Seite 1 von 1
Eine Seilbahn in Stuttgart?
Verfasst: 19.12.2017 - 16:06
von MarcoSTR
Was haltet ihr von einer Seilbahn in Stuttgart? Die Stadt Stuttgart hat eigentlich als einzige große Stadt in Deutschland die Vorausetzungen dafür, wir haben einen großen höhen Unterschied. Die SSB Stammstrecke von Degerloch in die City ist jetzt schon überlastet, ich stelle mir zuerst eine Seilbahn von Degerloch ins Zentrum vor, von wo aus mehrere andere Linien abgehen könnten. Eine Seilbahn braucht nicht viel Platz, nur ein paar Stüzen und hat eine extrem hohe Beförderungskapazität. Ich könnte mir sowas wie am Arlberg vorstellen, dort gibt es eine Mittelstation wo sich 3 Linien treffen (Trittkopfbahn I und II, Flexenbahn), 2 davon sind durchgehend so das man nicht umsteigen muss. Die SSB als Betreiber könnte ich mir sehr gut vorstellen, wir brauchen dann nur einen zentralen Platz in der Stadtmitte, der am besten natürlich Anbindungen an die anderen Verkehrsmittel bietet, von dort gehen dann die Linien wieder den Berg hoch. Mehrere Kilometer Länge sind kein Problem, ich finde diese Variante für Stuttgart aufjedenfall sinnvoller als auf den Fildern zwischen Möhringen und Vaihingen eine Seilbahn auf der Ebene zu bauen, nur damit man einen großen Parkplatz auf dem Feld anbindet.
Weitere Linien könnten sein:
Rotenberg -Obertürkeim - Hedelfingen - Rohracker - Frauenkopf - Fernsehturm
Feuerbach - Killesberg - Europaviertel (Hbf)
Karlshöhe - Marienplatz - Feuersee
Nellingen - Esslingen
Re: Eine Seilbahn in Stuttgart?
Verfasst: 15.01.2018 - 20:02
von MarcoSTR
Keine Meinungen?
Re: Eine Seilbahn in Stuttgart?
Verfasst: 15.01.2018 - 21:04
von T.i.m.
Hallo,
in Stuttgart wären Seilbahnen sicherlich sehr sinnvoll von den Begebenheiten mit dem Talkessel
. Für mich wäre vor allem Feuerbach-Killesberg-Europaviertel sinnvoll und auch touristisch sicherlich toll wegen dem Ausblick
. Sowas hätte man wohl auch im Zuge Stuttgart 21 einplanen können, allerdings ist der U-Bahn-Ausbau in Stuttgart wie ich finde, ziemlich gut. Da wäre die Seihlbahn nur eine Ergänzung, die zu Hauptverkehrszeit wohl auch gut genutzt werden würde. Aber sonst wohl doch sehr viel Luft herum fahren würde
.
VG Tim
Re: Eine Seilbahn in Stuttgart?
Verfasst: 15.01.2018 - 21:13
von Ralf321
Fände ich sehr gut und hoffe das es endlich mal jemand umsetzt. Wundert mich das das noch keine Stadt gemacht hat.
Alle diskutieren und keiner baut.
ZB auch in Ravensburg.
Aber evtl sind die Österreicher Vorreiter.
Re: Eine Seilbahn in Stuttgart?
Verfasst: 06.02.2018 - 16:09
von flamesoldier
Fände ich eine coole Idee, aber das scheitert sicher wieder an Anwohnerbeschwerden, weil man dann in Wohnungen gucken kann oder ein Baum gefällt werden müsste. Und zu guter letzt sind wir in Stuttgart bei größeren Bauprojekten ja nicht gerade dafür bekannt, sowas schnell über die Bühne bringen zu können
Re: Eine Seilbahn in Stuttgart?
Verfasst: 06.02.2018 - 18:55
von biofleisch
Die Idee ist theoretisch gut - zumindest weitaus sinnhaftiger und preiswerter als Stuttgart21. Alledings denke ich dass es kaum umsetzbar ist, weil kaum ein Anwohner in Halbhöhenlage (oder sonst wo) eine öffentliche Seilbahn an seinem Wohn-, Arbeits- oder gar Schlafzimmerfenster vorbei fahren lassen möchte. Das ist selbst in den meisten Skigebieten praktisch unmöglich. Dort wo es das gibt, war die Seilbahn entweder eher da, gab ordentliche Abfindung oder ist ausschließlich Touristisch (Val Thorens).