Seite 1 von 1

Modellskigebiet Ring

Verfasst: 21.02.2018 - 15:40
von niknak
Nachdem das alte Modellskigebiet in seiner bisherigen Form aufgelöst wurde, eröffne ich hier (nach Absprache mit TPD) einen neues Thema :) .

Aktuell gibt es nur den Koniferenlift, welcher als einziger Lift aus dem alten MSG übernommen wurde. Im Sommer werden komplett neue Liftanlagen eröffnet --> Nur der Name wurde also aus dem alten Gebiet übernommen. Der eben angesprochene Koniferenlift ist aktuell täglich in Betrieb. Die Schneelage ist sehr gut. Weitere Eindrücke bekommt ihr durch die nachfolgenden Bilder.


▼Bilder▼

Gesamtüberblick


Bild
Gesamtüberblick der diesjährigen Piste. Im oberen Teil findet leider kein Betrieb statt, da dort keine Beschneiungsanlage installiert ist und Feuchtigkeit aus dem Boden dringt :naja: .

Bild
Trasse

Bild
Einstiegsbereich. Leider ist dieser abschüssig, da der Schnee zu hoch ist bzw. das Förderband direkt auf dem Boden verläuft. Im kommendem Sommer wird an einer Lösung gearbeitet. Außerdem sollen weitere Details eingebaut werden.

Bild
Ausstieg

Bild
Blick von oben auf die Piste.

Bild


Bild
Depot

Bild



Beschneiungsanlage

Die Beschneiung besteht aus insgesamt drei Schneeerzeugern. Diese kann den etwa 100mm langen Hang in insgesamt zwei Schneinächten befahrbar machen.

Bild
Die Piano auf einem 3,5m Turm.

Bild
Schneelanze

Bild
TF10


Pistenpräparation


Bild
Der Anfängerhang wird von einem PistenBully 300 präpariert.

Bild
Zur Präparation werden die Zäune beiseite gestellt.

Bild


Bild
Neuer Schnee für den Ausstieg

Bild


Bild
Außerdem wurde die TF10 auf die Piste gestellt, da in der folgenden Nacht die Beschneiung möglich war.

Beschneiung mit der TF10



Bild
Schon am frühen Abend konnte mit der Beschneiung begonnen werden. Die anderen Erzeuger blieben aus.

Bild

Bild
Die Kanone wurde nun Richtung Pistenende gedreht um über Nacht diesen Bereich zu beschneien.

Bild
Am nächsten Morgen...


Die aktuelle Wintersaison läuft sehr gut. Bisher ist kein Ende des Skibetriebs abzusehen :D. Hoffen wir mal das es so bleibt.

Re: Modellskigebiet Ring & Koniferenlift

Verfasst: 21.02.2018 - 17:17
von Ram-Brand
Oh, da qualmt die Schneekanone.


Ich habe mal Watte genommen und am Ende ausgezupft.
Mit Haarspray dann etwas stabilisiert.

Re: Modellskigebiet Ring & Koniferenlift

Verfasst: 21.02.2018 - 20:23
von Lord-of-Ski
Ram-Brand hat geschrieben: 21.02.2018 - 17:17 Oh, da qualmt die Schneekanone.
Hoffentlich fackelt die Schneekanone die Konifere nicht ab! :lach:

Warum laufen die alle die Piste runter?

Und warum haben so viele Legomännchen eine Glatze?

Ach und den Rasen neben dem Förderband hättest schon mähen können.

Und hier noch ein Vorschlag für zukünftige Erweiterungen des Skigebietes:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B06W2KC5R ... lego&psc=1

Re: Modellskigebiet Ring & Koniferenlift

Verfasst: 22.02.2018 - 15:16
von Spezialwidde
das sieht ja heiß aus :D Wie wird denn der Rauch in der Schneekanone erzeugt?

Re: Modellskigebiet Ring & Koniferenlift

Verfasst: 17.09.2018 - 19:06
von niknak
Heute mal ein paar Bilder vom neuen Berg, auf welchem das Modellskigebiet angesiedelt ist. Es wurde im Maßstab 1:18 aufgebaut und wird aus einer blauen Pisten, erschlossen mit einem Förderband bestehen. Die Liftanlagen mitsamt der Beschneiung werden in den nächsten Wochen installiert. Präpariert wird unsere Piste mit einem PistenBully600 W.

(An die beiden Experten unter euch - Der Rasen wird bald gemäht. :rolleyes: )






Bild
Unsere Windenmaschine der Marke PistenBully

Bild
Ein bisschen mit der Perspektive gespielt

Bild
Blick von oben auf das Modellskigebiet

Bild


Bild
Flache Angelegenheit, aber für Anfänger optimal


Bild
Lanzen-Attrappe. Im Winter wird hier eine Schneilanze aus den 3D-Drucker ihre Arbeit verrichten. Ergänzend dazu wird außerdem, mit aller Wahrscheinlichkeit, eine Propellermaschine in die Beschneiungsanlage eingegliedert werden.


Bild
Trasse des Förderbands.

Bild
"Gipfel" des Ringkogel


Bild


Bild
Wegweiser des Wanderwegs rund um den Berg

Bild
Blick die Piste hinunter. Zum Lift geht es links um die Ecke.

Re: Modellskigebiet Ring & Koniferenlift

Verfasst: 18.09.2018 - 15:37
von basti.ethal
Schön zu sehen, dass das Skigebiet am Rennsteig angesiedelt ist :D

Re: Modellskigebiet Ring & Koniferenlift

Verfasst: 18.09.2018 - 15:56
von Lord-of-Ski
niknak hat geschrieben: 17.09.2018 - 19:06 Es wurde im Maßstab 1:18 aufgebaut

(An die beiden Experten unter euch - Der Rasen wird bald gemäht. :rolleyes: )
Beim Rasenmähen bitten den Mäher auf Maßstab 1:18 einstellen sonst wirkt es nicht :tongue:
niknak hat geschrieben: 17.09.2018 - 19:06Bild
Lanzen-Attrappe. Im Winter wird hier eine Schneilanze aus den 3D-Drucker ihre Arbeit verrichten. Ergänzend dazu wird außerdem, mit aller Wahrscheinlichkeit, eine Propellermaschine in die Beschneiungsanlage eingegliedert werden.
Ersetz den Bambus besser ganz schnell, der kann ratzfatz austreiben und dann hast im ganzen Garten Lanzen-Attrappen stehen :lach:
niknak hat geschrieben: 17.09.2018 - 19:06 Bild
Wegweiser des Wanderwegs rund um den Berg
Was wurde unter dem "R" begraben?

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 13.11.2018 - 20:15
von niknak
In den letzten Wochen hat sich einiges getan. Die Beschneiungsanlage bestehend aus einer Propellerkanone und einer Lanze wurde installiert. Außerdem wurde das Förderband installiert, welches einen sicheren Transport auf den Ringkogel und zur Anfängerpiste garantiert. Aktuell wird noch an einem Zwischenausstieg gearbeitet. Dieser soll einen Betrieb auch an schneeärmeren Tagen garantieren.



Bilder:


Bild
Auch ein Schneekarussell wurde im Tal installiert.

Bild
Die Funpark-Elemente warten auf den ersten Schnee.

Bild
Die Trasse des Förderbands im Überblick

Bild
Mittelteil

Bild
Ausstiegsbereich

Bild
Der obere Hangabschnitt

Bild
Und nochmal der untere

Bild
Blick aus Skifahrersicht

Bild
Nochmal ein Gesamtüberblick

Bild
Verteilerkästen

Bild
Dito

Bild
Propellerkanone

Bild


Bild


Bild
Die Lanze

Bild


Bild

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 13.11.2018 - 20:43
von GIFWilli59
Bei der Höhenlage würde ich mal über die Installation einer Snowfactory nachdenken :wink:

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 15.11.2018 - 21:01
von Ram-Brand
Und das die Lanze höher ist als der ganze Berg, ist auch etwas merkwürdig. :roll:

Aber ansonsten. Föderband passt.

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 17.11.2018 - 11:40
von niknak
GIFWilli59 hat geschrieben: 13.11.2018 - 20:43 Bei der Höhenlage würde ich mal über die Installation einer Snowfactory nachdenken :wink:
Das wär doch mal was :lach: :lach:

Ram-Brand hat geschrieben: 15.11.2018 - 21:01 Und das die Lanze höher ist als der ganze Berg, ist auch etwas merkwürdig. :roll:
Ja, das stimmt allerdings. Die Lanze hält sich jedoch an den Maßstab 1:18, aber der "Berg" ist eigentlich zu klein.



Heute Nacht konnte mit der Beschneiung begonnen werden. Neben der Kanone, konnte auch schon die Lanze eingesetzt werden. Dabei sind erste, kleine Haufen entstanden. Die Temperatur betrug -3,5 Grad Celsius.
Am Montagabend soll es dann zum ersten Schneefall kommen. Auch am Dienstag soll es ganztägig schneien und die Temperaturen bleiben wohl unter Null. Sollte sich der Wetterbericht bewahrheiten können wir mit einem baldigen Saisonstart rechnen.


Bild
Das Schneekarussell im Frost

Bild
Die Kanone mit ihrem Haufen

Bild
Der Haufen nochmal im Detail

Bild
Lanze - Auch hier sind schon zufriedenstellende Mengen entstanden

Bild
Nochmal ein kleiner Überblick. Die Kanone wurde für die nächste schonmal umgestellt.

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 17.11.2018 - 22:26
von Ram-Brand
Ja. Daher bleibt nur eine Möglichkeit:
Aufschütten. Der Berg muß größer werden. :-)

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 20.11.2018 - 20:15
von niknak
Schon am Montag konnte der Betrieb erstmals aufgenommen werden. Am Dienstag haben wir aus Betriebstaktischen Gründen wieder geschlossen - Wir haben die Zeit für Beschneiung genutzt. Außerdem hat es heute geschneit, sodass wir am morgigen Mittwoch den Betrieb wieder aufnehmen können. Allerdings findet der Betrieb nur auf der 18m kurzen Piste 2 statt.



Bild
Beschneiungsstatus am Sonntagmorgen

Bild
Der PistenBully macht die Piste für den ersten Betriebstag fertig


Bild
Piste für Montag im Überblick

Bild
Piste für Mittwoch

Bild
Berg im Überblick

Bild
Blick die Piste hinunter. Leider ist diese etwas dreckig

Bild
Übersichtsbild

Bild

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 13.04.2019 - 11:45
von niknak
Bild

Nach kaum Bilderupdates möchte ich jetzt zumindest die Saion offizell, auch im Alpinforum beenden.
Schon am 21.02.2019 fand der letzte Betriebstag statt. Doch trotz des frühen Saisonendes konnte das Modellskigebiet Ring an 69 Tagen Skibetrieb anbieten. Vollbetrieb hatten wir allerdings nur an 20 Tagen. Ein schwieriger Winter liegt hinter uns. Trotzdem geht es nächstes Jahr weiter - höchstwahrscheinlich mit einigen Neuigkeiten. Über den Sommer wird es dann auch ein kleines Bautagebuch geben.

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 27.07.2019 - 13:12
von Dieseltom
Warum stellst nicht endlich einen funktionierenden Modellift auf.....schon etwas gewagt das Faktotum hier als Modellbau hinzustellen.......na jeder quod libet wie es beliebt....

Greets Tom

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 01.10.2019 - 18:34
von niknak
Es gibt Neuigkeiten im Modellskigebiet. Das Förderband wurde im Rohbau bereits fertiggestellt. Ein Zwischenausstieg für schneearme Zeiten ist ebenfalls verbaut. Wie man auf dem Bild sieht fehlt noch das eigentliche Band. Der Lift wird allerdings ohne Funktion bleiben und wenn man so will ein Standmodell sein. Die Teile kommen aus dem 3D-Drucker. Da der Hang, in der Realität, nur rund 20 Meter lang wäre, lohnt es sich meiner Meinung nicht einen funktionstüchtigen Lift zu bauen. Mir geht es auch eher um das präparieren mit meinem Funktionsmodell und das Schneemanagement.

Außerdem habe ich noch ein Bild vom oberen Hangteil gemacht. Wie man sieht wurde die Piste über den Sommer begrünt und diverse Steine entfernt, sodass es nun noch mehr Pistenfläche gibt.
Weitere Bilder folgen in den nächsten Wochen.


Bild

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 10.11.2019 - 20:10
von niknak
Heute war es erstmals kalt genug um die Schneekanone anzuschmeißen. Die optimierte Beschneiungsanlage konnte dadurch getestet werden. Außerdem kann man auf diesem Bild die gesamte Trasse des Förderbands sehen.

Bild

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 26.04.2020 - 21:25
von niknak
Ein kleiner Bilderrückblick auf die Saison 2019/2020 und Neuigkeiten ab nächstem Winter.

Bild
Erste "Beschneiungsversuche"

Bild
Erster Saisontag mit halb geöffneter Piste

Bild
Nach dem einzigen richtigen Schneefall der Saison ging der gesamte Übungshang in Betrieb

Bild
Dito.

Bild
Bilder von den letzten 5 Saisontagen mit einem kleinen Kinderland

Bild
Letzter Betriebstag
Bild
Die Saison wurde nach nur 19 Betriebstagen abgeschlossen


yeah images



Auf den nachfolgenden Bildern könnt ihr die ersten Baufortschritte im MSG Ring sehen. Der Berg wurde neu aufgeschüttet (an einer anderen Stelle). Auch die Größe hat sich wesentlich verändert.
Aktuell beginnt die Wiese langsam zu wachsen und sowohl Ausgestaltungsarbeiten, sowie die Installation der Beschneiungsanlage ist im vollen Gange. Ebenfalls ist die erste Liftanlage im Bau.

Bild


Bild


Bild

Re: Modellskigebiet Ring

Verfasst: 13.06.2020 - 19:08
von MSG Wildjoch
Ich bin echt schon gespannt wie die Sesselbahn dann Final aussehen wird :D :top: