Seite 1 von 5

Skipassverbund Alpenplus

Verfasst: 30.10.2002 - 16:36
von Matthias
Hallo zusammen,

was haltet Ihr vom neuen Skipassverbund Alpenplus (Zusammenschluß von Brauneck, Spitzingsee, Wallberg, Sudefeld und Zahmer Kaiser). Auf der Homepage und in Zeitungsartikeln geben die 160 Pistenkilometer an.

Wenn ich rechne ists aber schon deutlich weniger:

Brauneck: 34 km
Wallberg: 3 km
Spitzingsee 25 km
Sudelfeld: 31 km
Zahmer Kaiser: 12 km

Macht 105 Kilometer. Dass die Angaben von vielen Skigebieten nicht ganz stimmen is ja ein alter Hut, aber so ein großer Unterschied!!!

Habe nachgefragt und als Antwort bekommen, dass es am Sudelfeld für einen Lift (Waldkopf) 6 Pisten gibt und es daher stimmen würde. Also hab ich nochmal auf der Homepage nachgeschaut und festgestellt, dass Sie das Sudelfeld korrekt mit 31 Kilometern angeben. Allerdings hat Zahmer Kaiser bei denen 25 km und Wallberg auch 25. Selbst wenn´s (was ich vermute) das ganze Tegernseer Tal ist, sind es maximal 10 Kilometer. Auf eine weitere Mail haben sie übrigens noch nicht geantwortet.

Neue Lifte sind nur mittelfristig gepant, weil sie jetzt erst mal alles für das neue Kartensystem ausgegeben haben. Die homepage von denen: www.alpenplus.com

Matthias

Walchsee

Verfasst: 30.10.2002 - 17:59
von Rob
In Walchsee habe ich mit 5 Jahre Skifahren gelernt, und wenn mann noch klein ist sieht so ein Gebiet riesig aus, aber 25 km haben die sicher nicht. Die 12 die du angebst stimmer besser, schatze ich so!
Wenn mann nicht lange fahren will in die Winterferien ist Walchsee ideal (in unmittelbare nahe der Autobahn). Auch wenn mann ein Anfanger ist oder will Langlaufen ist Walchsee ok, aber die Hoheliegung ist ach nicht alles (maximal 1100 m.). In Walchsee ist in 2001 noch ein neuer Vierersesselbahn gebaut als Ersetzung fur die Einersesselbahn. Das ganze ist fur Familien mit junge Kindern ideal (Preisgunstiger), vor allem wenn die Eltern lieber Langlaufen.

Verfasst: 30.10.2002 - 18:08
von Rob
Gerade gesehen dass die Bergbahnen Zahmer Kaiser die Neubau der folgende Lifte plant:
- Aschinger Alm
- Ried Alm Lifte
Das Bericht ist von 18.3.2002
( www.zahmerkaiser.com )

Verfasst: 15.03.2005 - 13:11
von MartinWest
720° hat geschrieben:also Sudelfeld und Informationspolitik ist wohl so ne Sache. Wenn man sich mal anschaut, wieviel verschiedene Gesellschaften, ein Skigebiet betreiben.

Zum Thema 6KSB Rankenlift. Da hing vor 4 oder 5 Jahren in Oberaudorf am Rathaus ein Aushang über die verschiedensten Themen der nächsten Gemeinderatssitzung. Unter anderem war da ein Bauantrag für einen Sesselbahn Rankenlift. Wie dieser verlaufen soll?? Rankenlift weg, Sudelfeldkopf-Doppelschlepper weg, Sesselbahn hin!

Zudem ist es kein Geheimnis, das in der Rosengasse eine Sesselbahn geplant ist. Diese würde wohl den Vogelsang-Schlepper gleich mal mit ersetzen.

So, nachdem sich in Oberaudorf einige Bürger, Vereine, etc. beschwert haben, dass es für zwei Skigebiete auf demselben Gemeindeboden (!), zwei verschiedene Saisonkarten gibt, wird wohl nächstes Jahr sich da was ändern....

...aber das sind alles nur Gerüchte :lol: :lol:
Also dass sich Oberaudorf den AlpenPlus Partnern schließt, wird (hoffentlich) schon im nächsten Jahr nicht nur ein Gerücht, sondern Wirklichkeit:
[Pläne über einen Anschluss] sind im Gespräch, da ein Zusammenschluß sehr sinnvoll wäre.

Verfasst: 15.03.2005 - 13:13
von 720°
ja das auf der Homepage vom Zahmenkaiser kennen ich auch... schon seit gut drei Jahren. Die haben ein massives Talent, Ihre Homepage zu aktualisieren.


Ansonsten zu der Fragestellung ganz oben (is ja auch schon ein bissl her..)
Alpen Plus ist eine Super Sache. Theoretisch. Praktisch eine Katastrophe. Wenn man in Oberaudorf wohnt und mag im Sudelfeld skifahren und dann Abends vielleicht auch noch in Oberaudorf, dann ab und zumal mal auf den Wendelstein... tja Pech gehabt, es sei denn man hat zuviel Geld und kann sich zwei Saisonkarten leisten! Toll, typisch Bayern :twisted:

Aber das soll sich ja in der nächsten Saison ändern, wobei ich das erst glaube, wenn ich es irgendwo schwarz auf weiss lesen kann.

Verfasst: 15.03.2005 - 13:17
von 720°
übrigens mal nebenbei: So wie es erzählt wird, ist nicht Oberaudorf/Hocheck an der ganzen Miesere schuld, sondern die Sudelfelder mit überzogenen Forderungen! Vielleicht ist man ein
bissl neidisch, auf die gross dimensionierte Beschneiungsanlage
am Hocheck, die bekanntlich bei natürlichen Schneemangel, bessere
Skipisten bietet, als im Sudelfeld (liegt ja nur ca. 500m höher!)

Verfasst: 15.03.2005 - 13:37
von 720°
[Pläne über einen Anschluss] sind im Gespräch, da ein Zusammenschluß sehr sinnvoll wäre.
Ach was?? Wie sind wir denn so schnell auf die Idee gekommen??
Man höre "Da ein Zusammenschluß sehr sinnvoll wäre" Nee echt??
Manoman, mir fällt dazu irgendwie nur ein: Marketing und PR
in der 1.Klasse...

Verfasst: 15.03.2005 - 13:42
von MartinWest
720° hat geschrieben:
[Pläne über einen Anschluss] sind im Gespräch, da ein Zusammenschluß sehr sinnvoll wäre.
Ach was?? Wie sind wir denn so schnell auf die Idee gekommen??
Man höre "Da ein Zusammenschluß sehr sinnvoll wäre" Nee echt??
Manoman, mir fällt dazu irgendwie nur ein: Marketing und PR
in der 1.Klasse...
Kaum schreibt man eine Mail, ist der Zusammenschluss sinnvoll. Ich könnte mal fragen, ob sie die 4SB nicht in eine 4KSB umbauen wollen, dass wäre nämlich noch viel sinnvoller ... :P

Verfasst: 15.03.2005 - 13:50
von 720°
yupp, schlag dochmal vor, die Zukunftsplanungen für Sudelfeld in die Hände des Alpinforums zu geben, dann kommt wenigstens mal was
gescheites zu Stande.

Hey aber sag mal, man könnte ja denken, wir wären nur am Meckern. Sei doch froh, immerhin gibt es im Sudelfeld schon 2 1/2 Sessellifte. Der alte Einser kriegt halt den Status 1/2. Mit dem Wort KSB würde ich die nicht konfrontieren, sonst fragen die gleich "Wos issn des??". Kommt aber sicherlich auch noch irgendwann, hoffe ich werde es noch erleben...

Verfasst: 15.03.2005 - 13:55
von MartinWest
720° hat geschrieben:yupp, schlag dochmal vor, die Zukunftsplanungen für Sudelfeld in die Hände des Alpinforums zu geben, dann kommt wenigstens mal was
gescheites zu Stande.

Hey aber sag mal, man könnte ja denken, wir wären nur am Meckern. Sei doch froh, immerhin gibt es im Sudelfeld schon 2 1/2 Sessellifte. Der alte Einser kriegt halt den Status 1/2. Mit dem Wort KSB würde ich die nicht konfrontieren, sonst fragen die gleich "Wos issn des??". Kommt aber sicherlich auch noch irgendwann, hoffe ich werde es noch erleben...
Eben, auch wenn der Schriftzug "Neue Vierersesselbahn" wie schon mal erwähnt noch ewig im Pistenplan stehen wird, es ist ja schon mal ein Anfang! Die ESB kann ja von mir aus noch lange stehen bleiben ... Die 3SB tuts ja auch einigermaßen. Nur Rosengasse 4KSB und Sudelfeldkopf/Ranken 6KSB. Des wär scho wos! :D Aber nicht vergessen: Wir sind in Deutschland. Da dauert alles halt ein bisschen länger.

Glaube aber, dass sich auf jeden Fall noch was tut. Siehe Spitzingsee, Hocheck, Walchsee. Wenn die richtigen Leute am richtigen platz sitzen, kann schon was passieren. Nur am Sudelfeld ist das wohl nicht der Fall, obwohl es immerhin elf Gesellschaften sind ... "Im Büro ist nichts bekannt. Wir wissen nichts. Wir mögen nichts und wir bauen nichts."

Aber ich bin optimistisch. da kommt schon noch was. Anschluss von Hocheck, Kössen und Brannenburg/Wendelstein wäre schon mal ein Anfang ...

Verfasst: 15.03.2005 - 13:58
von 720°
ja hoffentlich ist Kössen dann noch dabei.

Aber sag mal Sudelfeld=Deutschland?? Dachte ich bin hier in Bayern :lol:
Der Bussfahrer von der Wendelstein-Ringlinie hat mich mal darüber aufgeklärt, wie das vor zehn Jahren am Sudelfeld war... da gab es sogar noch getrennte Karten für die Waldkopflifte und das obere Sudelfeld :lol: :lol:

Verfasst: 15.03.2005 - 14:03
von MartinWest
720° hat geschrieben:ja hoffentlich ist Kössen dann noch dabei.

Aber sag mal Sudelfeld=Deutschland?? Dachte ich bin hier in Bayern :lol:
Der Bussfahrer von der Wendelstein-Ringlinie hat mich mal darüber aufgeklärt, wie das vor zehn Jahren am Sudelfeld war... da gab es sogar noch getrennte Karten für die Waldkopflifte und das obere Sudelfeld :lol: :lol:
Gut, dafür gabs aber auch mal drei ESBs! 8O Die Rosengassebahn, und die zwei von Bayrischzell rauf, Sektion I und Sektion II (Herrenabfahrt, jetzt Kitzlahner).

Wenn der Konkurrenzkampf am Sudelfeld wenigstens stärker ausgeprägt wäre, wie in Obertauern. dass eine Gesellschaft schon noch nicht mal alte Sesselbahnen ersetzt und KSBs mit 600 Metern baut! Das wäre mal was.

Dann wären Waldkopf, Ranken und Rosengasse sofort dran!

Verfasst: 15.03.2005 - 14:17
von 720°
wie kommt man eigentlich auf die Idee, aus einer Sesselbahn einen Schlepplift zu machen??

Verfasst: 15.03.2005 - 14:24
von MartinWest
720° hat geschrieben:wie kommt man eigentlich auf die Idee, aus einer Sesselbahn einen Schlepplift zu machen??
Sudelfeld :!: :twisted: :lol:

Verfasst: 15.03.2005 - 14:46
von jul
^^die Förderleistung kann mit einem Schlepplift gegenüber einem ESL gesteigert werden.

Verfasst: 15.03.2005 - 15:22
von MartinWest
jul hat geschrieben:^^die Förderleistung kann mit einem Schlepplift gegenüber einem ESL gesteigert werden.
Ja, während es bei ESBs über 1000 mager aussieht: Bei Schleppliften kein Problem.

Hoffentlich kommt die 4KSB :hoffhoffhoff:

Verfasst: 15.03.2005 - 19:46
von MartinWest
Bezüglich eines Anschlusses von Kössen / Wendelstein / Hocheck:
Die Alpen Plus Partner führen aktuell Gespräche über mögliche
Kooperationen.

Verfasst: 16.03.2005 - 09:48
von 720°
die sollen mal nicht soviel rumlabbern, sondern mal machen. Ich krieg ja schon die Krise, wenn ich morgens durch München laufe und von den ganzen Tirolern Skigebietswerbungen erschlagen werde. Mit Slogans wie "Wo Bayern Ski fährt" oder "Das Skigebiet vor den Toren Münchens".

Vielleicht sollte man sich auch mal paar Leute suchen, die was von Vermarktung verstehen.

Aber auf der anderen Seite: Wieso beschweren wir uns eigentlich?? Lassen wir doch das Sudelfeld so wie es ist und haben dafür schön leere Pisten, kaum Wartezeiten, etc...

Verfasst: 16.03.2005 - 15:01
von MartinWest
Ich hab das Sudelfeld nochmal auf die neue Rosengassenbahn und Rankenbahn angesprochen. Da wurden die doch gleich zwieda:
Hier im Abrechnungsbüro ist leider nichts bekannt, ob Sie es nun glauben oder nicht. :twisted:
Weiter:
[Es ist] jeder Betreiber für seine Liftanlagen, Pisten und Mitarbeiter selbst zuständig.

Bitte wenden Sie sich also an die zuständigen Betreiber
Herrn Berger-Rankenlift Tel. 08033/2930
oder Herrn Waller-Rosengasse 08023/640

Verfasst: 16.03.2005 - 15:45
von 720°
public relation goes Bayern :lol:

Verfasst: 16.03.2005 - 15:53
von Downhill
720° hat geschrieben:public relation goes Bayern
Die sind wohl beim Rosa Riesen in die Lehre gegangen :lol:

"Das kann ich Ihnen nicht sagen. Rufen Sie doch am besten selber bei der Hotline an..."
"Ne, da sind wir nicht zuständig. Da müssen sie bei 01805-XXX anrufen..."
"Ob es morgen kommt oder erst in 5 Jahren, kann ich Ihnen leider nicht sagen"
"Das benötigen wir leider unbedingt schriftlich oder per Fax..."

Sorry für's leichte OT :D

Verfasst: 16.03.2005 - 17:49
von MartinWest
720° hat geschrieben:public relation goes Bayern :lol:
"Ob sies glauben oder nicht. Wir sagen ihnen nichts. Hahaha :twisted: Ausgeschmiert! Keiner erfährt wann wir ne neue Bahn bauen. Schon wieder verarscht. Hahaha! Wir bauen gar nichts. Verstehen doch gar nichts davon. :aerger: Mit freundlichen Grüßen, hahaha, ihr Sudelfeld :sleeping: "

Verfasst: 16.03.2005 - 22:30
von Af
Tja, die wissen halt nicht, dass ihr Lohn von den Gästen kommt. :D

Typisch Deutsch halt...

Verfasst: 19.09.2005 - 19:37
von Dammal
Im "Alpenplus Magazin 05/06" konnten die Alpen Plus Partner eine positive Bilanz der nun drei jährigen Partnerschaft ziehen. Seit bestehen des gemeinsamen Skipasses konnten an den Bahnen und Liften 65% mehr Gäste begrüsst werden. Das nenne ich mal eine positive Bilanz, die mit Sicherheit auch auf die endlich angelaufenen Modernisierungsmaßnahmen zurückzuführen ist. Es wird auch versprochen weiters in die Infrastruktur und die Modernisierung der Anlagen zu investieren.

Verfasst: 19.09.2005 - 22:19
von Af
Interessant ist, dass auf der HP von Alpen Plus schon was von 2-SB in Durchholzen steht...