Seite 1 von 4
Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 18.04.2018 - 17:29
von Niklas Modellsk.
In diesem Beitrag möchte ich mein Modellschigebiet die "Lamingtaler Bergbahnen" vorstellen.
Kurze Info über das Modellschigebiet: Mein Modellschigebiet wurde am 16.04.2017 eröffnet,
derzeit besitzt dieses eine 4 CLD/B mit dem Namen "Lamingtalbahn" und eine 8 MGD mit dem Namen "Gratkarbahn".
Das Modellskigebiet besitzt zwei Parkplätze respektive drei, fünf Skipisten, einen Seillift, einen Pistenbully 400W,
eine Technoalpin TF10 (in der Ausführung "Ischgl") und wie schon erwähnt zwei Seilbahnen. Das war ein kurzer Einblick in mein Modellskigebiet,
in nächster Zeit möchte ich euch ein paar Bilder von meinem Modellskigebiet zeigen und auch meine Bahnen im Detail vorstellen. Ich möchte euch
auch einige Pläne für zukünftige Seilbahnen in meinem Modellschigebiet präsentieren.
Ich bin auch auf Intagram, Facebook und Youtube zu finden! Instagram: lamingtaler_bergbahnen, Facebook: Lamingtaler Bergbahnen , Youtube: Lamingtaler Bergbahnen
Gratkarbahn:
Lamingtalbahn:
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 19.04.2018 - 11:10
von Spezialwidde
Das sieht doch schon ganz gut aus
Mir persönlich gefällt es ganz gut wenn man im Sommer unter den Liften so ein bisschen auf Bergwiese trimmt, zb indem man so Rasenvliesmatten passend zugeschnitten auslegt. Die hat man dann schnell ausgelegt und bei Bedarf auch wieder eingeholt. Ist aber wie gesagt reine Geschmacksache
Mir gefällt halt dieses Arrangement mit den Kieseln und Gittersteinen nicht ganz so gut
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 19.04.2018 - 19:30
von Seilbahnfan22
Ich muss sagen, das ich sagen dich dein Skigebiet auch sehr ansprechend.
Ich würde es aber noch besser finden, wenn du vielleicht ein bisschen Kunstrasen verwendest um deine Pisten zumindest etwas aufzuwerten. 
Auch auch gerade eben wie man auf den Bildern sieht ist die Piste im Sommer nicht gerade ansehnlich mit den Folien, sodass man dies überschatten kann wie im Nocktal.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 20.04.2018 - 10:01
von Spezialwidde
Niklas Modellsk. hat geschrieben: 19.04.2018 - 17:17
Die Steine sollen ein bisschen das Hochschwabgebierge nachstellen

.
Mit Natursteinen würde das sicher auch super aussehen, diese Betongittersteine machen aber wirklich die schöne Optik kaputt 
Sonst ist die Bahn aber toll arrangiert.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 20.04.2018 - 18:41
von Ram-Brand
Ich seh grad erst.
Der Berg hat sogar ein Gipfekreuz
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 20.04.2018 - 18:47
von Niklas Modellsk.
Heute möchte ich euch die Gratkarbahn vorstellen. Hier sind für euch ein paar Eckdaten zu der Anlage:
8-MGD Gratkarbahn:
Lift Name: Gratkarbahn
Art: 8-MGD
Lifthersteller: Jägerndorfer (JC), Girak Werke Lamingtal (GWL)
Baujahr: 2017
Datum der Inbetriebname: 18.10.2017
Anzahl der Stützen: 3
Maximale Förderleistung: 2400p/h
Höhendifferenz: ca. 1,00m
Länge der Bahn: ca. 2,34m
Betriebsmittelhersteller: Jägerndorfer (JC)
Anzahl der Betriebsmittel: 10, 1 Kabine in Reserve
Spezielle Betriebsmittel: 1 Transportgondel von KMS Küng
Die Gratkarbahn dient im Sommer als Zubringer für Wanderer und im Winter werden mit dieser Anlage einige schöne Pisten erschlossen. Wenn es im Winter weniger Schnee gibt, werden nur die Pisten der Lamingtalbahn genutzt ( bzw. mit Schnee versorgt), deshalb dient die Gratkarbahn im Winter auch als Zubringer für die Pisten der Lamingtalbahn.
Hier sind ein paar Fotos von der Gratkarbahn für euch
:
Hier ist für euch ein Foto meiner zukünftigen "Bergwiese"
:
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 21.04.2018 - 15:36
von Niklas Modellsk.
Hier ist übrigens der Wanderplan für das Jahr 2018
:
Gipfel:
G1: Großer Birkenkogel
G2: Kleiner Birkenkogel
Lifte:
A: Gratkarbahn 8'MGD
B: Lamingtalbahn 4'CLD/B
c: Birkenkogelpanoramabahn (im Bau) 20'MGFJ
D: Übungswiesenlift (im Bau) 2'SL
Berghütten:
R: Birkenkogelpanoramarestaurant (im Bau)
Wanderwege:
noch keine Namen vorhanden
Betriebszeiten:
Mo-Do: Geschlossen
Fr-So: 9:00-18:00 Uhr
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 26.04.2018 - 21:05
von Niklas Modellsk.
Heute möchte ich euch eine der Erweiterungen in meinem Modellschigebiet vorstellen. Auf meinem Wanderplan für das Jahr 2018 könnt ihr zwei
strichlierte Linien erkennen, diese kennzeichnen die geplanten bzw. im Bau befindlichen Bahnen. Heute möchte ich euch eines dieser Projekte vorstellen.
Der Übungswiesenlift ist derzeit eines dieser Projekte, ich hab ihn gebraucht von KP-Modellseilbahnen gekauft und werde ihn in meinem Modellschigebiet
auf ähnlicher Trasse wieder aufstellen. Da ich nicht sehr viel Platz habe, wird der Schlepplift etwas kürzer werden als bei KP-Modellseilbahnen.
Er wird dann bei Schneemangel immer als einziger Lift in Betrieb sein (außer ich habe im nächsten Winter einen etwas größeren
Schneevorrat gelagert und die lamingtalbahn kann eventuell auch betrieben werden). Er wird im Kinderland aufgestellt und eine Unterstützung
für den Seillift sein der im Winter 2017/18 leider eine schlechte
Lage hatte und deswegen nicht gut erreichbar war. Ich werde in nächster Zeit über den Wiederaufbau des Übungswiesenliftes berichten.
Vorerst sind hier ein paar Bilder von der "gelagerten" Anlage:
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 30.04.2018 - 10:46
von Niklas Modellsk.
Ich habe die Zäune für den Übungswiesenlift mittlerweile aufgestellt. Die Zäune stehen entlang der ersten Stütze und der Talstation des zukünftigen Schleppliftes.
Übrigens, Kritik und Kommentare sind immer gern gesehen. Ich kann zwar nicht alles umsetzen, aber ich versuche so viel wie möglich zu verbessern, erneuern etc..
Hier sind ein paar Bilder der Zäune für euch:
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 30.04.2018 - 11:20
von Seilbahnfan22
Aus was hast du denn die Zäune gemacht?
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 30.04.2018 - 11:25
von Spezialwidde
Das mit den Zäunen gefällt mir wirklich richtig gut!
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 30.04.2018 - 12:26
von Niklas Modellsk.
Seilbahnfan22 hat geschrieben: 30.04.2018 - 11:20
Aus was hast du denn die Zäune gemacht?
Die Zäune sind beim Übungswiesenlift dabei gewesen (als ich ihn gekauft habe)
!
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 30.04.2018 - 20:21
von Ram-Brand
Der Zaun ist schlecht für den "Rasenmähermann".
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 30.04.2018 - 22:22
von Niklas Modellsk.
Ram-Brand hat geschrieben: 30.04.2018 - 20:21
Der Zaun ist schlecht für den "Rasenmähermann".
Die Wiese um den Übungswiesenlift werde ich mit der Hand schneiden,
da ich mit dem Rasenmäher wegen des Schleppliftes und der Zäune nicht mehr
auf den kleinen "Berg" komme bzw passe
.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 09.05.2018 - 19:33
von gorner
Sieht echt toll aus. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
PS. Wo hast du denn den Mini Skilift her bekommen? Hab ich bisher noch nirgends gefunden.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 10.05.2018 - 16:11
von Niklas Modellsk.
gorner hat geschrieben: 09.05.2018 - 19:33
Sieht echt toll aus. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
PS. Wo hast du denn den Mini Skilift her bekommen? Hab ich bisher noch nirgends gefunden.
Den Schlepplift habe ich gebraucht von KP_Modellseilbahnen gekauft
! Eine ähnliche Ausführung der Anlage kann man bei ihm auch kaufen.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 27.05.2018 - 12:08
von Niklas Modellsk.
Ich melde mich jetzt nach einiger Zeit wieder. An den beiden neuen Bahnen (Birkenkogelpanoramabahn 20-MGFJ und Übungswiesenlift 2-SL) ist leider noch nicht viel passiert. Bei der Birkenkogelpanoramabahn sind in sogar kurzer Zeit die Teile aus Amerika angekommen (Arduino Kontroller, Lichtschranken etc.). Auch die Art der Stützen wurden festgelegt, die Seilbahn wird nämlich etwas besonderes und wird voraussichtlich drei Fachwerkstützen bekommen. Sie wird parallel zur Gratkarbahn verlaufen und ein eigenes Bergrestaurant besitzen.
Derzeit laufen unsere Seilbahnen von 9:00-18:00 Uhr. Die Hälfte aller Kabinen und Sesseln sind derzeit im Betrieb, damit die restlichen Fahrbetriebsmittel geschont werden können.
Hier sind noch ein paar Bilder für euch:
Blick Richtung Birkenkogel:
Ein paar Bilder der Gratkarbahn:
Die Lawinenschutzwände wurden auch geliefert:
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 08.06.2018 - 21:16
von Niklas Modellsk.
Bautagebuch des Übungswiesenliftes:
Letztes Wochenende wurde der Übungswiesenlift von Kp-Modellseilbahnen bei den Lamingtaler Bergbahnen aufgestellt
.
Hier sind ein paar Bilder mit einer Beschreibung der verschiedenen Bauschritten für euch:
Das Fundament für die Bergstation wird ausgegraben:
Die Talstation wird betoniert:
Hier kann man die betonierte Bergstation sehen:
Die Talstation wird aufgestellt:
Das Fundament der ersten Stütze wird ausgegraben:
Das erste Stützenfundament wird betoniert:
Die erste Stütze wird aufgestellt:
Hier kann man die aufgestellte Stütze Nummer 2 mit Bergstation begutachten:
Hier könnt ihr die komplette Trasse, Stützen und Talstation noch einmal näher begutachten:
Der Übungswiesenlift ist jetzt eigentlich fertig aufgestellt, jetzt fehlt nur noch die Verkabelung der Anlage, dazu werde ich später auch noch etwas Posten.
Ein schönes Wochenende wünschen euch eure Lamingtaler Bergbahnen!
Diese Fotos sollten eigentlich nicht hier sein
:
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 12.06.2018 - 21:22
von Ram-Brand
Schön 
Und im Herst werden dann die Gehänge montiert.
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 12.06.2018 - 21:49
von Niklas Modellsk.
Ram-Brand hat geschrieben: 12.06.2018 - 21:22
Schön
Und im Herst werden dann die Gehänge montiert.
Danke
!
Sobald die Verkabelung abgeschlossen ist, wird eine Testfahrt mit allen Gehägen gemacht. Zur Testfahrt werde ich auch noch ein Youtube Video machen. Dann werden die Bügel wieder abgenommen und am Ende des Herbstes wird dann für die Schisaison "Aufgebügelt".
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 23.06.2018 - 15:53
von Niklas Modellsk.
2-SL Übungswiesenlift:
Lift Name: Übungswiesenlift
Art: 2-SL
Lifthersteller: KP-Modellseilbahnen & CO
Vorbild: De Pretis
Baujahr: 2015
Demontage (bei KP-Modellseilbahnen): 2018
Wiederaufbau (bei den Lamingtaler Bergbahnen): 2018
Anzahl der Stützen: 2
Höhendifferenz: 10cm
Länge der Bahn: 220cm
Betriebsmittelhersteller: Beerenkogel Werke
Anzahl der Betriebsmittel: 8, 1 Reservegehänge von Doppelwhir
Besonderheit: Revision der Firma „Girak Werke Lamingtal“ (GWL) 2018
Bilder :
Bergstation
:
Stütze Nummer zwei :
Talstation:
Komplette Lifttrasse der Anlage:
Ein schönes Wochenende wünschen euch eure Lamingtaler Bergbahnen!
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 01.07.2018 - 21:11
von Niklas Modellsk.
Heute war der Startschuss bei den "Girak Werken Lamingtal" für
den Bau der neuen Pendelbahn auf den Birkenkogel. Es wurden
vier Schienen für die Fachwerkkonstruktion, für den Antrieb gebaut
und diese wurden auch schon montiert. Sobald es Neuigkeiten gibt
werden wir euch darüber informieren! Die Umlenkrollen wurden
gesponsort von www.igus.de .
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 11.07.2018 - 22:13
von Niklas Modellsk.
News zur neuen Seilbahn. Die neue Gruppen Pendelbahn (20'MGFJ, wenn jemand ein besseres Kurzzeichen für eine Gruppen Pendelbahn hat bitte Antworten
. Danke!) wird den Namen “Birkenkogelpanoramabahn“ bekommen. Letzte Woche sind 24
(4er) Rollenbatterien von JC und die Letzte schwarze 10er Kabine für die Pendelbahn von JC (CWA) angekommen. In der vergangenen Woche wurde auch der Fachwerk Aufbau des Antriebes zu ca. 85% fertiggestellt. Sobald es Neuigkeiten gibt werde ich euch darüber informieren
! Die Umlenkrollen wurden gesponsert von www.igus.de .
Fachwerkkonstruktion des Antriebes:
Re: Modellschigebiet "Lamingtaler Bergbahnen"
Verfasst: 12.07.2018 - 21:05
von MrGaunt
Niklas Modellsk. hat geschrieben: 11.07.2018 - 22:13In der vergangenen Woche wurde auch der Fachwerk Aufbau des Antriebes zu ca. 85% fertiggestellt. Sobald es Neuigkeiten gibt werde ich euch darüber informieren

!
Na dann pass mal auf dass das auch klappt! Wenn die Hälfte der Arbeiter ohne persönliche Schutzausrüstung auf der Baustelle rumrennt dann kann das auch schieflaufen.