Seite 1 von 1

Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 14.04.2018 - 12:39
von JohannesSKI
Servus,
bis jetzt hatte ich immer ganz normale Handschuhe (keine Fäustlinge, kein Leder, preislich so 40-60€) meistens von Ziener oder vergleichbares, mit Gore Tex und die waren auch recht warm (ich kriege sowieso nicht so schnell kalte Finger). Bis zu dieser Saison bin ich auch immer nur eine Woche Ski gefahren. Als ich mir allerdings vor dieser Saison wieder Handschuhe geholt habe (Ziener, 59,99€, Sportscheck) sind diese jetzt, nach 33 Skitagen, schon an manchen Stellen aufgerissen und halten wahrscheinlich nur noch eine Woche im nächsten Jahr. Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand sehr stabile Modelle empfehlen kann (Fäustlinge sind auch kein Problem, Material ist auch egal).
Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 14.04.2018 - 14:39
von snowstyle
Servus,

ich kann Dir diese hier empfehlen. Nachdem es meine WorldCup nach 5 Jahren und jährlich zwischen 30 und 40 Skitagen zerlegt hat, mussten neue her für kalte Tage. Habe diese gewählt:

LEKI Griffin Prime S | Saison 2017/18

Super Material (weiches Ziegenleder), sind eng geschnitten. Darfst also keine Wurschtfinger haben. Auch sind sie sehr gekrümmt, gewöhnt man sich aber schnell dran. Mein Urteil, ein 1a Handschuh ;D

https://www.skitreff.de/de/bekleidung/s ... ime-s.html

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 14.04.2018 - 19:13
von MrGaunt
Empfehle Hestra Handschuhe aus der Army Leather Reihe (weisses Leder). Die kombinieren sehr robustes Leder mit Goretex um Atmungsaktivität sicherzustellen. Die guten Modelle sind an den gefährlichen Stellen (wo der Ski getragen wird) doppelt verstärkt an Daumen und Zeigefinger.
Ich persönlich habe mich für das Topmodell Heather Heli Ski GTX (auf der Hestra Homepage aber nicht mehr verzeichnet) entschieden und bin super zufrieden. Wenn Du auf Robustheit wert legst musst Du auf jeden Fall auf die verstärkten Finger achten, z.B. hier: https://hestragloves.com/sport/en/glove ... e-tex/100/

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 14.04.2018 - 19:51
von JohannesSKI
MrGaunt hat geschrieben: 14.04.2018 - 19:13 Wenn Du auf Robustheit wert legst musst Du auf jeden Fall auf die verstärkten Finger achten
Fäustlinge sind also ungeeignet?

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 14.04.2018 - 20:38
von MrGaunt
JohannesSKI hat geschrieben: 14.04.2018 - 19:51
MrGaunt hat geschrieben: 14.04.2018 - 19:13 Wenn Du auf Robustheit wert legst musst Du auf jeden Fall auf die verstärkten Finger achten
Fäustlinge sind also ungeeignet?
Nein, auch die Fäustlinge bekommst Du mit Verstärkung: https://hestragloves.com/sport/de-de/gl ... e-tex/100/ (siehe das aufgenähte Extra Patch am Finger links neben dem Hestra Schriftzug)

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 14.04.2018 - 21:36
von JohannesSKI
Danke!

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 14.04.2018 - 22:03
von extremecarver
Hestra Army Leather war vor 10 Jahren mal stabil, inzwischen 2 Saisons max skifahren - von boarden gar nicht zu reden. Leder viel zu dünn, IMHO Kernschrott für den Preis. Für mich sind Hestra gestorben seitdem sie nur noch versuchen ein optimales Griffgefühl zu bieten - Haltbarkeit ist unterirdisch bei Hestra inzwischen für den Preis.
Zanier Evolution/Revolution sind ziemlich robust - solange es um skifahren geht oder normales boarden. Mit Hardboots würde ich mich woanders umschauen oder halt gutes altes Aquaglutene usw.. Und Fäustlinge sind immer stabiler und sicherer als Fingerhandschuhe - weniger Nähte - weniger was kaputtgehen kann.

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 15.04.2018 - 01:27
von Wurzelsepp
Lohnt es sich wirklich, viel mehr für stabilere Handschuhe auszugeben??

Deine haben rund 60€ gekostet, und werden wohl 40 Skitage halten, macht rund 1.50 pro Skitag. Kaufst du zB die Leki für 145€, so müssen die rund 100 Skitage halten, damit sie pro Tag etwa gleich teuer sind... ich kaufe meine Handschuhe idR im Skigebiet aus der Grabbelkiste vor einem Sportgeschäft. Meine letzten sind "Snowlife", gekauft in Zermatt für 30 Franken... bisher halten sie ca 20 Tage, aber ein Ende ist noch nicht in Sicht. Bin zufrieden mit ihnen, auch wenn der eine Reissverschluss (der sowieso völlig überflüssig ist) schon nach wenigen Tagen den Geist aufgegeben hat. Kurz: Auch die nächsten Handschuhe werde ich direkt vor Ort aus der Grabbelkiste beziehen.

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 15.04.2018 - 08:21
von NeusserGletscher
extremecarver hat geschrieben: 14.04.2018 - 22:03 Hestra Army Leather war vor 10 Jahren mal stabil, inzwischen 2 Saisons max skifahren - von boarden gar nicht zu reden.
Der Vollständigkeit halber solltest Du vielleicht erwähnen, dass Du das Material aber auch Extreme beanspruchst :mrgreen: Ich habe meinen ersten Hestras vor ca. 5 Jahren gekauft und fahre immer noch damit. Die Optik hat etwas gelitten, aber da Leder ist noch vollkommen intakt.

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 15.04.2018 - 14:16
von MrGaunt
NeusserGletscher hat geschrieben: 15.04.2018 - 08:21
extremecarver hat geschrieben: 14.04.2018 - 22:03 Hestra Army Leather war vor 10 Jahren mal stabil, inzwischen 2 Saisons max skifahren - von boarden gar nicht zu reden.
... Ich habe meinen ersten Hestras vor ca. 5 Jahren gekauft und fahre immer noch damit. Die Optik hat etwas gelitten, aber da Leder ist noch vollkommen intakt.
Dito hier. Das weisse Leder bekommt eine deutliche Patina, das ist aus meiner Sicht auch das Kultige an den Hestras. Meine sind aber auch noch voll intakt was das Leder angeht.

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 15.04.2018 - 22:50
von Werna76
Bin mir nicht ganz sicher was mit "stabil" gemeint ist...
Falls damit hart und fest gemeint ist, dann die hier: http://www.reusch.com/winter/products/r ... 16-gs.html
Die werden im Weltcup gefahren, sind aber wirklich sehr bockig und alles andere als Skistöcke halten wird damit zur Herausforderung.

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 16.04.2018 - 11:46
von JohannesSKI
Stabil: Soll nicht so schnell kaputt gehen

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 16.04.2018 - 12:03
von extremecarver
MrGaunt hat geschrieben: 15.04.2018 - 14:16
NeusserGletscher hat geschrieben: 15.04.2018 - 08:21
extremecarver hat geschrieben: 14.04.2018 - 22:03 Hestra Army Leather war vor 10 Jahren mal stabil, inzwischen 2 Saisons max skifahren - von boarden gar nicht zu reden.
... Ich habe meinen ersten Hestras vor ca. 5 Jahren gekauft und fahre immer noch damit. Die Optik hat etwas gelitten, aber da Leder ist noch vollkommen intakt.
Dito hier. Das weisse Leder bekommt eine deutliche Patina, das ist aus meiner Sicht auch das Kultige an den Hestras. Meine sind aber auch noch voll intakt was das Leder angeht.

Das Problem ist einerseits Abnutzung weil das weiße Leder sehr dünn ist, andererseits ist das Leder sehr problematisch wenn es feucht wird, und es dann wieder friert - dann bricht es regelrecht auf der Oberfläche und die oberste Schicht bröckelt ab. Ist halt doch gerade Mitte Februar/März recht oft dass es über Mittags recht warm ist, man muss öfters mal die nassen Ski tragen - Leder saugt sich mit Wasser voll. Dann wirds später oder man fährt halt mal wo weit rauf aus dem Tal, es friert und das Leder geht kaputt als wäre es vom Discounter am Grabbeltisch. Das ist erst seit 2-3 Jahre so. Aber seit 5-6 Jahren mindestens haben sie schon auf das dünne Leder gewechselt - was sich halt schnell durchscheuert.
Vor 10-15 Jahren (hab ja noch einen alten rumliegen) war das Leder viel dicker und haltbarer. Wann genau getauscht wurde weiß ich nicht - auf jeden Fall kontinuierliche Degradation der Haltbarkation, und dafür halt besseres Griffgefühl.
Für mich sind die Hestras nun toter als tot - auch wenn sonst der Army Leather alles richtig macht bis auf das untaugliche Material am Innenhandschuh (Billigklumpert - aber das wars schon immer). Es gibt ja ein paar Modelle mit Woll Innenhandschuh - etwa die sauteuren Kaj & Sverre Pro Models - die haben dafür einen absolut untauglichen Bund - totaler Scheiß wenn man die Jacke über den Handschuh ziehen muss statt Handschuh über Jacke (erstens fällt deutlich mehr Schnee in den Handschuh rein beim Ski/Board tragen, zweitens viel umständlicher, drittens gehts nicht mit jeder Jacke, viertens bei ordentlichen Crashes schiebt es einem die Jacke oft rauf).

Hätten die Zanier evolution.xzx einen hohen Bund ala Army Leather - wären sie für mich der perfekte Handschuh. Material passt, Innenhandschuh wärmt auch wenn nass (allerdings nicht ganz so gut wie Wolle, aber deutlich besser wie beim Army Leather) - und Haltbar sind sie auch. Griffgefühl ist ausreichend. Der Bund ist zwar besser als beim Kaj&Sverre aber trotzdem halt ein Unter der Jacke Bund.

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 16.04.2018 - 13:53
von NeusserGletscher
Fettest Du das Leder regelmässig nach?

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 16.04.2018 - 14:04
von extremecarver
Ja - so alle 2 Monate

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 16.04.2018 - 14:15
von danimaniac
Ich hab genau die Zanier gehabt, die du beschreibst. Evolution Trigger. Da ist nach vier Saisonen der Zeigefinger komplett kaputt gegangen. Naht auf, Membran hing raus usw...
Hab mir nun einen POW Tanto Trigger gekauft.

Dachte immer der Zanier war bequem. Der POW ist nochmal um Längen bequemer. Richtig schön warm.
Die Haltbarkeit kann ich halt noch nicht beurteilen. Ist aber Leder/Ziegenleder.. sonstwie Zeug. Und so eine Zeug zum fetten war auch dabei.

Ich mag es allerdings sehr den Handschuh unter der Jacke zu tragen. Die rutscht mir auch nicht hoch. Mit Gamaschen und nem ordentlichen Klettbund sollte das wohl ausgeschlossen sein?

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 16.04.2018 - 14:28
von extremecarver
Ich ziehe die Handschuhe doch bei fast jeder Liftfahrt aus - bzw kurz aus - sonst wirds zu feucht im Handschuh durch schwitzende Hände, und dann schnell kalt selbst an wärmeren Tagen - mit Klett an Jacke braucht das viel länger. Und nein wenns dich im Tiefschnee ordentlich zerlegt dann ist doch meist die Jacke hochgerutscht - und im Powder überschlägt es einen halt sofort mal 10x bei einem Crash und wirbelt einen ordentlich durch den Schnee. Auf der Piste passiert das weniger da rutscht man bei Sturz ja besser was im Powder nicht möglich ist (ergo überschlagen/Purzelbäume bis man steckenbleibt).

Den Evolution/Revolution XZX gibts doch erst seit 2 Jahren, wie kann deiner nach 4 Saisonen kaputt gegangen sein? Bist du sicher der entspricht dem XZX? Dazu gibts von Zanier gar keine Triggerhandschuhe. Evtl Ziener? Ziener und Zanier haben nix miteinander zu tun... Die Zanier braucht man zum Glück auch nicht fetten. Und ja sie sind steifer als die Hestra - aber das ist mir im Falle eines Sturzes eh lieber. Dank dem Gummi innen kann man auch gut Sachen tragen - aber weil halt steifer als die Hestra hat man weniger Gefühl dabei.

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 16.04.2018 - 14:35
von danimaniac
das war ein ziemlich exakter Vorgänger von Diesem: http://www.exxpozed.de/zanier-evolution-xzx.html

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 16.04.2018 - 14:46
von snowflat
Habe seit 6 Jahren welche von Roeckl, super zufrieden und immer noch heil. Ist immer auch eine Frage der Pflege und vor allen Dingen auch eine Frage der Skitragetechnik :wink:

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 17.04.2018 - 12:33
von starli
Zwischen erstem Kaputtwerden und Ersetzen der Handschuhe vergehen bei mir viele Skitage.. Mein Tipp für die Zeit dazwischen:

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_ ... %2B+fertig

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 17.04.2018 - 15:53
von tafaas
extremecarver hat geschrieben: 16.04.2018 - 14:28 Dazu gibts von Zanier gar keine Triggerhandschuhe.
ähm, der Evolution.xzx ist ein Triggerhandschuh. :hallo:

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 17.04.2018 - 16:12
von extremecarver
Also meiner nicht (Trigger = Befestigungssystem für Leki Trigger Stöcke).

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 17.04.2018 - 16:16
von tafaas
extremecarver hat geschrieben: 17.04.2018 - 16:12 Also meiner nicht (Trigger = Befestigungssystem für Leki Trigger Stöcke).
Nein, ein Triggerhandschuh beschreibt die Schnittform der Finger (halb Fäustling, halb Fingerhandschuh). Also so, dass man während dem Skifahren gleichzeitig seine Wumme abfeuern kann. 8)

Re: Neue stabile Handschuhe gesucht!

Verfasst: 17.04.2018 - 16:18
von extremecarver
okay das war mir nicht bekannt - für mich ist das ein 3 Finger Handschuh...