Seite 1 von 2
Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 15:16
von Wooly
Moin Moin,
Wir machen dieses Jahr eine Woche Skiurlaub im schönen Tirol (2 Erwachsen zwei Kinder, alle gute Skifahrer), und wohnen für eine Woche vom 11.02 bis zum 17.02 in einer Ferienwohnung in Tobadill, in der Nähe von Landeck. Von dort aus wollen wir ein paar Skigebiete erkunden, und dazu bräuchte ich ein paar Infos, da ich schon länger nicht mehr in der Gegend war. Als "große" Skigebiete haben wir mal Ischgl, Serfaus/Fiss/Ladis und St. Anton angepeilt, Kaunertaler Gletscher kennen wir schon, und dann gibt es ja noch die kleineren wie Nauders, See, Venet, Kappl & Pettneu etc.
Anreisen tun wir mit dem eigene Auto, vor Ort fahren wir entweder mit den Skibussen oder auch mit dem eigene PKW. Jetzt die Frage, gerade bei den grossen Gebieten, wie fahrt man da am besten an und wo parkt man am besten? Wir kommen ja zur Hochsaison, da wird es eher voll sein. Und hat jemand Erfahrung mit den Skibussen, die fahren ja regelmäßig & lange von/zu Richtung Landeck, sind die zu Saisonzeiten sehr voll oder geht das?
Wann wir wo genau hinfahren werden wir wohl Lust, Laune, Schnee & Wetter entscheiden lassen, da sind wir flexibel. Aber vielleicht hat jemand ja eine Empfehlung, gerade was die kleineren Gebiet angeht.
Danke schon mal für alle hilfreichen Tips !!!
https://www.tobadill.com/de/
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 15:35
von GIFWilli59
Das Skigebiet in Pettneu ist inzwischen Geschichte. Nur die Gondelbahn gibt es noch, sie steht aber jetzt in Warth.
Was die großen Skigebiete betrifft (z. B. St. Anton-Warth), kann man aber schon 2-3 Tage rechnen, wenn man einen Großteil der Anlagen und Pisten fahren möchte..
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 17:46
von Martin_D
Im Skigebiet SFL parkt man am besten an der Waldbahn.
Ischgl (Ich steige immer in Samnaun ein, aber von Landeck aus macht das keinen Sinn) können andere besser beurteilen.
In St. Anton sind die Parkplätze in der Nähe der Bahnen kostenpflichtig. Zumindest vor 10 Jahren konnte man unterhalb der Valfagehrbahn umsonst parken. Dafür muss man aber 10 Minuten länger fahren.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 17:56
von Lord-of-Ski
Für das Oberland gibt es zwei Verbundskipässe "Snowcard GOLD" und den "Ski6"
https://www.tiroler-oberland.com/de/akt ... wcard-gold
An eurer Stelle würde ich in den großen mindestens zwei Tage verbringen, damit man wenigstens mal das ganze Gebiet etwas abgrasen kann.
Kappl, See, Nauders in Verbindung noch mit Schöneben, Venet sind schöne Gebiete für einen Tag.
Würde noch Galtür und evtl. Scouls in der Schweiz in den Raum stellen, für einen Tag auch sehr schön.
Skibus denke ich brauchst dir keine sorgen machen, notfalls setzten die Verstärker ein, das haben die da schon im Griff
Wenn du mit dem PKW nach Samnaun fährst kannst günstig tanken 
Info´s zum Parken am Arlberg: https://www.skiarlberg.at/de/regionen/s ... arkplaetze
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 18:11
von kly
Also die Snowcard GOLD lohnt sich ja bis 5 Tage nicht einmal, wenn man ausschließlich im teuersten Skigebiet vom Tagespreis (Ischgl) unterwegs ist. Sorry, aber wer kauft sowas?
Bei Tageskarten in versch. Skigebieten ist sie sowieso viel zu teuer, da Ischgl mit 49,- noch mit Abstand das teuerste ist.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 18:25
von Wooly
Danke schon mal für die Antworten. einen richtig sinnigen Verbundskipass für die kurze Zeit habe ich auch noch nicht gefunden, gibt es auch wahrscheinlich nicht. Das die Großen nicht in einem Tag abgefrühstückt sind ist mir schon klar, ich denke Ischgl fahren wir auf jeden Fall 3 Tage, der Rest halt je nach Wetter. wg. Parken, ich habe auch nichts dagegen etwas zu zahlen, solange es nicht ausufert.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 18:31
von L&S
Hy
Zuerstmal: zum Einfahren oder für einen halben Pausentag kann ich den Venet nur empfehlen, günstig, nett und leer
Paznauntal:
Bus ist mit Skiausrüstung vom ab Bahnhof Landeck-Zams bis Galtür gratis und wenn man vor See einsteigt auch nicht überfüllt... retour sieht es da anders aus, daher lieber einen späteren Bus nehmen.
Mehrtages-Skipässe gelten im ganzen Tal, See und Kappl kann man prima kombinieren ( Kappl in der Früh, See am Nachmittag), am Ischgl-Tag überlegen nach Samnaun zu fahren und dort zu starten( 45 min Fahrt) und dort billig tanken, Galtür ist fast immer leer...
SFL:
Waldbahn parken, aber Vorsicht: hab mich am Ende eines Tage mal nach Fiss verfahren und mich dann zur Waldbahn bringen lassen müssen, was die freundlichen Bergbahnen übernommen haben....
St. Anton:
Ich nehme von Landeck aus immer den Zug, Bahnhof ist 300m von der Galzig- oder Rendlbahn weg. Verstehe aber, dass das mit Kindern was anderes ist! Eventuell gleich nach Zürs fahren und dort parken...
Nauders und Schöneben:
unbedingt kombinieren (gemeinsamer Skipass), sonst zahlt sich die lange Anfahrt nicht aus.
Hochzeiger wäre prinzipiell auch noch interessant, wenn es wirklich warm wird kann man sich auch den Pitztaler überlegen, größer als der Kaunertaler, bessere Aussicht und um diese Zeit relativ leer!
Viel Spass!
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 18:46
von 123yozzer123
Kappl und sein skibus verbindungen zum see,galtür und ischgl is perfekt,kostengünstige unterkunft und alle anderen Gebieten inerhalb 15 zu erreichen.komme gerade weg von da nach 10 tagge da gewessen,trotz storm halt ich mehr als zillertal
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 19:10
von Skiphips
Servus,
in Ischgl solltest du um 9-9:30 Uhr am Sportplatz noch einen kostenlosen Parkplatz bekommen. Dann über die Straße laufen und schon bist bei der Silvrettabahn. Unbedingt den Mehrtagespass/Silvrettapass nehmen, dann kannst in Ischgl, Kappl, See und Galtür auch fahren. War letztes Jahr am Anreisetag nach Ischgl in See und fand es sehr schön. Hatte allerdings nur eine nachmittags 2 Stundenschnupperkarte und in der Zeit fast alles abgefahren. Zeit für attraktive Wiederholungen blieb da allerdings leider nicht. Einen halben Tag kann man dort also locker verbringen und wem es gefällt, ist dort auch einen ganzen Tag gut aufgehoben. Eventuell wie schon erwähnt mit Kappl verbinden. In See gibt es etwa 350 Parkplätze direkt an der Piste/Talstation und ca. 600 weitere über die Straße rüber, so 5min zu laufen. (In Galtür war ich auch schon vor ein paar Jahren, da hat mir persönlich jetzt aber See besser gefallen.)
In SFL würde ich auch den Waldbahnparkplatz (Fiss) empfehlen. In Serfaus verliert man sonst einige Zeit durch die Dorfbahn.
Am Arlberg war ich noch nicht, soll aber auch schön sein und da kannst bestimmt mehrere Tage für einplanen.
Bei Nauders, etc. würde ich auch immer die aktuelle Straßensituation beobachten, da der Reschenpass aktuell wegen Lawinengefahr, Steinschlag und so weiter nur eingeschränkt befahrbar ist (wechselseitige Ampelschaltung alle 30min). Kann natürlich in 4 Wochen komplett anders ausschauen.
Viel Spaß
(will mit)
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 22:03
von ski-chrigel
Wenn, wie Du schreibst, Parkgebühren nicht stören, würde ich in Ischgl die Floriangarage nehmen (Irrtum vorbehalten 5.-/Tag), ist gut signalisiert an der Hauptstrasse links. Da alle Sparsamen die Aussenplätze nehmen, findest Du da auch noch einen Platz, wenn Du nicht ganz so früh da bist. Mit Kindern angenehm und nicht weit zur Pardatschgratbahn.
In SFL parke ich immer in Ladis. Wenn Ihr früh da seid, könnt Ihr wenige Meter neben Piste und Bahn parken. Mein Sohn findest das immer sehr angenehm (welche Kinder mögen schon Fussmärsche in Skischuhen). Offenbar seit Neustem kostenpflichtig aber günstig und daher sicher auch nicht sofort voll, obwohl nicht sehr gross.
Für den Arlberg an der Valfagehrbahn parken hat sich für mich auch bewährt, mit der Flexenbahn erst recht, da seid Ihr in der Mitte.
Mit Kindern hätte ich keine Lust, Skibus zu fahren. Und nur wegen dem günstigsten Tanken extra den weiteren Weg nach Samnaun zu nehmen, auch nicht.
Den Tipp Scuol würde ich ernst nehmen. Dieses Jahr haben sie genügend Schnee, dann macht es dort Spass. Und Platz auf der Piste werdet ihr auch haben. Ich hatte Scuol mal mit Nauders kombiniert, aber das fällt wohl mangels gemeinsamem Ticket weg.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 09.01.2018 - 22:38
von L&S
ski-chrigel hat geschrieben: 09.01.2018 - 22:03
Und nur wegen dem günstigsten Tanken extra den weiteren Weg nach Samnaun zu nehmen,...
Da stimm ich dir schon zu, aber die Straße allein ist für so manchen Flachländer schon ein echtes Erlebnis, trockene Strasse und gutes Wetter vorausgesetzt! Dann noch über die Schweizer Straße mit ihren geilen U-förmigen Tunneln runter......muß man nicht mögen, aber darf man!
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 10.01.2018 - 16:02
von Lord-of-Ski
kly hat geschrieben: 09.01.2018 - 18:11
Also die Snowcard GOLD lohnt sich ja bis 5 Tage nicht einmal, wenn man ausschließlich im teuersten Skigebiet vom Tagespreis (Ischgl) unterwegs ist. Sorry, aber wer kauft sowas?
Bei Tageskarten in versch. Skigebieten ist sie sowieso viel zu teuer, da Ischgl mit 49,- noch mit Abstand das teuerste ist.
49 € in Ischgl zahlst du aber nur mit Gästkarte von Ischgl oder Samnaun. Ansonsten ganz normal die 53 €
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 10.01.2018 - 20:07
von Wooly
Danke schon mal an Alle, das hilft mir eine Menge weiter !!!
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 11.01.2018 - 10:13
von Klosterwappen
St. Anton ist wie gesagt von Landeck aus sehr schmerzbefreit mit dem Zug zu erreichen.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 18.02.2019 - 19:04
von Wooly
Moin Moin,
nachdem wir dieses Jahr schon wieder nach Tobadil fahren, und es letztes Jahr nicht für SFL gelangt hat .... wenn ich an der Waldbahn parke, komme ich abends in der Not von Serfaus oder Ladis da mit dem Bus wieder zum Parkplatz ?
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 18.02.2019 - 20:34
von GIFWilli59
Ja, zumindest von Serfaus habe ich es selbst schon gemacht.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 18.02.2019 - 20:41
von Mt. Cervino
Ja,die Waldbahn kann man sowohl von Serfaus als auch von Fiss und Ladis mit dem Bus erreichen.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 18.02.2019 - 23:52
von Seilbahnfreund
So weit ich weiß fährt da nur der Postbus (nicht kostenlos). Fahrplan 2018/2019:
https://www.serfaus-fiss-ladis.at/pdf/p ... hrplan.pdf
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 02.03.2019 - 14:59
von zap-o-ski
Da hier ja einige in Samnaun parken: Wie sieht es dort mit den Parkplätzen aus? Bekommt man dau auch nach 10 Uhr noch was? Kostet das Parken Gebühr?
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 02.03.2019 - 15:49
von Skitobi
Der hält aber eben nicht an der Waldbahn!
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 02.03.2019 - 18:44
von WackelPudding
zap-o-ski hat geschrieben: 02.03.2019 - 14:59
Da hier ja einige in Samnaun parken: Wie sieht es dort mit den Parkplätzen aus? Bekommt man dau auch nach 10 Uhr noch was? Kostet das Parken Gebühr?
So spät war ich noch nie in Samnaun, von daher kann ich dir zur Platzbelegung nix sagen. Parken ist dort aber definitiv kostenlos.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 02.03.2019 - 19:55
von ski-chrigel
Parkplätze sollten kein Problem sein.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 02.03.2019 - 23:57
von Seilbahnfreund
Welcher Bus fährt denn zwischen Serfaus und Ladis noch? Der von den Bergbahnen doch nur bei Schneemangel, wenn die Verbindung zwischen Fiss und Serfaus nicht offen ist. Oder habe ich was nicht mitbekommen?
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 03.03.2019 - 11:08
von Wilddieb
Wenn man viel von den Skigebieten sehen möchte aber nicht zwangsläufig jede Piste fahren will, würde ich für St. Anton und SFL mehr Zeit einplanen als für Ischgl. Da Ischgl sehr kompakt ist, ist man schnell in jeder Ecke.
Re: Multiple Skigebietsfragen im schönen Tirol ;-)
Verfasst: 04.03.2019 - 18:32
von Wooly
Wilddieb hat geschrieben: 03.03.2019 - 11:08
würde ich für St. Anton und SFL mehr Zeit einplanen
Wie würdet ihr denn einen Tag in Serfaus angehen, wenn ihr an der Waldbahn parkt ? Erst mal Richtung Schönbach/Zwölferkopf, oder Richtung Masner. Wir haben für den Beginn mal 2 Tage eingeplant, zwei Mal alles komplett oder aufteilen ?