Seite 1 von 2

Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 16:28
von Mr400Liter
1.) Jugendliche öffnen Bügel zu früh, einer von ihnen stürzt bei Stationseinfahrt vom Sessel und verletzt sich

2.) Frau wird an der 6-CLD/B Sonntagskogel I bei einem Nothalt von einem schaukelnden Sessel getroffen, stürzt und verletzt sich...

Für mich stellt sich gerade beim zweiten Unfall die Frage, wie das an einer CLD-Anlage passieren kann... klar werden die Reifenförderer über die Seilbewegung angetrieben und bewegen den Sessel im Falle eines Nothalts der Anlage durch das Aufschaukeln des Seils hin- und her. Aber diese Bewegung ist doch in der Station minimal. Das kann doch maximal einen leichten Stoß verursachen... die Geschwindigkeit im Stationsdurchlauf muss ja da zwangsläufig geringer sein, als bei normaler Fahrt...
Ob da nicht eher der 4-CLF Sonntagskogel II gemeint ist?

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 16:41
von Pancho
Zu 1.) wundert mich eh, dass das nicht viel öfter passiert. Wenn ich den Bügel bis zur dafür vorgesehenen Stelle im Sessel geschlossen halte, löse ich bei Mitfahrern schonmal Hysterie und Panik aus. :nein:

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 16:57
von christopher91
Auf der WiMo letzte Woche wollte eine Holländerin tatsächlich den Bügel 2 Stützen vor Bergstation öffnen. Ich hatte Lift und arme noch drauf! Da fing sie an rumzuschreien und Panik zu bekommen Sie käme nicht mehr raus !

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 17:06
von flamesoldier
Ich halte den Bügel immer zu, bis ein Sturz aus dem Sessel raus zumindest kein Absturz in die Tiefe mehr ist. Manche Einfahrten in die Bergstation sind 10 Meter lang direkt über dem Boden, andere sind 2 Meter vor dem Ausstieg noch meterweit über dem Boden und haben ein Fangnetz davor. Wenn jemand meint, den Bügel vorher öffnen zu wollen, halte ich eben gegen.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 17:07
von Mr400Liter
Das oder Ähnliches passiert mir auch immer wieder... ist fast Standard, dass die Bügel viel zu früh geöffnet werden. Ich bleib da schon immer bewusst mit den Skiern bis zum letzten Drücker am Raster...

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 18:05
von Pancho
christopher91 hat geschrieben: 06.03.2018 - 16:57 Auf der WiMo letzte Woche wollte eine Holländerin tatsächlich den Bügel 2 Stützen vor Bergstation öffnen. Ich hatte Lift und arme noch drauf! Da fing sie an rumzuschreien und Panik zu bekommen Sie käme nicht mehr raus !
Da muss man dann vielleicht mal sagen, dass es Leute gibt deren Nervenkostüm mit Skifahren inkompatibel ist. Klingt hart, ist aber so.
Aber ja, man erntet schon mal offene Anfeindungen, wenn man einfach auf den Rasten bleibt.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 18:23
von ThomasZ
Ja, das kenne ich auch zu genüge. Wird manchmal sehr unschön, wenn einem 5 Mitfahrer im Sessel die Beine die noch auf der Raste stehen hochreißen :-(

In Obertauern habe ich in der alten Hochalmbahn etliche gesehen, die gar nicht runterklappten.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 18:33
von eschi
christopher91 hat geschrieben: 06.03.2018 - 16:57 Auf der WiMo letzte Woche wollte eine Holländerin tatsächlich den Bügel 2 Stützen vor Bergstation öffnen. Ich hatte Lift und arme noch drauf! Da fing sie an rumzuschreien und Panik zu bekommen Sie käme nicht mehr raus !
Und sogst nix dasd do bist? :lol:
Rossalm oder Scheibelberg?
Wo man bei den kuppelbaren doch soviel Zeit hat...

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 18:40
von christopher91
War mit ner Gruppe unterwegs.
War am Rossalm ;)

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 18:48
von Talabfahrer
Vor ziemlich genau zwei Jahren gab es zu dem Thema von mir mal einen Erlebnisbericht; hat sich wohl nichts geändert.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 19:07
von Pancho
So lange es möglich ist, wird sich nix ändern. Technische Lösungen sind gefragt.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 19:07
von Theo
Für mich stellt sich gerade beim zweiten Unfall die Frage, wie das an einer CLD-Anlage passieren kann.
Das kannst du leicht selber ausprobieren. Einfach mal bei einem 6er sich ganz auf der Innenseite anstellen und dann nur halb vor auf den Aufstiegsplatz fahren und hoffen dass dich das Personal mal so da stehen lässt. Für den Abgang wo du da hinlegst bekommst du von jedem Kampfrichter eine glatte 20.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 19:12
von Spezialwidde
Oh mann was bin ich froh wenn ich am Arber an sowas keine Gedanken verschwenden muss, die Bügel gehen automatisch :lol:

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 19:40
von Flachlandtiroler
Das ist bei der Masnerkopfbahn in Serfaus super gelöst. Der Bügel ist von Hand zu schließen und hat Fußstützen, verriegelt dann aber und lässt sich vor der Bergstation keinen Zentimeter mehr bewegen. Andererseits blöd, wenn man wie ein gestriger Sitznachbar dann zwischen zwei Plätzen auf dieser harten Plastik-Trennleiste sitzt, weil man nicht vorher geschaut hat ob das geht, und dann für die nächsten fünf Minuten in dieser doch sehr unbequemen Haltung festgenagelt ist.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 21:00
von flamesoldier
Pancho hat geschrieben: 06.03.2018 - 19:07 So lange es möglich ist, wird sich nix ändern. Technische Lösungen sind gefragt.
Die gibt es doch längst ;) Automatisch verriegelnde Überkopfbügel, leider immer in dieser nervigen Variante mit Metall zwischen den Beinen und für Snowboarder viel zu schmalen Fußablegern. Das Metall zwischen den Beinen ist ja noch okay, da es wohl als Kindersicherung gegen Rausrutschen dient. Aber diese gefühlten "Trennwände" zwischen den einzelnen Sitzen nerven.
Manche Automatik-Bügel öffnen in der Bergstation dann allerdings so spät, dass man schon losfahren könnte, der Bügel aber noch auf halb geöffneter Position ist...

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 21:11
von Pancho
Ich weiß, dass es die gibt. Nur halt nicht flächendeckend...

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 22:47
von Skitobi
Pancho hat geschrieben: 06.03.2018 - 21:11 Ich weiß, dass es die gibt. Nur halt nicht flächendeckend...
Bring bitte nicht die Aufsichtsbehörden auf dumme Ideen!!!

Eine flächendeckende (=verpflichtende) Einführung von automatischen Schließbügeln wäre eine Katastrophe für viele Skigebiete, vor allem die Kleinen. Das würde dann bedeuten, alle Sessel nachzurüsten - auch die fixen Anlagen - oder der Lift darf nicht weiter betrieben werden. So wie jetzt die seitlichen Schließbügel in AT nicht mehr zugelassen sind...

Das halte ich sowieso für ein Risiko der neuen kindersicheren Anlagen, dass irgendwann die Leute die klassischen Bügel gar nicht mehr gewöhnt sind und die Fehlbedienungen (Bügel offen lassen, Bügel nicht hoch machen, Bügel geht von selbst auf wenn die Skier runter genommen werden) massiv zunehmen...

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 23:16
von Pancho
Du überschätzt meinen Einfluss.

Ich bin öfter mal bei Kunden auf verschiedenen größeren Werksgeländen unterwegs. Zuweilen ist es verpflichtend, eine Sicherheitsbelehrung über sich ergehen zu lassen. Manchmal sind das ganz gut gemachte Videos, die eindringlich, manchmal drastisch Gefahren aufzeigen.

Vielleicht sollte man das auch mal für Skipässe einführen. Da könnte man dann einen Dummy mal aus nem Sessel mit geöffnetem Bügel stürzen lassen und vieles mehr...

Nein, nicht ganz ernst gemeint, wir sind ja froh, dass die Berge noch nicht so überreguliert sind, wie der Rest unserer Welt. Aber manchmal machen die immer gleichen Situationen einfach müde und wenn man dann von einem Unfall hört auch etwas wütend, besonders wenn man schon mal nahe dran an sowas war.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 23:28
von Skitobi
Pancho hat geschrieben: 06.03.2018 - 23:16 Du überschätzt meinen Einfluss.
Die persönliche Anrede war natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber ich habe dennoch Angst, dass das irgendwann (in 10 Jahren?) mal so kommt.
Daher sollte man sich bewusst sein, was das bedeutet, wenn man eine solche Forderung in den Raum stellt.

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 23:31
von Pancho
War auch von mir nicht ganz ernst gemeint... :wink:

Die eigentliche Forderung geht auch dahin, dass die Leute ihr Hirn einschalten, dann braucht man den Kram nicht...

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 06.03.2018 - 23:38
von Pancho
Die hatten eh einen schlechten Lauf an dem Tag da, wie es scheint:

http://www.salzburg24.at/sechs-skifahre ... zt/5215504

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 07.03.2018 - 07:15
von Mr400Liter
Theo hat geschrieben: 06.03.2018 - 19:07
Für mich stellt sich gerade beim zweiten Unfall die Frage, wie das an einer CLD-Anlage passieren kann.
Das kannst du leicht selber ausprobieren. Einfach mal bei einem 6er sich ganz auf der Innenseite anstellen und dann nur halb vor auf den Aufstiegsplatz fahren und hoffen dass dich das Personal mal so da stehen lässt. Für den Abgang wo du da hinlegst bekommst du von jedem Kampfrichter eine glatte 20.
Danke - das hätte ich mir echt nie gedacht, dass sich ein Nothalt im Bereich der Reifenförderer so auswirken kann. Hab zwar noch nie speziell darauf geachtet, aber bei 50 Schitagen im Jahr bleibt der Lift schon manchmal kurz vorm Einsteigen stehen - und da ist es mir noch nie aufgefallen. Werd auf jeden Fall beim nächsten Mal genauer hinsehen 8)

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 07.03.2018 - 07:40
von snowstyle
Interessant, was Ihr da schreibt :biggrin: Ich dachte schon, immer nur bei mir fahren solche Vollhorste mit im Lift die am liebsten noch vor der Gipfelstation des Sessels aussteigen wollen. Ich bleibe auch immer mit dem Fuss drauf, solange wie ich es für richtig erachte. Wenn ja welche panisch dran rumzerren, frage ich manchmal ob sie die Leuchtschilder nicht verstehen ;D

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 07.03.2018 - 08:36
von tafaas
Paradoxerweise sind die Bügelfrühaufreisser meist die gleichen Personen, welche beim Einstieg den Bügel hastig schliessen wollen, wenn sich noch nicht mal alle Personen richtig hingesetzt haben. :roll:

Re: Zwei Unfälle mit Seilbahnen an einem Tag in Wagrain

Verfasst: 07.03.2018 - 08:48
von Pancho
Das stimmt auffallend... :roll: