Seite 1 von 1
Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 16.11.2018 - 05:02
von ÖPNV
Hallo!
Der Bürgermeister und der Verkehrsstadtrat von Linz, Oberösterreich, wollen eine 283 Millionen Euro teure Dreiseilbahn durchs Stadtgelände bauen. Die Trasse wird auch den Verschiebebahnhof queren. Siehe https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3034091
Was passiert eigentlich, wenn ein `(bewegtes) Seilbahn-Stahlseil solche Hochspannungsleitungen quert?
Werden da Ströme im Seil induziert?
Können die abgeschirmt werden?
Re: Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 18.11.2018 - 09:13
von Spezialwidde
Ber den Abständen wird es mit Sicherheit keine induktiven Effekte geben. Solche Magnetfelder reichen nicht besonders weit, hängt halt auch vom Strom ab der in den Leitungen gerade fließt. Aber die Seilbahn krigt nichts davon mit. Außerdem isses Wechselstrom.
Re: Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 19.11.2018 - 10:41
von Kitzracer111
das Seilbahnen über Schienentrassen verlaufen ist nicht so ungewöhnlich. Auf die schnelle fällt mir dazu die Skiweltbahn in Brixen im Thale in Tirol ein. Über die Bahntrasse verläuft die Seilbahn, über die Schienen ist allerdings eine Stahlkonstruktion gebaut mit Netzen, wäre über einen kompletten Verschiebebahnhof ein wenig mühsam. K.a. ob es in Tirol von Seiten der Landesregierung eine Vorschrift war, oder ob dies eine "freiwillige" Maßnahme war, oder hat es die ÖBB vorgeschrieben. Die Gondeln schweben in einer Höhe von 6 bis 8 Metern über die Oberleitung, dürfte also kein Problem geben, bezüglich des Stroms.
Re: Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 19.11.2018 - 20:46
von Ram-Brand
Kitzracer111 hat geschrieben: 19.11.2018 - 10:41
das Seilbahnen über Schienentrassen verlaufen ist nicht so ungewöhnlich. Auf die schnelle fällt mir dazu die Skiweltbahn in Brixen im Thale in Tirol ein. Über die Bahntrasse verläuft die Seilbahn, über die Schienen ist allerdings eine Stahlkonstruktion gebaut mit Netzen, wäre über einen kompletten Verschiebebahnhof ein wenig mühsam. K.a. ob es in Tirol von Seiten der Landesregierung eine Vorschrift war, oder ob dies eine "freiwillige" Maßnahme war, oder hat es die ÖBB vorgeschrieben. Die Gondeln schweben in einer Höhe von 6 bis 8 Metern über die Oberleitung, dürfte also kein Problem geben, bezüglich des Stroms.
^^ Natürlich ist das Vorschrift. Ohne Grund hätten die das nicht gebaut.
Diese Konstruktion hat auch eine wichtige Funktion. Was ist wenn die Seilbahn wegen eines Zwischenfalls nicht mehr fahren kann.
Dann können die Personen aus der Gondel, die über der Bahnstrecke steht, abgeseilt werden auf diese Plattform.
Re: Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 19.11.2018 - 21:54
von Kitzracer111
das die Bergbahn dies nicht zum Spass baut ist mir schon klar
Die Frage ist eher ob von Seiten der ÖBB oder des Landes die Regel kommt.
Mit dem Abseilen habe ich mir auch gedacht. Aber dann müsste wohl so oder so der Zugbetrieb eingestellt werden und dadurch der Strom abgedreht werden, sodass man die Leute auch auf die Schienen abseilen könnte.
Re: Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 19.11.2018 - 23:37
von GIFWilli59
Bei Bahnstrom mit 15kV macht das sicher noch weniger aus, als bei richtigen Hochspannungsleitungen, wie z. B. in Kaltenbach: https://lift-world.info/de/lifts/10763/datas.htm
Re: Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 20.11.2018 - 00:36
von ÖPNV
Re: Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 20.11.2018 - 20:41
von Ram-Brand
Kitzracer111 hat geschrieben: 19.11.2018 - 21:54
..... Mit dem Abseilen habe ich mir auch gedacht. Aber dann müsste wohl so oder so der Zugbetrieb eingestellt werden und dadurch der Strom abgedreht werden, sodass man die Leute auch auf die Schienen abseilen könnte.
Ja klar.
Dieses Jahr hatten Leute in einem ICE 3 Stunden warten müssen, bis der Strom abgeschaltet war um ohne Gefahr aussteigen zu können.
Und jetzt willst Du Leute in einer Gondel auch so lange warten lassen, weil aus irgendeinem Grund die Bahnstrecke nicht gesperrt oder stromfrei geschaltet werden kann.
Also in Brixen ist ein komplettes Gerüst mit Gitterrosten, Geländer und Leitern montiert.
Somit muss man nicht warten und kann gleich bergen.
Manche Leute haben Vorstellungen hier. *Kopfschüttel*
Re: Eine Seilbahn quert den Verschiebebahnhof…
Verfasst: 21.11.2018 - 20:41
von Seilbahnjunkie
Man kann auch feste Erdungseinrichtungen einbauen an so einer Kreuzung. Ich finde es ist aber trotzdem keine gute Idee Leute an der Oberleitung vorbei auf die Gleise abzuseilen.