Fragen zum Kärnten-Skiurlaub
Verfasst: 09.01.2018 - 13:47
Ab Sonntag machen wir für eine Woche Urlaub in BKK (vorher zwei Tage Osttirol). Ich war zwar vor sieben Jahren schon mal drei Tage in BKK, aber die Erinnerung verblasst und wir wollen dieses Mal auch andere Kärntner Skigebiete besuchen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
- Wir wohnen in der Nähe des Bacherliftes. Den können wir ja wohl als Zubringer nutzen, zur Maibrunnbahn dann, oder? Und hat man vom Bacherlift oben die Möglichkeit (genug Schwung), um direkt rüber Richtung St. Oswald zu schaukeln? Oder würdet Ihr da doch eher den Skibus bis zur Nockalmbahn empfehlen, wenn wir uns mehr im St. Oswalder-Skigebiet rumtreiben wollen?
- Genau vor uns (wir kommen dann Sonntag für eine Woche) ist ja der Damen-Weltcup. Wie schnell ist normalerweise die Piste, auf der gefahren wurde, wieder "normal", d. h. nicht zu glatt und eisig?
- Es soll ja einiges an Neuschnee kommen - wie ist die lange Hintenrum-Piste 6 denn dann so? Früher war sie ja als normale Piste eingezeichnet, jetz nur noch als Tourenabfahrt... Ist das so nach dem Motto: "Wir zeichnen sie lieber als Tour ein, weil wir nie wissen, wann sie geht." oder wird sie wirklich nur selten oder gar nicht gewalzt?
- Die Turracher Höhe steht auch auf der To-do-Liste, zum ersten Mal. Parkt man besser an der Panorama- oder Kornockbahn (unter der Woche)? Wo kommt man besser los bzw. abends wieder bequem zum Auto? Und: Wie wechselt man sinnvollerweise die Seiten im Skigebiet? Geht es über den kleinen eingezeichneten Schlepper in beide Richtungen? Was hat es mit dem Seetaxi auf sich?
- Gerlitzen wollen wir auch mal kennen lernen, auch wohl besser unter der Woche, oder? Macht es Sinn, den Klösterle-Einstieg zu benutzen? Ist der ruhiger und die Talabfahrt auch nachm. noch gut fahrbar? (Wir sind eher die Typen, die sich nicht um 16 Uhr auf eine rumplige, volle Talabfahrt begeben, sondern dann eigtl. lieber ne Gondel benutzen - Talabfahrten eher mittags.
)
- Da wir wohl sonnige und sehr schneereiche Tage haben werden... Gehe ich recht in der Annahme, dass sich für Tage mit schlechterer Sicht und Neuschnee eher Kaiserburg und Turrach eignen (und evtl. auch mal Hochrindl) und für die sonnigen Tage eher St. Oswald und Gerlitzen?
Habt Ihr noch einen Tipp für gute, gemütliche Hütten auf der Turrach oder Gerlitzen für mich?
Vielen Dank erstmal.
- Wir wohnen in der Nähe des Bacherliftes. Den können wir ja wohl als Zubringer nutzen, zur Maibrunnbahn dann, oder? Und hat man vom Bacherlift oben die Möglichkeit (genug Schwung), um direkt rüber Richtung St. Oswald zu schaukeln? Oder würdet Ihr da doch eher den Skibus bis zur Nockalmbahn empfehlen, wenn wir uns mehr im St. Oswalder-Skigebiet rumtreiben wollen?
- Genau vor uns (wir kommen dann Sonntag für eine Woche) ist ja der Damen-Weltcup. Wie schnell ist normalerweise die Piste, auf der gefahren wurde, wieder "normal", d. h. nicht zu glatt und eisig?
- Es soll ja einiges an Neuschnee kommen - wie ist die lange Hintenrum-Piste 6 denn dann so? Früher war sie ja als normale Piste eingezeichnet, jetz nur noch als Tourenabfahrt... Ist das so nach dem Motto: "Wir zeichnen sie lieber als Tour ein, weil wir nie wissen, wann sie geht." oder wird sie wirklich nur selten oder gar nicht gewalzt?
- Die Turracher Höhe steht auch auf der To-do-Liste, zum ersten Mal. Parkt man besser an der Panorama- oder Kornockbahn (unter der Woche)? Wo kommt man besser los bzw. abends wieder bequem zum Auto? Und: Wie wechselt man sinnvollerweise die Seiten im Skigebiet? Geht es über den kleinen eingezeichneten Schlepper in beide Richtungen? Was hat es mit dem Seetaxi auf sich?
- Gerlitzen wollen wir auch mal kennen lernen, auch wohl besser unter der Woche, oder? Macht es Sinn, den Klösterle-Einstieg zu benutzen? Ist der ruhiger und die Talabfahrt auch nachm. noch gut fahrbar? (Wir sind eher die Typen, die sich nicht um 16 Uhr auf eine rumplige, volle Talabfahrt begeben, sondern dann eigtl. lieber ne Gondel benutzen - Talabfahrten eher mittags.

- Da wir wohl sonnige und sehr schneereiche Tage haben werden... Gehe ich recht in der Annahme, dass sich für Tage mit schlechterer Sicht und Neuschnee eher Kaiserburg und Turrach eignen (und evtl. auch mal Hochrindl) und für die sonnigen Tage eher St. Oswald und Gerlitzen?
Habt Ihr noch einen Tipp für gute, gemütliche Hütten auf der Turrach oder Gerlitzen für mich?
Vielen Dank erstmal.