Seite 1 von 1

Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder!

Verfasst: 16.04.2004 - 14:30
von Ingo1977
Für meine Fansite http://www.steinplatte.de.tf suche ich noch Bilder von alten, heute nicht mehr existierenden Liften

Reit im Winkl:
alter Hausberglift I und II
Entfelden-Schlepper I und II
Benz-Eck-Lifte
Walmberg-Sesselbahn

Winklmoosalm:
Dürnbachhorn-Sessellift
alte Schlepper "Knauer" und "Hausberg"-Lift (Zubringer zum Dürnbachhorn)

Steinplatte
Kammerkör-Schlepper (2 bzw später 3 parallel) - heute 4KSB Steinplatte
Bäreck-Schlepper (heute 4 KSB)
Plattenkogel-Doppelsesselbahn
Kapellen-Kurven-Lift (Schlepper)
Möserlift (Schlepper)
Schwarzlofer-Schlepper
usw.

und alles, was sonst noch zum "historischen" Skigebiet passt (Pistenfahrzeuge, alte Skihütten, Pisten etc.)

Sollte irgendwer noch solche Bilder in seinem Archiv haben und sie mir für meine Website zur Verfügung stellen können, wär ich dankbar für eine e-mail an IngoHackenberg@aol.com
Danke !

Verfasst: 16.04.2004 - 18:12
von Jens
Vom Dürnbachhorn könnt ich ein Bild haben, da muss ich aber mal ganz tief nachkramen.

Solltest Du in einer Woche nix von mir hören, schick mir einfach eien pn als Erinnerung.

Altes von der Steinplatte

Verfasst: 22.04.2007 - 15:36
von vovo
Weiß jemand noch, wo der Bäreckschlepplift und der Gipfellift verlaufen sind? Habe unten Fotos vom 27.3.2007 reingestellt..

Verfasst: 22.04.2007 - 16:59
von seilbahner
Bei dem Gipfelschlepper ist die Rote Trasse die Richtige.Die Talstation stand relativ nah an dem Berginn der Tobeleinfahrt.

Beim Bäreckschlepper hast du die bergstation fotografiert.
Das war ein DM Dieselschlepper.
Die Talstation war in der nähe der jetztigen Sesselbahnstation. Etwas weiter oben und mehr nach rechts versetzt.
Die Trasse war die Piste, die neben der Sesselbahn verläuft, wobei das letzte Stück sehr steil war.

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder!

Verfasst: 25.03.2009 - 22:50
von vovo
Bei Skifahren auf der Steinplatte habe ich mal wieder einige Bilder in Bezug auf die Historie des Gebietes geknipst. Da ich erst 2007 das erste Mal dort war, kann ich zu den alten Anlagen selbst leider überhaupt nichts sagen.

1. SL Schwarzlofer: Es hieß, die neue Bahn verliefe versetzt von der alten Trasse und eine Fahrt mit der 4SB läßt auch prompt erkennen, dass auf gleicher Stelle unmöglich mal ein Schlepplift verlaufen sein konnte. Irgendwer hat geschrieben, die neue Bahn sein nun besser an die Piste angebunden und so ging ich davon aus, daß der alte Lift weiter links gestanden haben musste. Kaum war ich aus der Bahn oben ausgestiegen, entdeckte ich Folgendes:

Bild

Bild

Bild
Unzweifelhaft Überreste der Bergstation des SL Schwarzlofer! Zuhause habe ich auch prompt in einem alten Skiatlas nachgeschaut und die Lage des Lifts passt genau. Zumal auch irgendwo im Forum geschrieben wurde, der Schlepper hätte wie der am Bäreck seinen Antrieb an der Bergstation gehabt.

Eine Trasse ist auch zu nachzuvollziehen:
Bild
Blick von oben in die alte Schleppspur

Bild
Der Hang unterhalb des Ausstiegs. Muss ganz schön steil gewesen sein!

Bild
Hier ging der Lift bis ins Tal runter.

Bild
Zoom. Vergebens hoffte ich darauf, Überreste einer Talstation zu finden. Vielleicht mal was für einen Abstecher im Sommer.

Bild
Die Nachfolgebahn. Der SL ging weiter links rauf (dort, wo linsk oben die Piste einer Kurve in Richtung 4SB macht, muss die Trasse gwesen sein...)

hier noch mal nachgezeichnet:
Bild

2. SL Bäreck; Trasse bekannt:
Bild
Die Ex-Bergstation, des Schlepplifts (1977-1985)
Stand der eigentlich vielleicht noch ein wenig länger? In manchen alten Karten ist er noch parallel zur 4KSB eingezeichnet. Sein Bau war wohl eh eine Fehlplanung, da 1984/85 bereits der Sessellift kam. Genauso wie der 3. Kammerköhrlift und der Mösernschlepplift, die ebenfalls nicht mal eine Dekade zu leben hatten...

Bild

Bild
Hier kam am rechten Pistenrand der Schlepplift Bäreck rauf. Foto von der Bergstation aus geschossen...

Bild
Blick von der Stelle, wo früher die Talstation gewesen sein muss. Die Piste gab es damals wohl noch nicht, weil ja auf dem Hang die Schlepptrasse verlief, oder?

Bild
So ungefährt müsste der Lift hoch zur Bergstation verlaufen sein. Wahrscheinlich links und recht von Wald umgeben.

3. SL Plattenkogel (1972-2005)
Den habe ich leider knapp verpasst. Aber wenigsten ist er gut in alten Skiatlanten abgelichtet. (Ich poste aber keines dieser Bilder. Sonst meldet sich gleich irgendein Rechtsverdreher und fordert horrende Summen für mein schweres Verbrechen...)

Bild
An diesem Hang ging der Lift rauf.

Bild
Bei Googleearth kann man übrigens die Trasse noch 1a sehen.

4. DSB Plattenkogel (1975-2005)
Soll für damalige Verhältnisse sehr modern gewesen sein. Die Talstation steht noch:
Bild

Bild
An diesem Hang ging die Bahn rauf.

Bild

Weiß eigentlich noch wer, welche Trasse der Mösernschlepplift besaß? (Blöder Name übrigens...)
Und der Kapellenlift verlief auch auf der gleichen Trasse wie die 6KSB, oder?

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder!

Verfasst: 26.03.2009 - 06:36
von baeckerbursch
Bild

Haben die da was planiert oder haben die nur so viel Schnee?
Und der Kapellenlift verlief auch auf der gleichen Trasse wie die 6KSB, oder?
Jain. War ein Kurvenschlepper. Die Trasse sieht man noch relativ genau da diese aufgeschüttet ist.

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder!

Verfasst: 26.03.2009 - 15:35
von Rob
baeckerbursch hat geschrieben:Haben die da was planiert oder haben die nur so viel Schnee?
Stimmt. Vor einige Jahren (5 Jahren?) haben die Bergbahnen das untere Teil der Abfahrt verbessert/verbreitert, ab Bergstation des alten Schleppers. Die alte 'Schleppliftspur' Abfahrt war etwas steiler und smaller, wurde dann in eine richtiger Abfahrt umgesetzt.

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder!

Verfasst: 26.03.2009 - 20:53
von DAB
Die Trasse des Schwarzloferliftes stimmt, so meine ich, auch!

Den Sinn des Möserliftes habe ich auch nie verstanden. Der begann parallel zum Kapellenlift, dann kam eine Skibrücke und dann eine kleine Kurve, der Kapellenlift hatte glaube ich, wie der Kurvenlift bei Seilbahner, eine Zwiebelkurve, und dann war irgendwann unterhalb der Bergstation des Kapellenliftes Schluss. Ich weiß nicht, ob da noch die kleine Baumreihe steht, dort war meines Erachtens die Kurve des Möserliftes...! Vielleicht kam man von dessen Bergstation sehr schnell zur gleichnamigen Alm?

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder!

Verfasst: 03.03.2010 - 01:09
von Zottel
Bei youtube drüber gestolpert. Ein Werbevideo für Ruhpolding aus dem Jahre 1984! Von Minute 5:25 - 5:41 gibt es eine kurze Sequenz auf der Steinplatte, vmtl. im Jahr 1984. Es wird mit 2 Sesselbahnen und 8 Schleppliften geworben!!!

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/vOTphPJvFJs&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/vOTphPJvFJs&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

Der Vollständigkeit halber:
  • von Minute 3:18 - 3:37 sieht man den lsap Ottolift in Ruhpolding
    von Minute 4:38 - 5:24 sieht man Abfahrten am Rauschberg und den lsap ESL

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 04.08.2010 - 22:47
von münchner
Ein kurzes Video vom „Lothar“-Lift (mehr erfährt man aber nicht):

http://mediabox.br-online.de/boxen/spor ... ion_2.html

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 05.08.2010 - 00:32
von Zottel
Ist das ein schlittenlift oder etwas in der Art? Und wer weiss, wo der gestanden sein soll?

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 05.08.2010 - 07:20
von seilbahner
Mensch der Lothar. Tausend Dank für das Video. Leider ist der Lothar vor einigen Jahren gestorben.

Der Lift war der Vorgänger vom Knauerlift. Der stand unterhalb der traunsteiner Hütte und wurde nach Kriegsende gebaut. Der wurde dann Ende der 50er von einem DM Schlepper ersetzt, der Anfang 2000 rum komplett entsorgt wurde.

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 12.10.2010 - 21:39
von Zottel
Im Zuge meines Elternbesuchs fand ich auch ein paar alte Bilder von der Winklmoosalm bzw. der Steinplatte:

Bild
^rechts des Gebäudes ist die Ausstiegsstütze und Umlenkung des Illmauerlifts auf der Winklmoosalm zu sehen. Aufnahme: unbekannt^

Bild
^Detail Umlenkung des Illmauerlifts auf der Winklmoosalm. Aufnahme: 29.07.1993^


Leider mein einziges und kaum aussagekräftiges Foto des Knauerlifts auf der Winklmoos. Trotzdem ist der ehem. Talstationsschuppen in der rechten Bildhälfte hinter den Bierbänken unterhalb des Aschenbechers zu sehen... Genau in Bildmitte kann man auch wieder die Umlenkung des Illmauerlifts erkennen.

Bild
^Talstation Knauerlift Winklmoosalm. Aufnahme: unbekannt^


Nun gehts weiter zur Steinplatte:


Bild
^Talstation und komplette Trasse des ersetzten SL Schwarzlofer. Aufnahme: 26.07.1996^


Bild
^Trasse des Gipfel-SL (Name ist mir entfallen. seilbahner??!) und Stützen der DSB Plattenkogel. Aufnahme: April 1996^

Bild
^Strecke der Steinplattenbahn noch in der Ausführung als 4-CLD/B und ohne Sitzheizung ;) Aufnahme: April 1996^

Bild
^Bergstation der Steinplattenbahn noch in der Ausführung als 4-CLD/B und ohne Sitzheizung ;) Aufnahme: April 1996^


Das Copyright der Scans liegt bei mir!

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 12.10.2010 - 22:33
von Zottel
sind die Bilder jetzt für alle sichtbar??

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 30.01.2011 - 14:50
von Zottel
Auf einer Homepage zu Höhlen und Klettersteigen gibt es ein Foto eines SLs an der Steinplatte von 1979. Bin mir nicht ganz sicher, um welchen Lift es sich handelt, um '79 rum dürften aber noch fast alle SLs auf der Steinplatte gestanden sein. Laut Beschreibungen sollte er irgendwo zwischen Steinplattenparkplatz und Kammerköhrhöhle gestanden haben, nach dem ehem. Schwarzloferlift sieht es aber aufgrund des Hintergrundes nicht aus!

Homepage (Bild findet sich etwa genau in der Mitte der Page):
http://www.lochstein.de/hoehlen/A/sb/stein/stein.htm

Bild:
http://www.lochstein.de/hoehlen/A/sb/st ... mer106.JPG

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 02.02.2011 - 00:09
von interchange
Das sieht für mich ganz nach der heutigen Piste "zwischen den Häusern" aus, und zwar wenn man vom Kammerköhr runter Richtung 8er-Sessel fährt, ziemlich genau in der heutigen Mitte zwischen Kapellenlift und Steinplattenlift - der "Baumdurchlass" ist auf der heutigen Piste noch zu erkennen...

Alles Schmarrn anscheinend, daher korrigiere ich liebe auf den Hinweis eines einzelnen Herrn: Das ist der alte Bäreck-Schlepper. Danke für die PN!

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 02.02.2011 - 14:17
von Zottel
Danke für den Hinweis ;) !! Damit dürfte sich diese Frage erledigt haben! Mich würden noch Bilder der Dreifach (?) SLs auf der Steinplatte interessieren, falls da jemand aushelfen kann.

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 25.02.2014 - 21:30
von vovo
Große Knaller dürfen jetzt nicht erwartet werden - Bilder vom Dreifachschlepper, vom Bärecklift oder der alten Gipfel-DSB, gar dem Kapellen oder Mösernlift stehen weiterhin aus...

Bild
März 2007, als es noch keine EUB gegeben hat und man auf den Bus zu warten hatte...

Bild
Der Scheiblberglift mit seinem Dieselantrieb – seit 2012 auch Geschichte. 2007 sollte er, glaube ich mich erinnern zu können, schon ersetzt werden. Darum bin ich an jenem Tag Ende März nochmal in das für mich bis dato völlig unbekannte Gebiet getingelt. Damals hatte es einen recht schneearmen Winter ähnlich wie heuer.

Bild
Heute ein Aufforstungsgebiet...

Bild
Der alte Verlauf des Zigeuner-Kurvenlifts...(auch noch März 2007)

Bild

Bild
2014: Neuer Verlauf weiter links...

Bild
In der Bildmitte ging einst der Schwarzloferlift hinauf.

Bild
Da scheinen noch Fundamentreste vorhanden zu sein. Von der Talstation gibt es nix mehr zu sehen...

Bild
Wie schon einmal gezeigt – die ehm. Bergstation, wo sich der Antrieb befand.

Bild
Steilhang unterhalb des Ausstiegs – seit 2000 kommt da keiner mehr rauf...

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder

Verfasst: 25.02.2014 - 21:49
von münchner
Zottel hat geschrieben:^Strecke der Steinplattenbahn noch in der Ausführung als 4-CLD/B und ohne Sitzheizung ;) Aufnahme: April 1996^
Meine erste KSB - ich war aber ein paar Jahre früher dran, da es die Kapellen-KSB noch nicht gab. Schlimm, dass ich mir das im Gedächtnis geblieben ist, aber damals war es verdammt beeindruckend. Genauso wie die Fahrt dem Plattenkogel SL, da es wie verrückt gestürmt hat und man sich oben kaum im Lift halten konnte.

Hat man Kammerkör wirklich schon 89 zur 3SB umgebaut?

Re: Reit im Winkl/ Winklmoos/ Steinplatte: Suche alte Bilder!

Verfasst: 30.03.2019 - 20:05
von MrSkilift
Warum hat man die alte Kammerkör Sesselbahn so seltsam an den Gegenhang gebaut und nicht dorthin wo jetzt die heutige KSB steht? Das wäre doch viel einfacher gewesen, da man keine "Brücke" zum sicheren einsteigen hätte bauen müssen! Man hat sie sehr schnell auf 3er Sessel umgerüstet da die strecke sehr lang war und so mehr Personen pro Stunde transportiert werden konnten.

MrSkilift