Seite 1 von 1
Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 27.03.2018 - 00:25
von Florian86
Hallo zusammen,
dieses Jahr verbring ich mal den Sommer im Winter, hab also nahezu drei Winter hintereinander. *juchu* Wobei ich zugeben muss: gerade ists schon noch schön warm und sonnig, hatten bisher kaum Regen und angenehme 22°C. Nach knapp 3 Wochen Reise bietet es sich mal an, hier dann doch was zu posten, auch wenn ich aktuell nicht wirklich zum Lesen des Alpinforums komme, gibt halt so viel zu unternehmen. 
Für diese Reise hab ich nen eigenen tumblr-Foto-Blog erstellt, den ich gern hier verlinken möchte. Der Zeitpunkt zum Verlinken ist meiner Meinung nach ideal, denn die neuesten Beiträge zeigen ein paar Bilder aus Turoa und Whakapapa. Der Saisonpass für gerade mal 300€ ist gekauft, wobei ich natürlich nicht nur in Turoa und Whakapapa skifahren möchte. Ich hoffe, ich finde Zeit, hier dann auch richtige Schneeberichte zu erstellen. Für die Sommerbilder hingegen ists, denk ich, OK, auf tumblr zu verweisen. Ich freu mich natürlich über Kommentare, Fragen und Anregungen - in tumblr wie auch hier im Alpinforum.
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 27.03.2018 - 08:13
von Pistencruiser
Super Sache, ich bin gespannt - ein Saisonbericht vom anderen Ende der Welt!
Gute Zeit und viel Spass!
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 27.03.2018 - 12:39
von starli
Na, hoffentlich wirst den Beitrag am Ende nicht umbenennen müssen in "ein schlechtes halbes Jahr" .. ;-)
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 27.03.2018 - 13:13
von Florian86
Eieieieiei... "Etwas mehr als ein halbes Jahr Neuseeland" hätte ich noch blöder als Titel gefunden, aber heut hab ichs wohl echt mit den Doppeldeutigkeiten... 
Hab auch n Selfie in Facebook gepostet, im Hintergrund das Lokal "München" in Wellington. Der Text dazu war "Not in München", wobei ich Denglisch gedacht hatte, also "Nicht in München". Wurde natürlich gleich so umgedeutet, dass anscheinend in München große Not ausgebrochen ist...
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 17.06.2018 - 09:01
von Florian86
Nachdem ich jetzt doch zur Ruhe gekommen bin und ein bisschen Zeit hab, hab ich beschlossen, relevante Sommerbilder, also von Skigebieten, manchen (Berg-)Wanderungen, usw. doch auch hier zu posten. Wer die komplette Reise verfolgen will, den muss ich weiterhin auf meinen Blog verweisen, aber ich hab auch das Gefühl, dass externe Links dann doch nicht ganz so gerne aufgerufen werden.
Und nebenbei bemerkt interessieren meine Stamm-Blogleser sowas wie Liftbilder dann doch eher nicht.
Deshalb fang ich mit ebensolchen an, und zwar aus Whakapapa - auch wenn der Besuch dort schon gut 2,5 Monate her ist - ich gelobe aber auch Ski- und Winterbilder zu bringen sobald ich wieder in der Gegend bin.
Am Tag unseres Besuchs war es einfach nur neblig, wie hier am oberen Parkplatz...

Hier gehts in Richtung Skipisten.

Kaffeekränzchen der Fahrzeuge.

Die Pisten sind allesamt auf vulkanischem Gestein.

Talstation Rangatira Express.


Piste vom (oder zum?) Anfängerbereich.

Nochmal, nur dort gehts definitiv runter, für Anfänger fast schon etwas steil und eng.


Auf weiter laufen hatte ich dann aber irgendwie doch keine Lust. Neben dem Nebel wars nämlich auch noch kalt und gab leichten Regen. Und mein Papa saß außerdem im Auto und hat auf mich gewartet...
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 18.06.2018 - 12:15
von starli
Schaut ja gar nicht so übel aus. Wann geht's denn los mit der Skisaison bei euch?
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 18.06.2018 - 15:29
von Florian86
Also ein paar Skigebiete haben schon ein bisschen was offen oder Wochenendbetrieb, die meisten starten aber erst Ende Juni tatsächlich. Ich hoffe, dass für mich diese Woche die Saison startet, zumindest Cardrona sollte in akzeptabler Tagesentfernung von mir aus liegen (160km) und im Juni kostet der Skipass nur 99$ (ca. 60€), was für Neuseeland tatsächlich noch akzeptabel ist. Erstmal braucht allerdings mein Auto neue Reifen und ne WOF (den hiesige TÜV), die Werkstatt hielt es wohl nicht für nötig, mich wie versprochen zu kontaktieren, deshalb hat sich das alles etwas verschoben.
Noch näher an meiner aktuellen "Wirkungsstätte" für 4 Wochen (dem gemütlichen Hostel "Buscot Station") lägen Ohau (40km), Roundhill (114km) und Mount Dobson (124km). Die werd ich aber wohl nicht besuchen, weil mein Freund Flo schon nächsten Montag aus Deutschland kommt, und wir dann wieder rumreisen werden. Haben 20 Tage in Neuseeland zusammen, und ein paar Skitage sollen da schon rausspringen, aber eben auch rumreisen und Sachen anschaun.
Danach gehts für 10 Tage von Auckland aus nach Australien. Flo fliegt von dort aus wieder heim, und ich muss mal schaun, was ich mach: noch länger Australien, oder direkt zurück nach Neuseeland oder einen der ozeanischen Inselstaaten, z.B. Fiji, besuchen. Dann wär ich Anfang/Mitte August zurück in Neuseeland und hätte noch 1,5 Monate für Skifahren auf der Nordinsel. Mann geht die Zeit schnell rum...
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 22.06.2018 - 04:15
von Florian86
Nicht wirklich eine Bergwanderung, aber dennoch toll: Papa und ich verbrachten einen Tag im Abel Tasman Nationalpark. Gebucht hatten wir eine Bootsfahrt von Kaiteriteri bis nach Totaranui. Auf dem Rückweg dann zwei Zwischenstops, am Medlands Beach (bei Bark Bay) und in Anchorage Bay. Kurzerhand hatte ich dann beschlossen, das Zwischenstück auszulassen und stattdessen von Bark Bay nach Anchorage zu laufen, während mein Papa das Boot nahm. An sich beinhaltet dieser Nationalpark einen "Great Walk of New Zealand" (Mehrtagestour mit guter Infrastruktur), d.h. es gibt eine recht gute Hütten- und Campingplatzinfrastruktur. Beides ist aber sehr beliebt, sodass man lange im Voraus buchen muss und gerade die Hütten sind leider auch dementsprechend teuer.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir zuerst am Split Apple Rock vorbei.

Bark Bay ist schon sehr, sehr schön.


Bei Medlands Beach.

Maori-Kunst

Ich machte jedoch tatsächlich nur kurz Mittagspause mit meinem Papa und ging nicht baden, da ich mir dachte: erst laufen, dann baden. War ja doch (inkl. Abstecher) eine Strecke von 14km etwa, die ich vor mir hatte.
Typischer Wanderweg.

Die Sandfly-Bay sah ich nur von oben. Vielleicht gar nicht so schlecht, die Sandflies sind wirklich eine Plage.

Hängebrücken-Selfie

Ja, war ich! 

Viele Flüsse fließen hier ins Meer.

Ausblicke


Der Tidenhub im Abel-Tasman-Nationalpark ist so ziemlich der höchste in Neuseeland, mit über 5m schon ganz beachtlich. Entlang des Great Walks gibt es eine Bucht (Awaroa Bay), die man ausschließlich bei Ebbe durchqueren kann. Außerdem kann man bei Ebbe durch die Torrent Bay durchlaufen, was ich auch gemacht hab.



Später lief ich dann nicht mehr entlang des Weges und das Gelände wurde unwegsamer. Da zog ich dann auch meine Schuhe aus, wollte ja nicht, dass Wasser von oben in die Wanderschuhe reinläuft. 


Ein Abstecher ging zu den Cleopatra Pools, wo es eine natürliche Stein-Rutsche gibt.

Das Wasser war verflucht kalt. Ich stürzte mich dennoch rein und zwar schneller als alle anderen. Warm war mir eh und lieber ein kurzer Schock als ewig frösteln. 
Ein kurzes Video hab ich auch gemacht, konnte mich natürlich leider nicht selbst filmen...
Direktlink
Spiegelungen.

Auf dem Weg nach Anchorage hab ich mich dann etwas verlaufen, wollte ich doch eigentlich möglichst unten auf Meereshöhe lang laufen, war ich doch plötzlich auf nem Weg, der relativ weit hoch ging - naja macht auch nix.

Panorama zwischen Felsen in Anchorage.

In Anchorage hatte ich dann noch 45min, um mich ein wenig in die Sonne zu legen und mich im Meer abzukühlen, was nicht ganz so kalt war wie die Cleopatra Pools - im Gegenteil: es war sogar angenehm warm.

Ich brauchte übrigens weniger als 2/3 der auf den Schildern angegebenen Gehzeit Deswegen ging sich der Cleopatra-Abstecher überhaupt auch erst aus. Einerseits sind diese Gehzeiten wohl für nicht so geübte Wanderer und andererseits wohl auch darauf ausgelegt, dass man mit viel Gepäck geht. Denn so nett die Hütten hier sind, man muss meistens sein eigenes Kochzeug mitschleppen und zu Essen kaufen kann man dort auch nix. Und wenn man campen will, kommt ja noch das Zelt hinzu.
Es wird schattig.

Am Morgen konnten wir das Boot noch trockenen Fußes besteigen.

Da ging das Wasser nämlich bis ganz hoch zur Straße, wo sich (weiter rechts) die Piers befinden.

War auf jeden Fall ein toller Tag. Wobei ich schon finde: der Abel-Tasman-Nationalpark ist zwar eine Ganzjahres-Destination, aber das Besondere meiner Meinung nach ist die Kombination Wandern und Baden. Und letzteres ist im Winter dann doch eher schlecht, da das Wasser leider zu kalt ist.
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 22.06.2018 - 12:25
von starli
Eine der letzten gemischen Eisenbahn-Straßen-Brücken in Neuseeland
So'was hab ich ja noch nie gesehen, zumindest nicht in der Form. Gab's / Gibt's das auch in Europa?
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 22.06.2018 - 13:26
von snowflat
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 22.06.2018 - 15:33
von B-S-G
Entlang der Inlandsbanan in Schweden gab es meines Wissens nach auch so eine Brücke. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die sich auf einem noch betriebenen Abschnitt befindet.
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 23.06.2018 - 13:05
von Florian86
B-S-G hat geschrieben: 22.06.2018 - 15:33
Entlang der Inlandsbanan in Schweden gab es meines Wissens nach auch so eine Brücke. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die sich auf einem noch betriebenen Abschnitt befindet.
Es gibt laut Wikipedia noch zwei dieser Brücken auf der Inlandsbanan: Mankellbron und Piteälvsbron
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 24.06.2018 - 15:00
von Florian86
Auch wenn zwischendrin noch ein paar nette Wanderungen und Berge fehlen, so schieb ich jetzt dennoch einen Skitag an dieser Stelle ein: Cardrona am 23. Juni 2018.
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 06.07.2018 - 12:21
von Florian86
Am Dienstag waren Flo und ich zusammen in Porters skifahren.
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 07.07.2018 - 12:59
von Florian86
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 22.07.2018 - 12:27
von Florian86
Am 11. Juli waren Flo und ich in Whakapapa skifahren, allerdings mit Hindernissen.
Re: Ein gutes halbes Jahr Neuseeland (9. März - 26. September 2018)
Verfasst: 06.09.2018 - 12:34
von Florian86
Florian86 hat geschrieben: 22.07.2018 - 12:27
Am 11. Juli waren Flo und ich in
Whakapapa skifahren, allerdings mit Hindernissen.
Das wird natürlich als Sammelbericht weitergeführt. Außerdem hab ich heute das Skigebiet Manganui am Mount Taranaki besichtigt - leider ohne skifahren.