Seite 1 von 1

Glacier 3000 (Les Diablerets), 24. April / 4. Mai 2018

Verfasst: 26.04.2018 - 14:38
von wso
Nachdem es hiess, dass die Störung vom Montagnachmittag rasch abzieht und sich ein Hoch von Westen her bemerkbar macht, war mir schnell klar: Das wird DER Tag für Glacier 3000. Ich habe das Gebiet vor genau einem Jahr das erste Mal besucht und fragte mich auch heuer wieder: Warum nicht früher? Wirklich eine wunderbare Ecke der Schweiz. Mehr allgemeine Infos bei Bedarf im Bericht von damals.

Auch ein Grund, den letzten Bericht nochmals anzuklicken: Die sehr, sehr unterschiedlichen Schneehöhen! Momentan liegt immer noch tonnenweise Schnee da oben.

Bild

Off-Piste ist immer noch eine Abfahrt zum Parkplatz auf dem Col du Pillon möglich. Die Combe d'Audon war wegen Lawinengefahr ab 12 Uhr zu. Es ist allerdings auch schwierig, derzeit den richtigen Moment zu treffen: Zu früh = pickelhart / Eisfläche, zu spät = Pflotsch. Frühling halt...

Die neue Piste "Red Run" is jetzt nicht gerade der Brüller, aber nett zu fahren (weil sie lange im Schatten liegt), wenn ansonsten schon Sulzhaufen dominieren.

Die Anlagen sind noch bis 6. Mai 2018 in Betrieb. Sehr zu empfehlen!

Alle Bilder in diesem Album - Best Of folgt hier demnächst.

Re: Glacier 3000 (Les Diablerets), 24. April 2018

Verfasst: 26.04.2018 - 20:43
von wso
Und hier das versprochene Best Of:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Bilder hier.

Re: Glacier 3000 (Les Diablerets), 24. April 2018

Verfasst: 27.04.2018 - 15:06
von Harzwinter
Schön, Dich auch zu den Glacier 3000-Fans zählen zu dürfen! :D
Wie immer tolle Fotos ...
Off-Piste ist immer noch eine Abfahrt zum Parkplatz auf dem Col du Pillon möglich.
Du scheinst aber - so wie ich - mit der Seilbahn runtergefahren zu sein, oder?

Re: Glacier 3000 (Les Diablerets), 24. April 2018

Verfasst: 27.04.2018 - 15:10
von wso
Ja, genau. Um 16.30 Uhr würde ich da nicht runter wedeln.

Re: Glacier 3000 (Les Diablerets), 24. April 2018

Verfasst: 28.04.2018 - 23:15
von Bergwanderer
Danke für die schönen Eindrücke und Bilder ... ein Les Diablerets-Fan seit Ende der 70er ... :wink:

Re: Glacier 3000 (Les Diablerets), 24. April / 4. Mai 2018

Verfasst: 06.05.2018 - 12:21
von wso
Das Wichtigste vorweg: Die Saison in Les Diablerets / Glacier 3000 wurde bis 13. Mai (also um eine Woche) verlängert!

Bild

Ich war am Freitag (4. Mai) nochmals dort und erlebte wohl nebst Engelberg das einzige noch offene Skigebiet der Schweiz mit superschönem Wetter. In der Südost-Lage mit Hochnebel war der Tsanfleuron-Gletscher geschützt durch die Bewölkung aus dem Süden und dank der Höhe natürlich auch vor dem Hochnebel. Richtig gepokert! Diesmal reiste ich schon am Vorabend an und übernachtete in Feutersoey in einem B&B, so reichte es locker auf die erste Bahn ab Col du Pillon um 9 Uhr. Oben dann anfangs starker Wind, siehe 3. Bild in dieser Serie, es fühlte sich an wie im Februar (auch temperaturmässig).

Danach wurde es aber rasch wärmer und ruhiger - es wurde ein cooler Sulzschneetag mit wenig Volk und tollen Pisten. Aber nur bis etwa 13.30 Uhr... danach Brems-Schnee (wohl dank dem frisch gefallenen, noch wenig umgewandelten Pulverschnee) und "Wasserskifeeling". Ich liess es um 14.30 sein und beendete eine wunderbare Skisaion 2017/18 nach 40 Skitagen. Wenn das Wetter besser mitgespielt hätte, wäre ich wohl auf über 60 gekommen.

Combe d'Audon war schon ab 11.30 Uhr zu diesmal, da es nachts wegen der Bewölkung gar nicht richtig überfrieren konnte und dieser Kessel schon früh pflutterweich war.

Wer nochmals hoch will: Früh gehen (man sagte mir, die erste Bahn fahre fortan um 8.30 Uhr), früh aufhören. Schnee hat es genug, die Pisten sind am Morgen super!

Alle Bilder in diesem Album, hier das Best Of:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Bilder in diesem Album.

Re: Glacier 3000 (Les Diablerets), 24. April / 4. Mai 2018

Verfasst: 07.05.2018 - 11:07
von intermezzo
Danke, WSO, für die neuesten Les-Diablerets-Eindrücke - vor allem aber für den schönen Ausdruck "pflutterweich"! Schon lange nicht mehr zu Ohren gekommen, dieser Mundartausdruck.