Seite 1 von 2

DSGVO / GDPR

Verfasst: 25.01.2018 - 12:56
von starli
Hat jemand Wissen darüber, inwieweit die DSGVO (GDPR) auch uns private Website-Betreiber betrifft?

Spätestens das Alpinforum, das mit Werbung verdient, wird sich vmtl. an die DSGVO halten müssen (und entscheiden müssen, ob der Aufwand den Werbeertrag wert ist) - aber wie schaut's aus mit
- privaten Foren/Blogs (ohne Werbung), die Benutzer haben?
- privaten Foren/Blogs/Websites (ohne Werbung), die keine Benutzer haben?

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 25.01.2018 - 13:37
von Kreon100
habe dir gerade eine private Message geschickt. Bloß nicht Bange machen lassen!

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 25.01.2018 - 22:04
von Ram-Brand
Worum gehts? Bitte Klartext und nicht Abkürzung.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 26.01.2018 - 07:59
von starli
Es geht um die neue EU-Datenschutzgrundverordnung, die ab Mai zwingend wird und derzeit jedes Unternehmen in Europa und Amerika (und evtl. der restlichen Welt) zum Verzweifeln bringt, weil
a) viel Arbeit
b) hohe Strafen
c) viele Texte unklar sind und teils widersprüchlich ausgelegt werden können.

Inwieweit das auch Foren und Blogs, die nicht gewinnorientiert oder komplett umsatzlos agieren, betreffen, ist wohl ebenfalls nicht klar - auch hier liest man im Web unterschiedliche Erklärungen. Jedenfalls sind auch IP-Adressen persönliche Daten und somit können sogar Log-Dateien vom Webserver problematisch werden ..

Einige amerikanische Unternehmen / Websitebetreiber blockieren bereits EU-Bürger, weil sie sich mit damit nicht auseinandersetzen wollen.

https://www.datenschutz-grundverordnung.eu/

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 05.02.2018 - 22:24
von TPD
Achtung! Der Datenschutz muss unabhängig von der kommerziellen Nutzung eingehalten werden.
Und bei der Einbindung von Google Analytics & Co ist durchaus Vorsicht geboten.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 06.02.2018 - 00:54
von Kreon100
TPD hat geschrieben: 05.02.2018 - 22:24 Achtung! Der Datenschutz muss unabhängig von der kommerziellen Nutzung eingehalten werden.
Und bei der Einbindung von Google Analytics & Co ist durchaus Vorsicht geboten.
isso

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 03.05.2018 - 09:58
von jo26861
ja genau.

Whatsapp ist jetzt offiziell illegal.

und ich habe meine Website vom Netz genommen. danke

während die städtischen Kommunen hemmungslos Adressen verkauft haben, werden die kleinen gef.....

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 03.05.2018 - 12:27
von biofleisch
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Ein paar entkräftete Mythen rund um DSGO, welche Webseitenbetreiber beunruhigen könnten (aber nicht sollten):

http://www.rechtzweinull.de/archives/25 ... recht.html

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 03.05.2018 - 13:37
von jo26861
da es im Gesetz steht, kannst Du IMMER von einem eifrigen Bürokraten oder Kontrollbeamten oder Abmahnanwalt gef.... werden.

erinnert mich an den Mann der 500 Euro Strafe dafür bezahlt, sein Fahrrad in der Garage aufbewahrt zu haben.

Die Beispiele sind Legion.

es vergeht doch fast kein Tag in dem nicht in der Tagespresse über den ausufernden Bürokratie- und Dokumentationswahn berichtet wird. mal ist es die Feuerwehr , dann das DRK.
Pflegedienste und Ärzte dokumentieren ja schon länger mehr, wie sie Patienten versorgen und mit Ihnen reden.

heutiges Beispiel ist ein städtisches Fest, das 20 Jahre lang enorm!!!! erfolgreich stattgefunden hat und nun nicht mehr stattfinden wird, weil der Dokumentationsaufwand , die Auflagenwut der Behörden und Arbeitszeitrestriktionen es nicht mehr erlauben das zu stemmen.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 03.05.2018 - 14:51
von br403
Also ich versteh es nicht. Gerade in Europa schreien alle von Datenschutz, kein Cloud, NSA usw. Jetzt gibt es ein Gesetz in dem nun viele Dinge geklärt sind, auch wieder nicht richtig. Europa ist schon ein seltsamer Kontinent...

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 03.05.2018 - 15:27
von jo26861
wenn sie es denn RICHTIG machen würden... handwerklich gut gemacht.....

z.B.

https://www.computerwoche.de/a/zutritt- ... ff,3096937

Zutrittskontrolle und Dokumentation der Zutritte zum Büro das 1 Minijobber verwaltet. genau das gleiche im Kaninchenzüchterverein mit 5 Mitgliedern.

und bitte den v o l l s t ä n d i g e n!!!!!! Gesetzestext trotz juristischen Kauderwelsch lesen, verstehen, umsetzen....


Du kannst dich NICHT auf die Interpretation deiner Handwerkskammer, Innung, Interessenvertetung verlassen, denn sie nehmen für ihre Übersetzungen des Gesetzestextes keine wie auch immer geartete Gewähr.


Heil PRISM.
Heil Echelon.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 04.05.2018 - 12:27
von starli
br403 hat geschrieben: 03.05.2018 - 14:51 Also ich versteh es nicht. Gerade in Europa schreien alle von Datenschutz, kein Cloud, NSA usw. Jetzt gibt es ein Gesetz in dem nun viele Dinge geklärt sind, auch wieder nicht richtig. Europa ist schon ein seltsamer Kontinent...
Du darfst halt nicht die zwei verschiedenen Gruppen durcheinanderbringen. Die, die mehr Datenschutz wollten, waren einige Konsumenten. Die Firmen, die jetzt mit dem ganzen Scheiß zu kämpfen haben und jammern, haben wohl nie (ein Mehr an) Datenschutz verlangt :)

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 11.05.2018 - 21:35
von biofleisch
in der aktuellen heise.de/ct ist ein Beileger "Fit für die DSGVO - Last Minute-Hilfe".
Weiterführende Links gibt es auch online via ct.de/dsgvo18

Meine Quintessenz: Es dürfen nur die Daten gespeichert werden, welche zum Betrieb des jeweiligen Dienstes notwendig sind.
Für das Alpinforum würde ich darum lediglich die Emailadresse der Nutzer speichern (Spam und Missbrauchsschutz). Alle anderen personenbezogenen Daten sind nicht notwendig und daher auch nicht zu speichern.
Für alles was man NICHT speichert, kann man auch nicht belangt werden und muss auch keine Begründung liefern.
Die Fotos sollten meines Erachtens problemlos sein.

Anmerkung: gerade die Forderung nach Realnamen, realen Adressen usw. ist IMHO völlig überzogen für ein Forum.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 14.05.2018 - 22:53
von jo26861
Frag ich mich ja jetzt ob ich im Hotel der Datenverarbeitung meines Namens und PersonalID widersprechen kann. Ich bezahle und gut ist...

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 15.05.2018 - 11:31
von biofleisch
jo26861 hat geschrieben: 14.05.2018 - 22:53 Frag ich mich ja jetzt ob ich im Hotel der Datenverarbeitung meines Namens und PersonalID widersprechen kann. Ich bezahle und gut ist...
Gute Frage!
Hier spielt allerdings das Meldegesetz noch eine Rolle. Aufgrund dessen, müssen Beherbergungsbetriebe diese Daten erheben. Das wäre dann auch die Begründung für eine ggfs. notwendige (jedoch zeitlich begrenzte) Speicherung dieser Daten im Hotelsystem.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 15.05.2018 - 13:43
von jo26861
Da liegt mein Talcid rum und bei anderen das Allergieschnupfmittel. Für einen solchen Datensatz mit Vorlieben, Krankheiten und Interessen zahlen Spammer bestimmt 5 Euro.

Des Gesetz ist eine Nebelkerze.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 23.05.2018 - 21:46
von margau
Hallo,
DSGVO fürs Forum ist nun größtenteils in die Praxis umgesetzt:
https://www.alpinforum.com/forum/viewto ... 3#p5163213

Viele Grüße
margau

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 25.05.2018 - 10:22
von br403
Eine Gute Zusammenfassung hier: https://www.golem.de/news/dsgvo-datensc ... 34566.html Ich finde es sehr gut, endlich hört die Schlamperei auf. Meinem Arbeitgeber hat das Millionen gekostet und es war ein großer Aufwand, aber jetzt sind wir auf der sicheren Seite.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 25.05.2018 - 15:55
von jo26861
Dirk Müller über die kleinen Blogger und kleine Unternehmer:

Direktlink



Jürgen :

Direktlink


und natürlich treibt das die Stundensätze fürs Auto reparieren wieder mal nach oben....

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 25.05.2018 - 18:39
von jo26861
DSGVO Wahnsinn: So absurd wird es WIRKLICH, wenn man sich daran hält | Rechtsanwalt Christian Solmecke



https://www.youtube.com/watch?v=Q_P6Q3fkZB8

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 28.05.2018 - 09:20
von Kreon100
margau hat geschrieben: 23.05.2018 - 21:46 Hallo,
DSGVO fürs Forum ist nun größtenteils in die Praxis umgesetzt:
https://www.alpinforum.com/forum/viewto ... 3#p5163213

Viele Grüße
margau
Es fehlt jedenfalls ein schnell erreichbarer Link auf die Datenschutzerklärung, würde ich in "Go To" Spalte packen.

Wer bei DSGVO sich so auskotzt wie das Finanzgenie in dem Youtubefilm oben, sollte besser beim kleinen Einmaleins statt bei EU-Gesetzen bleiben. DSGVO als Maßnahme der massiven Unterdrückung der kleinen Betriebe? Der hat doch einen Sockenschuss! Dieses DSGVO-Bashing geht mir so auf den Zeiger. Seit zwei Jahren wissen alle, dass irgendwann der 25.05.2018 kommt. Die Datenschutzgrundverordnung gilt mittlerweile seit 2 Jahren! Der EU-Gesetzgeber hat den Firmen eine großzügige Übergangszeit von 2 Jahren gewährt, die dann aber eben auch mal irgendwann vorbei ist. Wer jetzt schäumt vor Wut wegen angeblicher unerfüllbarer Anforderungen, die mit riesigen Finanzbedarf umgesetzt werden müssen, der zeigt nur, dass er zwei Jahre lang gepennt hat und dass er offenbar jahrelang die Vorschriften des BDSG verletzt hat.

Die Neuerungen der DSGVO sind für Deutsche Unternehmen marginal. Das meiste galt hier auch schon nach dem BDSG, eigentlich wurden nur die Strafgelder erhöht. Und die ersten, die es trifft, sind ja auch die großen, s. anzeige gegen Facebook und Whatsapp. Die werden richtig Ärger bekommen und das ist auch gut so!

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 28.05.2018 - 11:34
von margau
Kreon100 hat geschrieben: 28.05.2018 - 09:20
Es fehlt jedenfalls ein schnell erreichbarer Link auf die Datenschutzerklärung, würde ich in "Go To" Spalte packen.
Hallo,
die Datenschutzerklärung ist doch direkt aus der Kopfspalte erreichbar?

Weiterhin wird beim ersten Besuch im Cookie Notice und bei der Registrierung darauf verwiesen - man muss sie schon aktiv ignorieren. Was meinst du mit der Go To-Spalte?

Viele Grüße
margau

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 28.05.2018 - 11:52
von Talabfahrer
margau hat geschrieben: 28.05.2018 - 11:34
Kreon100 hat geschrieben: 28.05.2018 - 09:20 Es fehlt jedenfalls ein schnell erreichbarer Link auf die Datenschutzerklärung, würde ich in "Go To" Spalte packen.
...
Was meinst du mit der Go To-Spalte?
...
Vermutlich die Spalte "Gehe zu Seite" in den Fußzeilen. Dort nochmal einen Link auf die Datenschutzerklärung einzufügen, schadet wohl nicht, auch weil diese Erklärung bei vielen Webseiten ganz weit unten steht und deshalb auch bei uns zuerst in diesem Bereich gesucht wird. In der Kopfspalte empfinde ich den Link als überflüssig, weil man den doch nicht dauernd braucht. Wenn die augenblickliche Aufregung mal abgeklungen ist, dann reicht es doch, wenn zur rechtlichen Absicherung dieser Link auffindbar ist, aber nicht unbedingt an einer solch prominenten Position steht.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 28.05.2018 - 21:50
von Kreon100
margau hat geschrieben: 28.05.2018 - 11:34
Kreon100 hat geschrieben: 28.05.2018 - 09:20
Es fehlt jedenfalls ein schnell erreichbarer Link auf die Datenschutzerklärung, würde ich in "Go To" Spalte packen.
Hallo,
die Datenschutzerklärung ist doch direkt aus der Kopfspalte erreichbar?

Weiterhin wird beim ersten Besuch im Cookie Notice und bei der Registrierung darauf verwiesen - man muss sie schon aktiv ignorieren. Was meinst du mit der Go To-Spalte?

Viele Grüße
margau
Sorry, ich hab's übersehen :sleep:

wenn man sie übersehen kann, spricht es aber vielleicht auch gegen die Übersichtlichkeit. Würde es noch in der "Go To" Column im Footer-Bereich einbauen (@Talabfahrer: ja genau, das meinte ich ;-) ). Die DSE enthält aber auch eine Einwilligung, diese muss aber immer übersichtlich und leicht erreichbar sein. Daher sollte man immer einen Link auf die DSE und den Text der Einwilligungen im Footer haben.

Re: DSGVO / GDPR

Verfasst: 29.05.2018 - 19:33
von ThomasZ
Footer finde ich persönlich immer ganz unpraktisch, weil man immer ans Seitenende scrollen muss.