Seite 1 von 1
Seilbahnunglück - Wie schnell müsste eine Gondel sein?
Verfasst: 22.12.2017 - 17:35
von Henrik
Hallo Leute und Seilbahn-Spezialisten,
da hab ich mal eine wirklich sehr spezielle Frage: (für eine wilden Roman!!! Ich will da auch mal etwas schreiben!)
Wie schnell (zu schnell!) müsste denn - rechnerisch! - eine Gondel in eine Talstation einfahren, damit sie die Fliehkraft wunderbar gegen einen Stützmasten in der Talstation donnert. Dabei sollte sie natürlich nicht zerschellen, sondern "nur" aufreißen.
Dass dies natürlich nicht real geht - und gehen soll! - ist mir als technikgläubigem Seilbahnfreund schon klar. Da gibt es ja zig Sicherungen!!!!
Auf eure Vorschläge und Antworten freut sich
Henrik C. J.
Re: Seilbahnunglück - Wie schnell müsste eine Gondel sein?
Verfasst: 22.12.2017 - 23:09
von Talabfahrer
Das was Du Dir vorstellst, geht mal abgesehen von allen Bremsen, Kuppeleinrichtungen und Seitenführungen schon deswegen nicht, weil dort, wo Du eine Gondel aufprallen lassen möchtest, nirgends "Stützmasten" stehen. Wenn man sich mal eine hypothetische Umlenkung vorstellt, in der ein FBM mit hoher Geschwindigkeit der Fliehkraft folgend nach außen ausschwingen könnte, dann ist die beste Chance, mit irgendwas zu kollidieren, das Rückpendeln nach innen nach Durchlauf der Umlenkung. Da könnte man dann den Stationssteher oder eine der Ausfahrtstützen als "Kollisionsziel" anvisieren.
So ein Rückpendeln sieht man ansatzweise am Anfang eines Videos, das eine ungewollte Rückwärtsfahrt eines Sessellifts zeigt.
Direktlink
Es gibt ein legendäres Video in vielen Kopien, wo man mal bei einem fixgeklemmtem Sessellift die Bremsen deaktiviert hat.
Direktlink
Da reißen aber anfangs die Sessel von der Gehängestange, die durch eine Führungsschiene am Auspendeln nach außen gehindert wird. Dieser Fall ist bei fix geklemmten Sesseln immerhin darstellbar.
Die Höhe einer Auspendelung als Funktion der Einfahrtsgeschwindigkeit auszurechnen, wirst Du doch gerade noch mittels Energieerhaltung selber zusammenbringen, oder?
Re: Seilbahnunglück - Wie schnell müsste eine Gondel sein?
Verfasst: 22.12.2017 - 23:27
von floaps
Konstruktiv gebe ich Talabfahrer vollkommen recht.
Bisschen schwieriger als ein Energiegleichgewicht ist die Rechnung schon. Kräftegleichgewicht mit d‘Alembert aufstellen und dann integrieren (wird auf ne Differentialgleichung hinauslaufen) und auflösen. Dafür fehlt mir nur etwas der Input.
Re: Seilbahnunglück - Wie schnell müsste eine Gondel sein?
Verfasst: 23.12.2017 - 10:59
von Henrik
Hallo Fachleute,
erst mal herzlichen Dank für die prompten Anregungen. und aufschlussreichen links.!
Für meine Story dachte ich an eine alte 4-er UmlaufGondelbahn, die noch nicht kuppelbar war. So etwas ist vermutlich höchstens bis in die 90-er Jahre gelaufen. Besetzt mit ca. 130 Kg Material.
Nach der überhöhten Durchfahrt durch die Talstation pendelt die Gondel vermutlich übermäßig aus und trifft dann auf irgendetwas in der Talstation.
Dadurch wird eben die Seitenwand aufgerissen und der Inhalte weggeschleudert.
Hier in Südbayern gab es am Nebelhorn (6. Juli 2000) offenbar mal eine überhöhte Einfahrt mit - zum Glück nur Verletzten Passagieren. (Dank an Wikipedia: "mit 2 m/s statt normalerweise mit 0,3 m/s in die Mittelstation")
Die neblige - ähm - heute offenbar sonnige - Nebelhornbahn ist ja aber "leider" eine große Gondelbahn, während ich mir eine 4-er Umlaufgondelbahn vorstelle, die während eines Testlaufs bei den Revisionsarbeiten "außer Kontrolle" gerät. Vermutlich müsste die Geschwindigkeit in meinem Fall locker bei 300-500% liegen, damit es richtig "scheppert"?
Heiteres vorweihnachtliches Treiben und Singen!
herzlichst
Henrik
Bin ich von Geburt an eher Kaufmann und kein TEchniker oder Ing. - Vielleicht wird aus unserem Sohn noch ein gscheiter Ing.?!?
P.S.: Wenn das Büchlein fertig ist werde ich selbstverständlich hier "Bescheid" geben!
Re: Seilbahnunglück - Wie schnell müsste eine Gondel sein?
Verfasst: 23.12.2017 - 22:22
von F. Feser
Über das Belegexemplar freuen wir uns jetzt schon - hat eigentlich jemand das Video von der alten Gaislachkogelbahn griffbereit?
Re: Seilbahnunglück - Wie schnell müsste eine Gondel sein?
Verfasst: 24.12.2017 - 23:27
von starli
Für meine Story dachte ich an eine alte 4-er UmlaufGondelbahn, die noch nicht kuppelbar war
So'was gibts höchstens in China :) Oder als Orts-Bahn in Frankreich. Häufiger gab es da 2er Gondeln (in Italien). Wenn du eine Seilbahn in die Talstation krachen lassen willst, nimm eine Pendelbahn, so etwas ist schon öfters vorgekommen.