Seite 1 von 1

Katschberg 10.12.2017 - Alle Jahre wieder... (Föhnsturm)

Verfasst: 10.12.2017 - 22:25
von Seilbahnfan98
Wie die letzten Jahre auch hatte auch dieses Jahr bei meinem ersten Besuch am Katschberg die Gipfelbahn wegen Wind geschlossen - wäre ja schade diese Tradition fallen zu lassen. Zur Frage warum ich trotzdem zum Katschberg gefahren bin: Freitag war ich bereits in Obertauern, Samsatg im SnowSpace (und Tunnelmaut war es heute definitiv nicht wert) und außerdem wollte ich ohnehin nur bis spätestens 14 Uhr Skifahren... und ich hatte bei weitem nicht mit dem gerechnet was mich erwartete...

Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte:
Erste Auffahrt um 9:04: Bereits mein erster Gedanke: Warum beschneit man hier die Lifttrasse?
Bild
Die schwarze Talabfahrt ist leider noch nicht offen. Hat man hier den Saisonstart etwas verschlafen?
Bild
Es wird jedenfalls fleißig gearbeitet...
Bild
Insgesammt waren im Laufe des Vormittags 3 Pistenbully im Einsatz.
Bild
Kann mir irgendjemand erklären, wieso man hier den Wald beschneit? ...Atmosphäre schaffen oder so?
Bild
Aber die geöffnete Abfahrt schaut schon mal toll aus!
Bild
Rund ums Aineck der erwartete Schleier aus Schnee. Die Talabfahrt schaute so schön aus, dass ich sie gleich ausprobieren musste. Silverjet 2 würde ich ja noch oft genug fahren...
Bild
Der Lungau - Eine traumhafte Kulisse
Bild
Es war spannend zuzusehen wie die Bullys eine Piste formten...
Bild
Bild
An der Bergstation DSB dann der Schlag ins Gesicht. Der Silverjet 2 hatte bereits den Betrieb wieder eingestellt - und das um 9:45...
Bild
Dann probier ichs halt mit dem Branntweinerlift...
Bild
An dessen Bergstation mir sofort klar wurde, weshalb der Silverjet 2 wieder eingestellt wurde.
Bild
So einen beißend kalten Wind hatte ich hier noch nie erlebt.
Bild
Das Garagieren gestalltete sich wohl schwieriger als gedacht. Es dauerte fast eine 3/4h bis alle Kabinen im Bahnhof waren...
Bild
Und der Wind nahm weiter zu...
Bild
Auf den Bildern kommt das "Flair" der Situation nicht einmal ansatzweise rüber. Hier sieht man auch schön den 2-SL Ainecklift - ansich zusammen mit dem Branntweilerlift die Alternative zum Silverjet. Nur leider war dieser nicht geöffnet. Sehr schlecht zumal die Umfahrungsfunktion des Silverjet 2 in meinen Augen die einzige(!) Daseinsberechtigung dieser Anlage ist.
Bild
Noch immer am garagieren...
Bild
600W-Bully:
Bild
Hier sieht man schön die komplett andere Konsistenz des technischen Schnees...
Bild
Selten; tagsüber einen Bully am Seil zu sehen...
Bild
And it got worse...
Bild
Wenn selbst Schleppliftbügel beginnen im Wind zu "wehen"...
Bild
Das Bügel gegen die Liftstützen knallen habe ich noch nie erlebt...
Bild
Bild
Irgendwas passt hier nicht?...
Bild
Ist meine Optik schief?
Bild
Um 12 Uhr entschloss ich mich letztlich auch meinen Betrieb für heute einzustellen, da der Wind anfing an die Substanz zu gehen und die eine erreichbare Piste auch nicht "ein Traum" war.
Bild

Hier noch ein Video vom Sturmwind...
Direktlink



Fazit: 4120 Höhenmeter und 11 Liftfahren (6x DSB, 5x SL - jeweils 10:30 min Fahrzeit) waren für die 3h genug. Da aufgrund der etwas ungünstigen topografischen Gegebenheiten nur die 24 (mit dem ewigen Flachstück) und in weiter Folge die 22 (ebenfalls unten lang und flach) erreichbar waren, war der Spaß schnell draußen. Zwischenzeitlich überlegte ich, zur Sonnenbahn aufs Großeck-Speiereck zu wechseln, aber da die Talabfahrt nach St. Michael und die dortige Gipfelbahn geschlossen waren, kam ich schnell von der Idee ab.
Die Überlegung auf die Passhöhe zu wechseln verwarf ich aufgrund der 1h Busfahrt (hin-retour) oder 20 km Extra-Autofahrt auf einer Passstraße, auf der Schneekettepflicht über 3,5t gilt. Außerdem waren seit 11 Uhr auch dort nur noch Bärenwiesenlift, Freiberglift, Königswiesenbahn und Sonnalmbahn geöffnet - und wer weiß wie lange die noch offen sind... Und der Wind wäre vermutlich auch nicht schwächer.
Alles in allem wars ein eher bescheidener Skitag, aber das kommt davon wenn man unbedingt Skifahren gehen will... :roll:

Re: Katschberg 10.12.2016 - Alle Jahre wieder... (Föhnsturm)

Verfasst: 11.12.2017 - 09:18
von daBieG
Danke für den Bericht - Sturm am Aineck kennt man dort leider nur zu gut.
Ich erinner mich an Fahrten im Ainecklift, die an die halbe Stunde gedauert haben. Andauernd musste der Liftler an der Bergstation die verkeilten Anker vom Lift entwirren, da hätte man eher den Betrieb komplett sein lassen sollen - denke daher ging auch nix bei dir am Sonntag.

Hoffe du hast nächstes Mal mehr Glück was das Wetter betrifft

Re: Katschberg 10.12.2016 - Alle Jahre wieder... (Föhnsturm)

Verfasst: 11.12.2017 - 13:44
von derderimmadieletzteGondln
Wow sehr interessant! So unterschiedlich kann die Situation in den Bergen sein. War gestern Saalbach. Wir sind einmal die komplette Runde gefahren und bis zum Abend war der Wind keine Problem. Da und dort gabs mal die eine oder andere Windböe, aber selbst die Verbdinung nach Fieberbrunn war den ganzen Tag problemlos möglich, auch wenns am Hochhörndl doch etwas ungenmütlich war. Dafür hat sich übrigens die Sonne ab ca. Mittag verabschiedet. Habe gesehen in Obertauern waren gestern auch ein paar Lifte zu, bpsw. Zehnerkar, der Großteil lief aber. Wäre evtl. die optimal Wahl für dich gewesen.

Re: Katschberg 10.12.2016 - Alle Jahre wieder... (Föhnsturm)

Verfasst: 11.12.2017 - 14:42
von GIFWilli59
Ist der Bericht tatsächlich von 2016? :wink:

Re: Katschberg 10.12.2017 - Alle Jahre wieder... (Föhnsturm)

Verfasst: 11.12.2017 - 17:10
von Seilbahnfan98
GIFWilli59 hat geschrieben:Ist der Bericht tatsächlich von 2016? :wink:
Danke ;-)
derderimmadieletzteGondln hat geschrieben:Wow sehr interessant! So unterschiedlich kann die Situation in den Bergen sein. War gestern Saalbach. Wir sind einmal die komplette Runde gefahren und bis zum Abend war der Wind keine Problem. Da und dort gabs mal die eine oder andere Windböe, aber selbst die Verbdinung nach Fieberbrunn war den ganzen Tag problemlos möglich, auch wenns am Hochhörndl doch etwas ungenmütlich war. Dafür hat sich übrigens die Sonne ab ca. Mittag verabschiedet. Habe gesehen in Obertauern waren gestern auch ein paar Lifte zu, bpsw. Zehnerkar, der Großteil lief aber. Wäre evtl. die optimal Wahl für dich gewesen.
Das ist sehr interessant. Ich hätte gedacht, dass es im Westen noch schlimmer sein würde... Obertauern war mir halt einfach zu weit (komme immer übers Murtal)... wäre aber vom Skifahrerischen sicher ergibiger gewesen...

Re: Katschberg 10.12.2017 - Alle Jahre wieder... (Föhnsturm)

Verfasst: 11.12.2017 - 22:25
von Seilbahnfan98
Grade in der ZIB2 gehört: Heute waren die Windspitzen am Aineck 207 km/h!!

Re: Katschberg 10.12.2017 - Alle Jahre wieder... (Föhnsturm)

Verfasst: 12.12.2017 - 11:22
von GIFWilli59
Kein Problem :)

An dieser Stelle auch nochmal danke für den Bericht, insbesondere der Ausblick ins Lungau ist ja wirklich schön!
Wenn die SL-Bügel schon schief im Wind hängen und gegen die Stützen schlagen, ist es wirklich langsam zu windig :D Da hätten Kurzbügel mit den langen Ösen doch ihre Vorteile...