Wir Schweizer

Die Umfrage ist ziemlich fragwürdig, ihr Schweizer habt keinen Klowassersäufer zu kompensieren!ski-chrigel hat geschrieben: 26.12.2018 - 21:02 http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... -im-winter
Wir Schweizer![]()
Schätze ich so ein wie Stäntn, bei den Schweizern macht sich sicherlich der verhältnismäßig "günstige Preis" und bei den Skandinaviern der sonst sehr teure Alkohol bemerkbar.Stäntn hat geschrieben: 27.12.2018 - 09:41 Was ich oft seh ist dass Schweizer, und was Alkohol angeht insbesondere Länder wo der sehr teuer ist (zB Skandinavier) hier Vollgas geben und die Euros raus fliegen.
Deutschland liefert wohl die volle Palette an klowasser Säufern und Haubenküche essen Gängern...
Selbst muss ich sagen - als Tagesgast lass ich bis auf 1-2 Bier auch kaum einen Euro da. Als Urlauber wird’s pro Tag gut dreistellig, als Familie überproportional mehr wie allein...
Nein, wir Deutschen sind mit Abstand die ärmsten Bürger der Eurozone.Marmotte hat geschrieben: 27.12.2018 - 19:24 Ach wie ich diese Umfragen liebe...![]()
Abgesehen von diesem "Vorteil" finde ich das aber sehr pauschalisierend, unabhängig von der Herkunft hat der Eine halt mehr im Portemonnaie als der Andere.
Egal ob Holländer, Deutscher, Schweizer oder sonstwer...
und weil wir Deutschen,wie der Welt Artikel es sagt, zur Miete wohnen, können wir den liquiden Cash, der nicht in Immoblieen steckt, nach A tragen!!Rüganer hat geschrieben: 28.12.2018 - 22:28
Nein, wir Deutschen sind mit Abstand die ärmsten Bürger der Eurozone.
Die Statistik sagt doch überhaupt nix über die Liquidität. Die ist aber ganz entscheidend dafür, wie viel konsumiert werden kann.Rüganer hat geschrieben: 28.12.2018 - 22:28Nein, wir Deutschen sind mit Abstand die ärmsten Bürger der Eurozone.Marmotte hat geschrieben: 27.12.2018 - 19:24 Ach wie ich diese Umfragen liebe...![]()
Abgesehen von diesem "Vorteil" finde ich das aber sehr pauschalisierend, unabhängig von der Herkunft hat der Eine halt mehr im Portemonnaie als der Andere.
Egal ob Holländer, Deutscher, Schweizer oder sonstwer...
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... Platz.html
Und seit 2013 hat sich vieles verschlechtert,
https://www.stern.de/wirtschaft/geld/ve ... 80210.html