Seite 1 von 1

Klausberg

Verfasst: 27.12.2017 - 16:01
von roman.cerman

Re: Klausberg

Verfasst: 08.01.2018 - 16:06
von Schusti
Hi,
wirklich schöner Bericht von dem Gebiet. Aufgrund der neuen Gondel auf 2500m liegt Klausberg definitiv auf meiner Todo-Liste in den nächsten Jahren.
Darf ich Fragen woher du die Info hast das es die höchste Seilbahn in Südtirol ist, da gibt es doch bestimmt höhere oder? z.B. in Sulden am Ortler.

LG,

PS: Ich würde den Bericht ins Unterforum Italien verschieben, sodass ihn mehrere Leute sehen.

Re: Klausberg

Verfasst: 08.01.2018 - 16:31
von ortlerrudi
Schusti hat geschrieben: 08.01.2018 - 16:06 ...Darf ich Fragen woher du die Info hast das es die höchste Seilbahn in Südtirol ist, da gibt es doch bestimmt höhere oder? z.B. in Sulden am Ortler. ...
Ja da liegt er ziemlich daneben. Höher sind auf jeden Fall Sulden, Schnalstal, Schwemmalm, Haider Alm. Alta Badia (Vallon) und Gröden (Seceda) geht womöglich auch noch bisschen höher.

Re: Klausberg

Verfasst: 08.01.2018 - 16:56
von Schusti
ortlerrudi hat geschrieben: 08.01.2018 - 16:31
Schusti hat geschrieben: 08.01.2018 - 16:06 ...Darf ich Fragen woher du die Info hast das es die höchste Seilbahn in Südtirol ist, da gibt es doch bestimmt höhere oder? z.B. in Sulden am Ortler. ...
Ja da liegt er ziemlich daneben. Höher sind auf jeden Fall Sulden, Schnalstal, Schwemmalm, Haider Alm. Alta Badia (Vallon) und Gröden (Seceda) geht womöglich auch noch bisschen höher.
Nichtsdestotrotz finde ich anhand der Bilder hier im Forum die Anlage in Klausberg ziemlich gelungen, und gehört wohl zu den höchsten Gondelbahnen in diesem Gebiet, das könnte man schon sagen oder?
Und danke für die "Tipps" wenns mich mal nach Südtirol verschlägt, Schwemmalm und Haider Alm waren mir unbekannt. :)

LG,
Andreas

Re: Klausberg

Verfasst: 10.01.2018 - 17:39
von roman.cerman
Hallo, Ich entschuldige mich sehr, weil es der höchste Höhenunterschied ist - 1460 m.. :-)

Re: Klausberg

Verfasst: 17.02.2018 - 18:02
von lokfuehreraufski
Am Klausberg war ich zwei Mal mit der Schule und dann noch zwei Mal privat. Eigentlich ein schönes Gebit, wenn auch relativ klein - wobei mit der Erweiterung auf 2500 m doch ziemlich viel hinzugekommen ist. Meine Lieblingsabfahrten sind die Sonnenlift-Abfahrt und alles ab dem Almboden bis hoch auf 2500 m - herrliche Traumabfahrten.

Danke für den an das Vergangene erinnernden Bericht.