe) anziehen kann. Was ist denn, wenn ich mal irgendwo in ein Skigebiet fahre, und es in einer kleinen Pension keine Skiheizung gibt? Also wer seine Schuhe über Nacht im Auto lässt, ist selber Schuld, aber Zimmertemperatur muss schon reichen.
Ich werde definitiv nicht mehr mit dem Schuh fahren, ich habe mir am Spann eine richtige Hautabschürfung vom An- und Ausziehen geholt. Eher liebäuge ich gerade mit einem Lange RX 130 LV, aber mal abwarten, was der Befund vom Hersteller sagt.
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 03.12.2017 - 19:02
von Werna76
Das waren meine ersten Strolz, das war vor 7-8 Jahren, bei den neuen gibt es dieses Problem aufgrund des neu konstrurierten Innenschuhs nicht mehr.
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 11.12.2017 - 12:26
von Kreon100
Hier noch mal kleines feedback: Ich habe mir einen neuen Skischuh gekauft und sämtliche Probleme sind verschwunden. Es ist eine nagelneuer Lange RX 130 LV geworden und was für eine Wohltat! (kennt jemand den Film mit John Lennon "Wie ich den Krieg gewann"?
) .
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 11.12.2017 - 16:02
von skwal
Das beste was du tun konntest und hoffentlich besser, denn wenn das so ist dann hast du eindeutig beim letzen Mal falsch gekauft
Kreon100 hat geschrieben:
Absolut richtig, die ersten drei Tage sind immer fürchterlich für die Füße
Re: Hilfe: Skischuh nach Sommerpause zu eng
Verfasst: 11.12.2017 - 22:03
von Kreon100
denn wenn das so ist dann hast du eindeutig beim letzen Mal falsch gekauft
..das würde ich mir nie eingestehen 
Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass es bereits der dritte RC 4 130 in Folge war, auf meinem Avatar trage ich den gelb-schwarzen, da habe ich nicht lange nachgedacht. Ich bin auch immer noch der festen Überzeugung, dass es sich um einen Materialfehler handelt.