Seite 1 von 13
Neues am Stuhleck – Spital am Semmering & Zauberberg Semmering
Verfasst: 11.04.2004 - 11:50
von jul
Verfasst: 15.04.2004 - 08:19
von miki
Bei mir dauert es manchmal etwas länger
, hier nochmals mein Posting vom 8. Oktober 2003 mit neu verlinkten Bildern:
@Michi: es geht nicht um Ersatz bestehender Lifte, sondern um geplanten Neubau ! Schau mal genau auf den neuen Pistenplan, rechts vom Kurvenschlepper und links der Promi Bahn sind vorausblickend schon Lift- und Pistenschneisen eingezeichnet worden:
Auf den Seiten des österreichischen Umweltbundesamtes war zu finden, das die UVP schon gemacht wurde:
Zitat:
Ausbau Schigebiete Stuhleck: Erweiterung Steinbachalm und Verbindung mit dem bestehenden Schigebiet Steinhaus; ... Positiver Genehmigungsbescheid vom 1.8.1997
Meine Vorstellung sieht etwa so aus:
Rot = beide geplante Lifte Schwarzriegel, lila = geplante Verbindung Steinhaus. Warte gespannt ob sich langsam was Bewegt in Spital, wär' wirklich zu dumm es nicht zu bauen nachdem man schon Zeit (und Geld und Energie) in die UVP investiert hat ...
Bin mal gespannt was nun wirklich gebaut werden soll, persönlich finde ich die Lifte Schwarzrigel/Steinbachalm schon interessanter als die beiden Tallifte ... am besten natürlich beides
.
Verfasst: 15.04.2004 - 12:50
von jul
So nun meine Infos:
Der geplante Schlepplift Steinbachalm, der wieder zurück zum Stuhleck führt (der linke, der oberhalb des Weißenelfschelppliftes endet, wird heuer errichtet. Um eine Überlastung vorzubeugen wird allerdings eine 6-Sesselbahn gebaut, die 20 Hm unter dem Stuhleckgipfel endet. Die Bahn verläuft in 1340-1760 Meter Höhe, wird ca. 1500m lang und bedient 2 neue Abfahrten direkt zur Bahn und eine zum Weißenelfschlaglift zurück.
Der 2. Schlepplift wird NICHT gebaut.
Die beiden Lifte im Tal wären dann die nächsten Projekte, hier sollen 2 4-Sesselbahnen entstehen, beide sind schon genehmigt, ebenso wie die 6 KSB. Wobei vom linken eine Bahn auf den Hirschenkogel gebaut werden soll.
Bin gespannt was ihr dazu sagt!
Ich freu mich schon auf die neue Bahn, vielleicht gibts ja auch Baublider.
Verfasst: 15.04.2004 - 13:09
von miki
Bin gespannt was ihr dazu sagt!
Was ich sage kannst du dir ja denken:
Werde bestimmt im Sommer mal vorbeifahren ... und im Winter sowieso, das schaffe ich von Maribor aus locker in 2 Stunden!
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Verfasst: 15.04.2004 - 15:44
von powerskier
jul hat geschrieben:Weiters hier noch eine nicht besonders gute Karte(Ist man was anderes vom Hirschenkogel gewöhnt

) wo man die geplanten Schlepplifte erkennen kann:

Wow! Die Karte ist ja uralt!! Da sind noch der ESL und die ab Mittelstation dazu parallele DSB eingezeichnet. Die standen glaub ich bis 1993.
Verfasst: 11.05.2004 - 15:25
von miki
Noch meine Spielereien auf dem Scan der F&B 1:50000 Karte:

1 = geplante 6KSB Steinbachalm (Pisten entsprechen meinen Vorstellungen, wie sie in Wirklichkeit gebaut werden weiss ich nicht)
2, 3 = geplante 4KSB Richtung Steinhaus
Vor allem die 6KSB scheint mir eine ganz brauchbare Anlage zu werden - gerade richtige Hangneigung, Höhe ist auch OK, vor allem für ostalpine Verhältnisse.
P.S.: da war vor einigen Tagen ein Artikel zu der geplanten 6er KSB, ich könnte die Hand ins Feuer legen es war auf der Online - Ausgabe der Kleinen Zeitung. Dort stand alle Papiere liegen bereits vor, gebaut wird erst 2005, aber dafür 'komplett' mit 3 beschneiten Pisten und neuem Restaurant am neuen Lift. Heute konnte ich ihn nirgends mehr finden, egal welche Schlüsselwörter ich eingegeben habe
- ja bin ich denn schon ganz blöd ??? Hat zufällig jemand diesen Beitrag gelesen?
Verfasst: 11.05.2004 - 23:15
von lanschi
Hey Miki:
www.kleinezeitung.at - ich hab einfach "stuhleck" eingegeben und schon ist der Artikel da:
24.04.2004 05:00
Ausbau wird nun greifbar
Der Winter war gut für die Stuhleck-Bergbahnen. Den Gebietsausbau in Richtung Steinbachalm will man nun 2005 in Angriff nehmen.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Nach diesem Motto agiert man offenbar auf dem Stuhleck, was den Ausbau des Schigebietes auf die Steinbachalm in Richtung Steinhaus angeht. Im Februar 2003 peilte man bereits das heurige Jahr für den Beginn der Arbeiten an. Nun scheint es endgültig fix zu sein: "Wir machen das 2005", sagt Mario Girardoni, Besitzer der Stuhleck-Bergbahnen.
Die Kosten für den Ausbau sind schließlich auch ganz stattlich und betragen um die neun Millionen Euro - da ist aber bereits "alles inklusive", von der Beschneiungsanlage bis hin zur Gastronomie für die neu erschlossenen Pisten. Drei neue Abfahrten sollen entstehen. Ausgangspunkt ist der Ausstieg beim bislang höchsten Punkt der Stuhleck-Abfahrten, dem Weißenelf-Lift. Von dort geht es ab in Richtung Steinbachalm. Eine kuppelbare Sechsersesselbahn bringt die Schifahrer wieder von der Steinbachalm ins bestehende Schigebiet zurück - und auch in Richtung Stuhleck mit dem Alois-Günther-Haus.
Bis in eine Höhe von 1800 Metern kommen die Schifahrer dann hinauf. Bis jetzt wurden bereits 18 Millionen Euro aus eigenen wirtschaftlichen Ressourcen in das Schigebiet Stuhleck investiert. Mit dem Ausbau der Steinbach-alm werden Stuhleck und Hirschenkogel zumindest geografisch einmal näher zusammen-rücken.
Verfasst: 12.05.2004 - 10:05
von miki
Verfasst: 12.05.2004 - 11:07
von lanschi
Also bei mir ist der Artikel jedenfalls ohne Probleme gekommen...
Noch eine Frage zu den beiden 4KSB´s: Da ist man aber dann noch nicht am Hirschenkogel oder? Ist da auch eine Verbindung geplant - wäre dann ja ein relativ großes Skigebiet mit einigen anspruchsvollen Pisten und modernen Liften...
Verfasst: 12.05.2004 - 11:19
von jul
Mit den beiden 4-KSB´s ist man beim Skigebiet Steinhaus, von dort soll ein weiterer Lift die Verbindung zum Hirschenkogel herstellen, welcher in den nächsten Jahren mit dem Skigebiet Sonnwendstein verbunden wird, wo nach der nächsten Sasion der ESL und der Schlepper ersetzt werden (ESL durch DSB, SL durch 6-KSB und eine Beschneiungsanlage). Das Skigebiet wird dann zum größten Skigebiet der Ostalpen?!
Verfasst: 12.05.2004 - 11:33
von miki
Verfasst: 12.05.2004 - 11:39
von lanschi
Obwohl ich kein Fan von Nur-Seilbahn-Fahren ist es für die Verbindung zwischen Hirschenkogel und Sonnwendstein fast noch besser, eine direkte Bahn zu bauen.
Aber was erhofft man sich von einer Verbindung zum Sonnwendstein, wo doch nur 2 Lifte stehen
Und bezahlen muss das doch auch noch wer - Stuhleck baut zwei 4KSB´s und einen 6Bubble, Sonnwendstein DSB und 6Bubble und auch am Hirschenkogel wurde doch in letzter Zeit viel investiert... Das kann sich doch gar nicht rentieren
Verfasst: 12.05.2004 - 12:22
von jul
Also Hirschenkogel-Sonnwendstein reichen 2 Lifte, die beide von dem Tal zwischen den Bergen liegt. Ich habs schon selbst gesehen, das solllte kein Problem sein. Stuhleck-Hirschenkogel ist von den geplanten 4-KSB´s ebenfalls durch 1 Lift zu realisieren, vermutlich läuft die Verbindung über das kleine SKigebiet, das weiter hinten im Tal als die Steinhauslifte liegen (man erkennts auf der 1.Karte die ich gepostet hab).
Verfasst: 12.05.2004 - 13:11
von Olli
jul hat geschrieben:Das Skigebiet wird dann zum größten Skigebiet der Ostalpen?!
Wirklich? Kommt drauf an was du unter Ostalpen verstehst.
Soweit ich mich noch an die Schule erinnern kann, sind Ostalpen in der Geographie alles östlich der Linie Bodensee Comosee. Und da gibts sicher größere
Verfasst: 12.05.2004 - 13:16
von jul
Ja, das ist ja das komische.
Auf der Hirschenkogel-Website steht:
Ausbau und Zusammenlegung der Skigebiete Semmering- Hirschenkogel mit dem Skigebiet Stuhleck/Spital am Semmering zum größten Skigebiet Ostösterreichs.
Also mein Fehler, sorry!
Verfasst: 12.05.2004 - 15:29
von gernot
ad zusammenschluß sonnwendstein - hirschenkogel
so viel ich weiß (aus gespräch mit einheimischen am lift) liegt der plan auf eis.
ich bin dort öfters mit den tourenschiern unterwegs
für den durchschnittlichen schifahrer müßte man meines erachtens einiges am berg verändern, die hänge sind doch eher steil
noch dazu ist der kamm so gut wie immer abgeweht
der sechser sessellift am sonnwendstein soll den derzeitigen schlepplift am erzkogel ersetzen und auf den alpkogel führen (auf der karte rechts vom derzeitigen lift), die talstation wird lt. auskunft liftwart esl sonnwendstein tiefer als die derzeitige liegen
der alpkogel ist dort so ziemlich der einzige berg der sich für massenschibetrieb eignet, der sonnwendstein ist dazu viel zu steil
siehe auch
http://www.austrianmap.at/tp.asp?s=2|190171|278116|0
kann man hier direkt ins forum bilder posten?
auf meinen webspace hab ich derzeit keinen zugriff (kein ftp wegen firewall)
Verfasst: 12.05.2004 - 15:42
von gernot
zusammenschluß hirschenkogel - stuhleck
wie der genau erfolgen wird, bin ich schon gespannt
falls über den dürr kogel (in der austrian map erzkogel) wird das auch einiges an erdarbeiten bedeuten
diretissima dürrhof-dürr kogel 430hm auf knapp 1000m ist ja eher steil
für den typischen stuhleck schifahrer
"normale" pisten sind da fast doppelt so lang
http://www.austrianmap.at/tp.asp?s=2|186822|278011|0
Verfasst: 12.05.2004 - 16:02
von gernot
hier noch ein bild von der derzeitigen bergstation sonnwendstein erzkogellift
http://gesys.webspace4free.biz/Untitled-2.htm
Verfasst: 24.11.2004 - 14:42
von Stefan
Neue Homepage am Stuhleck:
http://www.stuhleck.com/
grauslige Panoramakarte, find ich.
Naja. Saisonstart: Samstag
Verfasst: 30.11.2004 - 12:17
von jul
Gute Neuigkeiten:
Nächstes Jahr soll es eine neue Sesselbahn am Hirschenkogel geben, die von Steinhaus her auf den Semmering führt. Die Bahn wird etwa 1300-1500m lang und wird einen HU von etwa 400m haben. Das riecht schwer nach der 3.KSB in NÖ, wobei die Anlage ja zum Großteil in der St.Eiermark liegen sollte...
Offiziel wurde mir der Lift von den Bergbahnen noch nicht bestätigt, aber ich werde wieder mal anfragen!
Anbei eine Grafik
Verfasst: 30.11.2004 - 12:23
von lanschi
Tolle News!! Aber wie kommst du darauf dass es eine 3KSB werden soll? Gebraucht??
Verfasst: 30.11.2004 - 12:24
von jul
Ich hab geschrieben dass es die dritte KSB in NÖ wird!
Verfasst: 30.11.2004 - 12:46
von lanschi
jul hat geschrieben:Ich hab geschrieben dass es die dritte KSB in NÖ wird!
genau lesen sollte man halt schon...
Verfasst: 30.11.2004 - 13:00
von Stefan
das wäre ja dann tatsächlich der erste schritt zur vernetzung von hiko und stuhleck
Verfasst: 08.12.2004 - 19:46
von gernot
jul schreibt:
Gute Neuigkeiten:
Nächstes Jahr soll es eine neue Sesselbahn am Hirschenkogel geben, die von Steinhaus her auf den Semmering führt. Die Bahn wird etwa 1300-1500m lang und wird einen HU von etwa 400m haben. Das riecht schwer nach der 3.KSB in NÖ, wobei die Anlage ja zum Großteil in der St.Eiermark liegen sollte...
Offiziel wurde mir der Lift von den Bergbahnen noch nicht bestätigt, aber ich werde wieder mal anfragen!
---------------------------------------
woher hast du die info?
soll der westhang 4er bestehen bleiben?
die liftkonzentration am hirschenkogel wär wahrscheinlich "weltrekordverdächtig"
2 4er, 1 gondel, 1 sl
wie schaut's mit der verbindung zum sonnwendstein aus?