Seite 1 von 1

Dolomiti Superski Dezember 2017

Verfasst: 06.12.2017 - 19:55
von Boarischer_Skifan
Servus miteinander,
dieses Jahr will ich endlich mal Dolomiti Superski in Angriff nehmen. Vorgenommen ist die Woche vor Weihnachten. Ich will soviel wie möglich sehen: v.a. die Sella Ronda, den Kronplatz, evtl. Sextener Dolomiten und noch das ein oder andere mehr. Zeitraum ca. 7 Tage. Ich hätte nun St. Vigil als optimalen Ausgangspunkt angesehen, weil es dort auch noch preiswerte Unterkünfte geben würde.
Nun ist nur die Frage, ob die Lage zentral genug ist um die Sella Ronda in beiden Richtungen fahren zu können (natürlich je an einem Tag) und auch mal die Marmolada mitzunehmen?
Kann mir jemand von den Südtirolkundigen auch eine Unterkunft empfehlen?
Vielen Dank schon mal

Re: Dolomiti Superski Dezember 2017

Verfasst: 06.12.2017 - 20:50
von ski-chrigel
Ja, von St.Vigil aus schaffst Du die Sellaronda und auch den Marmolada problemlos. Du musst einfach den Busfahrplan Piculin-Sponata gut studieren.
Ebenfalls kannst Du die Sextner Dolomiten gut von St.Vigil aus machen, über den Kronplatz mit den Skiern und mit dem Zug von Percha nach Vierschach und zurück.

Re: Dolomiti Superski Dezember 2017

Verfasst: 07.12.2017 - 11:39
von Latemar
Die Sella Ronda 2x von St. Vigil kommend ist schon nicht ohne. Da muss schon alles klappen.
Ich würde lieber einmal in Badia Quartier nehmen und von dort aus die Sella und den Kronplatz machen und die Sextner von einer anderen Unterkunft.
Oder die Gegen um Percha und La Villa z.B..


Gruß!
der Joe

Re: Dolomiti Superski Dezember 2017

Verfasst: 07.12.2017 - 18:22
von ski-chrigel
@Latemar: Er schreibt doch, dass er die Sellaronda grün und orange an zwei separaten Tagen machen will und nicht am selben. Oder verstehe ich Dich falsch mit „2x“? Eine Sellarunde pro Tag von Vigil aus geht sich doch gut aus.

Re: Dolomiti Superski Dezember 2017

Verfasst: 08.12.2017 - 08:39
von Latemar
Ja, Du hast Recht. Habe es falsch verstanden. 1x geht sich locker aus.


Gruß!
der Joe

Re: Dolomiti Superski Dezember 2017

Verfasst: 11.12.2017 - 11:44
von Kreon100
Ich bin alles andere als ein Dolomiti Experte, ich habe aber vor einem Jahr eine ähnliche Frage gestellt und super kompetente Antworten bekommen.
Das kann man hier vielleicht "zweitverwerten" :)

2 Tage für Sella Ronda und Kronplatz?

Re: Dolomiti Superski Dezember 2017

Verfasst: 11.12.2017 - 20:49
von Boarischer_Skifan
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Könnte evtl. noch jemand Hotelvorschläge einbringen?
Und wie kann man denn die nicht so guten Wetteraussichten für Ende dieser Wochen bewerten?
Wird der Sturm größere Auswirkungen auf die Skigebiete um die Sella Ronda und den Kronplatz haben?
Edit: Zusätzlich dazu hab ich noch eine weitere Frage: kann jemand etwas über die Lage von 39030 Wengen sagen? Hab da jetzt ein unschlagbar gutes 3 Sterne + Hotel gefunden. Wie ist von dort die Skibusverbindung?

Re: Dolomiti Superski Dezember 2017

Verfasst: 15.12.2017 - 12:58
von wallack
Bei 7 zur Verfügung stehenden Skitagen würde ich es so machen:

* Nicht in St. Vigil übernachten-sondern zuerst für 3-4 Tage in Wolkenstein,
da kannst Du das Riesengebiet (Grödnertal) angefangen von St. Ulich zu St.Christina,
Wolkenstein Richtung Li und re (alles mit Sella Ronda), bis Alta Badia abfahren.
Um so ein großes Gebiet wirklich geniesen und vorallem das Meiste abfahren zu können
sollte man sich diese Zeit einfach nehmen.
(Ich wollte es nä Woche machen, doch soll das Wetter erst ab Mittwoch wirklich schön sein).
* Dann nach dem 4. Skitag mit Auto nach St- Vigil- dann den Kronplatz abfahren (1-2 Tage Nächtigen) und dann
mit Auto nach Vierschach zum Helm-zum Abschluß einfach super!!

Könntest auch noch Sillian fahren - ist gleich bei Skigebiet Helm benachbart:)

Wetter: wie gesagt - erst Mitte der Woche richtig schön, davor aber auch nicht so wirklich schlecht.

Unterkünfte: booking .com . ...oder einfach bei den Tourismusbüros anrufen.....das wirkt oft Wunder
(meinen viele nicht-ist aber so).

Überhaupt sind die Skigebiete dort in Südtirol einfach etwas außerordentlich Schönes.....diese Dolomiten
sind einzigartig-daß gibt's sonst nicht mehr so leicht:)

Gruß Wallack