Seite 1 von 1

Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 30.11.2017 - 09:39
von Wibbe
Bild

Mein Vorsatz für diese Skisaison war es, den Saisonstart wieder in den Dolomiten zu machen. Heuer sollte er aber einen Monat früher stattfinden und mich an den für mich bisher noch unbekannten Kronplatz führen. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, ins Ötztal zu fahren; habe diesen Gedanken aber dann aufgrund der für Südtirol besseren Wettervorhersage wieder verworfen. Darüber bin ich auch sehr froh, denn ich war mit den Bedingungen mehr als zu frieden. Ich würde zwar nicht sagen, dass es mein persönlich bester Saisonstart überhaupt war - dafür war es letztes Jahr Mitte Dezember an der Sella Ronda zu überragend - aber für die ersten Betriebstage des Skigebiets fand ich es mehr als genial.

Was hat mir denn so gut gefallen?
Natürlich gefallen einem Ski-Süchtigen nach 8-monatigem Entzug die ersten Tage sowieso. Zusätzlich haben aber der geringe Andrang (Montag und Dienstag konnte man absolut von einem Privatskigebiet sprechen) sowie die sehr guten Pistenverhältnisse dazu beigetragen - wobei letztere von Tag zu Tag besser wurden. Dennoch waren hin und wieder Absätze vorhanden, die den Carving-Spaß etwas trübten. (Ja, ja, ich weiß, ich jammere auf extrem hohen Niveau :wink:, dann man konnte ja ganztags carven bis die Oberschenkel abfielen) Und nicht zuletzt finde ich auch das Skigebiet an sich (es war mein Erstbesuch) ziemlich gut. Momentan kann ich jedem nur zu einem Besuch am Kronplatz raten.

Wie erwartet war es am Sonntag morgen noch bewölkt und eher trist bei 5-10cm natürlichem Neuschnee und ca. 3cm Kunst-Neuschnee :wink:
Bild

Aber schon nach ein paar Abfahrten zeigte sich der blaue Himmel.
Bild

Und weil ich mich so darüber gefreut habe nochmal im Zoom.
Bild

Auch der letzte Tag endete mit bewölktem Himmel.
Bild

Dazwischen hatte ich schönes Wetter, weshalb auch die folgenden Fotos in dieser Zeit aufgenommen wurden. Dabei fahre ich das Gebiet gedanklich von der Silvester (Piste 1) weg im Uhrzeigersinn ab. Diese Piste hat mir fast am wenigsten zugesagt, was aber eher an der Schneebeschaffenheit als an der Topographie gelegen hat. Im oberen Bereich (ok, das ist eigentlich die Piste Nr. 2) war sie allerdings noch super.
Bild
Bild

Ein Blick ins wieder grüne Tal.
Bild

Ab dem Mittelteil war sie am ersten Tag sehr glatt, was wahrscheinlich am Regen in der Nacht zuvor lag. Tags darauf war sie zwar griffig, dennoch fand ich die restlichen Pisten des Skigebiets ansprechender.
Bild
Bild
Bild

Und schließlich ganz unten mit Dauerbeschneiung.
Bild

Die Pramstall-Abfahrt Nr. 3 war der Hammer. Diese Piste hat eine super Gefälle und wird noch weniger befahren als der Rest.
Bild
Bild
Bild

Pisten 5 und 6 sind eigentlich eine einzige Piste. Breit, flach, aber auch "stark frequentiert"; zumindest war es hier am vollsten - trotzdem schön zu fahren. Meine Fotos zeigen das natürlich wieder einmal nicht :roll:
Bild
Bild
Bild

Die Piste 18, welche zur Alpen Connecting EUB führt war oben super und unten irgendwie immer zerfahren. Das lag wahrscheinlich an dem in großen Mengen erzeugten Kunstschnee und der auch vergleichsweise starken Befahrung, die man auf dem Bild diesmal sogar sehen kann :wink:
Bild

Zu meiner Lieblingsabfahrt wurde die 20, welche eigentlich eher Verbindungsfunktion hat. Von anderen wurde sie eigentlich gar nicht befahren.
Bild
Bild

Wie die folgenden Bilder zeigen war auch die Piste 22 ganz gut.
Bild
Bild
Bild

Ein weiteres wirkliches Highlight war für mich die Talabfahrt Gassl (23). Feinster Kunstschneepulver überdeckte jeden Tag die abends teilweise vorhandenen Eisplatten.
Bild
Bild

Spätherbstliche Stimmung am Sonntag bei der Auffahrt mit der Olang-EUB.
Bild

Es mangelt nicht an Seilbahnen hier oben. Ehrlich gesagt: In der Hauptsaison möchte ich hier nicht Skifahren.
Bild

Auch die Pisten 7 und 8 sind zu einer einzigen megabreiten Abfahrt verschmolzen. Diese war wirklich ein Traum zu fahren.
Bild
Bild

Seitenblick zur Belvedere-EUB. Die wäre bei dieser super Abfahrt als KSB schon nicht schlecht gewesen.
Bild

Und eine Seitenansicht von der anderen Seite.
Bild

Die Abfahrt mit der Nr. 28 führt zur 10-EUB Marchner und macht extrem Spaß. Besonders die Kombination aus Piste 7 oder 8 mit der 28 ist ein Carving-Traum.
Bild
Bild
Bild

Die Furcia 9 war auch wieder mehr befahren (An dieser Stelle muss ich nochmal klarstellen: Mehr frequentiert bedeutet an diesen Tagen, dass man hin und wieder auf andere Skifahrer traf, aber keinesfalls, dass die Piste voll war :wink:), aber dennoch top.
Bild

Im weiteren Verlauf wird die Piste relativ flach. Hier unter der 4 KSB Costa.
Bild

Die neue 6 KSB/B Sonne. Die Abfahrten in einwandfreiem Zustand.
Bild
Bild
Bild

Noch ein Seitenblick zur Sonne-KSB mit der Ruis-EUB im Hintergrund.
Bild

Der Kreuzkofel ist bei den südseitigen Abfahrt stets im Blickfeld.
Bild
Bild

Die Furcia 12 wurde vorbereitet und sollte bald öffnen.
Bild

Die Piste 32R war einfach nur klasse. Leider erkannten das mehrere. Vor allem viele Trainingsgruppen waren hier unterwegs.
Bild
Bild
Bild

Die Piste 34 würde mir denke ich sehr gut gefallen, wäre sie nicht immer leicht eisig hart gewesen.
Bild

Die Talabfahrt Nr. 36 nach St. Vigil war gut zu fahren. Eine sehr flache Abfahrt zum gemütlichen Skilaufen lassen ist ab und an auch ganz schön.
Bild

Wenigstens gewährte die Bahnfahrt einen imposanten Blick zu schönen Gesteinsformationen.
Bild

Was mir sonst noch besonders gefallen hat waren die Sonnenuntergänge. An dieser Stelle würde ich mir wieder wünschen eine wirklich gute Kamera zu haben und damit auch umgehen zu können. Naja, so bleibt's halt bei den für den Profi sicher zweitklassigen Fotos. Die Stimmung gefiel mir dennoch unglaublich gut. Deshalb möchte ich sie hier auch mit euch teilen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Zuletzt möchte ich euch noch ein paar Impressionen von der permanent laufenden Beschneiung nicht vorenthalten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auch im nicht weit entfernten Alta Badia lief die Beschneiung auf Hochtouren. Das wird dann in 2,5 Wochen unser nächstes Ziel.
Bild

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 30.11.2017 - 10:55
von Skihase
Dankeschön! Ich find Deine Sonnenuntergänge traumhaft. :ja:

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 30.11.2017 - 11:31
von Latemar
Sehr schöne Eindrücke!

Gruß!
der Joe

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 30.11.2017 - 12:28
von starli
an den für mich bisher noch unbekannten Kronplatz
Unglaublich, dass es im Forum noch Leute gibt, die noch nie am Kronplatz waren! (Oder warst du der letzte hier, der noch nie dort war? :) )

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 30.11.2017 - 12:50
von Rossignol Race
Schöne Bilder :wink:
Die Piste 18, welche zur Alpen Connecting EUB führt war oben super und unten irgendwie immer zerfahren. Das lag wahrscheinlich an dem in großen Mengen erzeugten Kunstschnee und der auch vergleichsweise starken Befahrung, die man auf dem Bild diesmal sogar sehen kann :wink:
Wird aber auch daran liegen dass die Piste oben die volle Breite hat und unten dann nur mehr halb so breit präpariert derzeit.

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 30.11.2017 - 16:52
von pitiplatsch
starli hat geschrieben:
an den für mich bisher noch unbekannten Kronplatz
Unglaublich, dass es im Forum noch Leute gibt, die noch nie am Kronplatz waren! (Oder warst du der letzte hier, der noch nie dort war? :) )
ich auch nicht - nach diesem Bericht muss ich das ändern...

PS: Auch mir gefallen die Bilder vom Sonnenuntergang!

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 30.11.2017 - 22:06
von judyclt
Da sind ein paar richtige schöne Motive dabei und zugleich ganz viele abschreckende Bilder (die mit den EUB), die mich daran erinnern, trotz der
tollen Pisten nicht allzu oft zum Kronplatz zu fahren.

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 30.11.2017 - 22:58
von GIFWilli59
Wibbe hat geschrieben:Seitenblick zur Belvedere-EUB. Die wäre bei dieser super Abfahrt als KSB schon nicht schlecht gewesen.
Warum dominieren am Kronplatz die Gondelbahnen eigentlich so extrem? Das ist doch für Wiederholungsabfahrten extrem unpraktisch? :gruebel:

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 01.12.2017 - 07:02
von ski-chrigel
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft diese EUB-versus-KSB-Grundsatzdiskussion wieder aufrollen? Die hatten wir schon gefühlte 327 Mal. Unter anderem hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 8#p5039648

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 01.12.2017 - 09:12
von GIFWilli59
Nein, das wollte ich eigentlich nicht, auch wenn ich davon noch keine 327x gelesen habe :wink:
Ich persönlich finde KSB halt praktischer, gerade bei kürzeren Bahnen.

Gibt es denn eine bestimmte Ursache dafür (z. B. viele Fußgänger im Winter/Sommer), die als Erklärung abseits persönlicher Präferenzen dienen kann?

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 01.12.2017 - 16:51
von Martin_D
GIFWilli59 hat geschrieben:Nein, das wollte ich eigentlich nicht, auch wenn ich davon noch keine 327x gelesen habe :wink:
Ich persönlich finde KSB halt praktischer, gerade bei kürzeren Bahnen.

Gibt es denn eine bestimmte Ursache dafür (z. B. viele Fußgänger im Winter/Sommer), die als Erklärung abseits persönlicher Präferenzen dienen kann?
Den wesentlichen Grund hast du schon selbst genannt. Die meisten EUBs am Kronplatz sind lange oder sehr lange Bahnen.

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 01.12.2017 - 16:54
von Wibbe
Danke für das positive Feedback :) Wobei mich das bei den Sonnenuntergangsfotos wundert, da ich nur stupide den Gegenlichtkorrektur-Modus meiner Digicam verwendet habe.
pitiplatsch hat geschrieben:
starli hat geschrieben:
an den für mich bisher noch unbekannten Kronplatz
Unglaublich, dass es im Forum noch Leute gibt, die noch nie am Kronplatz waren! (Oder warst du der letzte hier, der noch nie dort war? :) )
ich auch nicht - nach diesem Bericht muss ich das ändern...
Dann bin ich ja froh, nicht der Einzige gewesen zu sein :wink: Zudem gibt es für mich (zum Glück) noch viele andere Gebiete zu erkunden, in denen ich noch nie war. Im Prinzip fehlen mir noch alle Gebiete, welche nicht in meiner Signatur erwähnt sind. Aber ich bin ja auch erst 25, da habe ich noch Zeit :lol:

Meine Vermutung bzgl. der Vielzahl an EUB's wäre: Die Bergbahnen wollten sämtliche Zubringer- und Verbindungsbahnen wind- und Schlechtwetter-sicher gestalten. Einzig die kurze 4 KSB Costa fällt hier aus der Reihe.

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 02.12.2017 - 00:35
von Wiede
DANKE DANKE DANKE!!!

Ich kann es -vor allem nach dem Bericht! nun- kaum erwarten... 20.12.2017 ...Endlich wieder Plan de Corones... ...Alto Adige... :love:

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 02.12.2017 - 21:43
von Kresse
Ich fahre sehr gern am Kronplatz (meist 1 Tag im Dolomiten Urlaub), ich finde die Gondeln gerade praktisch da die Abfahren sehr lang und (mit meinem Fahrstil) sehr kräfteraubend sind, so kann man sich in der Gondel sehr gut wieder erholen.

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 03.12.2017 - 09:04
von Af
@ Kresse: Dito. Aber die durchtrainierten Leistungssportler hier verlieren durch die Gondeln wertvolle Zeit zum Erreichen des Skiline-Highscores... Und das ist bei Einigen anscheinend das Einzige, was an einen Skitag zählt :twisted:

BTW: Toller Bericht. Danke dafür.

Re: Kronplatz - Saisoneröffnung - 26.11.-28.11.2017

Verfasst: 03.12.2017 - 17:58
von GIFWilli59
Af hat geschrieben: Aber die durchtrainierten Leistungssportler hier verlieren durch die Gondeln wertvolle Zeit zum Erreichen des Skiline-Highscores... Und das ist bei Einigen anscheinend das Einzige, was an einen Skitag zählt :twisted:
Tut mir Leid, dass ich das Einsteigen in einen Sessel angenehmer und einfacher als Skier an- und abschnallen bei jeder Fahrt finde!
Und klar: Mir geht es nur um Höhenmeter, darum schreibe dich ich in meinen Berichten auch immer in den Titel und verzichte auf Bilder etc.
Kresse hat geschrieben:ich finde die Gondeln gerade praktisch da die Abfahren sehr lang und (mit meinem Fahrstil) sehr kräfteraubend sind, so kann man sich in der Gondel sehr gut wieder erholen.
Also wenn du nicht ausführliche Mahlzeiten zu dir nimmst oder Dehnungsübungen machst, kann ich den Unterschied zum Haubensessel nicht auf Anhieb nachvollziehen :wink: