Seite 1 von 1
Intermaps 2018
Verfasst: 23.11.2018 - 21:11
von extremecarver
Wer findet genauso wie ich das neue Intermaps Format voll fürn Ar****
Weder am Smartphone noch am PC ist es sinnvoll. Dazu muss man Pisten jetzt immer extra einblenden - und Vollbild grad am Smartphone schwer anwählbar.
Wer hat da mal wieder Responsive Design von hinten bis vorne nicht verstanden?
Ja es gibt auch noch genug Gebiete mit dem alten Design, aber das neue etwa in Ischgl, Sölden, Obergurgl, und sicherlich noch mehr Gebieten. Grade Ischgl voll verplant. Ohne Vollbild riesige Leiste drüber - und Zoom in Chrome kaputt. Man hätte doch nur das zoomen in der alten Version am Smartphone fixen müssen (springt dort beim panning teils retour - bei sehr großen Gebieten wie etwa Zillertal Arena war/ist das etwas blöd), nicht so einen Topfen bauen.
Re: Intermaps 2018
Verfasst: 23.11.2018 - 21:47
von ski-chrigel
Mir geht’s nicht nur bei Pistenplänen so. Die Webdesigner entwerfen immer wieder unglaublichen Mist, obwohl man meinen würde, dass man die schwierigen Jahre hinter sich hätte. www.klewenalp.ch zB, ein Graus. Ich kann’s nicht verstehen. Zermatt, bei der man sein Handy drehen muss (aber die waren seit jeher die Oberpfeifen). Gurgl, wo man ewig suchen muss, bis man den interaktiven Plan irgendwo findet. Etc etc.
Dabei wäre es doch so einfach, wenn man mal analysiert, welches die meist geklickten Seiten sind: Wetten, das sind bei allen Destinationen der Öffnungsstatus, das Wetter und der Schneebericht.
Re: Intermaps 2018
Verfasst: 24.11.2018 - 11:49
von Ram-Brand
Nicht nur bei Gurgl. Da das ganze Ötztal auf einer Designlinie fährt ist auch bei Sölden der Pistenplan nicht so einfach zu finden.
Gleiches gilt auch für den aktuellen Status.
Das Design vorher war irgendwie übersichtlicher. Auch verstehe ich nicht warum jetzt auf den Smartphones so große Aufmachergafiken gezeigt werden.
Vorher hat man so ein schnickschnack ausgeblendet.
Aber vermutlich weil jetzt alle auf dem Desktop laufende Videos zeigen muss man auf dem Smartphone auch was zeigen.
Ich hoffe mal das Lift-World 4.0 dann auf dem Smartphone angenehmer zum Surfen sein wird. Und ich hoffe das ich nix einbaue was die Nutzer zu sehr nervt.
Re: Intermaps 2018
Verfasst: 24.11.2018 - 12:12
von j-d-s
Mich ärgert ja eher, dass man heutzutage bei manchen Webseiten keine Desktopdarstellung mehr erzwingen kann. Da wird dann irgendwie die Auflösung oder Diagonale gemessen, und ich kann nicht mehr umstellen.
Zur Not kann man diese App nehmen: https://play.google.com/store/apps/deta ... ts.firefox
Damit wird Linux simuliert und man bekommt den vollen Linux-Desktop-Firefox-Browser samt Mauscursor.
Re: Intermaps 2018
Verfasst: 25.11.2018 - 09:39
von NeusserGletscher
ski-chrigel hat geschrieben: 23.11.2018 - 21:47Dabei wäre es doch so einfach, wenn man mal analysiert, welches die meist geklickten Seiten sind: Wetten, das sind bei allen Destinationen der Öffnungsstatus, das Wetter und der Schneebericht.
Deswegen räumen sie im Supermarkt alle paar Monate die Regale um. Weil Du als ein unmündiger Kunde gesehen wirst, den man ständig dazu animieren muss, sich auch mal andere Produkte in den Einkaufswagen zu legen
Re: Intermaps 2018
Verfasst: 26.11.2018 - 14:09
von Florian86
ski-chrigel hat geschrieben: 23.11.2018 - 21:47
Mir geht’s nicht nur bei Pistenplänen so. Die Webdesigner entwerfen immer wieder unglaublichen Mist, obwohl man meinen würde, dass man die schwierigen Jahre hinter sich hätte.
www.klewenalp.ch zB, ein Graus. Ich kann’s nicht verstehen. Zermatt, bei der man sein Handy drehen muss (aber die waren seit jeher die Oberpfeifen). Gurgl, wo man ewig suchen muss, bis man den interaktiven Plan irgendwo findet. Etc etc.
Dabei wäre es doch so einfach, wenn man mal analysiert, welches die meist geklickten Seiten sind: Wetten, das sind bei allen Destinationen der Öffnungsstatus, das Wetter und der Schneebericht.
Wenigstens finde ich bei Klewenalp den Pistenplan deutlich schneller als in Gurgl (oder auch als in Sölden, wo ich etwas schneller war)...
Re: Intermaps 2018
Verfasst: 26.11.2018 - 23:20
von Seilbahnjunkie
Jetzt übertreib mal nicht. Das Menü aufmachen sollte keinen vor eine unlösbare Aufgabe stellen. Den Menüpunkt könnte vielleicht etwas besser benannt sein, aber raten muss man da auch nicht wirklich.
Re: Intermaps 2018
Verfasst: 27.11.2018 - 07:01
von NeusserGletscher
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 26.11.2018 - 23:20
Jetzt übertreib mal nicht. Das Menü aufmachen sollte keinen vor eine unlösbare Aufgabe stellen.
Aufmachen ist auch nicht das Problem, oft aber, den Menüpunkt zu finden.
Re: Intermaps 2018
Verfasst: 27.11.2018 - 07:16
von biofleisch
Die Hauptprobleme sind folgende:
1. Möglichst wenig Geld ausgeben (für 'ne ordentliche Webseite), am besten gar nichts
2. Keine IT-Profis nehmen, sondern Designer, welche von der Technik wenig Ahnung haben.
3. Wenn überhaupt ein Update, dieses so lange wie möglich hinauszögern
4. Designerfirmen wollen "ihre" Lösung möglichst oft verkaufen. Sichtbar auch an Apps wie iSki, welches es für jedes einzelne Skigebiet separat zu installieren gibt (geht's noch schlimmer für Anwender, die ihr Handy damit zumüllen sollen?)