Seite 1 von 10
Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.12.2017 - 15:00
von fscge
Hallo zusammen,
in den letzten Jahrzehnten ist der Alpinsport ja immer beliebter geworden - gefühlt sind auch immer mehr Anfänger auf und sogar neben der Piste zu finden. Mit den technischen Entwicklungen ist es auch schon nach wenigen Stunden möglich, blaue/rote Pisten als Neueinsteiger irgendwie runterzukommen.
Mich würde interessieren, was ihr so in den letzten Jahren erlebt/beobachtet habt, hinsichtlich des Verhaltens von Skifahrern auf der Piste, wo ihr euch fragtet: Bin ich hier im falschen Film?
Also z.B. bei mir:
Sessellift-> Junge Erwachsene (ca. 22-25 Jahre) holt Handy aus der Jackentasche und montiert einen Selfiestick. Macht ein Foto, will es nachträglich bearbeiten. Merkt, dass Sie dafür die Handschuhe ausziehen muss und legt den Stick auf ihren Schoß. Der Stick fällt, samt iPhone in die Tiefe, in den Tiefschnee. Mädchen echauffiert sich über die Vibrationen, die beim Passieren des Liftmasts entstehen, und gibt Liftbetreiber die Schuld am Verlust des Handys. An der Bergstation angekommen rennt Sie zum Liftpersonal und beschwert sich. Weiß leider nicht wie es ausgegangen ist.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.12.2017 - 17:19
von Pistencruiser
fscge hat geschrieben: Bin ich hier im falschen Film?
Och, da gibts so einiges!
Vor ein paar Jahren mal in Gunzesried-Ofterschwang:
Osssi-Reichert-Bahn. Ich fahre gerade von unten kommend durch die Mittelstation. Typ, schätzungsweise 55+, im 80er Papagaienlook-SkiOverall, Hose klassisch in die Heckeinsteiger gesteckt, schwingt vor dem Gebäude ab, kraxelt sich fast den Hals brechend mit ANGESCHNALLTEN !!!! Ski (ebenfall 80er Pommeslatten) die zwei Stufen zu den Drehkreuzen hoch, sortiert sich ungelenk und fluchend duch Selbiges und watschelt weiter mit angeschnallten Ski über die Gummimatten zum Umlauf - um dann festzustellen, dass es mit den Gurken an den Füssen wohl jetzt doch nicht weitergeht.
Hab schon viele Leute gesehen, die sich dämlich anstellen - aber das war der bisher der Knaller. Konnte leider mein Telefon nicht so schnell zücken.
Hab den hinterher noch ein paarmal im Gebiet gesehen. Entweder hatte der ne Vollmeise, oder stand das letzte mal als ne DSB die neueste technische Errungenschaft war auf Ski, und war völlig verwirrt ob dieser ultramodernen Technik.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 13.12.2017 - 14:11
von Florian86
Och... mir ist schon öfter was aus dem Sessellift runtergefallen, z.B. meine Kamera oder meine Handschuhe, hab aber immer alles wieder gefunden, teilweise auch mit Hilfe der Leute, die im Lift saßen.
Ich würde aber niemals den Skigebiets-Betreiber als Schuldigen ansehn sondern immer nur meine eigene Schusseligkeit. 
Aber eine in meinen Augen wirklich kuriose Geschichte hab ich auch beizutragen, sie handelt u.a. von Überheblichkeit. Meine Mama und ich fuhren erstmalig mit einer befreundeten Familie (Vater D, Mutter F ursprünglich aus Marokko, Töchter M und L) in den Skiurlaub in die Nähe von Garmisch-Partenkirchen, wo wir kostenlos im Haus eines Bekannten wohnen durften. Besonders bei unseren Vorbesprechungen brüsteten sich D und die jüngste Tochter L als Top-Skifahrer, F und M waren ziemlich zurückhaltend. Der erste Skitag ging schon gut los: einen Teil der Sachen vergessen, also mussten wir wieder zurück fahren und erneut im Stau vor Oberau stehen.
Obendrein war das Wetter auch nicht besonders gut, aber wir kauften uns dennoch alle einen Skipass und fuhren mit der Alpspitz-Gondel zum Osterfelderkopf hoch. Damals musste man auch wirklich noch ewig anstehen. Auch wenn das Wetter schlecht war, sollte das ja gehn, die anschließende Piste war ja als blau markiert (heute ist sie rot). Aber falsch gedacht: wir brauchten etwa 30min nur für den ersten kleinen Starthang, und über 1h bis zur Hochalm. Nur M stellte sich recht gut an (sie nahmen wir auch dann an späteren Tagen mit während ihre Familie an den Anfängerliften im Tal blieb). Die drei anderen lagen echt mehr als dass sie fuhren.
An der Hochalm beschlossen wir, dass das so keinen Sinn macht und dass Mama und ich alleine skifahren während der Rest mit den Gondeln zurück ins Tal fahren sollte. M hätten wir gerne auch mitgenommen, aber sie wollte dann eher nicht. Nun gut: unten im Tal am Nachmittag trafen wir dann M sowie die ziemlich kleinlauten D und L, die ja vorher ziemlich mit ihren Skifahrkünsten geprahlt hatten.
Sie erzählten uns dann, dass F meinte, es müsste ja wenigstens einer in der Familie auf Skiern abfahren, sonst lohnt sich das Ganze ja nicht. Etwa eine Viertelstunde kam ein Schneemonster bei uns an: eine schwarzhaarige Frau mit dunklem Teint, aber über und über weiß von Schnee. Dann erfuhren wir die ganze Geschichte: an einer Stelle musste F sich entscheiden, ob sie "rot" (Olympiaabfahrt) oder "schwarz" (Kandahar) auswählt. Ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt hatte sie dann "schwarz" gewählt, da ihr diese Farbe besser gefällt. Glücklicherweise gabs dann einen netten Herren, der sich erbarmte und ihr beim runterfahren etwas assistierte...
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 13.12.2017 - 16:42
von Werna76
- ne Gruppe Engländer die mich 5 Minuten vor Liftschluss in Val Thorens gefragt haben, mit welchem Lift sie nach Courchevel kommen
- ein Russe der versucht hat die Ski mit den Skispitzen in den Skiköcher zu stecken und dabei mehrfach seiner Frau, seinem Kind und sich selbst die Ski auf den Helm gehaut hat
- 4er Gruppe die versucht haben in einen Dreiersessellift (ohne Zugangskontrolle) einzusteigen
- ein Bergretter aus der Steiermark dem ich sein eigenes Lawinenpiepserl erklären musste
und mein persönlicher Favorit:
- eine Gruppe von 10-12 Deutschen die versucht haben über die Asphaltstraße bei der Kringsalm in Obertauern zu fahren und nacheinander einen Köpfler nach vorne gemacht haben,
sah ungefähr so aus:Direktlink
(nein das war kein Spaß, die haben wirklich geglaubt mit den Ski kann man auf Asphalt fahren)
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 15.12.2017 - 17:41
von TPD
Ein paar intelligente Skifahrer lehnten ihre Skier während der Fahrt in der PB Col du Pillon - Cabane an den Türen an. Haben wohl nicht damit gerechnet, dass man auf der anderen Seite der Kabine aussteigt.
Als sich in der Station die Türen öffneten ging das Geschepper los.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 19.12.2017 - 21:10
von VH 400
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 20.12.2017 - 10:51
von Graubündenfan
Also das Leute vom Sessel herunterspringen hatte ich mehrmals selber miterlebt. Hier an der ehemaligen Sesselbahn Alp Stätz konnte ich das immer wieder beobachten ...
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 20.12.2017 - 13:42
von schneeberglift
Vor zwei Jahren waren wir in einer Gruppe im Skigebiet Mellau- Damüls. Als wir zum Feierabend hin oben auf der Rossstelle beim Alphof noch ein Bierchen getrunken haben kamen vom Nachbartisch immer wieder Jubelrufe.
Hintergrund war eine längere Eisplatte oder rutschige Stelle im Talstationsbereich der 8KSB Rossstelle, bei der 90% aller Skifahrer stürzten und die restlichen 10% auch mit akrobatischen Meisterleistungen auf Skier hielten.
Passiert ist glücklicherweise nichts aber die gesamte Apresski Fraktion der beiden Gasthöfe hatte viel Spaß und gute Stimmung beim zusehen
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 20.12.2017 - 15:34
von Kapi
schneeberglift hat geschrieben:
Hintergrund war eine längere Eisplatte oder rutschige Stelle im Talstationsbereich der 8KSB Rossstelle, bei der 90% aller Skifahrer stürzten und die restlichen 10% auch mit akrobatischen Meisterleistungen auf Skier hielten.
Das erinnert mich an Mitte der 70er Jahre, Fassatal: Talabfahrt von der Col Rodella über Pian Frataces hinunter nach Canazei (damals Teil der Sella Ronda!). Die Abfahrt war damals so was ähnliches wie präpariert und ganz zum Schluss ging es über eine kleine Brücke mitten hinein nach Canazei (nördlicher Ortsrand). Auf der anderen Seite der Brücke endete die "Talabfahrt" abrupt an einer Scheunenwand. Soweit so gut, man sah das ja von oben. Sehr schnell lernten wir aber, warum die Scheunenwand mit Strohballen gepflastert war. Direkt hinter der Brücke und unmittelbar vor der Scheunenwand floss unablässig Wasser aus einem Bauernhof über den Weg und das fror im Winter zu abenteuerlichen und gigantischen Eisplatten. Wer mit etwas zuviel Schmackes über die Brücke kam, der landete mit reichlich Wums unweigerlich in den Strohballen. Das betraf fast alle, die da zu ersten Mal runter kamen und erklärte auch, warum sich die Dorfjugend gerne ab dem Mittag dort versammelte, um sich die Gaudi anzusehen. Auch wir haben damals so manchen späten Nachmittag feixend mit Birra Forst und M&S auf der Mauer neben der Scheune verbracht und Dia-Filme vollgeknipst.
K.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 21.12.2017 - 06:33
von Spezialwidde
Hm also was mir mal in Erinnerung gebleiben ist: An einem Schlepplift bügelte ein Herr auf der doch eine sehr üppige Körperfülle hatte (natürlich will man niemanden diskriminieren aber wie der es allein auf die Ski geschafft hat wunderte mich schon). Der Lift wurde im Verlauf steiler und es riss tatsächlich der Anker ab, der Mann räumte dann gnadenlos alles ab was dahinterkam
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 22.12.2017 - 13:34
von spif
Auf der Verbindung vom Rastkogel zur Eggalm ist auf der rechten Seite eine Hütte und die Abfahrt hat dort eine Linkskurve. Vor mir versuchte einer ziemlich hölzern die Kurve zu nehmen,was ihm mißlang. Er stand dann mit seinen angeschnallten Skiern zwischen den Tischen auf dem Holzfußboden. Die Leute die an den Tischen waren hatten aber so was von Spass.Hielt sich aber wacker auf den Beinen.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 31.12.2017 - 09:52
von Graph
Letztes jahr am Feldberg: ich staunte nicht schlecht, als ich einen Skifahrer in Hannes Schneider Gedächtnistracht fahren sah. Mit 2 Meter langen, schnurgeraden Holzlatten, Lederhelm mit "Fliegerskibrille", wehender Stofftracht, Leder Skischuhen und Stöcken von anno dazumal aus Holz. Sah geradewegs so aus als ob er sich 80 Jahre in der Zeit vertan hätte. Für die museumsreife Ausrüstung sah die Technik aber gut aus.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 13:04
von Schusti
Ist mittlerweile schon cirka 10 Jahre her, aber eines Tages im Hoftstadl in Jochberg (der Partystadl neben der Wagstättbahn) hat doch tatsächlich ein komplett angsoffener Holländer die Bar mit angeschnallten Skiern und Stöcken betreten, ist zur Bar geschleift auf dem Fliesenboden und hat sich etwas zu Trinken bestellt. 
Ich war selber nicht mehr so ganz fit
aber soweit ich mich erinnern kann wurde er dann von der Kellnerin verwiesen, als er versucht hat die Stiege zum Klo runterzufahren.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 14:12
von biofleisch
Ich stand in Val Tho an einem 6er Sessellift an (wenig Betrieb). Vor mir ein Pärchen, welches sich irgendwie umständlich anstellte und im Ergebnis nicht zusammen in den Lift kamen. Die Frau kam dann links neben mir zu Platze und ich merkte, dass sie sich bei der Fahrt nicht ganz wohl fühlte (wohl Höhenangst). Als dann der Sessellift kurz stehen blieb, ging das Gejammer erst richtig los.
Ich hab' sie dann etwas beruhigt und wir konnten die Fahrt fortsetzen. Beim Ausstieg dann der Brüller.
Man muss ja Aufstehen und dabei seine Beinmuskeln benutzten, das tat die Dame nicht und dachte wohl, der Sessel stellt sie selbsttätig auf ihre Beine. Sie rutschte also in der 180Grad Kurve des Sessels seitlich herunter und blieb wie ein auf dem Rücken liegender Käfer liegen. Als ich ihr zu Hilfe eilte und versuchte, sie auf die Beine zu heben, schaffte sie es weiterhin nicht, ihre eigenen Beinmuskeln einzusetzten. Auch zu Zweit (ihr Mann war dazu gekommen) war es nicht möglich. Schlußendlich kam der Liftler angestapft und trat wortlos gegen die Bindung eines Skies, so dass diese auslöste. Drehte sich ebenfalls wortlos wieder um und ging zurück auf seinen Posten!
Zwar nicht die freundlichste Art, aber eine effektive Methode...
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 15:55
von larshansen
In Ischgl kann man von oben ans Restaurant Höllboden anfahren. (von der 14b z.B.)
Das hat dann auch jemand versucht bei einer zugegeben schwierigen weil schmalen und eisigen Anfahrt und krachte volles Rohr in einen vollbesetzten Skiständer.
Unfassbar das manche bis in die Hütte fahren wollen.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 17:07
von schneeberglift
larshansen hat geschrieben: 10.01.2018 - 15:55
In Ischgl kann man von oben ans Restaurant Höllboden anfahren. (von der 14b z.B.)
Das hat dann auch jemand versucht bei einer zugegeben schwierigen weil schmalen und eisigen Anfahrt und krachte volles Rohr in einen vollbesetzten Skiständer.
Unfassbar das manche bis in die Hütte fahren wollen.
Hat aber nichts mit dem zu tun, oder?
https://m.youtube.com/watch?v=PeqWsgAyvmk
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 18:41
von snowflat
Eher nicht, weil der Frontalzusammenstoß zwischen Skifahrerin und Skiständer vor der Zirbenhütte in Fiss passiert ist ... das muss doch ordentlich weh getan haben, so wie das scheppert
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 18:58
von Widdi
Naja mir sind eh schon paar mal Sachen runtergefallen. Einmal hab ich den Verlust meines Geldbeutels an der Kampenwand, erst bei der Einkehr bemerkt. Zum Glück wars ein Kleingebiet, nunja ich komm ins Wirtshaus (Steinlingalm), geh zufällig zur Toilette: Hoppala da fehlt was, tja hatte schon die Erste Halbe am Tisch. Naja habs anschreiben lassen der Wirtin das Problem geschildert und die telefonierte dann im Gebiet durch. Der Geldbeutel war gut behütet beim Liftler an der Kaltwasser-DSB gelandet. Grund offene Hosentasche. Nunja bei so ner alten DSB (die ist aus den 70ern) geht's gern mal ruppiger zu, wenn da was zu locker in der Tasche liegt fällt das ggf. raus.
Seitdem sind die Hosentaschen generell zu, wenn deren Inhalt nicht gebraucht wird. Naja ausser ner Halben Talabfahrt und 2 Liftfahrten. sowie etwas Trinkgeld hats mich nix gekostet, gut da vertraut man den Leuten wenigstens noch. Stell dir so ne Panne mal in nem Großgebiet vor.
Auch das Missgeschick mit den Vertauschten Brettln neulich am Kranzberg (vor knapp 2 Wochen), ebenfalls ein Kleingebiet war am Folgetag geklärt, brockte mir halt ein paar Stunden durchs Land fahren ein, da ging dann doch die Nachtschicht vor.
Was das zur Hütte fahren betrifft, da bin ich nicht besser, immer bis zum Letzten Millimeter, aber in die Hütte bin ich noch nie gefahren, manchmal aber an oder auf die Terrasse aber ich geh eh fast immer vorm Pommesansturm Essen das macht dann nix.
Schlimmer find ich da eher Urlauber, die mitten aufm Zieher stehen bleiben und nicht hochschauen, da musste ich schon mal nen sehr engen Slalom fahren, dass ich da keinem reindonnere. Hab das erst gesehen, als die Standen, kam davor mit mittlerer Geschwindigkeit (ca. 40 km/h) von oben (ist mir auf der Steinplatte mal passiert)
mFg Widdi
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 20:43
von Ram-Brand
Hab mal zwei Schüler beobachtet die versucht haben in die Ihre Ski reinzukommen und es nicht geschafft haben.
"Wieso passt das nicht?" Wieso kann ich das hinten nicht zudrücken?
Hat der da im Shop was faslch gemacht?
Bei der einen war die Bindung zu groß und beim anderen zu klein.
Ich habe den beiden dann mal gesagt sie sollten die Skier tauschen und es nochmal probieren.
Siehe da, hat dann auch gepasst.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 21:24
von snowflat
Also ich konnte das in Ischgl beobachten und natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen es filmerisch festzuhalten
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 22:01
von snowflat
Man achte im 2. Video einfach auf den Mann im weiß-rot-blauen Skianzug ... der bekommt es permanent von allen Seiten
Dann haste einen Punkt auf den Du Dich konzentrieren kannst uns Spaß hast
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 22:50
von 3303
Da ist eben die Piste lächerlich - nicht die Skifahrer.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 23:01
von Pancho
Eine vereiste Piste, die offensichtlich nahezu 100% der Leute überfordert (richtig sicher kommt da eigentlich keiner durch, wer nicht stürzt hat oft nur Glück) und viele legt es... bin ich der einzige, der da nicht lachen muss?
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 10.01.2018 - 23:31
von Tobi-DE
snowflat hat geschrieben: 10.01.2018 - 22:01
Man achte im 2. Video einfach auf den Mann im weiß-rot-blauen Skianzug ... der bekommt es permanent von allen Seiten
Dann haste einen Punkt auf den Du Dich konzentrieren kannst uns Spaß hast
Ich lach mich halb tot, das ist so gemein. Scheint wenigstens niemandem ernstlich was passiert zu sein.