Ich war ja schon seit längerem auf der Suche nach einer neuen "eierlegenden Wollmilchsau",also nach einem Ski für praktisch alle Gelegenheiten, den ich vor allem in großen Schigebieten anwende, wo innerhalb eines Tages sowohl lange Pistenabfahrten wie auch Geländetouren, eventuell auch mit (kürzeren) Fellaufstiegen kombiniert werden können. Lange Jahre (genaugenommen seit 2006) habe ich dafür einen orangen Salomon X-Scream in Verwendung gehabt, der aber mittlerweile am Ende seiner Lebensdauer angekommen ist. Irgenwie hab ich es trotz Suchens nicht mehr geschafft, einen doch auch pistentauglichen All-Mountain-Ski mit Eignung zu Tourenbindungs- und Fellmontage zu finden, und so bin ich in unmittelbarer Nachbarschaft zu meinem Zweitwohnsitz auf eine Zweipersonenfirma namens Hiliski ( http://www.hiliski.at ) gestoßen, die in Bad Mitterndorf eine kleine "Skimanufaktur" betreibt, bei der man sich von Material über "Schnitt" (Breite, Radius, Steifigkeit,...) bis zum Design alles nach Wunsch anfertigen lassen kann.
Mein neuer Ski ist mit einer Marker Baron und entsprechenden Vorrichtungen zur Verwendung mit Fellen ausgestattet, hier gibts auch die "technischen Daten":
Skilänge = 178cm (oberseite gemessen)
Taillierung = 124-84-108mm
Radius Gesamt = 20,06m
Radius vorne = 18,72m
Radius hinten = 22,63m
Aufbau: Untergurt= Glasband 4cm, Flachs-Kohleband Biaxial 2 cm, 720gramm Triaxial Fiberglas, Vollgummi 0,15mm in Spitze und Ende, 300gramm Biaxial Kohlefaser, Vollholzkern Esche, 225g Versteifung Unidirektional Fiberglas Spitze = 35cm Ende= 22cm, 125g Unidirektional Kohlefaser in Bindungsbereich, 300gramm Biaxial Flachsfaser, Oberfläche Furnier 0,5mm Esche gebeizt in Rot, Design nach Abstimmung