Seite 1 von 4

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 25.03.2018 - 20:48
von rajc
Bezüglich Horn:

Brunnenfeld als KSB auf fast gleicher Trasse Bergstation rückt weiter nach links Richtung Pendelbahn um Platz zu machen fur die 10 EUB vom Raintal die am bisherigen Bergstationsbereich der Brunnenfeld kommt.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 11.04.2018 - 20:14
von rajc
nochmals zum Horn

wie im Video zu sehen kommt die neue Talstation bei Stütze 7 ( Video bei Min 3,35 ) und geht von dort bist knapp unterhalb des Kitzbühler Horn

Direktlink


und somit auch die Abfahrt von oben bist Stütze 7 ( Video bei Min 3:05 ) , kommt bei meiner Fahrweise oben 35 Sek dazu dagegen unten fast 1 Min weniger Fahrzeit.
Nüchtern betrachtet ein ausgeglichenes Spiel jedoch schade um den letzten Hang der Ziehweg dazwischen bleibt dennoch.

Direktlink

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 12.04.2018 - 22:08
von Horsthil
Jetzt liegt das Talstation in St. Johann. Bei stütze 7 ist die Gemeindegrenze. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum das Talstation verlegt wird.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 15.04.2018 - 08:57
von sorti
Horsthil hat geschrieben: 12.04.2018 - 22:08 Jetzt liegt das Talstation in St. Johann. Bei stütze 7 ist die Gemeindegrenze. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum das Talstation verlegt wird.
Außerdem soll es unten Probleme mit dem Grundstückseigentümer geben.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 20.04.2018 - 11:36
von Skiphips
Hier gibt es nochmal die öffentliche Bekanntmachung inklusive Projektbeschreibung zu den geplanten Bahnen 10-EUB Raintal und 6er-Sesselbahn Brunellenfeld.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 20.04.2018 - 16:10
von MarkusW
Warum wird Raintal eigentlich nach ganz oben gezogen? Schafft man da nicht unnötig eine Engstelle, weil der erste Pistenabschnitt da oben dann doppelt und dreifach (PB ja auch noch) erschlossen wird?
Rein rechnerisch kommen da oben dann ca. 5000 P/h an bei nur einer Piste... Naja, wenn man davon ausgeht dass es am Horn leer bleibt, ists wahrscheinlich egal, aber vielleicht ändert sich das ja mit den neuen Anlagen...

Kitzbühel will keine Verbindungen mit niemanden, weder Skiwelt noch St. Johann. Und es ist schon auffällig wie oft es Probleme mit Grundbesitzern gibt... (Raintal, Fleck, Gauxjoch, Silberstube...)

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 21.04.2018 - 09:42
von Hochzeiger
Finde es keine schlecht Idee, die Raintalbahn bis ganz nach oben zu ziehen. Somit bleiben die zurückgelegten Höhenmeter in etwa gleich der alten DSB. Außerdem verhindert man so einen Kreuzungspunkt am Ausstieg der Bahn (Horngipfel -> Raintal-Tal mit Raintal-Berg -> Alpenhaus).
Wichtig ist, dass das Horn modernisiert wird und endlich attraktive Wiederholungsanlagen bekommt!

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 21.04.2018 - 12:22
von specky
MarkusW hat geschrieben: 20.04.2018 - 16:10 Warum wird Raintal eigentlich nach ganz oben gezogen? Schafft man da nicht unnötig eine Engstelle, weil der erste Pistenabschnitt da oben dann doppelt und dreifach (PB ja auch noch) erschlossen wird?
Rein rechnerisch kommen da oben dann ca. 5000 P/h an bei nur einer Piste... Naja, wenn man davon ausgeht dass es am Horn leer bleibt, ists wahrscheinlich egal, aber vielleicht ändert sich das ja mit den neuen Anlagen...

Kitzbühel will keine Verbindungen mit niemanden, weder Skiwelt noch St. Johann. Und es ist schon auffällig wie oft es Probleme mit Grundbesitzern gibt... (Raintal, Fleck, Gauxjoch, Silberstube...)
Wundert mich nicht! Bei den Grundstückspreisen in Kitzbühel (die zweithöchsten in ganz Österreich) ist es nicht immer ganz einfach ein Lösung zu finden. Zumal einige Grundbesitzer Ihren Grund nur hergeben wollen, wenn andere Grundstücke im Tal als Bauland umgewidmet werden. Und da rechnet sich der ein oder andere gute Chancen aus, da ja die Stadt Kitzbühel der Mehrheitsaktionär der Bergbahn und der Bürgermeister der Aufsichtsratsvorsitzende der Bergbahn ist. Ist aber auf den vorhergehenden Seiten schon öfters beschrieben worden.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 22.05.2018 - 14:18
von Sunnydeath
Kurzes Update vom Kitzbüheler Horn.

Es wurde begonnen am Brunellenfeldlift die Sessel abzumontieren. Am Raintal tut sich noch nichts.
IMAG0433.jpg

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 22.05.2018 - 16:45
von Talabfahrer
Sunnydeath hat geschrieben: 22.05.2018 - 14:18Kurzes Update vom Kitzbüheler Horn.

Es wurde begonnen am Brunellenfeldlift die Sessel abzumontieren. Am Raintal tut sich noch nichts
Dieses Mal bietet es sich wohl an, ein Bautagebuch "Kitzbüheler Horn 2018, Neubauten Raintal und Brunellenfeld"
anzulegen, nachdem es doch einige "locals" gibt und auch das Gebiet gut über Hornbahn und Straße erreichbar ist. Kann das bitte einer unserer Moderatoren erledigen und vielleicht auch gleich diese ersten Beiträge dorthin verschieben?

Ich selbst war vergangenes Wochenende oben und habe u.a. nach "Spuren" bezüglich Trasse der Brunellenfeld 6-KSB gesucht. So wie das ausschaut, kommt die Talstation ein Stück nach Osten, eventuell dorthin, wo die beiden weißen Markierungsstecken stehen:
Lage der neuen Talstation?
Lage der neuen Talstation?
Relativ weit unten muss dann die jetzige Strecke gekreuzt werden,
Kreuzung mit Horn-EUB
Kreuzung mit Horn-EUB
denn an der Strasse zum Gipfel wird nach dem Markierungspfosten die neue Trasse bereits ca. 10 m westlich der alten Trasse liegen.
Stützenstandort neben der Straße
Stützenstandort neben der Straße
Ein Stückchen weiter oben beträgt der Abstand dann schon ca. 18 m.
Stützenstandort oberhalb
Stützenstandort oberhalb
Markierung Stützenstandort.
Markierung Stützenstandort.
Wo genau die Bergstation der 6-KSB hinkommen soll, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen.
Horngipfel mit alten Stationen
Horngipfel mit alten Stationen
Die Bergstation der 10-EUB aus dem Raintal soll ja ca. dort sein, wo jetzt die Brunellenfeld-Bergstation liegt. Nachdem wir nicht in Innsbruck am Patscherkofel sind, wird die Brunellenfeld-Bergstation wohl hoffentlich nicht direkt vor das Gipfelhaus kommen. Also entweder die beiden neuen Bergstationen recht nah beieinander östlich des Gipfelhauses, oder die 6-KSB-Bergstation im Bereich zwischen Gipfelhaus und Pendelbahnstation?

Die Talstation im Raintal wird ein Stück nach oben wandern, den "natürlichen" Ort sieht man schön im Bild. Hat dann auch den Vorteil, dass dann die ganze Bahn im Kitzbüheler Gemeindegebiet stehen wird und nicht mehr zum Teil in St. Johann.
Bereich Talstation Raintal
Bereich Talstation Raintal
Auf dem Bild sieht man auch, dass die talseitige Zufahrt ins Raintal sehr weit nach Osten führt. Unten kommt die schon fast näher an Fieberbrunn als an St. Johann raus. Demzufolge wird wohl der Transport an Baumaterial nicht von dort aus erfolgen. Im gedruckten Sommerprospekt der Bergbahn AG Kitzbühel steht zum Bau folgendes:
HINWEIS!
NEUBAU & ERRICHTUNG 10er GONDELBAHN RAINTAL UND 6er SESSELBAHN BRUNELLENFELD
Im Zuge der Bauarbeiten für diese beiden Bahnen ist insbesondere auf der Horngipfelstraße zwischen Alpenhaus und Horngipfel (bis zum Sendeturm) abschnittsweise mit Behinderungen und Baustellenverkehr zu rechnen!
...

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 22.05.2018 - 20:14
von rajc
Danke für die Bilder:

Im Bescheid steht https://wwwstatic.tirol.gv.at/t3tiro/up ... Rainta.pdf
10 EUB Raintal:
Die geplante Trasse führt mit verschwenkter Achse geradlinig ca. 750 m westlich von der bestehenden
Talstation des Doppelsesselliftes „Raintal“ bis knapp vor die Terrasse des Bergrestaurants „Gipfelhaus“ im
Gipfelbereich des Kitzbüheler Horns.
6 SB Brunellenfeld:
Die geplante Trasse führt mit leicht verschwenkter Achse geradlinig vom derzeitigen Talstationsstandort
ca. 250 m südwestlich des Bergrestaurants „Alpenhaus“ bis in den Bereich zwischen Bergstation der
Pendelbahn „Gipfelbahn“ und dem Bergrestaurant „Gipfelhaus“. Die Bergstation wird ca. 75 m in westlicher
Richtung verschoben.


Wird alles recht voll am Horn irgendwo muss auch die Strasse zum Sender noch durchpassen :D :D

Übrigens hat jemand eine Ahnung wie die MÜNDLICHEN VERHANDLUNG ausgegangen ist?
VERHANDLUNG
über dieses Ansuchen die mündliche Verhandlung am Donnerstag, den 17.05.2018
mit dem Zusammentritt der Verhandlungsteilnehmer um 14:00 Uhr
im Landhaus 1, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsb
ruck, 1. Stock, Zimmer Nr. A 104

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 22.05.2018 - 20:36
von Talabfahrer
rajc hat geschrieben: 22.05.2018 - 20:14
6 SB Brunellenfeld:
Die geplante Trasse führt mit leicht verschwenkter Achse geradlinig vom derzeitigen Talstationsstandort
ca. 250 m südwestlich des Bergrestaurants „Alpenhaus“ bis in den Bereich zwischen Bergstation der
Pendelbahn „Gipfelbahn“ und dem Bergrestaurant „Gipfelhaus“. Die Bergstation wird ca. 75 m in westlicher
Richtung verschoben.
Dann ist alles klar; hab die 75m mal in das aktuelle Google Earth Satellitenbild eingetragen, das einen witzigen "Beifang" enthält:
Horngipfel mit Lage der zukuenftigen 6-KSB-Station und Flugobjekt.
Horngipfel mit Lage der zukuenftigen 6-KSB-Station und Flugobjekt.
Passt auch exakt mit dem zusammen, was herauskommt, wenn ich die Orte der zwei Stützenmarkierungspflöcke und den vermuteten Talstationsstandort auf der Karte linear Richtung Gipfel extrapoliere.
Übrigens hat jemand eine Ahnung wie die MÜNDLICHEN VERHANDLUNG ausgegangen ist?
Bei solchen Verhandlungen sind doch nur die geladenen Parteien dabei; die sind meines Wissens nach nicht öffentlich. Gibt es davon zwingend nach einer bestimmten Zeit ein veröffentlichtes Protokoll, oder erfährt man als Unbeteiligter nur das, was von Teilnehmern z.B. an die Presse weitergegeben wird?

Bausommer Kitzbüheler Horn 2018

Verfasst: 22.05.2018 - 20:45
von kaldini
Hier geht es um die Neubauten am Kitzbühler Horn im Sommer 2018

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 22.05.2018 - 20:53
von Talabfahrer
Super! :top: Ganz herzlichen Dank für's Anlegen und das Verschieben der Beiträge! :dankeschoen:

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 23.05.2018 - 23:00
von sorti
Hier sind zwei Fotos der Musterkabine für´s Raintal:
Bild
Bild

Beim Brunellenfeldlift wurden heute die letzten Sessel vom Seil genommen und beim Fleckalmparkplatz abgeladen.
Die Raintalsessel folgen nächste Woche.

Re: Bausommer Kitzbüheler Horn 2018

Verfasst: 23.05.2018 - 23:18
von Talabfahrer
Die Sessel an der Brunellenfeldbahn dürften jetzt alle weg sein.
Mehr_Restsessel.jpg
Am frühen Nachmittag waren es heute noch ca. 35 Stück, aber die dürften locker auf den bereit stehenden Lkw. der Firma Mauracher gepasst haben.
Restsessel.jpg
Wenn das der Mauracher macht, dann landen die wohl umstandslos auf dem Schrott.
Oben ist die Strecke abgeräumt. Die neue Trasse geht vom Foto-Standort ziemlich genau auf den Senderturm zu.
Alte und neue Trassen Richtung Gipfel
Alte und neue Trassen Richtung Gipfel
Oben würde eine Station gerade so zwischen der Straße zum Sender und dem Gebäude der Pendelbahn Platz haben.Wozu bei der alten abzureissenden Station jetzt noch die neuen leeren Plastikkanister benötigt werden, versteh ich nicht. Normalerweise werden die mit Sand gefüllt zur Belastung bei Bremsproben verwendet, aber bis dort die neue Raintal-EUB-Bergstation steht, gehen ja wohl noch ein paar Monate ins Land.

Achtung, der Beitrag ist unvollständig, weil die Bilder schneller verschwinden, als ich sie hochladen kann. Bitte um Reparatur / Fehlerbehebung durch Admin :kapierichnicht:

Re: Bausommer Kitzbüheler Horn 2018

Verfasst: 23.05.2018 - 23:41
von Talabfahrer
Ich mach den vorigen Beitrag jetzt mal ohne Verwendung von ins Forum hochgeladenen Bildern, damit margau sehen kann, wie der beabsichtigte Beitrag eigentlich hätte ausschauen sollen:

Die Sessel an der Brunellenfeldbahn dürften jetzt alle weg sein. Am Anfang waren es noch mehr Sessel, quasi eine Prozession Richtung Schrottplatz:
Bild
Am frühen Nachmittag waren es heute noch ca. 35 Stück, aber die dürften locker auf den bereit stehenden Lkw. der Firma Mauracher gepasst haben.
Bild
Wenn das der Mauracher macht, dann landen die wohl umstandslos auf dem Schrott.
Oben ist die Strecke abgeräumt. Die neue Trasse geht vom Foto-Standort ziemlich genau auf den Senderturm zu.
Bild
Oben würde eine Station gerade so zwischen der Straße zum Sender und dem Gebäude der Pendelbahn Platz haben.
Lücke Richtung Westen:
Bild
Lücke Richtung SO:
Bild
Wozu bei der alten abzureissenden Station jetzt noch die neuen leeren Plastikkanister benötigt werden, versteh ich nicht.
Bild
Normalerweise werden die mit Sand gefüllt zur Belastung bei Bremsproben verwendet, aber bis dort die neue Raintal-EUB-Bergstation steht, gehen ja wohl noch ein paar Monate ins Land.

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 24.05.2018 - 07:19
von stephezapo
Aber hallo, gibts jetzt von Leitner auch schöne Kabinen?

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 25.05.2018 - 08:08
von Horsthil

Re: Bausommer Kitzbüheler Horn 2018

Verfasst: 25.05.2018 - 08:55
von Zottel
Talabfahrer hat geschrieben: 23.05.2018 - 23:18 Wenn das der Mauracher macht, dann landen die wohl umstandslos auf dem Schrott.
Eigentlich wurden die Sessel beider DSBen zum Kauf angeboten:
https://www.kitzski.at/de/sichern-sie-s ... ehels.html

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 25.05.2018 - 09:25
von Horsthil
Mauracher hat auch die Jufen sessel ins Tal transportiert, und ich habe schon viel öfter gesehen, dass Mauracher Sachen transportiert für Kitzbühel (Schneekanonen z.B.)

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 25.05.2018 - 21:30
von sorti
Die Sessel sind ab Anfang Juni verfügbar.
Bis es soweit ist, werden sie am Parkplatz der Fleckalmbahn zwischengelagert.

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 25.05.2018 - 21:43
von Horsthil
Warum das Talstation der Raintallift verlegt wird:
Die Comfortline S 10EUB Raintal wird in der Form optimiert, dass die Talstation - ca. 400m unterhalb der Ober-Raintalalmen vor Beginn des langen Skiweges - auf einer Seehöhe von 1.460m positioniert wird und von dort direkt zur derzeitigen Brunellen Bergstation im Gipfelbereich geführt wird.
Der Grund dafür ist, dass Wiederholeranlagen auf die Gipfel und in sonnenexponierten Südlagen nicht mehr unter 1.450mSh gebaut werden.
https://www.kitzski.at/de/neu-ab-winter ... intal.html

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 28.05.2018 - 18:58
von rajc
Seit wann heißt die Brunnenfeldbahn eigentlich Brunelle ?

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... =agh586zyf

Re: Bausommer Kitzbühler Horn 2018

Verfasst: 28.05.2018 - 22:41
von Talabfahrer
sorti hat geschrieben: 25.05.2018 - 21:30 Die Sessel sind ab Anfang Juni verfügbar.
Bis es soweit ist, werden sie am Parkplatz der Fleckalmbahn zwischengelagert.
So wie das aktuell ausschaut, sind bereits alle Raintal-Sessel verkauft. Ich schließe das aus dem, was im Topic Ersatzteile fuer 2er Girak Sessellift geschrieben wurde:
maierreini hat geschrieben:In Kitzbühel sind bei der demontierten Anlage bereits 300 Sessel verkauft ...
Nachdem Raintal weniger als diese Anzahl (280?) hatte, und vermutlich die meisten Nostalgiker nicht den Allerwelts-Sessel der Brunellenfeld-DSB haben wollen, sondern den "seltenen" Sessel mit seitlichen Schließbügeln, ist die Verkaufsaktion anscheinend sehr erfolgreich.