Seite 1 von 1

Re: Dolomiti Superski April 2018: Gröden - Belvedere 07.04.

Verfasst: 02.04.2018 - 19:13
von Rossignol Race
Ski Center Latemar 02.04.18
Die letzte Betriebswoche steht an und am Ostermontag gabs den wohl letzten Ansturm auf den Pisten. Von den Schneeverhältnissen wäre wohl noch deutlich mehr drinnen, aber die Pisten werden am Nachmittag schon tief weich in den unteren Bereichen. In den höheren Lagen dagegen bleibt der Schnee den ganzen Tag pullvrig.
Dadurch dass die Pisten am Nachmittag weich werden, wars dagegen am Morgen schon sehr vereist und vor allem auf der Oberholzpiste wars wie auf einer Bobbahn. Somit waren die besten Verhältnisse am Zanggen zu erwarten und hatte dann auch die meiste Zeit dort verbracht.

Am Morgen waren alle Pisten bis ins Tal gefroren umd oftmals schon ziemlich glatt:
Bild

Am Oberholz wars anfangs relativ durch die vielen Eisplatten schwierig tolle Kurven zu ziehen:
Bild

Am Absam Meierl trauten sich heute nur wenige auf die Absam Piste:
Bild

Auf der Meierl piste wars dann deutlich besser und kaum mehr glatte Stellen:
Bild

Auffahrt mit der Reiterjoch SB, könnte auch Februar sein:
Bild

Die rote Piste am Reiterjoch war sehr gut heute und bin die dann mehrmals runter:
Bild

Auch am Zanggen waren alle Pisten noch pullvrig heute. Hier auf der Variante Bosco:
Bild

Oben am Plateau die besten Pisten heute und tolles Panorama:
Bild

Die schwarze Pala di Santa sogar am Nachmittag noch super griffig, aber nicht weich:
Bild

Dagegen wars auf dem Rückweg auf der Oberholzpiste tief weich und im Tal bei +10° ziemlich warm:
Bild

Re: Dolomiti Superski April 2018: Gröden - Belvedere 07.04.

Verfasst: 11.04.2018 - 21:21
von Rossignol Race
Gröden - Col Rodella - Belvedere 11.04.18

Zum Abschlusswochenende an den Sellarondagebieten gings am Samstag nochmals für einen halben Tag nach Gröden und von dort aus bis zum Belvedere. Diese beiden Gebiete sind auch nach dieser Saison meine absoluten Spitzenreiter der Lieblingsgebiete und auch diesemal haben sie das deutlich unterstrichen.
Bei strahlenden Sonnenschein gings gleich um halb 9 an der Saslong EUB los. Für Saisonschluss war im Vergleich zu den anderen Jahren einiges mehr los, was auch zu verstehen ist, aber trotzdem gabs meist freie Fahrt.
Am Morgen waren alle Pisten durchgefroren und schön gewalzt.
In den oberen Bereichen waren diese auch um halb 12 bei meiner letzten Abfahrt noch sehr gut und nur ganz unten wurde es weich. Die beste Piste war wieder Mal am Belvedere die 4 an der Kristiania KSB die noch pullvrig war.
Insgesamt wären wohl sicherlich noch 2 weitere Wochen möglich gewesen, vorallem im Bereich Piz Sella und am Belvedere.
Insgesamt allso die besten Verhältnisse am Abschlusswochende seit langem und noch einer der besten Tage meiner Saison.

Start um 8.30 Uhr an der Saslong EUB mit dem Standartfleck im April im unteren Abschnitt:
Bild

Oben am Ciampinoi gings dann gleich Mal die herrlichst gewaltzte Autobahn runter:
Bild

Auch die Ciampinoi 3 nach Wolkenstein noch perfekt:
Bild

Am Piza Pranseies dann etwas härter aber trotzdem gut:
Bild

runter nach Plan de Gralba:
Bild

Bereits am Sasso Levante:
Bild

Blick vom Sellajoch zum Belvedere:
Bild

Traumhaft für April am Belvedere:
Bild

Ohne Wartezeiten direkt zum Sass Bece:
Bild

Seitenblick von der Kristiannia KSB:
Bild

Doch die Beste aller Pisten war heute die rote 4 Col dei Rossi mit pullverigem Schnee:
Bild

Die Piste vom Belvedere zum Lupo Bianco wird man die ganze Saison kaum so leer vorfinden:
Bild

Auf dem Rückweg die Liftkreuzung am Col Rodella:
Bild

Nochmals Wiederholungsfahrten am Gran Paradiso bei sehr guter Piste:
Bild

Meine letzte Abfahrt diese Saison in Gröden auf der Saslong an den Ciaslatwiesen:
Bild

Schluss und aus! Die Saison in Gröden und dem Sellarondabereich ist zu Ende.

Re: Dolomiti Superski April 2018: Gröden - Belvedere 07.04.

Verfasst: 12.04.2018 - 11:17
von Lothar
Ganz herzlichen Dank für Deine sehr informativen Berichte über die ganze Saison, ich lese diese sehr gerne! Ich würde mich freuen, wenn Du das auch in der kommenden Saison fortführen würdest...

Re: Dolomiti Superski April 2018: Gröden - Belvedere 07.04.

Verfasst: 12.04.2018 - 22:11
von Rossignol Race
Bitte immer gerne :wink:
Hoffe ich kann nächste Saison wieder dieses Programm halten. :wink:

Re: Dolomiti Superski April 2018: Gröden - Belvedere 07.04.

Verfasst: 13.04.2018 - 15:17
von schwabenzorro
Auch von meiner Seite herzlichen Dank für Deine informativen Berichte. Und natürlich für die tollen Bilder, auch wenn man das Gebiet schon in- und auswendig kennt, trotzdem immer wieder schön.

Deine Einschätzung vom Samstag kann ich voll und ganz bestätigen und auch was das Saisonfazit anbelangt kann man sagen, dass die Pisten am Belvedere immer ganz vorne mit dabei waren. Besonders die letzten Tage einfach unschlagbar. Am Freitag war Ciampac und Vulkano ebenfalls noch sehr gut, bis in den frühen Nachmittag hinein, was vor allem der Tatsache geschuldet war, dass wir auf der Vulkano fast alleine unterwegs waren.
Am Sonntag dann ein völlig anderes Bild, da die Pisten bei Nacht nicht mehr durchgefroren sind. Da war es doch sehr schnell weich und zerfahren, vor allem weil auch deutlich mehr Leute auf der Vulkano unterwegs waren als am Freitag. Auch hier dann um so überraschender, dass am Belvedere wirklich bis zur letzten Fahrt der Saison um 17.10 Uhr (der Liftler vom Sass Bece ließ uns netter Weise um 17.06 nochmal durch die bereits abgedeckten Schranken, dafür ein ganz herzliches Dankeschön) noch super Verhältnisse herrschten.

Neben Belvedere war auch dieses Jahr wieder Dantercepies einer meiner Favoriten, wobei die Verhältnisse teilweise recht unterschiedlich waren: von traumhaft gut bis ziemlich mies an einigen Tagen war eigentlich alles dabei. An einigen Tagen mit Schneefall in der Nacht haben andere morgens nochmal nachgearbeitet, hier nicht, was dann zu ziemlichen Buckeln führte. Trotzdem die Abfahrten, die wir insgesamt am meisten gefahren sind.

Als Fazit bleibt insgesamt eine tolle Saison mit viel Schnee, natürlich auch mit vielen Tagen an denen es geschneit hat, an denen man aber trotzdem noch sehr gut fahren konnte. Insgesamt bin ich noch nie so viel gefahren wie dieses Jahr. Und trotzdem hätten es noch ein paar Tage mehr sein können.

SKIFAHREN IST EINFACH TOLL!