09.12.2017 | Skijuwel | Besser als erwartet
Verfasst: 10.12.2017 - 12:48
09.12.2017 Skijuwel
Über Nacht gab es wieder etwas Neuschnee, schätzungsweise ca. 15-25cm. Die meisten Pisten wurden am Morgen noch einmal nachpräpariert, da es aber weiter schneite lag eine leichte Neuschneeschicht auf der Piste, was morgens noch sehr angenehm war. Später wurde das natürlich mehr und mehr zerfahren. Dies hielt sich aber in Grenzen, da der Andrang gestern überschaubar war. Warten musste man nie an den Liften und auch auf den Pisten war genügend Platz. Allerdings war es voller als in der Skiwelt vorgestern und natürlich voller als an den Tagen zuvor im Zillertal.
Geöffnet war im Skijuwel auf Alpbacher Seite so gut wie alles, außer einige Varianten am Hornlift. Am Schatzberg fehlten noch die Schlepplifte, sowie die Hintenrum-Abfahrt an der Gipfelbahn, die aber vorbereitet wurde.
Das Wetter war größtenteils bewölkt. Am Berg schneite es die ganze Zeit zum Teil kräftig weiter, wohingegen es im Tal mehr oder weniger trocken blieb. Insgesamt war die Schneelage im gesamten Gebiet gut. Auch auf den Talabfahrten lag genügend Schnee. Die Sicht war den ganzen Tag über im gesamten Gebiet sehr gut und viel besser als erwartet. Generell empfand ich das Wetter gestern als angenehm.
Gefallen:
TSC
Wetter besser als gedacht
Schneelage
Winterfeeling
Lange Talabfahrten
Nicht gefallen:
durch Neuschnee weiche und zerfahrene Pisten
Zustand Talabfahrt Wildschönau
kurze Abfahrten in den oberen Teilen des Skigebiets
langsame Lifte im Alpbach und langsam laufende KSB in der Wildschönau
Daher:
von

Bilder:

Morgens unten an der Wiedersberger Hornbahn. Die Abfahrt hier runter war offiziell noch gesperrt und wurde noch beschneit. Gut zu fahren war sie aber dennoch

Start in die FIS-Abfahrt. Die war schön fluffig. Der unbeschneite Teil war noch nicht geöffnet

Die Abfahrt zur Gmahbahn. So lange es noch so leer war, war es herrlich mit der leichten Neuschneeauflage auf der Piste

Es ist nun wirklich mal Winter

Stellenweise kam sogar etwas blauer Himmel durch. Hier an der Bergstation der Gmahbahn

Die Talabfahrt nach Inneralpbach ist einfach eine schöne Abfahrt

In der Zufahrt auf Inneralpbach liefen dann noch ein paar Lanzen, die aber nicht störend waren, da sie nicht auf die Piste gerichtet waren

Am Kohlgrubenlift. Die Abfahrt dort war alle erster Sahne

Aber leider ist die Geschite schon recht kurz, wie so das meiste im oberen Teil des Skijuwels

Auch die Abfahrt am Brandegglift ging sehr gut

Am Muldenlift

Am Galtenberg war es dann recht einsam. Kaum jemand steigt bei der Pöglbahn in der Mitte aus. Leider liefen hier aber halt noch die Schneeerzeuger

Um kurz nach 11 wechselte ich dann in die Wildschönau. Dort machte ich zunächst eine Abfahrt an der Verbindungsbahn. Leider war die Abfahrt irgendwie nicht so schön zu fahren

Blick zur Talstation der Gipfelbahn. Die Sicht war in der Wildschönau schlechter als im Alpbach, aber immer noch gut

Auf der Talabfahrt nach Auffach neben der neuen Schatzbergbahn. Interessant finde ich hier, dass die Tal- und Mittelstation in die alten Gebäude der 4EUB gepasst haben. Die Talabfahrt war leider sehr knollig. Die Vega-Schneekanonen sind einfach nicht mehr Up-to-Date

Talabfahrt Schatzberg

Talstation in Auffach

Abfahrt zur Hahnkopfbahn. Die Abfahrten dort waren an sich auch recht gut, aber halt kurz
Fazit:
Es war doch ein recht guter Skitag, den ich gar nicht so erwartet habe. Die Sicht war gut und es fühlte sich wirklich nach Winter an. Schade ist halt, dass das Gebiet oben eher langweilig ist. Es lebt einfach von den Talabfahrten. Schade war daher, dass die Talabfahrt in die Wildschönau so knollig und schlecht war.
Daten:
Dauer: 5h22min
Pistenkm: 44,43km
Höhenmeter: 10.968hm
Vmax: 62km/h
Vavg: 18km/h
Über Nacht gab es wieder etwas Neuschnee, schätzungsweise ca. 15-25cm. Die meisten Pisten wurden am Morgen noch einmal nachpräpariert, da es aber weiter schneite lag eine leichte Neuschneeschicht auf der Piste, was morgens noch sehr angenehm war. Später wurde das natürlich mehr und mehr zerfahren. Dies hielt sich aber in Grenzen, da der Andrang gestern überschaubar war. Warten musste man nie an den Liften und auch auf den Pisten war genügend Platz. Allerdings war es voller als in der Skiwelt vorgestern und natürlich voller als an den Tagen zuvor im Zillertal.
Geöffnet war im Skijuwel auf Alpbacher Seite so gut wie alles, außer einige Varianten am Hornlift. Am Schatzberg fehlten noch die Schlepplifte, sowie die Hintenrum-Abfahrt an der Gipfelbahn, die aber vorbereitet wurde.
Das Wetter war größtenteils bewölkt. Am Berg schneite es die ganze Zeit zum Teil kräftig weiter, wohingegen es im Tal mehr oder weniger trocken blieb. Insgesamt war die Schneelage im gesamten Gebiet gut. Auch auf den Talabfahrten lag genügend Schnee. Die Sicht war den ganzen Tag über im gesamten Gebiet sehr gut und viel besser als erwartet. Generell empfand ich das Wetter gestern als angenehm.
Gefallen:





Nicht gefallen:




Daher:








Bilder:
Morgens unten an der Wiedersberger Hornbahn. Die Abfahrt hier runter war offiziell noch gesperrt und wurde noch beschneit. Gut zu fahren war sie aber dennoch
Start in die FIS-Abfahrt. Die war schön fluffig. Der unbeschneite Teil war noch nicht geöffnet
Die Abfahrt zur Gmahbahn. So lange es noch so leer war, war es herrlich mit der leichten Neuschneeauflage auf der Piste
Es ist nun wirklich mal Winter
Stellenweise kam sogar etwas blauer Himmel durch. Hier an der Bergstation der Gmahbahn
Die Talabfahrt nach Inneralpbach ist einfach eine schöne Abfahrt
In der Zufahrt auf Inneralpbach liefen dann noch ein paar Lanzen, die aber nicht störend waren, da sie nicht auf die Piste gerichtet waren
Am Kohlgrubenlift. Die Abfahrt dort war alle erster Sahne
Aber leider ist die Geschite schon recht kurz, wie so das meiste im oberen Teil des Skijuwels
Auch die Abfahrt am Brandegglift ging sehr gut
Am Muldenlift
Am Galtenberg war es dann recht einsam. Kaum jemand steigt bei der Pöglbahn in der Mitte aus. Leider liefen hier aber halt noch die Schneeerzeuger
Um kurz nach 11 wechselte ich dann in die Wildschönau. Dort machte ich zunächst eine Abfahrt an der Verbindungsbahn. Leider war die Abfahrt irgendwie nicht so schön zu fahren
Blick zur Talstation der Gipfelbahn. Die Sicht war in der Wildschönau schlechter als im Alpbach, aber immer noch gut
Auf der Talabfahrt nach Auffach neben der neuen Schatzbergbahn. Interessant finde ich hier, dass die Tal- und Mittelstation in die alten Gebäude der 4EUB gepasst haben. Die Talabfahrt war leider sehr knollig. Die Vega-Schneekanonen sind einfach nicht mehr Up-to-Date
Talabfahrt Schatzberg
Talstation in Auffach
Abfahrt zur Hahnkopfbahn. Die Abfahrten dort waren an sich auch recht gut, aber halt kurz
Fazit:
Es war doch ein recht guter Skitag, den ich gar nicht so erwartet habe. Die Sicht war gut und es fühlte sich wirklich nach Winter an. Schade ist halt, dass das Gebiet oben eher langweilig ist. Es lebt einfach von den Talabfahrten. Schade war daher, dass die Talabfahrt in die Wildschönau so knollig und schlecht war.
Daten:
Dauer: 5h22min
Pistenkm: 44,43km
Höhenmeter: 10.968hm
Vmax: 62km/h
Vavg: 18km/h