Seite 1 von 1
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 06.12.2018 - 17:59
von Gelegenheitsboarder
Wir waren letztes Jahr dort und sehr positiv überrascht von der Vielzahl an guten und m.E. recht preiswerten Hütten. Am besten gefallen hat es UNS in der Lena-Alm (Reiteralm) und in der recht kleinen Wieslech-Alm (Planai), wobei ich mich auch nicht mehr an alle erinnere. Aber richtig schlecht war jedenfalls keine (von denen, die wir besucht haben). Dürften beiden Euren Vorstellungen entsprechen. Die Schafalm ist halt Kult und trotz der Größe auch recht gut organisiert, aber ich habs gern etwas kleiner...
Unsere Freunde hatten die Kinder in einer Skischule in Rohrmoos. Ich weiß aber nicht, wie die hieß. War aber ordentlich organisiert, hab zumindest nichts schlechtes gehört.
Ansonsten viel Spass Euch. Wir waren positiv überrascht von dem Gebiet, primär wegen Weitläufigkeit, Abwechslung bei den Abfahrten, gute Hütten + hohe Dichte derselbigen, Pistenpflege (trotz Wärme) und natürlich auch weil (trotz Februar-Ferien) recht wenig los war.
Ach so, zum Apresski waren wir gerne in der Celtic-Bar (an der Seiterhütte (Hochwurzen), auch mit den Kindern. Cooles Ambiente (draußen und drinnen) und man kann anschließend über Rohrmoos bis zur Talstation Goldenjet abfahren, wenn man nicht zwischendurch irgendwo an der Talabfahrt wohnt
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 06.12.2018 - 20:21
von icedtea
Gelegenheitsboarder hat geschrieben: 06.12.2018 - 17:59
Wir waren letztes Jahr dort und sehr positiv überrascht von der Vielzahl an guten und m.E. recht preiswerten Hütten. Am besten gefallen hat es UNS in der Lena-Alm (Reiteralm) und in der recht kleinen Wieslech-Alm (Planai), wobei ich mich auch nicht mehr an alle erinnere. Aber richtig schlecht war jedenfalls keine (von denen, die wir besucht haben). Dürften beiden Euren Vorstellungen entsprechen. Die Schafalm ist halt Kult und trotz der Größe auch recht gut organisiert, aber ich habs gern etwas kleiner...
Unsere Freunde hatten die Kinder in einer Skischule in Rohrmoos. Ich weiß aber nicht, wie die hieß. War aber ordentlich organisiert, hab zumindest nichts schlechtes gehört.
Ansonsten viel Spass Euch. Wir waren positiv überrascht von dem Gebiet, primär wegen Weitläufigkeit, Abwechslung bei den Abfahrten, gute Hütten + hohe Dichte derselbigen, Pistenpflege (trotz Wärme) und natürlich auch weil (trotz Februar-Ferien) recht wenig los war.
Ach so, zum Apresski waren wir gerne in der Celtic-Bar (an der Seiterhütte (Hochwurzen), auch mit den Kindern. Cooles Ambiente (draußen und drinnen) und man kann anschließend über Rohrmoos bis zur Talstation Goldenjet abfahren, wenn man nicht zwischendurch irgendwo an der Talabfahrt wohnt
Ganz lieben Dank schon mal für die Tipps
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 08.12.2018 - 00:08
von icedtea
Liebes Forum,
ich bin mir sicher es gibt hier noch Experten, die etwas zum Thema Schischule sagen können
Freue mich über Einschätzungen
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 08.12.2018 - 11:01
von sunce1
Unsere Kinder waren bei Hopl, allerdings auf der Planai und nicht auf der Hochwurzen. Es war top! Die Skischule ist gut organisiert, die Lehrer waren klasse. Wenn Euer Hotel direkt neben der Skischule liegt, um so besser.
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? empfohlene Pisten bei Schneefall und Wind?
Verfasst: 03.01.2019 - 10:36
von beast
icedtea hat geschrieben: 03.01.2019 - 10:09
Servus zusammen nochmal zum (leicht adaptierten) Thema,
wir fahren am Samstag morgen und ich befürchte ob der angesagten Wetterverhältnisse, dass auf der Route München/Salzburg/Tauernautobahn auch bei dem geringeren Hessenwoche Verkehrsaufkommen das Chaos ausbrechen wird und überlege daher die Route Passau/Wels/Phyrnautobahn/Liezen/Ennstal zu wählen. Hat hierzu jemand eine Meinung?
Dann wäre noch die Frage, welche Bereiche der 4-Berge bei Wind und Schneefall am empfehlenswertesten Sinn (reines Pistenfahren ohnehin

); wo werden denn die Bahnen und Pisten bei den angesagten Verhältnissen am ehesten eingestellt? Kann mich erinnern, dass man an der Planai vor Jahren mal die Leute mit Bussen über die Gipfelstraße rausholen musste
Für Hütten gabe es ja schon einige Tipps; da ich bei Schneefall und schlechter Sicht den Hüttenanteil traditionell deutlich erhöhe, sag ich zu weiteren Empfehlungen im voraus Danke
Grüße an alle hier und SkiHeil
Ich glaub Hochwurzen ist der gefährlichste Berg bei Wind, da halt 2 Lifte direkt auf den Gipfel gehen. Sonst ist halt die Verbindung zwischen Kaibling und Planai leicht gefährdet. Wie du ja schon geschrieben hast.
Zum Thema Hütte. Das ist in den 4 Bergen überdurchschnittlich gut. Meist sehr gutes Essen und auch sehr oft mit Bedienung. Am Hauser Kaibling sind alle Hütten mit Bedienung.
Zum empfehlen:
Hauser Kaibling
Knapplalm
Schoarlhütte
Planai:
Onkel Will's Hütte
Wieslechhütte
Hochwurzen:
Tauernalm
Hoo Ruck Alm
Reiteralm:
Reiteralm
Hochalm
Jagastüberl
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 03.01.2019 - 11:31
von astra12
moin,
du kommst ja wie wir aus dem R/M Gebiet, also meist gleich Anfahrt. Wir fahren immer sehr früh los, dann bist du dem meisten Verkehr ein Stück vorraus. Wie und wolang entscheidet dann der Verkehr (Livetraffic) meist selbst. Früh fahren war bisher aber immer besser, als alternative Routen suchen.
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 03.01.2019 - 11:35
von icedtea
astra12 hat geschrieben: 03.01.2019 - 11:31
moin,
du kommst ja wie wir aus dem R/M Gebiet, also meist gleich Anfahrt. Wir fahren immer sehr früh los, dann bist du dem meisten Verkehr ein Stück vorraus. Wie und wolang entscheidet dann der Verkehr (Livetraffic) meist selbst. Früh fahren war bisher aber immer besser, als alternative Routen suchen.
Wir wollen spätestens um 6 Uhr morgens losfahren und eigentlich hätte ich mir um die reine Verkehrsdichte keine Sorge gemacht. Aber bei Schneefall wird es auf der Standardroute wohl wenig spaßig. Bin die Alternativroute schon gefahren und finde sie eigentlich gut und ist laut Routenplaner bei freier Strecke auch nur 20 Minuten länger. Sorgen macht mir nur eine eventuelle Blockabfertigung an der Tunnelkette Klaus und am Bosruck (hatten wir mal im Sommer). In der Tat können wir ja bis Nürnberg auf Basis der Meldungen und des Navis entscheiden. Schaun mer mal
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 03.01.2019 - 11:41
von astra12
ok
also wir sind meist schon um 4 Uhr auf der Bahn, da kommt man schon sehr weit, bis es voll wird.
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 03.01.2019 - 12:26
von Wahlzermatter
icedtea hat geschrieben: 03.01.2019 - 10:09
wir fahren am Samstag morgen und ich befürchte ob der angesagten Wetterverhältnisse, dass auf der Route München/Salzburg/Tauernautobahn auch bei dem geringeren Hessenwoche Verkehrsaufkommen das Chaos ausbrechen wird und überlege daher die Route Passau/Wels/Phyrnautobahn/Liezen/Ennstal zu wählen. Hat hierzu jemand eine Meinung?
Also bezüglich Schneechaos glaube ich nicht, dass sich die beiden Strecken viel schenken werden. Die Phyrnautobahn liegt im absoluten Nordstau und da soll es gerade in Oberösterreich bis Sonntag voll abgehen. Der Phyrnpass wird wohl zumindest Kettenpflichtig sein (eventuell sogar gesperrt?) - sonst kann man den gut nutzen um die Maut zu sparen, ist am Weg ins Ennstal ob Liezen so gut wie kein Zeitverlust (bei Schönwetter). Aber der Tunnel müsste doch sicher fahrbar bleiben.
Ich glaube auf den hochrangigen Straßen wirst du, Winterreifen vorausgesetzt, gut durchkommen - kann mich zumindest nicht erinnern, dass die A10 im unteren Bereich vor Flachau komplett wegen Schnee geschlossen wurde und bezüglich A9 Phyrnautobahn könnte ich mich auch nicht an derartiges erinnern. Da der Dachstein vor ist, schneit es im Ennstal bei Nordstau oft etwas weniger intensiv, sodass die Ennstalbundestraße eigentlich gehen sollte.
Bezüglich Verkehr kann ich nicht sagen welche Route besser ist, kenne dafür die Verkehrslage in der Hessenwoche zu wenig.
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 03.01.2019 - 12:33
von icedtea
Wahlzermatter hat geschrieben: 03.01.2019 - 12:26
Also bezüglich Schneechaos glaube ich nicht, dass sich die beiden Strecken viel schenken werden. Die Phyrnautobahn liegt im absoluten Nordstau und da soll es gerade in Oberösterreich bis Sonntag voll abgehen. Der Phyrnpass wird wohl zumindest Kettenpflichtig sein (eventuell sogar gesperrt?) - sonst kann man den gut nutzen um die Maut zu sparen, ist am Weg ins Ennstal ob Liezen so gut wie kein Zeitverlust (bei Schönwetter). Aber der Tunnel müsste doch sicher fahrbar bleiben.
Ich glaube auf den hochrangigen Straßen wirst du, Winterreifen vorausgesetzt, gut durchkommen - kann mich zumindest nicht erinnern, dass die A10 im unteren Bereich vor Flachau komplett wegen Schnee geschlossen wurde und bezüglich A9 Phyrnautobahn könnte ich mich auch nicht an derartiges erinnern. Da der Dachstein vor ist, schneit es im Ennstal bei Nordstau oft etwas weniger intensiv, sodass die Ennstalbundestraße eigentlich gehen sollte.
Bezüglich Verkehr kann ich nicht sagen welche Route besser ist, kenne dafür die Verkehrslage in der Hessenwoche zu wenig.
Besten Dank, für die letzten 5 Kilometer nach Rohrmoos sind sogar Ketten dabei
Da ich glaube, dass vor allem rund um den Irschenberg bei Schnee wieder das Chaos ausbricht, tendiere ich immer mehr zur Phyrnstrecke (ohne Pass; das ist mir die Mautersparnis nicht wert
). Der Samstag morgen wird es weisen
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 03.01.2019 - 12:37
von Wahlzermatter
icedtea hat geschrieben: 03.01.2019 - 12:33
Besten Dank, für die letzten 5 Kilometer nach Rohrmoos sind sogar Ketten dabei
Sicher kein Fehler wenn Du nach Rohrmoos rauf musst. Wünsche gute Fahrt!
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 03.01.2019 - 14:02
von Sachse
Hallo icedtea,
ich bin die Stracke Passau-Wels-A9 auch an Bettenwechseltagen (Sonnabend) in der Hochsaison schon mehrfach gefahren und hatte nie Probleme mit zu viel Verkehr. Bin allerdings immer erst recht spät losgefahren (hin und zurück). Die Klauskette ist übrigens seit Ende Dezember vollständig vierspurig (googlen!). Wir sind auch immer über den Phyrnpass (B 138) gefahren, allerdings nur bei wenig/keinem Schneefall/Wind.
Hüttenempfehlung von mir: Harrys Lärchenpavillion am Alm-Sechser-Lift am Hauser Kaibling (allerdings nahe des Übergangs zur Planai). Habe dort immer wirklich gute Pizza zu moderaten Preisen gegessen und ist mit Bedienung (Pizza geht ja bei Kindern auch fast immer).
Viel Spass!
Re: Rohrmoos 6. bis 13. Januar 2019 - Hüttenempfehlungen? Kinderschischule?
Verfasst: 03.01.2019 - 14:05
von icedtea
Sachse hat geschrieben: 03.01.2019 - 14:02
Hallo icedtea,
ich bin die Stracke Passau-Wels-A9 auch an Bettenwechseltagen (Sonnabend) in der Hochsaison schon mehrfach gefahren und hatte nie Probleme mit zu viel Verkehr. Bin allerdings immer erst recht spät losgefahren (hin und zurück). Die Klauskette ist übrigens seit Ende Dezember vollständig vierspurig (googlen!). Wir sind auch immer über den Phyrnpass (B 138) gefahren, allerdings nur bei wenig/keinem Schneefall/Wind.
Hüttenempfehlung von mir: Harrys Lärchenpavillion am Alm-Sechser-Lift am Hauser Kaibling (allerdings nahe des Übergangs zur Planai). Habe dort immer wirklich gute Pizza zu moderaten Preisen gegessen und ist mit Bedienung (Pizza geht ja bei Kindern auch fast immer).
Viel Spass!
Super! Danke Sachse
Vor allem die Nachricht, dass die Tunnelkette Klaus fertig ist, macht mich froh zu hören. Harry's Lärchenpavillon kenne ich noch von meinen 2 Hauser-Kaibling Urlauben, hab da zur Jause immer lecker Verhackertbrot verspeist