im Winter werde ich bei einem großen deutschen Reiseanbieter einige Monate im Skigebiet verbringen. Dabei habe ich nun Angebote sowohl für Davos/Klosters als auch für das Fassatal. Losgelöst von den verschiedenen Aufgabenbereichen, die mich dort erwarten, würde ich euch gerne fragen, welches wohl die "bessere" Wahl wäre. Ich war in beiden Gebieten noch nie und vermutlich kann man auch mit keinem was falsch machen. Vielleicht fällt ja dennoch jemandem ein unschlagbares Argument für das eine oder das andere Gebiet ein Für Tipps wäre ich super dankbar! Grüße!
Wenn Du möglichst leere Pisten und etwas grössere Chancen auf Naturschnee und Offpiste suchst aber Dir die Grösse der Skigebiete nicht so eine grosse Rolle spielen, dann eindeutig Davos. Ansonsten, eben wegen der Grösse und den häufigeren Sonnentagen dann unbedingt das Fassatal.
Wenn du eine ganze Saison dort verbringen "musst", würde ich auch die Aktivitäten neben dem Skifahren in die Entscheidungsfindung miteinfliessen lassen.
Davos ist im Winter halt relativ urban, dass sollte man schon mögen, dafür bietet es ein grosses Angebot neben dem klassischen Skitourismus. Kommt halt ganz auf deine Vorlieben drauf an.
Danke für die Antworten zunächst einmal. Ich muss dazu sagen, dass die Unterbringung im Falle Davos in Klosters-Dorf wäre. Da ist es ja vermutlich mit der Urbanität dann doch nicht so weit her, wenngleich Davos ja trotzdem in der Nähe ist. Im falle Fassatal wäre die Unterbringung in Canazei. Ich tendiere Momentan eher zu Letzterem.