Seite 1 von 1

Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 04.04.2018 - 21:33
von Arlbergfan
Seit langem träume ich davon mit dem Auto um die Alpen zu fahren und die besten Skigebiete anzusteuern. "Go with the snow" heißt das eigentlich - wenn man spontan dem Schnee hinterherfährt und sich einfach dorthin verleiten lässt, wo der beste Schnee aktuell liegt. Ganz so spontan war die Tour dann doch nicht, immerhin hatten wir die Tour dann doch seit Dezember fix mit Datum geplant, mit eigentlich nur 2 Fixzielen: 3 Vallées und La Grave.

Bild

Meine Eltern fuhren wie die Jahre zuvor mit einem Busunternehmen in die 3 Täler - wir wollten aber nicht wieder große Nummern links und rechts von uns liegen lassen und so entschieden wir uns einen Roadtrip zu machen. Mit dem Auto in die 3 Vallées und vorher und nachher das beste mitnehmen was so geht. Wenn mir einer vor der Reise gesagt hätte, dass alles zu 110% klappt, ich hätte es ihm nie geglaubt. Aber es war so. Wir hatten in jedem Resort den besten Schnee und das beste Wetter. Besser geht es nicht. Es scheint so, als ob ich eben doch mit Frau Holle einen geheimein Vertrag hätte.

Folgende Gebiete umfasst unsere Grand Tour 2018:

Verbier, Quattre Vallées
Chamonix, Aiguille du Midi
Les Trois Vallées, Saint Martin de Belleville, Val Thorens, Meribel, Courchevel
Alpe d´Huez
La Grave

Und so sieht die Gesamtstrecke aus:

Bild

Erst mal gings von Lech aus Richtung Verbier, Martigny als Base um von dort günstig in die 4 Vallées zu fahren und am Tag später Richtung Chamonix. Mein großer Dank für Verbier geht hierbei an Tom76 und für den Rest der Plaunung an all die erfahrenen Forumsmitglieder, die mir bei der Planung geholfen haben!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verbier, les Quattre Vallées ist wohl jedem erfahrenen Skifahrer ein Begriff. Zu dominant sitzt im Kopf das Bild von der Freeride Worldtour, die sich immer am Ende des Winters über vom Bec de Rosses runterstürzen. Zu bekannt die Bilder von den 1000enden von Buckeln vom Mont Fort und Mont Gele. Für mich ist es eines der schwierigsten Großraumskigebiete der Welt, wenn nicht sogar das außergewöhnlichste. Wieso? Wo sonst gibt es so viele ausgewiesene Skirouten mit Höhenunterschieden von über 1.000 Höhenmetern und noch dazu mit Lift erschlossene Gipfel ohne wirkliche Piste? Grund genug um dort mit der Grand Tour zu beginnen.

Bild

Und wie wir begonnen haben! Vorher von Tom76 die besten Tipps bekommen (nochmal DANKE!) ging es an einem blitzblauen Samstag einmal durch das ganze Gebiet, ohne nur eine Abfahrt zu verpassen, die wir machen wollten. Ok, Vallon d`Arbi hat gefehlt, aber auf Grund der vorhergegangen großen Lawine da drin, bin ich da nicht enttäuscht. Ich nehme euch gerne mit auf eine Tour durch die 4 Täler, die früh am Morgen um halb 9 in Le Chable startet:

Pistenplan: http://www.veysonnaz.ch/file/file/plan_4vallees1617.pdf

Bild
^^ Früher Start von Le Chable aus nach Verbier. Erinnert schon mal definitv an Frankreich die Ankunft hier oben auf 1.532m.

Bild
^^ Les Ruinettes. Wir waren so früh dran, dass die Funitel noch zu war. Genug Zeit um sich umzusehen...

Bild
^^ Dann rein in die schönen bunten Gondeln der Funitel Funispace.

Bild
^^ Da fiel gleich der Blick auf den ersten Run der Begierde: Mont Gelé. War aber noch zu - also erst mal einfahren von Attelas nach Les Ruinettes, wie von Tom76 empfohlen.

Bild
^^ Mont Gele mit Bergstation der Lac des Vaux 1.

Bild
^^ Freedom!

Bild
^^ Im Tal Verbier mit der Funitel Funispace.

Bild
^^ Wieder hoch Richtung Attelas mit der dazugehörigen 6 KSB mit geiler Trasse!

Bild
^^ Verbier, here I am!

Bild
^^ Drehachse Les Ruinettes mit 2 EUBs vom Tal, einer Kombibahn und einer Funitel.

Bild
^^ Nicht Frankreich! Schweiz!

Bild
^^ Jetzt wirds aber ernst! Hoch auf den Mont Gelé!

Bild
^^ Mich stört das Branding auf der Gondel überhaupt nicht. Bei passenden Marken finde ich es sogar eine Aufwertung!

Bild
^^ Oben angekommen auf 3.023m mit Tiefblick ins um 800m gelegene Tal. 2.200m!

Bild
^^ Viele Gipfel - und alle skibar. Ganz hinten schaut die Station vom Mont Fort raus!

Bild
^^ Blick auf La Chaux mit dem dahinter liegenden Bergmassiv vom Mont Velan - 3.734m hoch.

Bild
^^ Abfahrt auf gefronen Sulzbuckeln als Warm-up. Danach wurde sofort eine Schicht Kleidung abgelegt.

Bild
^^ Route vom Mont Gelé Richtung La Chaux. Kein Spaß - aber ein Muss!

Bild
^^ La Chaux mit Anfängerlift La Chaux 2.

Bild
^^ Wir wollen aber jetzt dann mal richtig anfangen und mit der PB Jumbo hoch Richtung Mont Fort!

Bild
^^ Stationskomplex La Chaux. Keine Schönheit, aber halt wichtige Verbindung nach oben.

Bild
^^ Auf gehts. 3.300m warten!

Bild
^^ Nochmal: Mich stört das Branding nicht, wenns gut aussieht. Hier passts! 150 Personen Kabine!

Bild
^^ Oben angekommen am Col des Gentianes auf 2.950m. Erinntert an Torckenen Steg. Es geht aber noch höher! Mont Fort oben mit der dazugehörenden Buckelpiste!

Bild
^^ Steil ist geil!

Bild
^^ Das Panorama hier oben ist der Wahnsinn! Man sieht praktisch die wichtigsten Gipfel der Alpen! Mont Blanc, Matterhorn, Grand Combin...alles ist hier versammelt!

Bild
^^ Die endlose Weite mit dem Blick über die ganzen Alpengipfel - hier das Matterhorn als dunkle Pyramide in der Bildmitte dabei. WAHNSINN!

Bild
^^ Wie von Tom76 empfohlen, fahren wir nicht die Standardroute runter sondern halten uns auf der Rückseite vom Mont Fort um über endlose Hänge Richtung Stausee Lac de Cleuson zu fahren.

Bild
^^ Nochmal ein Bild, dass die Einzigartigkeit dieses Skigipfels demonstrieren soll. Mont Fort - große Liebe!

Bild
^^ Da gehts rein! Steil und eine No-Falling Zone! Nichts für Anfänger!

Bild
^^ Dafür lässt es sich jetzt auf dem Gletscher schön breite Schwünge machen - wir genießens!

Bild
^^ Mont Fort Back - Vorne durch die steilen Rinnen gehts auch - allerdings hat es dort weniger Platz!

Bild
^^ Hier dagegen - open spaces!

Bild
^^ Weiter in der großen weißen Wüste. Ein Traum!

Bild
^^ Anybody wanna join?

Bild
^^ Alles fahrbar. Lauter Varianten. Unfassbar!

Bild
^^ Viele Spuren, aber wir fanden immer noch Platz für uns.

Bild
^^ Auch hier oberhalb vom Stausee Lac de Cleuson viele Tracks. Einfach genial was hier möglich ist!

Bild
^^ Am Ende kommt man an dieser steilen Staumauer raus und hat immer noch ein paar Höhenmeter zurück ins Skigebiet. Insgesamt haben wir uns für diesen Run 1h Zeit gelassen!

Bild
^^ Unten kommt Siviez raus.

Bild
^^ Kontrastprogramm zur weißen Wüste vom Back de Mont Fort. Das kleine Hoteldorf Siviez.

Bild
^^ Funktional, französisch angehaucht. Skiinfrastruktur halt. Hier die Verbindung mit der 4KSB Combatseline.

Bild
^^ Nochmal das Hoteldorf Siviez. Schön ist anders - aber das gehört hier halt dazu.

Bild
^^ Der Killerlift Grepon Blanc 1 und 2.

Bild
^^ Hier fangen Kollegen im Steilhang schon das Leiden an - und wir schreiben Tag 1!

Bild
^^ Aber keine Schwäche zeigen! Es geht weiter in Richtung Tourenabfahrt L`Eteygeon. Wie cool auch, dass der Busfahrplan hier angeschrieben steht!

Bild
^^ Freedom is back! Wir sind alleine. Unglaublich.

Bild
^^ Wieder erwartet uns eine über 1.500 Höhenmeter Tourenabfahrt.

Bild
^^ Die linken Spuren gehören uns. Wir finden auch nach über 4 Tagen ohne Neuschnee noch unverspurtes Gelände. Und das in Verbier. Wer glaubt mir das?

Bild
^^ GO GO GO

Bild
^^ Endlose Abfahrt mit Blick zum Staudamm vom Grande Dixence.

Bild
^^ Blick in das Gelände um den Greppon Blanc. Auch hier ist viel mehr möglich als wir gefahren sind.

Bild
^^ Es hat auch im Wallis viel viel Schnee diese Saison!

Bild
^^ Unten angekommen wartet ein kleines Kiosk neben der Bushaltestelle. Hier gäbe es ein Raclette für 4 Franken? Wir hatten keine Zeit dafür - aber schön gemütlich ist es schon hier unten im Frühling anzukommen und ein Päuschen zu machen.

Bild
^^ Zurück mit dem Bus um 5 Franken im Skiebiet. Hier die 4 KSB Les Masses.

Bild
^^ Wieder mitten drin. Oben Bergstation Ethérolla.

Bild
^^ Im Gebiet um Thyon 2.000. Nicht schön - funktional halt. Frazösischer Retortenskiort.

Bild
^^ Wieder einen Tipp befolgt und die Bärenpiste nach Mayens de L`Ours runtergeschossen. Genial. Unten drunter das braune Sion.

Bild
^^ Weitblick auf Nendaz und das gegenüber links liegende Crans Montana.

Bild
^^ Wir schaukeln uns zurück und bekommen die harte Sitzstange von Greppon Blanc 3 in die Kniekehle.

Bild
^^ Zurück in Siviez. Ganz hinten links unser nächstes Ziel. Die PB Col de Gentianes.

Bild
^^ Es führt uns die 4KSB mit 2 Mittelstation Tortin dort hin.

Bild
^^ Im Talkessel angekommen. Unglaublich, dass hier eine weitere 150 Pendelbahn auf uns wartet. Und auf der rechten Seite würde es auch weiter gehen. Chassoure müssen wir aber auslassen...

Bild
^^ Da kommt sie angerauscht. Dahinter ein einziges Buckelmeer.

Bild
^^ Das Tal von Col des Gentianes. Mit endloser Buckelpiste. Auf dieser Breite habe ich sowas noch nie gesehen. Respekt, wer hier vom Mont Fort bis Tortin durchfahren kann!

Bild
^^ Am Ende des Tages wartet nochmal der Mont Fort auf uns. Immerhin haben wir noch nicht die Standard-Variante gefahren. Seilbahntrasse wäre auch möglich!

Bild
^^ Blick wieder Richtung Verbier - unglaublich schön!

Bild
^^ Für mich eines der Bilder der Tour - es zeigt die unfassbare Weite und Vielfältigkeit unserer Alpen. Schöner geht es wohl nicht.

Bild
^^ Aber ja - es wartet ja noch eine freche Buckelpiste am Ende des Tages auf uns!

Bild
^^ Steil ist geil! Und auch Buckel sind geil! Das ist Skifahren - das ist Mont Fort - Verbier - 4 Vallées!

Bild
^^ Unten ist dann doch gewalzt. Nach dem Tagespensum ok...

Bild
^^ Über Col des Gentianes geht es auf einer breiten roten Abfahrt nach La Chaux.

Bild
^^ Fontanet.

Bild
^^ Wir beenden den Tag bei einem Konzert und genießen die Talabfahrt nach Verbier.

Fazit: Verbier - Les 4 Vallées haben alles gehalten, was sie versprochen haben. Hier ist skifahren noch skifahren. Keine Rolltreppen zum Lift, keine planierten Pisten von den wichtigsten Gipfeln hinab, lange Tourenabfahrten in alle Täler...in 3 Worten: Ich bin verliebt! Und: Ich komme sicher wieder! Nochmal danke an Tom76 - dein Tagesplan war genau der richtige für uns!

Freut euch auf mehr - als nächstes kommt Chamonix: La vallée blanche!

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 04.04.2018 - 22:15
von intermezzo
Wow, toller Bericht!

Aber: Warum soll der Greppon ein "Killer"-Lift sein? Da gibts definitiv härtere Lifte... Aber gut, wenn man sich gewohnt ist, nur Sessellifte und EUB zu fahren...

Verbier ist ja mittlerweile brutalst zugebaut, wenn ich da Dein Gondelbahn-Bild, das mitten durch den Chalet-Wahnsinn führt, mir zu Gemüte führe.

Falls von Interesse, mein Besuch in den 4 Vallées gestern, äh fast:

viewtopic.php?f=53&t=40356&hilit=Verbier+1982

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 04.04.2018 - 22:27
von shaqohirt
Geil!!!

Nicht das aus #mrarlberg noch #mrverbier wird :lach:

Sensationeller Auftakt-Bericht, freue mich schon auf Das was da noch kommt - Daumen hoch!

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 04.04.2018 - 23:30
von Ams
Beeindruckend! Schöner Bericht von einem Besuch bei wirklich guten Bedingungen. Bei meiner einzigen Befahrung der L`Eteygeon war sie, wie die meisten anderen Routen, ordentlich verbuckelt. Die Route vom Mont Gele Richtung La Chaux habe ich dagegen, im Gegensatz zur Variante nach Tortin, nur unmarkiert und daher praktisch unbefahren erlebt.

Das Gute ist ja, dass ihr euch für euren nächsten Besuch noch einige Highlights (Vallon d'Arbi und die verschiedenen Routen nach Tortin) aufgehoben habt :D

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 05.04.2018 - 00:33
von Bergwanderer
Na das geht ja schon mal richtig gut los. Danke für den umfangreichen Bericht. Ich kann Deine Begeisterung nur teilen.
War aber auch Zeit, dass Du aus Lech mal rauskommst und die Dimensionen der Westalpen kennenlernst ... :wink: :D
Der Mont Fort bietet schon ein grandioses Panorama und der Grand Combin mit dem Glacier de Corbassiere macht natürlich auch ordentlich was her!

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 05.04.2018 - 07:47
von gerrit
Ich gratuliere zu dieser "Best of Westalpen"-Tour und freue mich schon auf die weiteren Berichte, Du hast es ja offenbar wirklich fast optimal erwischt.
Deiner Einschätzung der 4 Täler kann ich nur zustimmen, ich war eigentlich nur zwei Tage dort Schifahren vor ca. 10 Jahren, aber das Gebiet hat mich extrem beeindruckt und ist - im Vergleich zu anderen Gebieten, in denen ich sogar öfters war - noch immer extrem gut in meiner Erinnnerung. Zweifellos eines der außergewöhnlichsten Groß-Skigebiete überhaupt durch die vielen unpräparierten Routen zwischen den Skigebietsteilen. Und die ausgedehnten Buckelhänge unter der Pendelbahn zum Col de Gentianes sind einfach Kult.

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 05.04.2018 - 10:01
von danimaniac
Fett! So ein geiler Bericht, so schöne Fotos! Danke!

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 05.04.2018 - 11:08
von Pitcairn
mir hauts gleich die Sicherungen raus bei solch Wahnsinns-Eindrücken! sabber, sabber....mehr davon.

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 05.04.2018 - 12:51
von extremecarver
Tja Am Arlberg wars vor 15 Jahren ähnlich schön - naja nicht ganz so abenteuerlich auf ausgeschriebenen Routen. Inzwischen fehlt mir das Feeling der Größe und Unberührtheit leider fast vollkommen. Österreich Marketing hat einfach besser gearbeitet als Schweiz Marketing - dazu der Pfund Absturz (Hauptklientel in Verbier waren ja immer die Briten) und schon hat man ein wirklich tolles Gebiet wo man auch noch nach ein paar Tagen in Zwischensaison im nicht zerfahrenen fahren kann....
Echt tolle Fotos.

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 05.04.2018 - 17:24
von joepert
Ich bin jetzt so neidisch... Hammerbericht! Danke!

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 05.04.2018 - 19:27
von 3303
Glückwunsch zu diesem genialen Auftakt in einer ganz besonders faszinierenden Region.
Schön zu sehen, dass das Großgebiet 4V sich seine Vielfalt erhalten hat, die die meisten Gebiete im Zuge der Banalisierung oder Modernisierung verloren haben.
Ich war leider nur einmal dort, kann mich aber noch gut dran erinnern, dass mir die offizielle Piste am Mont Fort gereicht hat. Hinten herunterzufahren, habe ich mir nicht zugetraut..
Eteygeon haben wir damals leider zeitlich nicht geschafft.

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 07.04.2018 - 00:13
von Tom76
Freut mich sehr. Ich hab's gerne gemacht, weil du immer so tolle Berichte vom Arlberg schreibst.
Auf das Bier komme ich nächste Saison zurück🍺
Schade, dass Mt.Gele zu hart war. Dafür sensationelle Bilder von der Hintenrumabfahrt Mt. Fort. Ich glaube, die sind hier im Forum Premiere😉

Beste Grüße Tom

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 08.04.2018 - 00:25
von Emilius3557
Großartige Bilder und Eindrücke, vielen Dank, freue mich sehr für euch!
Die geschilderten und bebilderten Hintenrum-Abfahrten sehen klasse aus, v.a. vom Mont Fort sieht das aus wie Blackcomb-Glacier in Whistler - nur hat der eine wirklich einfache Einfahrt im Vergleich dazu...
Was ich auch nicht (mehr, gut ich war sieben Jahre alt bei unserem Besuch...) wusste, ist der geniale Tiefblick vom Verbier-Bereich ins Rhônetal. Von Thyon und Veysonnaz - klar.

Wenn man den Glacier de Tortin am Mont Fort sich anschaut, frägt man sich, wie dieser Gletscher in Österreich aussähe: Zumindest in flacheren (präparierten) Bereich zwei bis vier Beschäftigungs-Schlepplifte? Müsste technisch doch machbar sein... Schade jedenfalls, dass die Gletscherschlepplifte, die es ja gab dem Eismassenschwund (oder Sparmaßnahmen?) zum Opfer gefallen sind...
Blick auf La Chaux mit dem dahinter liegenden Bergmassiv vom Mont Velan - 3.734m hoch.
Müsste erneut der Grand Combin sein, oder?

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 08.04.2018 - 01:49
von Bergwanderer
Ist der Grand Combin ... Mont Velan liegt südwestlich dahinter ...

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 09.04.2018 - 22:05
von powdertiger
Danke für den eindrucksvollen Bericht, der die vielen Möglichkeiten im Gelände schön beleuchtet. Bei euch haben Schnee und Wetter perfekt gepasst.
Ihr wart an einem Samstag dort (24.3.). Wie waren die Wartezeiten an den Pendelbahnen?
Bei meinem bisher einzigen Besuch dort vor mehr als 20 Jahren an einem Märzwochenende außerhalb der Ferien waren die Wartezeiten an Mont Fort und Mont Gele so extrem lange dass ich das Skigebiet in Anbetracht der stolzen Preise von meiner Wiederholungsliste gestrichen hatte. Aber vielleicht hat sich die Situation ja verbessert und es wäre eine Option für Ostern 2019.

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 09.04.2018 - 23:18
von Arlbergfan
Wir hatten eigentlich außer am Mont Fort (und das ja auch berechtigt), nie Wartezeiten. Ich denke aber schon, dass wir vom späten Termin in Kombination mit Samstag Bettenwechsel profitiert haben. Mont Gelé waren wir halt auch recht früh am Tag, so dass ich das nicht einschätzen kann.

Ich denke generell ist Samstag im März eine gute Option. Immerhin war ja denoch Osterwochenende!

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 09.04.2018 - 23:44
von christopher91
Geiler Bericht, es gibt einfach noch soviel geiles zu entdecken in den Alpen, zwar bin ich ein wenig traurig das mein Weg nun von Innsbruck fort führt, jedoch freue ich mich auf die vielen neuen Möglichkeiten die sich skifahrtechnisch dadurch die nächsten Jahre ergeben werden :)

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 12.04.2018 - 21:42
von intermezzo
@Arlberg-Fan:
Greppon-Skilift 1 & 2 und "Killer-Lift":

Okay, ich weiss jetzt, was Du damit gemein hast. Ich war heute dort und bin den Greppon gefahren. Mein Fazit: ein absoluter Scheisslift, das sind ja schlecht eingestellte Poma-KSSL das Paradies im Vergleich. Skifahren sonst war sehr gut, aber dieser Lift...

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 13.04.2018 - 12:23
von Sport2008
Danke für den super Bericht :) . Hoffe es geht bald weiter, bin schon gespannt :?: .

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 13.04.2018 - 20:50
von beatle
Super Bericht. Das Gelände bietet ja praktisch unendlich viele Möglichkeiten! Verbier steht schon lange auf meiner Liste. Bereits 2005 oder 2006 (?) entschieden wir nach Verbier zu fahren, cancelten dann aber da unsere Unterkunft in Siviez damals, da sie keinen Zugang nach Verbier hatte. Der4er Sessellift war Anfang April ausgefallen und man teilte uns mit, dass dieser auch nicht mehr Instand gesetzt würde zum Ende der Saison :nein: Eigentlich wollte ich mir den Kommentar "typisch Schweiz" sparen, mach ich aber nicht. Es passte halt mal wieder. Das ist auch der Grund, warum Verbier seit diesem Zeitpunkt links liegen gelassen wurde von mir. Anstatt dessen fuhren wir damals nach Zermatt, was tatsächlich top war. Mittlerweile haben sie es im Hochpreisgebiet in Verbier im Griff, die Lifte laufen wohl! Also muss ich doch mal dort hin!

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 13.04.2018 - 22:14
von intermezzo
beatle hat geschrieben: 13.04.2018 - 20:50 (...)Eigentlich wollte ich mir den Kommentar "typisch Schweiz" sparen, mach ich aber nicht. Es passte halt mal wieder.
Eigentlich wollte ich mir einen Kommentar sparen, mach ich aber ebenso nicht. Sorry, immer dieselben peinlichen Pauschalisierungen, langweilig.

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 15.11.2018 - 21:18
von familyfreak
Was für ein toller Bericht!!! Super Bilder, das erste Mal, dass ich denke, da muss ich hin, da will ich hin. Bei vielen anderen Berichten kam das nicht so raus.

Dieser positive Eindruck wird - und das ist die Hauptsache, warum der Bericht so klasse ist - verstärkt durch die absolut positive Grundhaltung. Es gibt kein Genöle, kein gelangweilt sein vom 30. Skitag der Saison, kein bürokratisches Abhandeln von Beschäftigungsanlagen und Hintenrummabfahrten - alles klingt super positiv, ist von Begeisterung getragen und macht einfach Lust!!!

Vielen Dank dafür!!!!!!

Re: Le Grand Tour 2018 - I - ***XTREME Verbier - 24.03.2018***

Verfasst: 15.11.2018 - 22:39
von Arlbergfan
Dank dem erneuten "Raufholen" im Forum erst jetzt die vielen Danksagungen mitbekommen! Danke dafür!
Verbier steht übrigens diesen Winter wieder auf der Liste - zu viel ist noch zu holen! Wir freuen uns! 8)