Mölltaler Gletscher, 26. 12. 2018
Die Anfahrt war denkbar unproblematisch, die Strassen trocken und leer, Verkehrsbehinderer gibt es in dieser Saison am Grablach keine mehr, wodurch ich mir die 5 Minuten Umweg über den Raunjak sparen kann


Im Skigebiet war es zwar recht windig, aber ab ca. halb Elf durchwegs sonnig und nicht einmal allzu kalt, so zwischen -3 und -5. Es ist alles offen, Alteck erst ab ca. 11 Uhr. Es war wenig los, wobei die EUB noch am besten besucht war, dort mussten wir am Vormittag sogar mal 2 oder 3 Kabinen abwarten. Am besten war aber der Schnee: trockener, windgepresster, kompakter Naturschnee, die Art von Schnee die ich ihn mag (Powder macht die Pisten eh kaputt und auf Beton hatte ich keine Lust). Näheres bei den Fotos:
Klassiches Foto, aufgenommen nicht etwa um 8:01 oder eineh ähnlich unchristlichen Stunde, sondern kurz vor 11 Uhr:
Rote Mittelstationsabfahrt, war gestern perfekt und lief mit starkem Rückenwind auch im Flachen überraschned schnell:
Die schwarze Mittelstationsabfahrt sind wir nur einmal gefahren, die war als einzige Piste im Skigebiet gestern hart - abgeweht:
Selbst die 4SB Schwarzkopf war in Betrieb und absolut leer:
Rechte Piste an der Panoramabahn, durch eingewehten Schnee recht weich:
Die windexponiertere Linke hingegen eher hart - griffig, aber nicht eisig:
Alteck wurde am Morgen nocht präpariert und erst gegen 11 eröffnet, die Pisten waren dadurch recht weich, aber auch wenig befahren:
Nach der Einkehr sind wir die letzten eineinhalb Stunden nur noch am Gletscher gefahren, Pisten immer noch perfekt und fast nichts los:
Abendimpressionen:
Fazit: perfekter Tag, wird schwer zu toppen sein ...