Seite 1 von 1

Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017

Verfasst: 04.12.2017 - 22:47
von Mostviatla
Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017
"die Kleinen der SSSC - Teil 1"
--> für Teil 2 siehe hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=58617 (Abtenau i. Lammertal & Zinkenlifte Hallein / Dürrnberg 09.12. - 10.12.2017)
--> für Teil 3 siehe hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=58814 (Gaissau Hintersee 31.12.2017)
--> für Teil 4 siehe hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=59043 (Fageralm 06.01.2018)

Da ich nun das zweite Mal die SSSC habe, stehen für diese Saison auch die kleineren Gebiete auf dem Plan, damit ich mit Saisonende mit dem SSSC- Raum durch bin.
So suchte ich mir für diesen Samstag die Almenwelt Lofer aus, da ich dort eher weniger Leute erwartete, was sich allerdings als Wunschtraum herausstellen sollte. Es war im Verlauf des Tages viel los, aber bei dem Wetter auch kein Wunder. Was gibt's zur Almenwelt selbst zu sagen..... ein seeeeehr flaches Skigebiet. Die KSBs machen ca. 200hm und die Schönbühelbahn ist zu langsam. Trotzdem hatte ich meinen Spaß dort, was lustigerweise auch dem einfachen Gelände geschuldet ist, da ich dort wieder mal im Tiefschnee üben konnte (wer mich kennt weiß, dass ich abseits der Piste noch lieber auf Gras als im Tiefschnee fahre :D ). Beim x-ten Versuch brachte ich sogar so etwas wie ein paar normale Schwünge zusammen.

Trotzdem hatte ich zu Mittag alles gesehen, und sah mich in den unendlichen Weiten des Internets nach Alternativen um. Gleich um's Eck hatten auch die Skilifte Unken- Heutal geöffnet. Zwar nur mit einem Lift, aber immerhin handelt es sich um einen älteren Kurvenschlepper. Dieser machte auch ordentlich Höhenmeter. Es gab einige Abfahrtsvarianten, die geöffneten waren von den geschlossenen jedoch von der Präperierung her kaum zu unterscheiden. Machte aber nichts, das sorgte nur für mehr Spaß.

Fazit: Ich würde den Kurvenschlepper der Almenwelt vorziehen! Vor allem wenn bei den Skiliften Unken- Heutal alles offen wäre, da gibt's ja noch weitere interessante Lifte.

Nun zu den Fotos:


Almenwelt Lofer

Bild
Auffahrt mit dem "Family- Express".

Bild
Das Gelände, das von mir (mehr schlecht als recht) und Anderen verspurt wurde.

Bild
Top Pisten, top Schneelage, leider flaches Gelände.

Bild
Unten Nebel, oben Sonne.

Bild
Bergstation "Family Express" (hätt's keinen passenden Namen gegeben?).

Bild
Ausblick Bergstation Schönbühelbahn (leider fixgeklemmt).

Bild
Ganz in der Früh war es noch ruhig im Gebiet.

Bild

Bild
Da fährt jemand im Tiefschnee, vielleicht die Gelegenheit wieder mal einen Versuch zu starten :?:

Bild
Vorher nochmal die Umgebung festhalten.

Bild
Nach einigen Versuchen schaute das sogar schon fast brauchbar aus, Übung macht den Meister.

Bild
Nebenbei das Panorama genießen.

Bild
Abfahrt zur Mittelstation, diese ist leider nur mit einem Aufstieg zu erreichen. (da der Seillift anfangs nicht lief, musste man raufschieben -.-)

Bild
Auf der Talabfahrt ganz runter lief die Beschneiung, ich fuhr nicht runter.

Bild
Dann ging's auch schon wieder runter, sobald wird mich die Almenwelt nicht mehr sehen.
Für normale Skifahrer leider zu leicht und flach, zum Lernen für Kinder das optimale Gebiet.

Bild
Schnee auch in Lofer.


Skilifte Unken- Heutal

Bild
Blick von unten auf die Piste.

Bild
Talstation.

Bild
Detail für eventuell Liftinteressierte.

Bild
Unterer Verlauf.

Bild
Kurve.

Bild
Die Kurve im Detail.

Bild
Oberer Verlauf.

Bild
Blick von oben ins Tal, das erste Mal Schneefahrbahn diesen Winter.

Bild
Piste.

Bild
Nochmal die Kurve.

Bild
Weil's so schön ist gleich nochmal.

Bild
Piste unten.

Bild
Nach sieben Runden am Lift zog ich wieder ab, genug für heute.


-> Heute (Mo., 04.12.) war ich in Großarl- Dorfgastein. Der leerste Tag von Allen bisher, ich glaube ich habe keine 20 verschiedenen Leute gesehen. :D

Re: Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017

Verfasst: 05.12.2017 - 10:07
von basti.ethal
Die Seilscheibe vom SL wurde fachmännisch NICHT abgeschaufelt :lach:

Re: Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017

Verfasst: 05.12.2017 - 19:27
von bkk
In lofer gibt es noch die Schlepper Grubhörndl und Postalm. Deren Pisten sind deutlich anspruchsvoller, teils schwarz. Vermutlich öffnen die erst zur Hauptsaison.
Dann macht das Gebiet auch für gute Skifahrer deutlich mehr Spaß ;-)

Re: Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017

Verfasst: 06.12.2017 - 07:19
von Mostviatla
Um die beiden Schlepper ist es schade, dass die noch nicht gingen, vor Allem der Grubhörndl-SL sah sehr interessant aus.
Die Piste dort wurde auch schon grundpräperiert, sollte also bald möglich sein, zu öffnen, sofern man es will.

Re: Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017

Verfasst: 06.12.2017 - 20:21
von caro
Ich war am Sonntagvormittag in Lofer. Da war das Wetter zwar leider nicht so toll, aber die Pisten waren wirklich gut in Schuss. Los war ne ganze Menge, was sicher daran lag, dass Kinder an vergangenen Wochenende (sowie auch die nächsten zwei Wochenenden) frei fuhren.

Re: Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017

Verfasst: 01.02.2018 - 17:28
von stavro_
du hältst dich (zumindest was man so an hand der bilder sieht) hauptsächlich an einer der leichtesten pisten im gebiet auf und schreibst dann, dass dir das gebiet zu flache pisten hat ? ;)
was das heutal betrifft, so hat der unterste sl 2 tolle pisten, die beiden oberen sind aber von den pisten her, um es nett zu formulieren, sehr unspektakulär.
somit hast du gegen deine vermutung vom heutal imho schon das besten gesehen, außer du fährst des kurvelift fahrens wegen dort hin ;)

Re: Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017

Verfasst: 01.02.2018 - 17:45
von Mostviatla
stavro_ hat geschrieben: 01.02.2018 - 17:28 du hältst dich (zumindest was man so an hand der bilder sieht) hauptsächlich an einer der leichtesten pisten im gebiet auf und schreibst dann, dass dir das gebiet zu flache pisten hat ? ;)
was das heutal betrifft, so hat der unterste sl 2 tolle pisten, die beiden oberen sind aber von den pisten her, um es nett zu formulieren, sehr unspektakulär.
somit hast du gegen deine vermutung vom heutal imho schon das besten gesehen, außer du fährst des kurvelift fahrens wegen dort hin ;)
In Lofer waren die Schlepper an der Mittelstation sowie der Grubhörndllift noch nicht in Betrieb (war am 02.12. dort).
In Heutal waren die oberen Schlepper nicht offen, wobei ich da auf jeden Fall beim unteren auch wegen dem Kurvenlift hingefahren bin. :D
Vielleicht sollte ich Lofer noch eine Chance geben, wenn es ganz geöffnet ist. Im Dezember konnte es mich leider nicht überzeugen.

Re: Almenwelt Lofer & Unken- Heutal 02.12.2017

Verfasst: 02.02.2018 - 07:54
von Volker_Racho
Mostviatla hat geschrieben: 01.02.2018 - 17:45 Vielleicht sollte ich Lofer noch eine Chance geben, wenn es ganz geöffnet ist. Im Dezember konnte es mich leider nicht überzeugen.
Unbedingt 😉
Postalm (der untere Schlepper) hat eine knackige Schwarze, die gerne auch von Nationalteams zur Kitz-Vorbereitung hergenommen wird (heuer waren zum Beispiel Österreichs Slalomelite da, früher auch mal Neureuther)...
Naja, und die Hochwena am Grubhörndl ist eine der interessantesten Abfahrten weit und breit: schmal, kurvig, steil, kupiert... erinnert bissl an die Untersberg-Abfahrt, wenn die mal offen ist...