Seite 1 von 1
Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 06.01.2018 - 22:31
von Sannicool
Hallo liebe Leute,
ich hätte gerne mal Tipps, wie es am besten ist, von Regensburg nach Zauchensee anreist.
Samstag 20.01.
Abfahrt 8-9 Uhr
Hinweis:
In Kitzbühel ist das Weltcup-Wochenende - Samstag ist lt. Plan um 11:30 Uhr das Abfahrtsrennen, Sonntag kommt dann noch der Slalom, Freitag war (wenn alles planmäßig läuft) der Super-G.
Und wenn ich das dann geschafft habe, hätte ich gerne mal Tipps, welche Hütten in dem Skigebiet zu empfehlen sind!
Vielen Dank!
Sanni - freut sich!
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 07.01.2018 - 09:04
von Reinhard S.
Hallo,
klassisch fährst du natürlich Autobahn über München, Rosenheim, Salzburg, Bischofshofen und dann entweder nach Flachau-Winkl oder nach Zauchensee direkt, je nachdem wo du wohnst. Das Kitzbühelwochenende selbst sollte deine Reise nicht beeinflussen, allerdings wird wahrscheinlich vor allem zwischen München und Salzburg generell sehr viel los sein.
Umgehen kannst du die Geschichte (zumindest großteils) wenn du über Passau, Ried im Innkreis, Strasswalchen, Salzburg usw. fähst. Hier müßte es schon blöd zugehen, daß es da mal wo staut. Das letzte Stück von Salzburg aus ist dann wieder gleich, da kommst du nicht aus. Denk hier an die Vignette.
Ich würde beide Varianten auf 3,5 Stunden schätzen, wobei Erstere wesentlich staugefährdeter ist.
Die Gamskogelhütte ist bekannt und ist meiner Meinung nach auch ok, ich kehre auch gern in der Gloneralm ein.
Reinhard
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 07.01.2018 - 09:08
von petracarola
Wir haben bisher immer die staufreie Route auf der B 20 über Burghausen und bei Salzburg auf die Autobahn gewählt.
Bei Glätte bist du halt auf der Autobahn über München besser aufgehoben. Die Route über Passau und Wels dauert länger, dafür wäre die auch staufrei.
Hüttenempfehlung würde ich googeln, ob mit Bedienung oder ohne? Vielleicht fahrt ihr ja auch nach Flachauwinkl, ist beides an einem Tag zu schaffen und mit Shuttle und Talabfahrten verbunden.
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 07.01.2018 - 09:12
von petracarola
Zeitangabe für die B 20 Route unter 3,5 h. Über Passau 4 h.
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 07.01.2018 - 09:47
von scratch
Also wir sind bisher immer von uns aus A9, A99, A8, A10 gefahren und hatten da meist einigermaßen Glück. Nur Irschenberg war meistens etwas zäh. Deshalb würd ich wahrscheinlich von Rgb aus eher mal die B15n über Landshut, Altötting probieren.
Hütten kenne ich mich nicht so aus. Mir blieb bisher keine besonders in Erinnerung. Weiß nur noch, dass es mir unten im Ofentürl auch gut geschmeckt hat. Ist halt vom Ambiente her etwas anders.
Unser "größtes Problem" in Zauchensee ist eigentlich immer, eine gute Pension zu finden. Vor allem in unmittelbarer Nähe zu Flachauwinkl gibt es nicht sonderlich viel Auswahl und wenn man erst ganz kurz vorher bucht, sind natürlich oft die wenigen Zimmer schon belegt.
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 07.01.2018 - 10:41
von Kreon100
Das ist das letzte Drittel meiner Standardtour. Wenn in München Mal wieder Stau ist, fahren wir auch (seit zwanzig Jahren aus Hamburg kommend) über Regensburg und Passau. Allerdings eure ich mir das Gejuckel über Ried, Straßenwallchen etc. nicht mehr an sondern bleibe auf der Autobahn nach Wels und dann weiter auf der A1 nach Salzburg. Ist tatsächlich deutlich schneller und mit Tempomat auf 130 auch stressfreier.
Gute Hütten in Zauchensee sind Sonnenalm, Gloneralm, Burgstallhütte und drüben in Flachauwinkl Walchau und Frauenalm. Und wenn der Trubel zu groß ist, würde ich Dir raten, einem Ausflug nach Flachau auf die Lisaalm zu machen, meine absolute Lieblingshütte im Salzburger Land.
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 07.01.2018 - 10:58
von powdertiger
B20, in Laufen/ Oberndorf über die Grenze und Salzburg Nord auf die Autobahn. Grenzübergang Freilassing nur dann, wenn wenig Verkehr und eher nur in Hinrichtung.
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 07.01.2018 - 12:21
von EKL
Wenn du nichts gegen Landstraße hast kannst ab Regensburg entweder über die A3 bis Straubing und dann die B 20 runter oder über die B15n nach Landshut und dann die B299 nach Altötting. Anschließend dann entweder weiter über die B20 oder die B299/B304 bis zur A8. Ist zwar etwas mehr gekurve als Autobahn aber man kommt doch recht flüssig durch.
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 07.01.2018 - 21:50
von marius293
Kann auch die B20 empfehlen... Bis Straubing Autobahn und dann die B20 bis Salzburg-geht ganz gut.
Re: Anreise von Regensburg nach Zauchensee und Hüttenempfehlung
Verfasst: 08.01.2018 - 09:17
von Kerker
B20 ist seit Jahren unsere Route (bis Burghausen, dann über Traunstein-Inzell nach Leogang). Kann ich absolut empfehlen - geht immer stau- und stressfrei! Und wenn du mal einen LKW vor dir hast - kein Problem, es gibt öfters Überholspuren. Du sparst dir den Stau auf der A8, den es ziemlich sicher geben wird. Und mit dem schon genannten Grenzübergang Laufen/Oberndorf sparst du dir auch den Stau an der Grenze bei der Rückreise - wobei es sich da meist auf der Autobahn bis hinter Salzburg zurückstaut.
Meine Lieblingshütte in Zauchensee ist die Burgstallhütte (auf der Talabfahrt nach Flachauwinkl).