Adelharz- und Breitensteinlifte am 16.12.17
Verfasst: 16.12.2017 - 15:12
Nachdem nun auch immer mehr kleine Skigebiete in die neue Saison starten und man die gute Schneelage nutzen sollte entschied ich mich heute für die Adelharz- und Breitensteinlifte, welche gestern ihre Pforten für die Skifahrer geöffnet haben und super Naturschneepisten bieten können. Das Wetter sollte zwar nicht so schön werden aber für ein paar gemütliche Schwünge am Vormittag sind die Lifte auch bei Schlechtwetter ideal. Los war heute nicht viel, es tummelten sich hauptsächlich Familien auf den Pisten. Die Schneelage ist zum Glück sehr üppig, es gab auf den Pisten weder Dreck, noch Steine und falls nun kein großes Tauwetter mehr kommt, sehe ich gute Chancen für ein gutes Weihnachtsgeschäft. Das hätten sich die Liftbetreiber nach den katastrophalen letzen Wintern auch redlich verdient, mal sehen.
Fakten:
Anfahrt:
Von Unterjoch zum Breitensteinlift in 15min.
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt
Wetter/Temperatur:
Bedeckt, zeitweise Schneefall; Temperatur bei 0°C
Geöffnete Lifte/Pisten:
Adelharzlift und Breitensteinlift 1 samt Pisten
Wartezeiten:
Mal ein paar Bügel, sonst meistens keine
Gefallen:
Uriges, unverfälschtes Retrogebiet
Naturschneepisten
Wenig los
Superschnee Mitglied
Nicht gefallen:
Eigentlich nichts, vielleicht die hier und da etwas gar ruppigen Stellen auf den Pisten aber das gehört zu so einem Retro Skigebiet dazu und wird deshalb nicht als negativer Punkt angesehen
Bilder:

Pünktlich um 9 angekommen. Auf gehts ins Retrovergnügen

Im Breitensteinlift 1, tolle originale Heuss Anlage

Die Stützen waren schön eingeschneit, somit kam ein winterliches Flair auf

Am Ausstieg des 1400m langen Kurzbüglers angekommen

Piste zwischen den beide Liften, unmodelliert mit einigen Geländekuppen und Senken

Blick zurück im unteren Teil der Abfahrt

Der Breitensteinlift 2 blieb heute außer betrieb, was bei dem geringen Andrang aber auch verständlich ist

Verbindungspiste rüber zum Adelharzlift

Einstieg Adelharzlift, trotz Langbügel urig. Die obligatorischen Piz Buin Schilder und Skiständer aus den 70er Jahren dürfen natürlich nicht fehlen

Im Adelharzlift, flach aber dafür mit 1500m gut lang

Im oberen Teil

Adelharzabfahrt, ideal zum genussvollen Carven

Unterer Teil mit beiden Liften

Wieder im Lift, ich machte dann etliche Fahrten an beiden Anlagen

Die Piste links vom Lift wurde auch noch gefahren

Auf dem Skiweg rüber zum Breitensteinlift
Mein Bruder hat nochmal ein kleines Video gemacht (diesmal mit besserer Kameraeinstellung):
Viele Grüße,
Tobi
Fakten:
Anfahrt:
Von Unterjoch zum Breitensteinlift in 15min.
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt
Wetter/Temperatur:
Bedeckt, zeitweise Schneefall; Temperatur bei 0°C
Geöffnete Lifte/Pisten:
Adelharzlift und Breitensteinlift 1 samt Pisten
Wartezeiten:
Mal ein paar Bügel, sonst meistens keine
Gefallen:




Nicht gefallen:

Bilder:
Pünktlich um 9 angekommen. Auf gehts ins Retrovergnügen

Im Breitensteinlift 1, tolle originale Heuss Anlage
Die Stützen waren schön eingeschneit, somit kam ein winterliches Flair auf
Am Ausstieg des 1400m langen Kurzbüglers angekommen
Piste zwischen den beide Liften, unmodelliert mit einigen Geländekuppen und Senken
Blick zurück im unteren Teil der Abfahrt
Der Breitensteinlift 2 blieb heute außer betrieb, was bei dem geringen Andrang aber auch verständlich ist

Verbindungspiste rüber zum Adelharzlift
Einstieg Adelharzlift, trotz Langbügel urig. Die obligatorischen Piz Buin Schilder und Skiständer aus den 70er Jahren dürfen natürlich nicht fehlen

Im Adelharzlift, flach aber dafür mit 1500m gut lang
Im oberen Teil
Adelharzabfahrt, ideal zum genussvollen Carven
Unterer Teil mit beiden Liften
Wieder im Lift, ich machte dann etliche Fahrten an beiden Anlagen
Die Piste links vom Lift wurde auch noch gefahren
Auf dem Skiweg rüber zum Breitensteinlift
Mein Bruder hat nochmal ein kleines Video gemacht (diesmal mit besserer Kameraeinstellung):
Direktlink
Viele Grüße,
Tobi