» Andermatt-Nätschen-Oberalp - 14.-16.12.2018 - Ernüchternd... «
Verfasst: 16.12.2018 - 16:41
» Andermatt-Nätschen-Oberalp - 14.-16.12.2018 - Ernüchternd... «
Ich war vom 14. bis 16. Dezember in Andermatt!
Der erste Tag, war mit Abstand der beste Tag des verlängerten Wochenende. Es waren extrem wenige Leute unterwegs und das Wetter war, wie auch am Samstag, einfach perfekt
Daher gab es auch keine nennenswerten Wartezeiten und die Pisten hielten locker bis zum Schluss durch. Der Samstag war auf dem Nätschen sehr voll, daher flüchtete ich auf den Oberalppass wo nur der Oberalp-Flyer geöffnet war. Die geöffnete Piste dazu war aber ein Traum und am Morgen war es ziemlich leer. Der Sonntag konnte man vergessen, weil keine Piste, egal ob auf dem Nätschen oder Gemsstock, nach den morgendlichen Schneefällen präpariert war. Daher ging es leider schnell nach Hause
Ihr fragt euch jetzt sicher warum ich drei Tage in Andermatt war. Das frag ich mich auch
Wenn ich es früher gewusst hätte, hätte ich meine Übernachtungen storniert. Da aber auf der Website der SkiArena immer die Rede davon war, dass der Sedrun-Oberalp-Schneehühnerstock Sektor ab dem 14.12 geöffnet ist, dachte ich sicher das Sedrun und Nätschen (ausgenommen die neue EUB) geöffnet ist! Das aber im Endeffekt nur die EUB Gütsch-Express, die KSB Gütsch-Flyer, die KSB Oberalp und die KSB Dieni-Milez (ab Samstag) zerstückelt geöffnet waren, ist vor allem für Sedrun eine Klatsche und für alle Gäste enttäuschend! Die Schneelage wäre zumindest für ganz Sedrun und den Lutersee-Flyer sicher ausreichend gewesen. Für mich ist der Gemsstock hingegen leider keine Alternative zum sonnigen Nätschen etc. Ich werde Andermatt in nächster Zeit meiden, ist sowieso ab dem 22.12 überfüllt (Eröffnung Verbindung Sedrun-Andermatt). Vielleicht gehe ich nochmal im Februar oder im März wieder nach Andermatt, wenn dann alles geöffnet ist!
Nun aber zu den Bildern:
14. Dezember 2018

^^ Die erste Fahrt am frühen Morgen!

^^ Oberhalb der Mittelstation Nätschen kommt die Sonne heraus

^^ Auf dem Gütsch angekommen...

^^ Die Pisten waren ein Traum...

^^ ...und man war alleine




^^ Die zwei letzten Steilhänge waren dafür sehr hart und unruhig zu fahren. Hier der letzte vor der Mittelstation...

^^ Nun auf dem Gütsch-Flyer

^^ Auch hier war es ein Traum

^^ Bei der Bergstation des Gütsch-Flyers


^^ Dieser Steilhang war am Morgen noch sehr knollig. Gegen den Nachmittag wurde es aber weicher und besser...

^^ Um 11 sah es noch so aus

^^ Blick rauf Richtung Gütsch

^^ Die rote am Gütsch-Flyer...


^^ ca. um halb drei Nachmittags

^^ Es wurde natürlich auch beschneit!

^^ Der Ziehweg nach Andermatt musste natürlich auch noch gefahren werden!


^^ Der letzte Hang, der schön zu fahren war...


^^ Die hinterste Variante beim Gütsch-Flyer! Im Hintergrund sieht man den noch nicht geöffneten Lutersee-Flyer und ganz hinten den schon schattigen Oberalppass mit KSB!


^^ Am spätem Nachmittag wurde die Beschneiung teilweise wieder in Betrieb genommen!

^^

^^ Ich liebe diese spezielle Abend Stimmung...

^^ Es geht nochmal rauf...





^^ Jetzt wird es kalt

^^ Unten in Andermatt, nach diesen genialen Tag
15. Dezember 2018

^^ Vom Bahnhof Nätschen aufgenommen. Da der Gütsch-Flyer eine Störung hatte und sehr viele Leute unterwegs waren, wurde es ein bisschen eng auf den Pisten, daher flüchtete ich zum Oberalppass. Die MGB kam sogar pünktlich

^^ warten auf den Zug...

^^ Nach kurzer Fahrzeit ist man am Oberalp angelangt und die Piste sahen sehr lecker aus

^^ An der Bergstation des Oberalp-Flyer...

^^ Blick Richtung Disentis etc.


^^ Ein Teil der Piste war für Skiclubs reserviert

^^ Der bequeme Oberalp-Flyer

^^ Der geschlossene Val-Val


^^ Blick Richtung Gütsch...

^^ Die schlichte Talstation des neuen Schneehühnerstock-Express

^^ Trasse der neuen EUB

^^ Nach 15 Abfahrten ging es wieder zurück zum Nätschen...

^^ Jetzt machte ich bis Betriebsschluss noch ein paar Fahrten auf dem Nätschen-Gütsch...



16. Dezember 2018
Gibt nicht viel zu sagen. Die Pisten hatten sicher alle 20cm Neuschnee, immerhin war das Wetter besser als erwartet und es waren alle Ziehwege präpariert, aber das machte mir keinen Spass, deswegen ging es früh nach Hause...



^^

^^ Der Schlusshang der Talabfahrt wurde immerhin nochmal präpariert!
ENDE
Ich war vom 14. bis 16. Dezember in Andermatt!
Der erste Tag, war mit Abstand der beste Tag des verlängerten Wochenende. Es waren extrem wenige Leute unterwegs und das Wetter war, wie auch am Samstag, einfach perfekt

Daher gab es auch keine nennenswerten Wartezeiten und die Pisten hielten locker bis zum Schluss durch. Der Samstag war auf dem Nätschen sehr voll, daher flüchtete ich auf den Oberalppass wo nur der Oberalp-Flyer geöffnet war. Die geöffnete Piste dazu war aber ein Traum und am Morgen war es ziemlich leer. Der Sonntag konnte man vergessen, weil keine Piste, egal ob auf dem Nätschen oder Gemsstock, nach den morgendlichen Schneefällen präpariert war. Daher ging es leider schnell nach Hause

Ihr fragt euch jetzt sicher warum ich drei Tage in Andermatt war. Das frag ich mich auch

Nun aber zu den Bildern:
14. Dezember 2018
^^ Die erste Fahrt am frühen Morgen!
^^ Oberhalb der Mittelstation Nätschen kommt die Sonne heraus

^^ Auf dem Gütsch angekommen...
^^ Die Pisten waren ein Traum...
^^ ...und man war alleine

^^ Die zwei letzten Steilhänge waren dafür sehr hart und unruhig zu fahren. Hier der letzte vor der Mittelstation...
^^ Nun auf dem Gütsch-Flyer
^^ Auch hier war es ein Traum

^^ Bei der Bergstation des Gütsch-Flyers
^^ Dieser Steilhang war am Morgen noch sehr knollig. Gegen den Nachmittag wurde es aber weicher und besser...
^^ Um 11 sah es noch so aus

^^ Blick rauf Richtung Gütsch
^^ Die rote am Gütsch-Flyer...
^^ ca. um halb drei Nachmittags

^^ Es wurde natürlich auch beschneit!
^^ Der Ziehweg nach Andermatt musste natürlich auch noch gefahren werden!
^^ Der letzte Hang, der schön zu fahren war...
^^ Die hinterste Variante beim Gütsch-Flyer! Im Hintergrund sieht man den noch nicht geöffneten Lutersee-Flyer und ganz hinten den schon schattigen Oberalppass mit KSB!
^^ Am spätem Nachmittag wurde die Beschneiung teilweise wieder in Betrieb genommen!
^^

^^ Ich liebe diese spezielle Abend Stimmung...
^^ Es geht nochmal rauf...
^^ Jetzt wird es kalt

^^ Unten in Andermatt, nach diesen genialen Tag

15. Dezember 2018
^^ Vom Bahnhof Nätschen aufgenommen. Da der Gütsch-Flyer eine Störung hatte und sehr viele Leute unterwegs waren, wurde es ein bisschen eng auf den Pisten, daher flüchtete ich zum Oberalppass. Die MGB kam sogar pünktlich

^^ warten auf den Zug...
^^ Nach kurzer Fahrzeit ist man am Oberalp angelangt und die Piste sahen sehr lecker aus

^^ An der Bergstation des Oberalp-Flyer...
^^ Blick Richtung Disentis etc.
^^ Ein Teil der Piste war für Skiclubs reserviert
^^ Der bequeme Oberalp-Flyer
^^ Der geschlossene Val-Val

^^ Blick Richtung Gütsch...
^^ Die schlichte Talstation des neuen Schneehühnerstock-Express
^^ Trasse der neuen EUB
^^ Nach 15 Abfahrten ging es wieder zurück zum Nätschen...
^^ Jetzt machte ich bis Betriebsschluss noch ein paar Fahrten auf dem Nätschen-Gütsch...
16. Dezember 2018
Gibt nicht viel zu sagen. Die Pisten hatten sicher alle 20cm Neuschnee, immerhin war das Wetter besser als erwartet und es waren alle Ziehwege präpariert, aber das machte mir keinen Spass, deswegen ging es früh nach Hause...
^^

^^ Der Schlusshang der Talabfahrt wurde immerhin nochmal präpariert!
ENDE