Seite 1 von 1
Skiwelt Lofer Alm oder Hochzeiger Ende März
Verfasst: 26.01.2018 - 15:07
von Odi11
Hallo, wir wollen mit unseren Kids in der letzten Märzwoche (Osterferien) Skifahren. Unsere Kids 8 + 11 sind Anfänger, wir sind das letzte Mal vor 12 Jahren Ski gefahren. Das Skigebiet muss nicht anspruchsvoll und auch nicht groß sein (blaue Pisten, wenig rote). Ich habe nach einiger Suche die Skiwelt Lofer Alm und den Hochzeiger gefunden. Lofer Alm attraktiv, weil es dort einen Familienskipass gibt und das Gebiet eher was für Anfänger und überschaubar ist. Hochzeiger ebenfalls überschaubar. Alternative wäre für uns noch Alpbachtal/Wildschönau.
Nun die Frage, kann man dort in der letzten Märzwoche noch mit ausreichend Schnee rechnen? Hat jemand Erfahrungen um die Jahreszeit in diesen Skigebieten gesammelt.
Freue mich sehr über Infos. Grüße, Odi
Re: Skiwelt Lofer Alm oder Hochzeiger Ende März
Verfasst: 28.01.2018 - 08:52
von Reinhard S.
Hallo Odi,
Lofer ist sicher sehr gut geeignet für Kinder und Wiedereinsteiger.
Sowohl von den meisten Pisten als auch von den diversen Angeboten bezüglich Familien und Kinder.
Den Hochzeiger sehe ich im Vergleich dazu von den Pisten her ein wenig anspruchsvoller, die
Familienangebote am Hochzeiger kenne ich nicht, wird aber sicher auch was geben.
Weil aber für einen gelungenen Skiurlaub eh die Schneesituation wichtiger ist als der Ort ( Angebote für
Familien wirst du in vielen Gebieten finden), würde ich noch zuwarten und sehen wie sich der Winter
noch entwickelt.
Buchen kannst du dann ja im März, kann mir nicht vorstellen, daß du dann im jeweils gewünschten
Gebiet keine Unterkunft mehr bekommst.
Grüße
Reinhard
Re: Skiwelt Lofer Alm oder Hochzeiger Ende März
Verfasst: 30.01.2018 - 21:24
von Buckelpistenfan
Ende März/Anfang April hat es am Hochzeiger nach meinen Erfahrungen immer genug Schnee (dank gut präparierter Kunstschneeunterlage), auch die Talabfahrt(en) gehen noch.
Anstehen musste ich in dem Gebiet bislang nie länger, es hat sich immer gut verteilt. Ist insgesamt ein gut angelegtes Skigebiet mit modernen Aufstiegsanlagen.
Da dieses Jahr Ende März/Anfang April Osterferien sind, dürfte es mit den Unterkünften - zumindest in Jerzens - nicht ganz so einfach werden. In Arzl oder Wenns gibts nach meiner Erfahrung aber meistens noch etwas. Und da auch in Jerzens viele Unterkünfte doch ein Stück von Skigebiet entfernt liegen, muss man von den meisten Unterkünften ohnehin mit Skibus/Auto fahren.
Beim Skigebiet Alpachtal/Wildschönau halte ich für die genannten Zwecke eher den Bereich in der Wildschönau geeignet. Mit Unterkünften halte ich es dort über Ostern für schwieriger, sind halt beides beliebte Ziele.
Re: Skiwelt Lofer Alm Ende März
Verfasst: 30.01.2018 - 22:22
von Jensibua
Odi11 hat geschrieben: 26.01.2018 - 15:07
kann man dort in der letzten Märzwoche noch mit ausreichend Schnee rechnen?
Hallo,
zu der Zeit war schon des öfteren dort. Auf der Loferer Alm im Bereich der Sessellifte ging es eigentlich immer recht gut bis in den April hinein, dank der Höhenlage von 1300m bis 1700m. Eine Talabfahrt würde ich aber zu der Zeit nicht mehr erwarten.
Viele Grüße
Re: Skiwelt Lofer Alm oder Hochzeiger Ende März
Verfasst: 02.02.2018 - 07:05
von Hochzeiger
Also die Schneeverhältnisse dürften aufgrund der Höhenlage am Hochzeiger ganz klar besser sein als auf der Loferer Alm. Immerhin bewegt sich der Hauptteil des Skigebiets zwischen 2000 und 2450 m. Wenn du allerdings ein Gebiet mit vielen blauen und wenigen roten Pisten suchst, ist der Hochzeiger die falsche Wahl. Die Pisten sind überwiegend rot oder schwarz (die schwarzen sind meiner Meinung nach bis auf die Benni-Raich und den unteren Zirbenfall eher dunkelrot).
Alternativ würde ich als Anfängerskigebiet noch den Wildkogel in den Raum stellen...
Re: Skiwelt Lofer Alm oder Hochzeiger Ende März
Verfasst: 02.02.2018 - 18:07
von sr99
Lofer Alm kenne ich nicht, den Hochzeiger dagegen kann ich nur empfehlen. Dank dem Bambini-Skipass fährt dein 8jähriger Sohn kostenlos am Hochzeiger, dein 11 jähriger stark vergünstigt. Pisten sind die meisten nicht sehr anspruchsvoll, vorallem im Frühling wenn sie weich sind. Vom Schnee her sollte es kein Problem sein, die haben Pitztal-untypisch auch eine ziemliche Ladung gekriegt im Januar und auch in schneearmen Wintern gibts am Hochzeiger fast nie Probleme, wegen einer exzellenten Beschneiung.
Unterkunft empfehle ich dir in Jerzens oder in Wenns, Arzl ist etwas gar weit.
Re: Skiwelt Lofer Alm oder Hochzeiger Ende März
Verfasst: 19.02.2018 - 09:48
von Odi11
Super, vielen Dank für die guten Tipps!!!!