Seite 1 von 1
Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 18.12.2017 - 01:30
von LukaW
Im Winter klappt das ja immer ganz gut mit den Ski fahren, aber das reicht mir eigentlich als sportliche Betätigung nicht aus auf Dauer so übers Jahr verteilt. Ich denke deshalb über einen Heimtrainer nach, besser noch ein Ergometer. Der eine oder andere von Euch hat sicher auch so ein Gerät zu Hause. Was nutzt Ihr für eine Möglichkeit? Oder seid Ihr mit dem Alpinsport ausgelastet?
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 18.12.2017 - 09:50
von danimaniac
Nicht ausgelastet. Fitness Studio, MTB, Wandern, Basketball.
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 18.12.2017 - 10:51
von Sebald Breskac
Inline-Skaten!!!
Und als Ergänzung neuerdings Mountainbike. Kann mich für Indoor-Training nicht dauerhaft motivieren...
Schwimmen ist vom Aufwand-Nutzenverhältnis auch ziemlich effektiv.
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 18.12.2017 - 12:03
von David93
Ich gehe ganzjährig ins Fitnessstudio.
Ansonsten im Winter eben das Skifahren, im Sommer dafür Bergwandern oder Radtouren. Aus sportlicher Sicht für mich mehr als ausreichend.
Wobei ich die ganzen Outdoor-Sachen nicht des Sports wegen mache sondern weils Spaß macht und weil ich einfach gern unterwegs und draußen in der Natur bin. Rein für Sport bin ich ja im Fitnessstudio.
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 18.12.2017 - 14:27
von Poul
Nein, reicht mir persönlich auch nicht aus. Aber das stimmt schon: Eigenmotivation, das ist oft der Knackpunkt. Ich hab aber Glück, denn meine Frau macht mit. Und weil wir genügend Platz im Keller zur Verfügung haben, steht dort ein Crosstrainer Ergometer und ein Rudergerät. Das Rudergerät ist genau das, was den Ausgleich zum Skisport schafft - schau mal selbst auf https://wiwawerbungistdo.of und lass dich inspirieren.
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 18.12.2017 - 14:48
von NilsM03
Also ins Fitnessstudio geh ich nicht, da habe ich keine Motivation zu. Ich gehe aber das ganze Jahr über mit ein paar Freunden Rudern, das macht viel Spaß und ist effektives Training.
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 18.12.2017 - 21:02
von horst_w
Das Ergometer im Sommer macht es erst möglich, dass ich im Winter genug Kondition habe um am Schifahren Spaß zu haben.
Horst
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 06:35
von Spezialwidde
Ja, auch ich habe ein Ergometer und bin wirklich froh damit (das gabs mal bei ner Discounteraktion). Gerade weil ich Probleme mit der Sommerhitze habe und dann draußen keinen Sport machen kann ermöglicht es mir den Fitnesserhalt, da kann ich mich im klimatisierten Zimmer austoben. Auch ist man da nach nem langen Arbeistag eher motiviert sich da mal noch ne halbe Stunde draufzusetzen als nochmal rauszugehen. Ich habe ein reines Fahrradergometer, denke aber auch darüber nach mir so ein Teil anzuschaffen wo man drauf steht und wo sich die Griffe noch so mitbewegen (keine Ahnung wie der Fachbegriff dafür lautet
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 07:17
von danimaniac
Spezialwidde hat geschrieben:[...] wo man drauf steht und wo sich die Griffe noch so mitbewegen (keine Ahnung wie der Fachbegriff dafür lautet

Stepper
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 07:17
von Tobi-DE
Crosstrainer heißt das...
So einen habe ich im Arbeitszimmer stehen und so ein, zwei Mal die Woche gehe ich da 45 Minuten drauf und schaue eine Folge einer Serie (und laufe natürlich...)
Hab ich auch angeschafft weil ich zu geizig bin bei ~50 EUR Tages - Skipass um 14 Uhr fertig zu sein...
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 08:37
von Spezialwidde
Crosstrainer, genau das Wort hab ich gesucht, danke
Stepper sind was anderes, die kenn ich.
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 08:53
von gamblealpin
Kein Ergometer zuhause. Der Crosstrainer ist nach 6 Monaten intensiver Nutzung rausgeflogen, schlicht weg, weil mir auf dem Ding langweilig wurde. Selbst alle Indianer Jones Filme während des "Workouts" konnten die Situation nicht retten
Was mich aber mal interessieren würde: Was sind lt. euren Erfahrungen Übungen, die man ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht machen kann, die einen perfekt auf anstrengende Skitage vorbereiten (Kniebeugen klar, aber für Rumpfstabilität etc.)? Ich versuche mich an den nachfolgenden Plan zu halten, der aber eher allgemein ist und nicht speziell aufs Skifahren abzielt (i.d.R. bleibt es dann aber auch bei 7 Minuten):
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 09:09
von danimaniac
gamblealpin hat geschrieben:
Was mich aber mal interessieren würde: Was sind lt. euren Erfahrungen Übungen, die man ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht machen kann, die einen perfekt auf anstrengende Skitage vorbereiten (Kniebeugen klar, aber für Rumpfstabilität etc.)?
Schau dir mal noch für Explosivität in den Beinen gesprungene Ausfallschritte und Burpees an. Außerdem für den Rumpf Russian Twists. Dafür braucht man allerdings ein Gewicht, zB Sixpack Wasser von Discounter...
Den Sideplank kannst du auch mal mit einem Heben des a Beckens kombinieren, zwanzig mal schon langsam. Und nach unten nie ablegen!
Viel Spaß!
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 09:11
von Lothar
Zu den Übungen mit dem eigenen Körpergewicht: Insbesondere die Stabilisierungsübungen (Frontstütz, Seitstütz) sind wirklich gut und bei längerer Haltedauer auch durchaus anstrengend. Liegestützen, Ausfallschritte und Crunches funktionieren mit dem eigenen Körpergewicht auch. Bei Kniebeugen z.B. reicht das eigene Körpergewicht aber definitiv nicht aus, wenn man hier ein bisschen was erreichen will. In dem Plan fehlen auf jeden Fall Klimmzüge, dazu braucht man nur eine Klimmzugstange.
Das Programm sollte man dann noch mit einem guten Dehnungsprogramm ergänzen, auf Dauer ist das wichtig.
7 Minuten halte ich allerdings für Quatsch, man sollte schon mehr als einen Satz pro Übung machen und die Stabilisierungsübungen brauchen je Satz ganz schnell 2 Minuten.
Neben etwas Krafttraining und einem Dehnungsprogramm ist ganzjähriger Ausdauersport - Radfahren ist dafür perfekt - fürs Skifahren keine schlechte Idee. Eine halbe Stunde Crosstrainer ist dafür ein Anfang, mehr aber wohl leider auch nicht. Egal ob Crosstrainer, Ergometer oder Spinning-Bike, länger als eine knappe Stunde halte ich es auf den Dingern nicht aus. Ich finde es ziemlich langweilig und ohne Fahrtwind etc. laufe ich eher aus als das ich schwitze...
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 09:14
von rower2000
gamblealpin hat geschrieben:
Was mich aber mal interessieren würde: Was sind lt. euren Erfahrungen Übungen, die man ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht machen kann, die einen perfekt auf anstrengende Skitage vorbereiten (Kniebeugen klar, aber für Rumpfstabilität etc.)? Ich versuche mich an den nachfolgenden Plan zu halten, der aber eher allgemein ist und nicht speziell aufs Skifahren abzielt (i.d.R. bleibt es dann aber auch bei 7 Minuten):
Für die Rumpfstabilität machst du mit der side plank und den crunches sicher nix Falsches. Ansonsten die Crunches evtl noch durch diagonale Crunches ergänzen. Grade bei den Beinen komm ich aber mit Körpergewichtsübungen schnell an einen Punkt, wo ich relativ viele Wiederholungen machen muss damit ich noch einen Effekt spüre. Da wird mir dann immer fad. Da hilft mir zumindest schon ein Satz Kurzhanteln sehr gut um das zu verbessern. Links und rechts eine 6-kg-Hantel in die Hüftbeuge gesetzt und dann Squats oder die Hanteln in der Hand für die Lunges reduziert den notwendigen Zeitaufwand. Man kann so auch gut steigern um einen Muskelaufbau zu erzielen. Mache das aber im Fitnesscenter und nicht zu Hause. Mein Fitnessprogramm sieht meist so aus:
1x pro Woche eine Maximalkrafteinheit (Fitnesscenter)
1x pro Woche eine Kraftausdauereinheit (Fitnesscenter, geleitetes T-BOW Balance Pump)
1x pro Woche eine reine Cardioeinheit (Schwimmen, Fahrradergometer, Ruderergometer, Crosstrainer, etc., auf was ich halt grad Lust habe).
Dürfte natürlich auch mehr sein, aber der innere Schweinehund bellt immer so laut...
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 09:22
von danimaniac
Generell solltest du dir aber noch eine Übung für den unteren Rücken suchen. Ob das ein Plank wird oder auf dem Bauch liegen und Beine/Brust/Kopf /Schultern /Arme hoch (evtl noch "wackeln")...
Nach doch einen Termin aus mit einem physio der zeigt das dann... Vor allem auch richtig
Re: Habt Ihr neben dem Alpinsport auch einen Heimtrainer zu Hause?
Verfasst: 21.12.2017 - 09:24
von gamblealpin
Den sideplank variiere ich mittlerweile durch das Heben des oberen Beins, da spürt man die Defizite recht schnell
Das Thema Kniebeugen ist bekannt und wird mittlerweile einbeinig ausgeführt. Keine Pistols, dafür reicht es aktuell leider noch nicht. Ein Bein auf einen Stuhl/den Badewannenrand oder irgendwie anderes nach hinten hochlegen und dann kanns los gehen. Da reichen dann auch 15 pro Satz um ans Limit zu kommen
Ich werde eure Ideen mal zusätzlich aufgreifen. Vorteil an den 7 Minuten ist aus meiner Sicht ganz klar: Die hat man immer!
Btw. Radfahren (80% weils Bock macht) und Laufen (20% mehr um sich zu quälen) gehören ganzjährig zum regelmäßigen Sportprogramm. Durch verschiedene Sportkurse habe ich bereits gemerkt, dass gerade Dehnungen auch ihren Beitrag zur Konstitution beitragen.
Dem Feedback entnehme ich, dass die angeführten Übungen ein gutes Grundgerüst bieten, dass natürlich ausbaufähig ist