Skigebietssuche Fasching(02-09.03) 2019
Verfasst: 02.08.2018 - 18:18
Hallo,
nachdem ich schon seit einiger Zeit still mitlese, will ich heute meinen ersten Beitrag verfassen. Es geht um eine Skigebietssuche für Fasching 2019. Bisher haben wir vor allem Tagesausflüge unternommen oder sind mit Ski-vereinen weggefahren. Auch haben wir bisher zwei klassische Skiurlaube (Ostern in Obertauern und Fasching im Tuxertal) gemacht. Nun wollen ein Vater und seine zwei Kinder (14 und 12) wieder für die Faschingswoche wegfahren. Weil es uns gerade im Mayrhofener Skigebiet zu voll war und ich mich mit Skigebieten außerhalb von Österreich nicht besonders gut auskenne, denke ich, dass uns hier ganz gut geholfen werden kann. Unsere Anforderungen:
Es sollte nicht zu viel los sein. (Mayrhofen war definitiv viel zu voll)
Das Skigebiet sollte etwas größer sein(80 und mehr Pistenkilometer), damit es nicht so schnell langweilig wird und auch von der Schwierigkeit etwas zu bieten haben. (Obertauern war schon an der Grenze, da fuhr man zu oft auf blauen Pisten)
Das Preisniveau muss sich im noch bezahlbaren Bereich befinden. (alles zusammen nicht mehr als 1700€)
Die Anfahrt von Ulm sollte nicht länger als sechs Stunden dauern.
Ich freue mich über jede Antwort und hoffe von dem hier vorhandenen sehr großem Erfahrungsschatz profitieren zu können.
Julius
nachdem ich schon seit einiger Zeit still mitlese, will ich heute meinen ersten Beitrag verfassen. Es geht um eine Skigebietssuche für Fasching 2019. Bisher haben wir vor allem Tagesausflüge unternommen oder sind mit Ski-vereinen weggefahren. Auch haben wir bisher zwei klassische Skiurlaube (Ostern in Obertauern und Fasching im Tuxertal) gemacht. Nun wollen ein Vater und seine zwei Kinder (14 und 12) wieder für die Faschingswoche wegfahren. Weil es uns gerade im Mayrhofener Skigebiet zu voll war und ich mich mit Skigebieten außerhalb von Österreich nicht besonders gut auskenne, denke ich, dass uns hier ganz gut geholfen werden kann. Unsere Anforderungen:
Es sollte nicht zu viel los sein. (Mayrhofen war definitiv viel zu voll)
Das Skigebiet sollte etwas größer sein(80 und mehr Pistenkilometer), damit es nicht so schnell langweilig wird und auch von der Schwierigkeit etwas zu bieten haben. (Obertauern war schon an der Grenze, da fuhr man zu oft auf blauen Pisten)
Das Preisniveau muss sich im noch bezahlbaren Bereich befinden. (alles zusammen nicht mehr als 1700€)
Die Anfahrt von Ulm sollte nicht länger als sechs Stunden dauern.
Ich freue mich über jede Antwort und hoffe von dem hier vorhandenen sehr großem Erfahrungsschatz profitieren zu können.
Julius