Seite 1 von 1
Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 05.12.2017 - 08:36
von $cHn3E-Fr3aK
Hallo an alle Kitzbühel-Kenner,
Am 18.12 werde ich wohl die Möglichkeit haben zum ersten Mal für einen Tag das Skigebiet Kitzbühel zu besuchen. (Kann man einschätzen wie voll es an so einem Montag vor Weihnachten sein wird?)
Die Situation ist folgende: Wir würden abends in der Region Kitzbühel ankommen, übernachten, am nächsten Tag Skifahren und danach direkt weiter.
Zunächst wäre also die Frage wo man am besten ins Skigebiet einsteigt. Hotel sollte nah am Lift sein, sodass man den Tag über das Auto noch am Hotel stehen lassen könnte. Hatte da eventuell an den Bereich Pass Thurn gedacht, da dies für die Durchreise auch sehr praktisch wäre. Alternativen wären vielleicht Jochberg oder sogar unten irgendwo im Bereich der Talstation der Panoramabahn?
Die nächste Frage wäre, was man im Skigebiet gesehen haben bzw. gefahren sein muss und auch was überhaupt machbar wäre für einen Tag, wobei gesagt sei, dass wir gute und zügige Skifahrer sind.
Letzter Punkt wäre eine Empfehlung für die Mittagspause. Kann jemand eine schöne, gemütliche und urige Hütte empfehlen?
Danke schon mal für eure Tipps!
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 05.12.2017 - 12:30
von Kreon100
Soweit ich das erkennen kann und bei der Schneelage, sollte bis 18.12.2017 die gesamte Skischaukel geöffnet sein. Einstieg in Pass Thyrn kann ich sehr empfehlen, das ist auch mein Einstieg, wenn ich aus Richtung Zell am See/Gastein mal einen Tag nach Kitzbühel fahre. Versprich Dir aber nicht zu viel, ich selbst finde das SKigebiet nicht schlecht, aber sicher nicht spitze. Man hat viele Verbindungsbahnen und Ziehwege, also kein Vergleich zu den Skischaukeln in der Schweiz oder Frankreich (oder Gastein
). Aber es ist sehr bekannt und da will man einfach mal hin, schon um die Streif zu fahren. Ich weiß nicht, wie flott ihr unterwegs seid, aber von Pass Thyrn los und zurück, da zieht sich der Rückweg schon ein wenig. Für gute Skifahrer aber problemlos zu schaffen.
Ansonsten würde ich in Jochberg übernachten, das liegt auch an der Passstraße und von dort braucht ihr nur mal rüber schauen bis zum Zweitausender G8 Lift, den Rest kann man sich auf der Seite auch schenken und dann über die 3S auf den Pengelstein und Hahnenkamm. Die schwarze Piste nach Aschau lohnt sich, wenn genug Schnee liegt. Vorher nach den Fahrzeiten des Skibus erkundigen. Wenn Ihr richtig flott seid, dann lohnt sich auch mit dem Zug oder Bus rüber nach Kitzbüheler Horn, aber das ist von Pass Thyrn aus kaum zu schaffen.
Ich schätze nicht, dass es schon am 18.12. voll sein wird, mit Chance seid ihr fast allein unterwegs.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 06.12.2017 - 07:27
von carverboy
Wir waren einige Jahre in Kitzbühel, ich würde Dir einen Einstieg am Pass Thurn bzw. Mittersill oder von Kitzbühel aus empfehlen. Von dort aus könnt Ihr den Rest des Gebiets in die jeweils andere Richtung erkunden. Bei einem Einstieg in Jochberg müsstet Ihr Euch zunächst für eine Richtung entscheiden und dann wieder retour. Unterkünfte gibt es direkt am Pass Thurn oben nur wenige.
Das Gebiet lässt sich an einem Tag gut befahren. Tipps von meiner Seite sind die Talabfahrt an der Resterhöhe, die Abfahrten am Bärenbadkogel II, die Abfahrten nach Jochberg, am Pengelstein II, dem Steinbergkogel und nach Kitzbühel.
Im Bereich Pass Thurn gibt es auch schöne Abfahrten, wenn man aber vom einen zum nächsten Lift fährt, besteht der Hang mehr oder weniger aus Verbindungswegen, daher wenn dann mehrmals an einem der Lifte fahren.
Mittagspause haben wir öfter auf der Panoramalm gemacht, fanden wir gut und preislich günstig. Die Hütte im Ehrenbachgraben war auch nicht schlecht..
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 06.12.2017 - 12:21
von starli
carverboy hat geschrieben:wenn man aber vom einen zum nächsten Lift fährt, besteht der Hang mehr oder weniger aus Verbindungswegen, daher wenn dann mehrmals an einem der Lifte fahren.
Dafür hat man an einem Tag allerdings nicht wirklich sonderlich viel Zeit für..
Ich find den Bereich 2000 - Pass Thurn bei einem Tagesausflug egtl. am nervigsten, du kommst gefühlt nicht wirklich weiter, brauchst lang, weil du so viel Lifte fahren musst und hast viele langweilige und ähnliche Verbindungspisten..
Insofern könnte der Einstieg am Pass Thurn aber doch sinnvoll sein -> erst mal nach vorne Gondeln und Pengelstein/Kirchdorf/Kitzbühel alles abfahren, worauf man Lust hat und wenn dann abends die Zeit nicht mehr reicht, kann man mit dem nervigen Skiweg zurück zum Pass Thurn ein paar Sessellifte einsparen bzw. nimmt zur Not den Bus ab Jochberg retour.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 06.12.2017 - 13:27
von fettiz
Wenn Du abseits der Piste fährst, auf jeden Fall hinten in Pass Thurn... Sonst Jochberg- vielleicht erstmal Richtung Hartkaser, dann ganz vor fahren (Streif etc.) und zum Abschluss die Route vom Pengelstein nach Jochberg.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 07.12.2017 - 00:44
von Kreon100
Ich find den Bereich 2000 - Pass Thurn bei einem Tagesausflug egtl. am nervigsten, du kommst gefühlt nicht wirklich weiter, brauchst lang, weil du so viel Lifte fahren musst und hast viele langweilige und ähnliche Verbindungspisten..
Mein Reden! Deshalb finde ich ja das ganze Skigebiet eher mau, bis natürlich auf die Bereiche am Hahnenkamm. Die Pisten 63, 55 fand ich gut, aber leider zu kurz. Grundsätzlich muss man aber bei einem Einstieg in eine Skischaukel immer wieder zurück, außer es gibt so was wie eine Runde. Auch bei Einstieg in Pass Thyrn muss man ja nachmittags wieder zurück.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 07.12.2017 - 14:38
von Snow4Carve
Als Einstieg in das Skigebiet könnte ich Jochberg empfehlen. Man befindet sich schon ziemlich zentral im Skigebiet und fährt morgens am besten wie schon erwähnt bis zum Hartkaser - dann hat man den interessanten Teil des Jochberger Skigebiets schon abgefahren. Nach Hartkaser geht es dann zur Kitzbüheler Seite und fährt dort eigentlich alles was offen hat ab (bestimmt auch Hochsaukaser mitnehmen wenn der Bereich schon genug Schnee hat!). Im Dezember sind oft nur die Maierl und Streif Talabfahrt geöffnet. Wenn das dieses Jahr anders sein sollte, rate ich auch die Fleck und Kampen Talabfahrten an.
Wenn ihr meist schnell unterwegs seid, kann es sich auch lohnen ganz bis Pass Thurn/Breitmoos zu fahren, die Abfahrten dort sind es wert, nur die Schaukelei zwischendurch nicht.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 07.12.2017 - 14:59
von maximus8
Ich denke, dass es so voll an diesem Tag nicht wird.
Als Hütte kann ich Bärenbadalm an der Bergstation des Bärenbadkogel II empfehlen: schöne Hütte, gute Aussicht und Lounge-Musik. Steinbergkogelhütte ist von der Lage und Aussicht auch ganz gut. Tonialm ist auch nicht schlecht.
Jochberg ist zwar als Einstieg sehr zentral, aber ziemlich fad am Abend. In Kitzbühel mit dem Weihnachtsmarkt ist am Abend schon mehr los. Einstieg in Kirchberg mit der Fleckalmbahn ist auch interessant, da in diesem Teil sehr viele und gute Pisten ohne große Zieher sind. Meine Lieblingspisten (je nach Tageszeit) sind Brunn, Abfahrt bei der Panoramabahn nach Breitmoos, Maierl, Hochsaukaser, Hartkaser
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 07.12.2017 - 21:42
von carvster|
Als Hütte kann ich dir Sonnleit Stadl empfehlen,Top Essen,jedoch manchmal wegem zu starken Ansturm auch mal 1 h Wartezeit.Sonst kann ich dir noch die Melkalm empfehlen.
l.g Carvster
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 15.12.2017 - 17:46
von wallack
1 Tag für Kitzbühel ist wenig.
Übernachten (relativ günstig) : Hotel Resch, Hotel Gamshof, Pension Hinterseer.
Da hat man nicht weit zu den Liften, und am Abend bist Du im Zentrum (ohne Auto).
Hütte: gibts natürlich viele, aber mir gefällt das Hahnenkamm Stüberl sehr gut.
(gleich mal neben dem Starthaus der Streif Abfahrt)
Die Atmosphäre ist super gemütlich, auch der Rest passt.
Und die Stadt ist natürlich schon schön, besonders jetzt im Advent...
Natürlich, wenn man nur 1 Tag bleibt, kann man zusteigen wo man will,
von Kirchberg bist Pass Thurn, wie es für einen am Besten passt.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 17.12.2017 - 21:47
von ski-chrigel
wallack hat geschrieben:1 Tag für Kitzbühel ist wenig.
Ich musste bei meinem kürzlichen Besuch erneut sagen, dass ein Tag bestens reicht und ich im Ggs zu anderen Gebieten keinen zweiten haben müsste. An einem der beiden Enden einzusteigen, betrachte ich als sinnvoller, auch wenn es „rechnerisch“ natürlich aufs selbe rauskommt. Idealerweise aber in Kirchberg, weil wenn man zu früh zurück ist, dort mehr Möglichkeiten hat, sich für den Rest der Zeit bis Betriebsschluss zu verweilen.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 17.12.2017 - 22:35
von flamesoldier
ski-chrigel hat geschrieben:wallack hat geschrieben:1 Tag für Kitzbühel ist wenig.
Ich musste bei meinem kürzlichen Besuch erneut sagen, dass ein Tag bestens reicht und ich im Ggs zu anderen Gebieten keinen zweiten haben müsste. An einem der beiden Enden einzusteigen, betrachte ich als sinnvoller, auch wenn es „rechnerisch“ natürlich aufs selbe rauskommt. Idealerweise aber in Kirchberg, weil wenn man zu früh zurück ist, dort mehr Möglichkeiten hat, sich für den Rest der Zeit bis Betriebsschluss zu verweilen.
Kann ich so nur unterschreiben, in der Mitte einzusteigen macht nicht soviel Sinn. Ich bin bisher immer am Paß Thurn eingestiegen und bin dann einmal über 3S-Bahn, Pengelstein und Hahnenkamm gefahren. Insbesondere die Direktabfahrt zum Paß Thurn ist zum Schluss ideal, wenns mal zeitlich knapp wird. Da spart man sich das Lifte-Gehangel, auch wenns natürlich morgens auf dem Hinweg nötig ist.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 21.12.2017 - 22:16
von wallack
Ok, sicher ist 1 Tag auch Ok, doch für mich sind 2 Tage besser, auch wenn man rüber zum Kitzbühler Horn fährt.
Alle Lifte/Pisten, ohne Stress abzuklappern, schaff ich in 1 Tag nicht.
Ich bleib heuer 2 Tage.
Auch ist da ja immer was los bzw. kann man einiges anschauen.....plus essen......plus trinken
LG Wallack
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 04.01.2018 - 20:36
von Kresse
Hallo, ich habe das Angebot von einem Kumpel bekommen am 13.01. nach Kirchberg bzw. Kitzbühel für eine Tagestour mitzufahren.
Ganz dumme Frage, lohnt sich das Skigebiet wenn man sonst, Obertauern, Zillertal oder Serfaus als Maßstab nimmt ? Ich habe etwas bedenken wegen der Höhenlage, ich kenne sonst nur Skigebiete bis Ü2500 und weiß nicht ob für mich dieses Skigebiet reizvoll genug ist. Genug Schnee, sollte ja da sein, wenn nicht erneut ein massiver Wintereinbruch kommt.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 04.01.2018 - 20:48
von floaps
Mach dir keine Sorgen. Also mit Obertauern und Kaltenbach kann es sicher mithalten.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 11.01.2018 - 23:07
von stefan1893
ski-chrigel hat geschrieben: 17.12.2017 - 21:47
wallack hat geschrieben:1 Tag für Kitzbühel ist wenig.
Ich musste bei meinem kürzlichen Besuch erneut sagen, dass ein Tag bestens reicht und ich im Ggs zu anderen Gebieten keinen zweiten haben müsste. An einem der beiden Enden einzusteigen, betrachte ich als sinnvoller, auch wenn es „rechnerisch“ natürlich aufs selbe rauskommt. Idealerweise aber in Kirchberg, weil wenn man zu früh zurück ist, dort mehr Möglichkeiten hat, sich für den Rest der Zeit bis Betriebsschluss zu verweilen.
Nach zwei Tagen in dem Skigebiet kann ich diese Meinung nicht teilen.
Es ist doch sicher so, dass die Pisten, die einem gefallen, man auch mehrmals fahren will. Dann reicht ein Tag vorne und hinten nicht. Wenn es nur darum geht, alles mal abgefahren zu haben, dann könnte es durchaus reichen, klar. Aber auch dann gilt das nur, wenn man das Horn und den Gaisberg außen vor lässt
Meine Lieblingspiste war definitiv die 60 am Wagstätthang.
Re: Tipps für ein Tag in Kitzbühel
Verfasst: 11.01.2018 - 23:14
von christopher91
Von vorne nach hinten und zurück halte ich in Kitzbühel eh nichts von. Viele zu viele öde Verbindungen und man wiederholt das gute kaum oder fährt es erst gar nicht.