Seite 1 von 3
Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 13:50
von Kreon100
Hallo Forum,
so langsam kommt ja der Frühling und es beginnt die schönste Zeit der Saison: Firnschnee!
Bei dem ganzen Powderhype habe ich den Eindruck, das ich so ziemlich der einzige bin, der noch den Reiz von einem aufgefirnten Hang zu schätzen weiß.
Ich spreche nicht von Sulz (auch den mag ich ganz gerne mit dem richtigen Skiern) sondern von Firn. Also diese feine Sahneschicht, die sich im Hochgebirge auf dem über Nacht eisig gefrorenen nassen Schnee bildet, sobald die Sonne eine Stunde drauf scheint. Wo jeder scharf gesetzte Schwung sofort verspurt, wo man aber bei sanftem Druck auf die Kante wie auf einem Luftkissen dahin schwebt.
Wie sind da Eure Vorlieben? Ist das eine vergessene Spezialität? Dieses Jahr schon Firnhänge erlebt?
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 14:54
von ramon23
Ich fahre auch gern bei den von Dir beschriebenen Verhältissen, bist also nicht allein
Aber ob das als Firnschnee durchgeht...
Gruß Nils
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 16:16
von Schusseligkite
Hm...anscheinenc hatte ich dafür noch nie das richtige Wetter. Den beschriebenen Zustand hatte ich immer nur sehr kurz, bevor es dann ekelig sulzig war.
Ich hatte sogar schonmal eine richtig gute Abfahrt bei Regen. Aber halt nur sehr kurz
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 18:17
von Wibbe
@Kreon100: Ich bin auch genau dieser Ansicht, wobei ich auch gerne so richtig im Sulz surfe - vorausgesetzt die Frequentierung ist sehr gering. Das Spannende ist dann auch noch, einen Skitag so zu gestalten, dass man den Firn oder noch fast unverspurten Sulz von Früh bis spät genießen kann. Dazu braucht man aber ein Skigebiet mit Pisten in jede Himmelsrichtung.
Ich freue mich schon riesig auf die heuer noch geplanten Frühlings-Skitage. Leider soll es ja nächste Woche wieder kalt werden. Das braucht jetzt kein Mensch mehr!
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 19:01
von Kreon100
Wibbe hat geschrieben: 14.03.2018 - 18:17
(...)
Das Spannende ist dann auch noch, einen Skitag so zu gestalten, dass man den Firn oder noch fast unverspurten Sulz von Früh bis spät genießen kann. Dazu braucht man aber ein Skigebiet mit Pisten in jede Himmelsrichtung.
Ich freue mich schon riesig auf die heuer noch geplanten Frühlings-Skitage. Leider soll es ja nächste Woche wieder kalt werden. Das braucht jetzt kein Mensch mehr!
Genau das ist es! Man muss das Skigebiet schon recht gut kennen, den Lauf der Sonne, die Temperatur in der Höhe etc. Danach den Skitag zu gestalten ist für mich das größte. dann noch abseits der Piste die Hänge kennen (Obacht, Grundlawinen!), es ist ein Träumchen!
Wenn du eine halbe Stunde zu früh auf dem Hang bist, ist es wie ein Rattern über ein Reibeisen, eine Stunde zu spät ist der Schnee zu feucht und und stumpf. Schafft man es aber, mit der Sonne durch das Tal zu wandern und jeweils dem richtigen Augenblick zu treffen, ist es unvergleichbar.
Habe es bisher noch nicht geschafft, das von langer Hand zu planen, aber ich möchte mal behaupten, es braucht dafür hohe Berge, damit der feuchte Frühjahrsschnee über Nacht richtig durch frieren kann und dann am nächsten Tag nur durch die Sonne angetaut wird.
Morgen sehe ich dafür gute Chancen...
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 19:33
von Pistencruiser
Mag das auch. Und heute teilweise auch so angetroffen. Kein Eisgekratze, nur ein sanftes Rauschen
Ist halt schwierig Pisten genau im Firnfenster zu erwischen auf denen vorher zudem noch nicht viel los war um schönen glatten Firn ohne Haufen zu erwischen.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 20:00
von Jojo
Ich liebe es im Firnschnee.
Wibbe hat es angesprochen: viel macht die Freuquentierung aus. In einem leeren Skigebiet kann man so auch am späten Nachmittag noch geniale Firnpisten vorfinden.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 20:07
von wallack
Natürlich ist Firnfahren was sehr schönes
Ich mags aber auch wenns etwas schwieriger wird....da kommt die Kraft in den Beinen ins Spiel
Was mich aber immer zu dieser Jahreszeit schon etwas bedrückt - ja fast ein wenig traurig macht ist jenes,
daß wir die Ski schon recht bald wieder wegräumen müssen....
Zum Tourengehen wirds ja wohl bis Anfang Mai recht gut gehen, aber die Lifte machen bald zu
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 20:27
von christopher91
Richtiger Firn ist was sehr geiles, richtiger Powder aber auch!
Wegen Firn finde ich den März mit den besten Skimonat!
Leider gibt es einige Faktoren die es schwierig machen, oft guten Firn zu erwischen, wie die Frequentierung des Gebietes (sehr großer Faktor), als auch dazu die entsprechende Wetterlage (ab Freitag wird es erstmal wieder keinen Firn geben).
Gestern in Biberwier hatte ich z.B. über einige Stunden sehr geniale Firnpisten, auch heute in der Skiwelt in Going gab es sie
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 14.03.2018 - 20:42
von Slim
Ich habe es leider noch nicht erlebt, bin noch auf die suche da Nach, ich glaube das es mir wirklich viel Spaß machen sollte, da ich auch alle andere Arten von weiche Schnee liebe.
Laut Erzählung soll Mt Bachelor in Oregon oft Firn aufweisen* und ich habe auch noch Liftpasse dafür...
Aber wegen den Kosten und Wünsche meines Töchtern (=Pferde) wird es im ersten Woche von April nach Utah gehen, statt Oregon.
Vielleicht treffen wie in Solitude oder Brighton auch Firn.
Ich muss jetz nur einfach bedenken wie ich später in April noch ein trip nach Mt Bachelor machen könnte zum Firnfressen...
*http://bestsnow.net/late01.htm
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 00:32
von Kreon100
Der Skilehrer erklärt es perfekt ab Sekunde 30, was Firnschnee ist.
Direktlink
Auf einer Piste findet man so etwas eher nicht, außer man hat Glück und die Piste ist morgens schon ein zwei Stunden in der Sonne, wenn die Lifte aufmachen und daher quasi unberührt. Und wie gesagt, Sulz ist noch etwas anderes, mit einem brettharten Ski kann das aber auch sehr spaßig sein.
Noch was anderes sind Slushy Bumbs, auch großer Spaß aber eben kein Firn.
Richtig ab Freitag wird es wieder kälter, da war es das dann erst mal wieder, aber morgen könnte es trotz Sturm was werden...
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 06:23
von ski-chrigel
Ist halt schwierig Pisten genau im Firnfenster zu erwischen auf denen vorher zudem noch nicht viel los war um schönen glatten Firn ohne Haufen zu erwischen.
Genau das ist das Problem. Auch mit noch so viel Erfahrung bleibt es eine Glücksache. Die drei Tage in Laax diese Woche zeigten es einmal mehr: Jeden Tag komplett anders. Mal pickelthart, mal wunderbar firnig, mal schwerer Sulz auf immer der gleichen Piste zur jeweils gleichen Zeit. Es spielen so viele Faktoren mit, dass man es nur extrem schwer voraussehen kann. Los war an alle drei Tagen sehr wenig.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 10:25
von Kreon100
wegen zu erwartenden Sturm heute Mittag, bin ich gleich nach Dorfgastein gefahren. die Piste 4a nach Großarl runter ist jetzt 10:30 Uhr z.B. perfekt, gerade angefirnt. In ca. 1,5 Stunden sollte die Skiroute 11 soweit sein.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 11:17
von maximus8
Ihr seid nicht alleine!
Ich mag Firn auch sehr gerne; außer wenn die Firnbuckel dann am späten Nachittag wieder anfrieren. Dann kann es etwas anstrengend zum Fahren werden.
Deshalb ist mir im März und April ein nicht so hohes, großes Skigebiet mit vielen Abfahrten in jede Himmelsrichtung am Liebsten.
Hab' mal einen persönlichen Vergleich zwischen den Bedingungen von Sölden und SkiWelt/Kitzbühel Ende März gemacht:
http://homemuc.dyndns.org/wordpress/?p=126
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 12:04
von Latemar
Bin auch ein Fan des angefirnten Frühjahrsschnee.
Wenn man ein Skigebiet gut kennt tut man sich leichter, aber eine Gewähr ist das nicht. Zu schnell geht es oft.
Letztes Jahr am letzten Tag am Passo pellegrino hatten wir den ganzen Tag solche bedingungen. Lag auch daran, dass keine 50 Skifahrer im ganzen Gebiet unterwegs waren. Eine Woche später am Piz Sella dann ein ganzes Wochenende, das selbe Bild. Da waren zwar 200 Skifahrer unterwegs, aber 150 davon waren ab 10.00 auf der Hütte.
Gruß!
der Joe
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 12:07
von starli
Die letzten Jahren hatte ich Wetter bedingt so gut wie nie Firn und dieses Frühjahr scheint es wohl nicht besser zu werden, das nervt. Wäre eigentlich meine liebste Schneekonsistenz.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 13:10
von Kreon100
starli hat geschrieben: 15.03.2018 - 12:07
Die letzten Jahren hatte ich Wetter bedingt so gut wie nie Firn und dieses Frühjahr scheint es wohl nicht besser zu werden, das nervt. Wäre eigentlich meine liebste Schneekonsistenz.
war bei mir tatsächlich auch so. Mitte April die letzten Jahre immer noch mal Neuschnee gehabt, der dann nur Pappschnee wird. Es braucht 3-4 Tage, bis der so richtig firnt.
Heute überwiegt doch leider der Sulz, den ich dann eben auf der 5a nach Großarl trete. Ach herrlich!
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 13:16
von maximus8
@Joe:
Wenn ich deinen Satz etwas erweitern darf: ... und dort wohnt ...
Ich kann mittlerweile die Schnee-, Wetter- und Gästefrequenz auf den Pisten der SkiWelt und Kitzbühel sehr gut stundengenau einschätzen.
Am Einfachsten ist die Einschätzung der Gästefrequenz (der Mensch ist ein Herdentier...
). Da erwische ich oft optimale Bedingungen. Und für unzerfahrenen Firmschnee war's die letzten Jahre sogar sehr gut; zumindest bei mir im Skigebiet.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 18:52
von Breze
Ich!
nur um die Frage im Betreff auch wirklich einmal zu beantworten....
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 15.03.2018 - 19:23
von extremecarver
Also echten Firnschnee hats definitiv keinen auf Pisten, dass ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ende April bis Mai sind die besten Zeiten für echten Firnschnee, im wirklich alpinen Raum auch noch im Juni Anfang Juli - und der muss sich halt lange lange umgewandelt haben.
Wenn Offpiste im April oberhalb von 2000m dann der Januarschnee wieder rauskommt - ist das teils schon ähnlich verdichtet wie echter Firnschnee - und kann auch Spaß machen. Ein ordentlicher Firnhang auf Gletschereis macht halt auch bei starker Sonne 2-3 Stunden lang Spaß, bevor er wirklich mal zu tief wird, mit Glück hat man auch 6-7 Stunden gute Bedingungen.
Auf Pisten ist im Frühling der Schnee bei weitem nicht stabil genug umgewandelt um von Firn sprechen zu können, daher die so kurzen Zeitspannen wo es sich ähnlich wie Firn fährt. Ganz ab und zu hat man mal Glück und es geht länger - dass sind dann die Tage wo die ersten 1-2 Betriebsstunden die Pisten dort wegen Vereisung gesperrt sind - und meist nichtmal die Lifte laufen im betroffenen Gebietsteil. Wenns dann anfängt zu tauen - hat man etwas mehr Zeit, aber kein Vergleich mit schönem Altschneefirn/Gletscherfirn.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 16.03.2018 - 00:37
von Kreon100
Ich habe gerade bei Wikipedia was interessantes gelesen, was mir nicht bekannt war und womöglich zu Missverständnissen führt:
Firn wird in der Schweiz offenbar generell auch als "Sulz" bezeichnet. Wohingegen in Deutschland Sulz die Form von nassen Altschnee bezeichnet, bei dem "eine genießerische Abfahrt nicht mehr möglich ist". Also am Genuss würde ich das nicht festmachen, habe heute die Talabfahrt 5a nach Großarl 10x hintereinander gepflügt, weil es so sensationelle Sulzfelder gab. War wie Wasserskifahren, auch schön, aber leider eben kein Firn.

- Heute leider nur herrlicher Sulz aber kein Firn
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 16.03.2018 - 06:02
von ski-chrigel
Ja, diese Diskussion hatten wir hier schon vor langer Zeit und mehrmals. Ich (und vermutlich weitere Schweizer auch) benutze das Wort „Firn“ erst in Folge des Alpinforums. „Firn“ war für mich vorher ausschliesslich im Zusammenhang mit einem Gletscher im Sprachgebrauch.
Ich habe also meine Wortwahl dank des Forums verfeinert und benutze „Firn“ heute auch bei „leicht sulzigen“ Skipisten. Umgekehrt haben deutsche AF‘ler gelernt, dass „schöner Sulz“ kein Widerspruch sein muss.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 16.03.2018 - 09:10
von maximus8
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich das Wort "Firn" zum ersten Mal vor gut 30 Jahren in der Werbung von schweizer Skigebieten im Oberengadin mit "Firnschneewochen mit Sonnenskilauf" gehört.
Re: Wer braucht schon Powder, wenn es endlich firnt?
Verfasst: 16.03.2018 - 10:26
von jo26861
Firn, Schmirn, Pirn....
wenn das weisse Zeug Gas gibt beim schneiden ist es mir egal wie es heisst