Seite 1 von 1
Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 08.02.2018 )
Verfasst: 08.12.2017 - 16:36
von Mathi
Nachdem heute aufgrund des Sturms mein erster Schitag auf dem Hausberg nicht möglich war ( möglich schon aber Angebot und Wetter passte nicht ) eröffne ich mein Sammeltopic anders wie im Vorjahr mit einem interessanten Video aus dem Jahre 1996.
https://www.youtube.com/watch?v=yTCxoVRZqck
Wenn der Wettergott es gut meint, folgt morgen ein Bericht.
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18
Verfasst: 18.12.2017 - 13:42
von L&S
So kenne ich ja den Ausblick von der Koralm gar nicht.
Die letzten Jahre war das einzige weiße, was zu sehen war, der beständige Nebel über dem braunen Lavanttal!
Danke für die Berichte, ihr( Mathi, Rabe+ Miki) bringt mich noch soweit, dass ich meine Ski nochmal mit nach Kärnten nehme...
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18
Verfasst: 21.12.2017 - 10:05
von xxxforce
Lt Info auf der Homepage waren es zu starker wind am gipfel bei der bergstation, Heute aktuelle Burgstall zu aber Wasserhang offen, Hipfl hoffentlich ab dem Wochenende
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18
Verfasst: 21.12.2017 - 11:30
von Mathi
Hmm danke für die Info. Am Morgen stand im Tal bei der Infotafel noch dass er geöffnet sei. Zwar ging am Morgen im Berstationsbereich des Steinschneiderliftes schon der Wind aber nicht wirklich stark und ab Mittag war er windstill und sonnig
. Wahrscheinlich war zu wenig los um ihn dann noch in Betrieb zu nehmen.
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 24.12.2017 )
Verfasst: 25.12.2017 - 16:20
von xxxforce
Will ja nix sagen aber ich war gestern und heute ebenfalls oben und fands einfach nur genial - aber von "abgefahren" kann wohl keine Rede sein..
Beschneiiung geht ja auch nur bis zur Straße - vorallem wie willst bei +5°C auf 2000m nachbeschneien?
Frau Holle wirds schon richten und hoffentlich noch eine Portion Schnee ausschütteln
mehr geht immer - aber besser wie die Pisten derzeit sind bringst es mit der Schneelage sicher nicht hin..
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 24.12.2017 )
Verfasst: 25.12.2017 - 18:31
von Mathi
Naja wollte nur darauf aufmerksam machen, dass man die Kanonen in der Nacht noch ein paar Tage nach der Eröffnung laufen hätte lassen können ( da herrschten sehr tiefe Temperaturen, habe auch nicht von heute oder gestern gesprochen ). Und wegen der abgefahrenen Piste - schön dass es immer 2 Meinungen gibt davon lebt ja das Forum
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 24.12.2017 )
Verfasst: 25.12.2017 - 19:46
von xxxforce
naja die kanonen wurden halt dringender für den hipfl gebraucht- links ist super - rechts ist in arbeit - und familienabfahrt sowieso super..
Einzig die ganz linke Hipfl Abfahrt bei den Hütten vorbei ist mit Vorsicht zu genießen.
Die einzige was ich mir wünschen würde (schon seit Jahren..) wär das die Frantschacher "Erlloch" Abfahrt als einzige schwarze wieder präpariert wird.. aber so wie's aussieht wirds bei dem Wunsch bleiben..
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 24.12.2017 )
Verfasst: 25.12.2017 - 20:08
von Mathi
Ich glaube halt, dass es am wenigen Wasser liegt, denn der Teich hat von der Ferne doch wieder ziemlich leer ausgesehen und es wurde auch an den kalten Tagen nicht beschneit
. Hinter der Bergstation von der Burgstallofenbahn stehen doch noch einige Kanonen. Ja bin gespannt ob sie die Frantschacher präpariern, der obere Teil ist halt immer schnell abgeweht
.
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 24.12.2017 )
Verfasst: 26.12.2017 - 21:58
von Mathi
War heute wieder oben und es war einiges los. Der Betrieb der Burgstallofenbahn wurde Gott sei dank durchgedrückt. Bin am Morgen mal zum Wasserhang gefahren, dort war es aber sehr windig und dichter Nebel, deshalb zurück zum Burgstall wo aber immer mehr Leute hingefahren sind und dass machte sich bemerkbar. An so lange Wartezeiten kann ich mich gar nicht erinnern
. Werde beim nächsten Bericht noch ein Foto hochladen. Bahn lief wegen des Windes nicht mit voller Geschwindigkeit, aber am meisten habe ich mich über die Idioten ärgern müssen die trotz minütiger Durchsage trotzdem die Hauben oben ließen
.
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 02.01.2018 )
Verfasst: 02.01.2018 - 22:53
von Mathi
02.01.2018
Muss heute am Anfang mal ein bisschen Kritik loswerden. Nachdem es heuer schon das zweite Mal ist, dass bei der Infotafel im Tal und auf Bergfex steht dass alle Lifte in Betrieb sind und man dann um 9 Uhr oben ankommt und sieht, dass zuerst Burgstall und dann auf der Hipfllift nicht in Betrieb ist finde ich dann schon komisch, aber der Reihe nach. Ich war als erstes um Punkt 9 beim Burgstall, da wurde mir immerhin freundlich mitgeteilt, dass es noch etwas dauert bis der Lift in Betrieb geht, vermutlich ein technisches Problem - kann ja mal passiern. Aber wenn der Hipfllift dann erst um halb 11 in Betrieb geht ist es halt dann auch nicht so toll, ich verstehe nicht warum es so schwer ist zu schreiben aus diesem und jenem Grund startet der Lift etwas später. Das letzte Mal am 20. Dezember ging der Wasserhanglift den ganzen Tag nicht, obwohl auf der Infotafel stand, dass er in Betrieb ist. Ab Mittag fast wolkenlos und windstill und trotzdem drehte sich nichts
. Positiv hab ich gefunden dass der frische Schnee nochmals gewalzt wurde, war mir trotzdem zu weich, weshalb ich mich mehr abseits aufhielt.
Am Wasserhang war es am Morgen richtig stürmisch, nach einer Wiederholungsfahrt kehrte ich wieder zur Burgstallofenbahn zurück, wo ich so ziemlich den ganzen Vormittag verbrachte.

Danach folgten zahlreiche Fahrten an der KSB und dazwischen ein kurzer Abstecher zum Hipfllift.






Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 02.01.2018 )
Verfasst: 03.01.2018 - 12:58
von Kobenzl
Hallo Mathi,
das passt zwar jetzt nicht unbedingt zum Thema "Choralpe", aber doch in die Kategorie "Wir-sind-erstaunt-dass-in-den-Weihnachtsferien-Leute-bei-uns-skifahren-wollen".
Ich war am 29. Dezember am Klippitztörl. Am Vortag noch Schneefall vom auslaufenden Italien Tief, in der Früh dann schon Sonne satt. Der Wetterbericht beurteilte dann auch noch schon in Voraus den 29igsten als besten Tag der Woche. Kritikpunkte am Klippitztörl:
- Rückstau auf der Straße trotz Einweiser um 10.30 Uhr (im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Räumung der Parkplätze erst um 9.00 Uhr begonnen wurde)
- Keine Ahnung, was man 5 Minuten lang mit dem Einweiser besprechen muss => meine Empfehlung: bitte am Abend dann auf ein Bier gehen und das im Gasthaus besprechen!
- Um 11.45 nur eine Kasse offen, Schlange war ca. 20 Meter lang!!!!
- Hüttenkapazität komplett erschöpft (durch die etwas frischen Temperaturen von ca. -8°C und ca. 40 bis 50 km/h Wind war's ein bissl kühl)
Ich verstehe also Deine Kritikpunkte.
lg, Thomas
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 02.01.2018 )
Verfasst: 14.01.2018 - 18:56
von Mathi
War am Freitag wieder oben. Schnee gibt es teilweise leider nicht mehr viel, Talstation Burgstall vielleicht noch 20cm, bei der Bergstation noch ein guter halber Meter. Pisten waren sehr gut, einzig Burgstallschlussteil und Wasserhangabfahrt haben mir nicht gefallen. Schutzhausabfahrt war traumhaft, besten Abfahrten in dieser Saison auf der Koralpe dort gehabt! Gegen Ende zogen die Wolken dann doch über den Grat drüber und es begann ganz leicht zu schneien, deshalb beendete ich den Tag um 3. Bilder werden nachgereicht, habe zurzeit wenig Zeit.
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 02.01.2018 )
Verfasst: 15.01.2018 - 14:25
von xxxforce
schön langsam brauchts mal wieder eine ordentliche Ladung Schnee von oben.. die 5cm von heute waren auch nur kosmetik... Die warmen Temperaturen haben doch einiges an Substanz gekostet..
Und Burgstall Steilstück zum Schluss ist halt selten das der wirklich eisfrei ist.. dadurch das er etwas steiler ist rutschen den viele einfach nur irgendwie runter und somit schnell abgeschabt und eisig..
Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 31.01.2018 )
Verfasst: 17.02.2018 - 12:58
von Mathi
31.01.2018
Letzte Tag mit Altschnee, wirklich gut zu fahren war da nur mehr die leider kurze Schutzhausabfahrt


Re: Sammeltopic Koralpe 2017/18 ( Update: 24.01.2018 )
Verfasst: 17.02.2018 - 13:05
von Mathi
08.02.2018
Endlich wieder mal Neuschnee, leider merkte man die Wien-Woche schon etwas.
