Seite 1 von 1

Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 31.01.2018 - 20:11
von Großglockner2018
Hallo,

ich habe ein Problem bei bestimmten Wetterbedingungen. Vielleicht könnt Ihr mir eine Empfehlung geben oder von euren Erfahrungen berichten.

Wenn trotz Bevölkung Licht durch die Wolken scheint und gleichzeitig die Piste zur Sonnenseite steht oder eben ist, sehe ich keine Kontraste, sondern lediglich eine weiße Fläche. Das ist besonders ab mittags problematisch, da ich keine Hügel, Senken oder Übergänge erkenne.

Wenn ich auf einer Piste fahre, die komplett von der Sonne abgewandt oder im Schatten eines Berges liegt, habe ich das Problem nicht.

Ich weis nicht, ob es die richtige Formulierung ist, aber ich denke, das Problem entsteht, wenn gestreutes Licht im Schnee reflektiert wird.

Habt Ihr eine Idee

Vielen Dank und Gruß

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 31.01.2018 - 22:24
von MrGaunt
Das Problem mit fehlendem Kontrast ist nicht so selten bei Bewölkung.
Du findest verschiedene Möglichkeiten auf dem Mark an Brillen die eine Kontrastverstärkung unter solchen Bedingungen bieten. Meist sind das orangene Gläser. Ich selbst nutze eine Uvex Comanche, die hat eine leicht orangene Basisscheibe die man mit einer magnetisch befestigbaren dunkleren Scheiben tauglich für stärkeres Sonnenlicht macht. Für meine Zwecke optimal.
Was für Dich genau passt musst Du ausprobieren. Es gibt auch Brillen wo man die komplette Scheibe austauschen kann. Von jedem renommierten Anbieter gibt es eigentlich Lösungen mit Kontrastverstärkung.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 08:29
von snowstyle
Servus,
ich weiß ungefähr was Du meinst. Für solche Sichtverhältnisse verwende ich die Oakley Brille mit der Rosé farbenen Scheibe. Siehe Link. Für sonnige Verhältnisse die Black Iridium. Das sind beides die besten Skibrillen, die ich jemals besessen haben und vorher habe ich viel probiert :lol:

http://www.oakley.com/en/prizm/snow

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 08:48
von Großglockner2018
Hallo,

danke für den Tip. Auf der Website wird für die PRIZM ROSE eher Schnee und Regen angegeben. Zum Thema Kontraste ist aber je Glas keine Angabe vorhanden lediglich bzgl. der Lichtübertragung.

Weisst Du was es damit auf sich hat?

Viele Grüße

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 08:52
von tafaas
Großglockner2018 hat geschrieben: 31.01.2018 - 20:11 Ich weis nicht, ob es die richtige Formulierung ist, aber ich denke, das Problem entsteht, wenn gestreutes Licht im Schnee reflektiert wird.
Hallo

Zur Verhinderung von Reflektionen gibt es Brillen mit Polarisationsfiltern. Wie sich dieser Polfilter jedoch bei diffuser Strahlung verhält und ob er dein Problem lösen würde, kann ich leider nicht sagen. :mrgreen:

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 08:53
von snowstyle
Servus,

ja, es ist für Schnee angegeben. Ich fahre es aber im Dezember und im Januar meistens immer, da die Sonne noch niedrig steht und man auch bei direkten Sonneneinstrahlung nicht geblendet wird, in Gegensatz zu den günstigen Brille mit gelber Scheibe.

Zu den Angaben kann ich nichts sagen. Ich habe einfach verschiedene Brillen probiert und habe dann diese gefunden. Sie ist die Kontraststärkste, die ich je hatte. Und wenn man mit dieser nix mehr sieht, dann sieht man mit keiner Brille etwas ;-)

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 09:02
von biofleisch
Nach meiner Erfahrung bietet jede (auch günstige) Brille mit leicht getönten Gläsern eine Verbesserung. Die Farbe der Gläser spielt kaum eine Rolle. Meist sind sie orange oder gelb. Es gibt auch rosa und blau. Wunder sollte man aber keine Erwarten. Sind die Verhältnisse schlecht, sieht man auch mit diesen Brillen nicht so gut, wie bei guten Verhältnissen.
Ich verwende eine günstige Brille mit der Möglichkeit via Magnetscheibe bei sehr vollem Sonnenschein das ganze entsprechend abzudunkeln. Da die Scheibe sich problemlos in der Jacke mitnehmen lässt, kann ich jederzeit Reagieren, wenn die Sonne wieder raus kommt.
Die Brille gab es mal beim Discounter und findet sich auch jetzt noch hier: https://www.ebay.de/itm/BRILLENTRAGER-S ... 2mZcHgGong (suche nach Skibrille Magnet).

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 09:11
von Großglockner2018
Die Sichtverhältnisse sind in der beschriebenen Situation nicht unbedingt schlecht. Die Sicht kann sogar sehr gut sein. Das Problem ist nur sobald ich auf die Piste schaue sehe ich lediglich eine glatte weiße Fläche.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 09:17
von danimaniac
Ich würde da auch zu einem der Prizm Gläser greifen. Oder es zumindest mal ausprobieren. Meine Erfahrungen mit diesen Gläsern sind durchweg gut.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 09:26
von snowstyle
Großglockner2018 hat geschrieben: 01.02.2018 - 09:11 Die Sichtverhältnisse sind in der beschriebenen Situation nicht unbedingt schlecht. Die Sicht kann sogar sehr gut sein. Das Problem ist nur sobald ich auf die Piste schaue sehe ich lediglich eine glatte weiße Fläche.
Genau dafür sind die Prizmen Gläser da. Probier es einfach mal aus :mrgreen:

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 12:12
von starli
Ich persönlich bevorzuge eine Sonnenbrille mit braunen Gläsern (ruhig dunkler) - da seh ich selbst im Nebel mind. genauso gut oder besser wie mit einer orangenen/rosanen Skibrille (die mir normalerweise viel zu hell ist). Manchmal ist es aber halt so, dass man keine Kontraste sieht, da wird auch die beste Brille nicht mehr helfen, da hilft dann nur noch sandiger/schmutziger Schnee, wenn es den gerade haben sollte. Jedenfalls finde ich die Kontraste bei einer brauen Sonnenbrille wesentlich besser als bei einer mit grauen Gläsern. Genauer gesagt fast wie Tag und Nacht.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 12:50
von Flachlandtiroler
Ich habe eine Skibrille mit Polfilter geschenkt bekommen. Bisher aber noch nicht außerhalb der Halle getestet. Dort ist mir schon mal keine besondere Verbesserung aufgefallen, aber Kunstlicht ist ja vielleicht auch was anderes. Jedenfalls kann man damit das Display vom Handy nicht mehr gut lesen. :lach:

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 13:43
von danimaniac
Flachlandtiroler hat geschrieben: 01.02.2018 - 12:50 Ich habe eine Skibrille mit Polfilter geschenkt bekommen. Bisher aber noch nicht außerhalb der Halle getestet. Dort ist mir schon mal keine besondere Verbesserung aufgefallen, aber Kunstlicht ist ja vielleicht auch was anderes. Jedenfalls kann man damit das Display vom Handy nicht mehr gut lesen. :lach:
Neige deinen Kopf mal in beide Richtungen um 45° dabei. In einer Richtung siehst du nix mehr, in der anderen klarer denn je.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 13:51
von Finsteraarhorn
Du meinst wohl 90° :wink:
Mit meiner Alpina Quattroflex sehe ich bei schwachem Licht klar besser (kontrastreicher) als ohne Brille.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 01.02.2018 - 14:04
von danimaniac
Finsteraarhorn hat geschrieben: 01.02.2018 - 13:51 Du meinst wohl 90° :wink:
Mit meiner Alpina Quattroflex sehe ich bei schwachem Licht klar besser (kontrastreicher) als ohne Brille.
insgesamt 90° reichen normalerweise aus.
Die Brillen haben das oft horizontal drin, die Displays normalerweise 45°

Daher 45° nach rechts und links ausprobieren. Da das Display ja nur schwer lesbar ist und nicht komplett nicht...

Weiter im Text. Pol-Filter hilft glaub ich eher weniger bei den (edit: bodennahen /edit-Ende) Konturen. Aber wer sich auf der oakley-Seite umschaut und die Technik zu den PRIZM Gläsern mal anschaut. Der Effekt im real-life ist im Endeffekt nicht ganz so ausgeprägt wie auf den "hin und her zieh vergleichsbildern" aber sprübar besser ist es schon.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 02.02.2018 - 02:33
von j-d-s
Ganz klar ne Oakley Prizm Rose (oder Prizm Hi Pink Iridium). Da kommt nix auch nur annähernd ran, und ich hab noch nie jemanden gehört das nicht auch so sieht (sprichwörtlich).

Ich benutze übrigens mein Prizm Rose Glas bei jedem Wetter (auch bei Kaiserwetter), den Nutzen für dunklere Gläser sehe ich nicht. Prizm Hi Pink Iridium (also ein Austauschglas) habe ich auch, aber die nutze ich nur bei Nebel, Schneefall und manchmal beginnender Dämmerung.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 26.02.2018 - 08:59
von Großglockner2018
War jetzt den ersten Tag mit der Oakley Prizm Rose unterwegs. Der Unterschied zur alten Skibrillenist schon extrem. Selbst bei Sonnenschein ist die Tönnung ausreichend.

Die Kontraste sind aber wirklich super.

Grüße aus Obertauern bei -20C.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 26.02.2018 - 14:22
von snowstyle
Freut mich, dass Du dich für diese entschieden hast. Komme grad aus Saalbach, auch bei um die -20 grad, aber bei 1 a Bedingungen und schön eisigen Pisten :mrgreen:

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 27.02.2018 - 11:55
von wallack
Also ich hab mit den Skibrillen bisher auch kein rechtes Glück gehabt....
Und auf die Beratung im Skigeschäft (will meines jetzt nicht nennen) kann man gut und gerne verzichten :cry:
Ich bin mit meiner nicht zufrieden.
1. zu klein.....
2. zieht die kalte Luft zw. Brille und Helm an der Stirn hinein das es sehr kalt ist und fast unerträglich
Von der Sehleistung finde ich sie nicht so schlecht, aber sonst leider nix aufregendes....
Es kann mir auch keiner wirklich sagen, welche Brille in Verbund mit einem Uvex Helm wirklich
alle Bedingungen erfüllt...

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 27.02.2018 - 13:24
von danimaniac
Vielleicht auch mal einen neuen Helm in Betracht ziehen?
Ich fahre jetzt seit ca einem Jahr einen KZ Helm. Der passt exakt mit K2 Brillen, Oakley, Smith... da zieht kein Wind rein, kein Euro-Gap/Twat-Gap vorhanden (sieht ja auch scheiße aus).

Uvex Brillen scheiden aus Prinzip aus. Die sind meistens viel zu klein.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 27.02.2018 - 14:52
von wallack
nun, mein Helm ist erst 2 Jahre alt....und jetzt wieder einen neuen zu kaufen, ist halt auch nicht das Ziel...
Aber ich seh schon, er wird wohl in diese Richtung gehen....
Ja, ich glaub Du hast recht, die UVEX Brillen sind etwas auf der kleineren Seite...

Vielleicht besorg ich mir auch eine Kombination mit neuen Helm mit intergrierter Brille....
Aber da kenn ich mich noch nicht so gut aus, muß mich erst mal genauer und länger damit
beschäftigen....
Auf jeden Fall soll es eine Brille sein, die bei schlechter Sicht gut funktioniert.
Denn dann kann man die Selbe bei Sonnenschein auch benützen.....das funktionert nicht schlecht.

Von dem Scheiben wechseln halt ich nicht viel.....der Transport während des Skifahrens....
und ob die dann auch dicht sind.....ich weiß es nicht.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 27.02.2018 - 14:59
von danimaniac
wallack hat geschrieben: 27.02.2018 - 14:52
Von dem Scheiben wechseln halt ich nicht viel.....der Transport während des Skifahrens....
und ob die dann auch dicht sind.....ich weiß es nicht.
Ich hab jahrelang immer ein zweites Glas in der Innentasche der Jacke oder in der "Cargotasche" auf dem Oberschenkel mitgetragen. Und auch bei Wetterwechsel gewechselt. Die Brille hatte aber nichtmal ein Schnellwechsel System sonder man musste den Rahmen aufziehen und das Glas einfach rausziehen und reindrücken.
Das war immer dicht. Kein Wasser oder Wind durchgekommen.
Mit nem Prizm Rose Glas spart man sich das Wechseln. Nur wenn wirklich keine einzige Wolke am Himmel ist und man gaaaaaaanz weit oben ist, wo nur noch weiß zu sehen ist wird es etwas unangenehm hell.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 27.02.2018 - 16:13
von snowstyle
danimaniac hat geschrieben: 27.02.2018 - 14:59
wallack hat geschrieben: 27.02.2018 - 14:52
Von dem Scheiben wechseln halt ich nicht viel.....der Transport während des Skifahrens....
und ob die dann auch dicht sind.....ich weiß es nicht.
Ich hab jahrelang immer ein zweites Glas in der Innentasche der Jacke oder in der "Cargotasche" auf dem Oberschenkel mitgetragen. Und auch bei Wetterwechsel gewechselt. Die Brille hatte aber nichtmal ein Schnellwechsel System sonder man musste den Rahmen aufziehen und das Glas einfach rausziehen und reindrücken.
Das war immer dicht. Kein Wasser oder Wind durchgekommen.
Mit nem Prizm Rose Glas spart man sich das Wechseln. Nur wenn wirklich keine einzige Wolke am Himmel ist und man gaaaaaaanz weit oben ist, wo nur noch weiß zu sehen ist wird es etwas unangenehm hell.
dafür gibts dann die black ididium ;-)

und dann hast auch bei greller sonne eine perfekte brille. ich habe zwei. entscheide immer am tagesbeginn welche ich mitnehmen. glaswechsel und solche fummelein mache ich nicht. die innenseite einer brille darf nie berührt werden, sonst kannst sie gleich in den müll werfen. deshalb einfach zwei brillen. kommt eben auch darauf an, wieviele tage man fährt. für gelegenheitsfahrer ist das sicher ein zu große investition.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 27.02.2018 - 18:07
von wallack
snowstyle,

kannst Du mir mal bitte die genauen Typen bekannt geben die Du verwendest, das wäre super.

Re: Skibrille Kontrast bei Bewölkung

Verfasst: 27.02.2018 - 18:18
von snowstyle
wallack hat geschrieben: 27.02.2018 - 18:07 snowstyle,

kannst Du mir mal bitte die genauen Typen bekannt geben die Du verwendest, das wäre super.
gerne:

ich habe die rahmenlose Oakley Flight Deck

eine mit dem Glas Prizm Snow Black Iridium
und eine mit dem Glas Prizm Snow Rose

Außerdem habe ich den Helm Uvex P1 Plus. Da passt die Brille perfekt. Und den von Dir beschriebenen Windzug hatte ich bei der Uvex Brille Take Two und bei einer Alpina Brille, die ein selbst verdunkelnden Glas hatte. Wegen Windzug und den recht unscharfen Bildern bin ich auf die Oakley gekommen, die alles gestochen scharf darstellt.