Seite 1 von 1
Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 03.04.2018 - 23:14
von br403
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 06:46
von danimaniac
Ich find das keine tolle Sache.
Ich glaub, wer um 15:00 nicht mehr kann, hat dann auch geistig wahrscheinlich schon so weit abgebaut, dass er es besser bleiben lässt.
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 07:15
von Pancho
Für Wiedereinsteiger nach einer Knieverletzung z.B. kann das eine echte Hilfe sein.
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 07:28
von danimaniac
da geb ich dir Recht.
aber gerade bei Menschen, die "normalerweise" körperlich nicht mehr in der Lage wären (müde, alt, untrainiert und ungeübt) stellt so eine Krücke echt eine Gefahr da. Zeigen ja auch die Statistiken zu E-Bike Unfällen mit involvierten Rentnern wo die kognitiven Fähigkeiten nicht mehr zu den mit Unterstützung erreichbaren Geschwindigkeiten reichen.
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 07:37
von Lagorce
danimaniac hat geschrieben: 04.04.2018 - 06:46
Ich find das keine tolle Sache.
Ich glaub, wer um 15:00 nicht mehr kann, hat dann auch geistig wahrscheinlich schon so weit abgebaut, dass er es besser bleiben lässt.
Der soll doch im Simulator Ski fahren!
Nur schade, dass eine echte hochdynamische 6-DOF Stewart Platform so teuer ist. Benötigt 6 Servoantriebe (traditionell hydraulisch oder elektrisch mit Kugelgewindespindeln oder evtl. direkte Linearantriebe) und zudem noch eine Sicherheitssteuerung, gefühlsmässig jedoch top.
Im Vergleich taugen die billigen vereinfachten in Kindergartentechnik ausgeführten Schaustellersimulatoren ganz und gar nichts.
Nett sind auch die Kuka Robocoaster.
Nur schade, dass die EN und ANSI Normen Beschleunigungen und Jerk so stark einschränken. Käme es auf die Herren in Brüssel an, gäbe es keine Zukunft mehr für Bolliger & Mabillard oder Intamin.
Bzgl. Exoskelettsysteme bin ich nicht so zuversichtlich in Sachen Steuerung, typische Hochschulprojekte sind fast immer industrieuntaugliche Bastelausführungen, dort sieht man oft, dass weder Professoren noch Studenten aktuelle Industrie-Praxiserfahrung haben. Bei Studenten normal, bei Professoren weniger...
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 11:26
von danimaniac
In Süd-Korea liefen allerdings schon industrienahe Tests mit Exoskelletons.
Diese wurden natürlich von der Industrie selber durchgeführt.
Dadurch wir dann das Leben von Werftarbeitern erleichtert ODER einfach nur der Output der Werften erhöhrt ...
https://www.newscientist.com/article/mg ... -strength/
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 11:59
von Lagorce
Es laufen mehrere Versuche, u.a. um schwere Körperarbeit zu erleichtern.
Grundsätzlich ist die Idee gut, eine sichere Ausführung ist dennoch technisch recht anspruchsvoll obwohl weitgehend auf bekannten Technologien basiert (zwar z.T. sehr teuer, wie z.B. Carbon Composites sowie Servoantriebe).
Sinnvoll ist Servohydraulik, da müssen jedoch nahezu sämtliche Komponenten komplett speziell gefertigt werden.
Siehe auch als Beispiel die Schilling Robotics (nun FMC) ROV Manipulatoren (teilweise aus Titan) die ganz spezielle integrierte Hydraulikgelenkantriebe aufweisen; keine Wundertechnologie aber sehr teuer in der Herstellung.
Hier das 384-seitige Handbuch des Titan 4 Manipulators für ROV (Unterwasser-Roboter), technisch sehr ausführlich mit Zeichnungen und Stücklisten:
http://www.fmctechnologies.com/~/media/ ... _FULL.ashx
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 12:35
von Pancho
Ich überlege mir gerade, was mit mir passieren würde, wenn so ein Cyborg auf der Piste in mich reindonnert?
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 14:26
von freerider13
Da fällt mir nur Werner ein:
"Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat - Hurra! Wir verblöden, für uns bezahlt der Staat!"
Übertragen auf körperliche Betätigung: Was wir selber nicht mehr können oder wollen - solls halt die Maschine richten...
Nee, sorry. Für Menschen mit körperlicher Einschränkung sicher toll und sinnvoll - angesichts des Satzes "Kaufen sollen es die Leute aber nicht, eher mieten" ist das wohl kaum die Zielgruppe der Entwickler...
Tut mir Leid, wer nicht mehr kann soll den Skitag beenden. Punkt, Aus, Basta. Ein Minimum an Hirn zur Einschätzung der eigenen Fähigkeiten sollte eigentlich doch noch von jedem zu Erwarten sein.
Mir hat schon die "Entwicklung" in punkto Carvingski gelangt: Wo man früher über Jahre Skikurse für diverse Urlaube gebucht hat, um die Technik, die Regeln und die Tricks und Kniffe zu lernen hieß es auf einmal: "Hey, hier hast du einen Carver - für Anfänger - geht von selbst, denk nur an Pizza und Pommes! Viel Spaß, bis in einer Woche!!!"
Und diese Honks machen heute noch alle Pisten unsicher... 
Dazu noch welche im Exoskelett? Was als nächstes? Vollanzug mit Sprachsteuerung über Smartphone? "SKIER! Fahrt mich von der Skihütte zur nächsten Apres-Ski Bar. Und dabei wählt die Piste, auf der die meisten Frauen mit großen Brüsten in den letzten 6 Monaten registriert wurden! *rülps*"
Danke, aber NEIN, NEIN, NEIN - wirklich nicht!
Jan
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 15:35
von extremecarver
Es gibt seit gut 15 Jahren schon den "Ski Mojo" - der Erfinder scheint dass allerdings verkauft zu haben - hab den ein paar mal auf der Ispo bzw London Snow Show getroffen war ein netter Kauz. Probieren würde ich das prinzipiell gerne mal - einfach um zu sehen was es bringt, aber kaufen/dauernhaft mal so pauschal Nein Danke.
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 19:01
von Schusseligkite
Das kann man doch bestimmt noch verbessern. So als Pendant zum E-Bike.
Oder man lässt einen Roboter für sich Ski fahren und kann direkt zum Aprés-Ski
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 04.04.2018 - 21:03
von Pancho
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 07.04.2018 - 15:08
von k2k
freerider13 hat geschrieben: 04.04.2018 - 14:26Übertragen auf körperliche Betätigung: Was wir selber nicht mehr können oder wollen - solls halt die Maschine richten...
Genau. Wer die Kondition für stundenlange Aufstiege nicht hat, soll gefälligst auch nicht Lift fahren dürfen. Und wer nicht zu Fuß zum Urlaub in die Alpen wandern kann sollte sowieso daheim bleiben.
Re: Exoskelett für Skifahrer
Verfasst: 09.04.2018 - 10:02
von freerider13
k2k hat geschrieben: 07.04.2018 - 15:08
freerider13 hat geschrieben: 04.04.2018 - 14:26Übertragen auf körperliche Betätigung: Was wir selber nicht mehr können oder wollen - solls halt die Maschine richten...
Genau. Wer die Kondition für stundenlange Aufstiege nicht hat, soll gefälligst auch nicht Lift fahren dürfen. Und wer nicht zu Fuß zum Urlaub in die Alpen wandern kann sollte sowieso daheim bleiben.
Siehste? Jetzt hast du es verstanden...