Seite 1 von 1
Buckelpisten
Verfasst: 19.05.2018 - 15:05
von JohannesSKI
Servus Freunde,
ich wollte mal fragen, wo es noch vernünftige Buckel (in den Alpen) gibt. Je größer und steiler desto besser.
Mir fallen ein:
Mont Gele - Tortin und Mont Fort - Tortin in Verbier
eine kleine an der Höllspitzbahn in Ischgl
(bin noch nicht so viel herumgekommen)
Danke!
Re: Buckelpisten
Verfasst: 19.05.2018 - 15:15
von 3303
Zum Beispiel in Argentiere/Chamonix - Les Grands Montets
http://www.sommerschi.com/forum/reporta ... t2128.html
Es hat sich seit dem Bericht pistenmässig wohl nicht besonders viel geändert, außer dass offenbar etwas mehr präpariert wird.
Re: Buckelpisten
Verfasst: 19.05.2018 - 15:22
von Baberde361
Also wenn ich an Buckelpisten denke, kommen mir direkt drei Gebiete in den Sinn...
Zermatt: Stockhorn, Rote Nase, Mittelritz, Hermetji, Tiefbach, Momatt, Tumigu Couloir etc. (Stockhorn leider vorübergehend LSAP
)
Portes du Soleil: Mur Suisse
und La Grave
Re: Buckelpisten
Verfasst: 19.05.2018 - 22:37
von Whistlercarver
Portes du Soleil kann ich auch empfehlen. Dort ganz klar Nummer 1 ist die Mur Suisse aber auch um Avoriaz gibt es viele Buckelhänge gerade hinten runter ins Tal.
Re: Buckelpisten
Verfasst: 22.05.2018 - 18:57
von RogerWilco
Mir fallen da spontan die verschiedenen Routen vom Kriegerhorn in Lech ein.
Ansonsten gibt's wirklich nicht mehr viele Buckelpisten.
Re: Buckelpisten
Verfasst: 22.05.2018 - 23:25
von GIFWilli59
RogerWilco hat geschrieben: 22.05.2018 - 18:57
Mir fallen da spontan die verschiedenen Routen vom Kriegerhorn in Lech ein.
Im gleichen Skigebiet bieten sich noch verschiedene andere Routen, z. B. am Vallugalift, im Bereich Mattun/Steißbachtal (wenn es denn mal offen ist) oder Richtung Arlenmähder/St. Christoph an.
Gamsleiten 2 - dürfte recht steil sein.
Der Bereich um die Lärmstange 1 am Hintertuxer Gletscher.
Re: Buckelpisten
Verfasst: 23.05.2018 - 00:02
von Buckelpistenfan
In Oberbayern noch die Garland-Buckelpiste am Brauneck.
Am Stubaier Gletscher fallen mir noch die 13 (Fernau Mauer im unteren Teil) und die 15 oder 18 (Gaches Eck/Steile Zunge, bin mir sicher, bei meinem letzten Besuch war dort nur ein Buckelhang) ein.
Axamer Lizum hat am Birgitzköpfl mit der 10 (Riesenslalom Birgitzköpfl) und 18 (Route Olympia SL Birgitzköpf) zwei schöne lange Buckelpisten, die aber nicht immer offen sind (letzten Winter allerdings sehr häufig aufgrund der sehr guten Schneelage).
In den Portes de Soleil neben der erwähnten Mur de Chavanette und den von Whistlercarver ebenfalls erwähnten Pisten an den Grand Combes noch bei Les Gets die Pisten bei La Rosta. Bei Plaine Dranse gibt es auch neben dem Lift Chaux des Rosées ebenfalls eine längere Buckelpiste. Wie es in den PdS an der Chamossiere und der Pointe de Chery bezüglich Buckeln aussieht, kann ich aus eigener Erfahrung nicht beurteilen.
Re: Buckelpisten
Verfasst: 23.05.2018 - 12:31
von starli
In Frankreich werden grob geschätzt 75% der in den Pistenplänen als Schwarz eingezeichneten Pisten nicht oder nur sehr selten präpariert und sind daher meist Buckelpisten.
Re: Buckelpisten
Verfasst: 25.05.2018 - 08:27
von floaps
Das Gschwand und Gleishang am Wendelstein
Re: Buckelpisten
Verfasst: 25.05.2018 - 16:46
von Widdi
Rossleitenabfahrt an der Kampenwand, ebenfalls meist Buckelpiste
mFg Widdi