Seite 1 von 3
Corviglia-Corvatsch 12.1. & 13.1. & 18.1. & 12.2. & 20.3.18
Verfasst: 12.01.2018 - 10:19
von ski-chrigel
Eigentlich wollte ich heute zu Beginn meiner Skiferien auf dem Weg ins Elternhaus in Flims auf Lenzerheide-Arosa Skifahren gehen, doch als ich mich Chur näherte, zeigten alle Webcams Nebel, viel Nebel. So liess ich Nordbünden links liegen und fuhr weiter nach St.Moritz, wo die Webcams schon um 8 Uhr erste Sonnenstrahlen zeigten. Bis ich hier war, hatten sich schon fast alle Wolken aufgelöst. Und nachdem es in der Graubünden-Tirol-Tour ausnahmsweise nicht geklappt hat, hierher zu kommen, ist es sowieso höchste Zeit! Somit gibt es halt einen Livebericht von hier.
Etwas überrascht war ich, dass die 9.50 Uhr Gondel quasi voll war. So viele Leute im Januarloch???

Offenbar kommen die Leute aber erst. Auf den Pisten ist noch sehr wenig los.

Zuerst die Weltcuppiste: Hammerhaft. Wie immer perfekt präpariert, supergriffig, mein Aromic-SL hält wie auf Schienen!

Schon jetzt ist klar: Das gibt ein super Tag. Und die 2x 75min mehr Autofahren dürften sich gelohnt haben.

Edit 10.45 Uhr:
Meine Lieblingspiste am Randolins:

Wie immer hier einen Extra-Fotostopp für LGH:

Edit 12.00 Uhr:
Es geht überall genau gleich gut. Plateau Nair, perfekt:

Die schwarze am Trais Fluors, ein Traum. Ich komme kaum vorwärts, „muss“ überall Wiederholungsfahrten machen:

Ein Hang, den das Carver-Herz höher schlagen lässt!

Edit 12.45Uhr:
Wegen der Aussicht lohnt sich die Fahrt auf den Piz Nair 1x schon:

Wegen der Piste aber eigentlich nicht.

Sehr spannend ist auch Lej da la Pêsch nicht, aber 1x geht schon:

Fuorcla Grischa hingegen macht immer mal Spass:

Auch am Glüna keinerlei Wartezeiten. Aber frisch ist es. Gut gibts hier überall Hauben. Und wenn ich die Webcams von Laax und Lenzerheide-Arosa anschaue, dann bin ich seeeeeeehr froh, hier zu sein. Erst LaSiala schaut wenige Meter über das Nebelmeer raus. Selbst das Urdenfürggli steckt noch im Nebel. Alles richtig gemacht! 
Edit 14.15 Uhr:
Eigentlich wollte ich nach vielen Jahren wieder mal die Olympia fahren, staunte aber nicht schlecht, dass diese trotz viel Schnee geschlossen ist. So gab es halt diesen SL mal wieder:

Muntanella mega!

7min mussten mal wieder reichen von der Bergstation der Fis-KSB bis zum Bus ab Signal. Gut kann man bei der Talstation momentan die Querfeldein-Variante zum Holzbrüggli nehmen. So hat es grad gereicht, um endlich zum Corvatsch wechseln zu können. In Surlej habe ich dank des inakzeptablen 20min-Takt dann ja genügend Zeit, mich zu erholen...


Edit 15.45 Uhr:
Ein paar Eindrücke von der halt recht schattigen, dafür kaum verfahrenen Corvatsch-Seite:

Schade, dass ich zur Snow-Night nicht da bleiben kann. Geeeenial:

Blick Richtung Furtschellas. Muss ich heute zeitbedingt auslassen. Macht aber nichts.

Curtinella ist die einzige Piste heute, die (im unteren Teil) leicht eisig ist. Das tut dem 10-Punkte-Tag aber keinen Abbruch.

Dann bin ich ja mal gespannt auf den Hahnensee. In Murtel stand ein Schild, dass sie einige Steine habe.
Edit 16.30 Uhr:
Wie schon am Nätschen haben sie auch hier ein Kommunikationsproblem: Der Patrouilleur auf Murtèl sagte mir, Gian d’Alva laufe bis 16.20 Uhr. Am Sessel stand dann aber 16.00 Uhr. Da ich um 16.05 Uhr oben war, fragte ich den Bahnmitarbeiter sicherheitshalber nochmal, der sagte mir ebenfalls 16.20 Uhr. Unten angekommen wollte er mich nicht mehr hochlassen. Da habe ich interveniert... Lohnen tut die Piste ausser wegen der Sonne aber eigentlich nicht.

Ich habe keine Steine gesehen.


Was für ein toller Skitag. In Nordbünden ist es immer noch neblig...
Geschrieben mit Tapatalk und rüberkopiert
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 10:30
von mk280483
Purer Neid....
10:30, Zürich, Büro... NEBEL!!!!
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 10:49
von schnitzlerwieslift
Freitagsfolter
10:48, Berlin, Büro...grau und Regen
Freue mich auf die Fortsetzung deines Berichts
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 15:51
von DiggaTwigga
Das ist definitiv Folter heute! Erinnere mich aber natürlich gerne an den super Skitag mit dir im Engadin zurück
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 15:53
von fabile
Hast nichts verpasst, recht trostlos
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 16:05
von ski-chrigel
fabile hat geschrieben: 12.01.2018 - 15:53
Hast nichts verpasst, recht trostlos
Laax? Ja, habs auf den Livecams mit Genugtuung für meinen Autofahraufwand verfolgt. LaSiala/Vorab war mal kurz in der Sonne.
@DiggaTwigga: Ja, erinnere mich gerne daran zurück.
@andere: Sorry für die Folter und danke für die Feedbacks.
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 16:57
von Tiob
Danke für den Bericht.
Ih wäre jetzt auch lieber im sonnigen Engadin als im grauen Deutschland
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 19:06
von LGH
Toller Bericht mit herrlichen Fotos, danke!
Ist's noch lange bis Weihnachten 2018? 
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 10:19Wie immer hier einen Extra-Fotostopp für LGH:
Vielen Dank, einfach wunderbar. 
Wobei ich natürlich weiß, dass bei dir ein Fotostop meist ja gar kein Stop ist 
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 10:19Sehr spannend ist auch Lej da la Pêsch nicht, aber 1x geht schon:
Eigentlich fahr ich die Piste immer ziemlich gerne, auch mehrfach. Aber sie ist halt kurz.
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 10:19Fuorcla Grischa hingegen macht immer mal Spass:
Da hattest du Glück. Soweit ich das mitverfolgt habe, wurde die erst heute (extra für dich!) geöffnet.
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 10:197min mussten mal wieder reichen von der Bergstation der Fis-KSB bis zum Bus ab Signal. Gut kann man bei der Talstation momentan die Querfeldein-Variante zum Holzbrüggli nehmen.
Ich habe dieses Jahr übrigens bemerkt, dass der Hahnensee-Express (jetzt?) auch einen Halt direkt auf dem Signalparkplatz macht, so dass man nicht die lästige Unterführung zum Kreisel nehmen muss. Dort hält er natürlich auch noch immer. (Wäre ja ärgerlich, wenn jemand der nach der Hahnensee-Abfahrt zurück will dann die Unterführung zum Parkplatz nehmen müsste.)
Die anderen Linien, die man ebenfalls für die gleiche Verbindung nutzen kann und den Hahnensee komplementieren (Linie 1, Linie 6) halten aber weiterhin nur am Kreisel.
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 10:19Curtinella ist die einzige Piste heute, die (im unteren Teil) leicht eisig ist. Das tut dem 10-Punkte-Tag aber keinen Abbruch.
Das war sie auch Weihnachten schon fast immer.
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 10:19Da habe ich interveniert...
LOL, ich kein mir dein "Intervenieren" recht bildhaft vorstellen 
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 10:19Ich habe keine Steine gesehen.
Verstehe nicht, warum dann extra für den einen potenziellen Stein eine Warnung angeschlagen wird…
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 20:01
von ski-chrigel
LGH hat geschrieben: 12.01.2018 - 19:06
Toller Bericht mit herrlichen Fotos, danke!
Andy, meinem Lebenspartner, haben die Fotos (und meine Erzählungen) auch derart gefallen, dass er nun morgen statt in Laax auch dort fahren möchte. Und Du weisst ja, wie das bei uns geht: Zug um 7.10 Uhr ab Reichenau und der Speisewagen um 16.05 Uhr zurück ab Celerina.
Ist's noch lange bis Weihnachten 2018?

https://www.timeanddate.de/countdown/weihnachten
Wobei ich natürlich weiß, dass bei dir ein Fotostop meist ja gar kein Stop ist

Du tust mir Unrecht. Für dieses Foto habe ich wirklich extra komplett angehalten!!!!
Da hattest du Glück. Soweit ich das mitverfolgt habe, wurde die erst heute (extra für dich!) geöffnet.
Kann ja schon sein, dass gewisse Skigebiete, die ich regelmässig lobe (und so eines ist die Corviglia definitiv, ganz im Gegensatz zum Titlis, wo ich mit dem mir persönlich bekannten Marketingchef mal wieder eine unschöne Mail-Diskussion hatte, weil die dort Kritik einfach nicht ernst nehmen wollen...) bevorzugt behandeln und extra für mich eine Piste öffnen, aber ich frage mich, wie das gehen soll, wenn ich spontan erst um 8 Uhr entscheide, dass ich dorthin gehe. Überwachen mich die derart?
Ich habe dieses Jahr übrigens bemerkt, dass der Hahnensee-Express (jetzt?) auch einen Halt direkt auf dem Signalparkplatz macht, so dass man nicht die lästige Unterführung zum Kreisel nehmen muss.
Echt? Habe ich nicht bemerkt und steht auch nirgends auf der Homepage.
LOL, ich kein mir dein "Intervenieren" recht bildhaft vorstellen

Hmmm. Wie muss ich jetzt das verstehen? Ich wurde weder laut noch ausfällig, aber ich habe ihm klar gemacht, dass sein Kollege oben mir das so gesagt hat. Da stampfte er fluchend davon und öffnete das Törli.
Verstehe nicht, warum dann extra für den einen potenziellen Stein eine Warnung angeschlagen wird…
Ja, völlig unnötig.
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 21:03
von LGH
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 20:01Du tust mir Unrecht. Für dieses Foto habe ich wirklich extra komplett angehalten!!!!
Danke, ich fühle mich geehrt!
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 20:01Überwachen mich die derart?
Falls die Piste morgen noch geöffnet ist, und ab übermorgen wieder schließt, haben wir den Beweis 
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 20:01Echt? Habe ich nicht bemerkt und steht auch nirgends auf der Homepage.
Hab jetzt gesehen, dass es im Fahrplan wohl durch die beiden Stationen "St. Moritz Bad, Signalbahn" und "St. Moritz, Signal Talstation" repräsentiert wird.
https://engadinbus.ch/fahrplan/2018-win ... nhof_H.pdf
ski-chrigel hat geschrieben: 12.01.2018 - 20:01Hmmm. Wie muss ich jetzt das verstehen? Ich wurde weder laut noch ausfällig, aber ich habe ihm klar gemacht, dass sein Kollege oben mir das so gesagt hat. Da stampfte er fluchend davon und öffnete das Törli.
Naja, in der Situation (besonders wenn er dann noch weiter stur geblieben wäre) hätte ich es aber auch verstehen können, wann man etwas lauter wird. Du hast ja auch schon an Liften gearbeitet, und verstehst sicherlich, dass Mitarbeiter auch ihren Feierabend wollen, aber wenn man extra nachgefragt hat um sicher zu gehen, und dann statt Hahnensee mit Bus zurück nach St. Moritz müsste…
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 21:07
von ski-chrigel
Ja, stimmt, wenn er nicht „gespurt“ hätte, wäre ich sicher noch einige Dezibel lauter geworden...
Ok, im SBB-App wird diese Station nicht angezeigt. Danke für die Info.
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 21:58
von Wahlzermatter
Danke für den Bericht und die tollen Fotos
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 12.01.2018 - 23:26
von extremecarver
Den Fotos nach (Pistenzustand) war es wohl doch sehr bis sehr sehr leer - die meisten also zu ähnlicher Zeit rauf wie Du?
Da ich am Montag ja um 9:30 am Parkplatz der Corviglia Bahn vorbei bin - dann war es evtl ja doch nicht sooo privat wie die max 20 Autos vermittelt haben (wenn man bedenkt dass davon sicher einige zu Angestellten gehören) weil die meisten erst etwas später kamen? Naja und Montag ist halt immer auch nochmal leerer wie Freitag (vor allem war für Montag die Wetterprognose sehr durchwachsen obwohl es dann durchwegs sonnig war während heute ja Top Wetter klar war).
Einzig das vorletzte Bild schaut doch gut zerfahren aus - war da nicht frisch gewalzt in der früh auf der Hahnensee Abfahrt - sticht ja stark heraus zu den anderen Bildern?
Wenn man das mit Österreich oder Südtirol vergleicht doch ein Unterschied wie 1:5 oder 1:10 was auf den Pisten los ist (heuer hats in Tirol eindeutig kein Januarloch außer in Kleinstgebieten - zumindest die aktuelle Woche).
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 06:17
von ski-chrigel
Nein, es war nicht leer. Deutlich mehr los, als ich erwartet hätte. Der Signal-Parkplatz war um 9.45 Uhr etwa 1/3 voll, abends ca 2/3. Bis Mittag musste ich immer wieder 3-4 FBM warten und hatte selten ein FBM für mich alleine. Nachher sassen dann alle in den Restaurants, da wurde es markant leerer. Und am Corvatsch war wie üblich noch weniger los.
Natürlich völlig problemlos und die Pisten hielten dem gut stand, aber ich war doch recht überrascht. Gut möglich, dass die Hahnensee nicht täglich frisch gemacht wird. Sie war weiter unten aber in sehr gutem Zustand, nur der erste (schmale) Hang auf dem Bild war etwas zerfahren.
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 07:04
von extremecarver
ah okay - so ist es besser einschätzbar. Und ja - Pistenfläche vs Liftkapazität hats halt sehr sehr viel in großen Bereichen in St Moritz - wenn da die Pisten nicht grad durch Neuschnee weich sind dann bleiben die meist sehr gut.
Re: Corviglia-Corvatsch 12. & 13.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 08:25
von ski-chrigel
Wie oben schon in der Antwort an LGH geschrieben, wollte mein Lebenspartner die tollen Verhältnisse im Engadin auch erleben und so sind wir heute Morgen bei klarem Sternenhimmel (auch heute ist die Nebelprognose von SRF Meteo wieder daneben) in Flims los nach Reichenau, wo wir um 7.10 Uhr den Zug nach Celerina hätten besteigen sollen. Ich lästere nie mehr über die MGB wegen der 5-10min Standardverspätung... 23min Verspätung!!! (Die Lok sprang nicht an und es musste eine Ersatzlok von Landquart nach Chur gebracht werden.)

Edit 10.30 Uhr:
Zu faul zum Hochlaufen, drum 4SB Provulèr zuerst:

Plateau nair. Herrlich:

Auch die schwarze am Trais Fluors:

Muntanella auch heute ein Traum:

Salastrains etwas voller:

Edit 13.30 Uhr:
Heute sind wir früher am Corvatsch. Trotzdem ist die Gletscherabfahrt schon stark zerfahren.

Die Chastelets ist wieder super zum Racen.

ski-Andy fragte, ob wir nun im Nostalgie-Skigebiet gelandet seien. Hat schon was, Furtschellas veraltet langsam, dafür oft, auch heute, ziemlich leer.

Blick Richtung Maloja:

Wieder mal ein bisschen Talabfahren im 15min-Takt, sehr gut im Schuss:

Die neue Linienführung passt mir nicht.

Edit 14.00 Uhr:
Am Furtschellas ist wegen einem Nostalgie-Skirennen (welch Zufall ski-andys Bemerkung) nur eine Piste offen. Dafür hat man viel Platz. Nur jeder 10.Sessel ist belegt. Eine herrlich ruhige Ecke hier, selbst an einem Samstag.




Ich muss LGH Recht geben. Das Panorama ist einfach phänomenal!

Grialetsch wie immer grenzgenial!

Dolomitenfeeling:

Edit 15.15 Uhr:
Erst um 14.30 Uhr konnten wir uns von Furtschellas trennen. Und mussten wir auch, um den 16.05-Uhr-Zug mit unserem reservierten Speisewagenplatz zu erreichen.

Aha, das handgeschriebene „16.00“ wurde wieder durch das offizielle „16.20“ ersetzt. Da wollte gestern einer einfach früher Feierabend machen. Ich hätte also durchaus laut werden dürfen...

Auch heute haben wir keine Steine gesehen:


Edit 16.15 Uhr:


Leider in diesem Zug der moderne und nicht der nostalgische Speisewagen.
Mit Tapatalk geschrieben und rüberkopiert
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 16:33
von LGH
Auch wieder sehr schöne Bilder! Da hattest du den ganzen Tag über im Livebericht einen Disclaimer drin, dass du wegen Wiederholungsgefahr weniger Bilder als gesetern machen würdest… und postest dann (mit den Zug-Bildern) sogar eines mehr (25 vs 24). Ich sehe dir geht’s wie mir: es ist schwierig sich dem Charme des Engadins zu entziehen. 
Ja, Furtschellas hat wirklich diesen Nostalgie-Faktor. Und während ich ja definitiv nicht zu der Fraktion gehöre, die sich gegen modernisierte Skilifte wehren würde, muss ich sagen, dass ich Ruhe und Gemütlichkeit auf Furtschellas immer sehr genieße.
Falls sich gestern tatsächlich einfach ein Bahnangestelter eigenmächtig rausgenommen hat den Betriebsschluss zu ändern, wäre das schon recht dreist.
Und jetzt: guten Appetit!
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 17:05
von ski-chrigel
Hahaa. Du hast gut aufgepasst. Oder fast. Den Disclaimer hatte ich beim Edit um 14 Uhr entfernt. Zu schön war es auf Furtschellas, da hast Du Recht.
Das Menü war super, jetzt folgt dann noch das Dessert plus Grappa aus 1m Höhe eingeschenkt.
Mittlerweile hat die Corvatsch AG auf mein Mail geantwortet:
Es tut uns leid, dass Sie von unserem Mitarbeiter eine falsche Information erhalten haben .Die offiziellen Betriebszeiten sind 09.15-16.20. Wir werden uns bemühen das unsere Mitarbeiter nochmals über die genauen Öffnungszeiten zu informieren ,dennoch hoffe ich Sie hatten einen schönen Skitag und wäre schön Sie wieder auf dem Corvatsch begrüssen zu dürfen.
Mit falscher Information hat das ja nichts zu tun. Eher mit Absicht...
PS: Erst jetzt sehe ich, dass das Gletscherbild unscharf ist. Bei Tageslicht und Smartphone-Bildschirm verpasse ich sowas immer mal wieder. Sorry.
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 17:23
von eMGee
Tolle Bilder und kurzweiliger Bericht!
Danke dir, macht immer wieder Spaß an deinen Skitagen teilzuhaben
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 17:37
von ski-chrigel
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Natürlich auch an LGH, aber bei Dir wusste ich, dass Du mitliest.
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 17:40
von mk280483
Sehr schön wie immer! Sind eben grad in St. Moritz angekonmen und freuen uns auf einen schönen Skitag morgen!
Du bist wohl in Laax unterwegs morgen oder ?
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 18:05
von ski-chrigel
Ja, schade, Du kommst ein Tag zu spät. Morgen möchten wir in Laax endlich mal florian86 und seinen Lebenspartner kennenlernen. In Laax.
Wünsche Dir einen tollen Tag. Du wirst es geniessen, die Verhältnisse sind genial!
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 13.01.2018 - 23:21
von shaqohirt
Danke für den tollen Bericht.
Eines der Gebiete, von denen es eigentlich nie genug Berichte gibt. Landschaft und Panorama einfach einzigartig. Der Schnee sieht auch besonders lecker aus. Ob das an der Höhe liegt?
Re: Corviglia-Corvatsch 12.1.18
Verfasst: 14.01.2018 - 07:28
von ski-chrigel
Einerseits die Höhe, andererseits hat das Engadin bei der kürzlichen Südost-Staulage (Föhn im Norden) auch Neuschnee bekommen.