Seite 1 von 1
Gletscher im Mai
Verfasst: 05.01.2019 - 17:00
von JohannesSKI
Servus,
ich plane mit Freunden einen Gletscherurlaub im Mai diesen Jahres. Zeitraum entweder Anfang Mai (4.-11.) oder Ende Mai (nach dem 22.) Geplant war eigentlich AT, da sind wir aber flexibel.
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn die Experten unter Euch mal das zu erwartende Angebot an geöffneten Liften und Pisten der Skigebiete nennen könnten.
Beste Grüße und Danke,
Johannes
Edit: Satzkonstruktion
Re: Gletscher im Mai
Verfasst: 05.01.2019 - 18:01
von pafale82
Hi!
Ich kann Anfang Mai auf jeden Fall Hintertux empfehlen. Letztes Jahr war zu diesem Zeitpunkt am Gletscher bis auf die Talabfahrten und die Routen an der DSB Lärmstange noch alles auf. Verhältnisse trotz dem überdurchschnittlich warmen April noch sehr gut. Hatte dazu auch n paar Bilder eingestellt viewtopic.php?f=159&t=58025&start=175#p5161962 und Ski-Chrigel nen Bericht viewtopic.php?p=5162246#p5162246.
Falls von Interesse gibt es da auch noch Rahmenprogramm wie z. B. Pistenbullyfahren oder Early-Bird-Skiing.
Unterkünfte dann am besten direkt in Hintertux buchen - Richtung Lanersbach hat dann schon einiges geschlossen.
Beste Grüße
Alexander
Re: Gletscher im Mai
Verfasst: 05.01.2019 - 18:34
von ski-chrigel
pafale82 hat es schon vorweggenommen. Wir waren letztes Jahr gleichzeitig dort, aber hatten uns blöderweise erst am letzten Abend in der Bar getroffen.
Alternativ finde ich im Mai jeweils auch noch den Stubaier ganz nett. Für den Rest der Saison kann man (ich) den ja vergessen.
Ich schreibe mir jeweils auf, bis wann was fährt. Da ich grad keine Zeit habe, hier einfach kurz ungefiltert:
2017/18
Stubaier
KSB Fernau bis 06.05.18
- DSB Wildspitz bis 06.05.18
- EUB Schaufeljoch bis 06.05.18
- SL Gaiskar bis 13.05.18
- KSB Eisjoch bis 21.05.18
- SL Daunferner I bis 03.06.18
- KSB Rotadl bis 03.06.18
Hintertux
Sommerberg bis 15.5.18
Laax
Betrieb ab Talstation Laax
28. Oktober - 01. Dezember 2017 Wochenendbetrieb bei genügend Schnee
02. Dezember - 22. Dezember 2017 täglicher Betrieb bei genügend Schnee
Betrieb ab Talstation Flims
02./03. und 09./10. Dezember 2017 Wochenendbetrieb bei genügend Schnee
16. Dezember - 22. Dezember 2017 täglicher Betrieb bei genügend Schnee
Betrieb Sesselbahn Flims - Foppa ab 23. Dezember 2017
Wintersaison
23. Dezember 2017 - 15. April 2018
Täglicher Bahnbetrieb ab Talstation Flims, Laax und Falera
Klewenalp Sommersaison 13.5.-6.11.17, Wintersaison 2.12.17-2.4.18
Pitztaler Gletscher 16.9.17-22.4.18
Dolomiten: Sellaronda ab 6.12. (Kronplatz + Cortina 25.11., AltaBadia+Arabba 2.12., Val Gardena 6.12.)
Titlis: Gletschersaison 07. Oktober - 17. Dezember 2017, Hauptwintersaison 09. Dezember 2017 - 09. März 2018, Frühlingssaison 10. März 2018 - 27. Mai 2018
2016/17
Klewenalp: 3.12.16-2.4.17
Laax: 29. Oktober - 27. November 2016 Gletscherbetrieb an den Wochenenden / 03. Dezember- 23. Dezember 2016 Täglicher Bahnbetrieb ab Talstation Laax / 03. Dezember - 11. Dezember 2016 Wochenendbetrieb ab Talstation Flims (nur als Zubringer bis Plaun, sobald die Skipiste Plaun offen ist) / 17. Dezember - 23. Dezember 2016 Täglicher Bahnbetrieb ab Talstation Flims / Wintersaison 24. Dezember 2016 - 17. April 2017 Täglicher Bahnbetrieb ab Talstation Flims, Laax und Falera / Ab 27. März 2017 Folgende Anlagen & Betriebe bleiben geschlossen: Sesselbahn Foppa, Sesselbahn Naraus, Skilift Spalegna.
Arosa-Lenzerheide: 29. Oktober bis 27. November 2016 (Wochenendbetrieb) Hörnli-Express und Sesselbahn Hörnli / 03. Dezember bis 23. Dezember 2016 Teilbetrieb / 24. Dezember 2016 bis 02. April 2017 Vollbetrieb / 03. April bis 17. April 2017 Teilbetrieb
Engadin: Corviglia 26.11.-02.04. (Signal 03.12.-02.04., Piz Nair 17.12.-02.04.), Corvatsch 19.11.-07.05. (Furtschellas 17.12.-17.04.,), Diavolezza 22.10.-25.11./23.12.-21.05.
Titlis: Wochenende 22./23.10., MI 26.10. - SO 6.11. durchgehend, dann ab 19.11. durchgehend
Sölden: Winterskigebiet bis voraussichtlich 23.4.17, Gletscher bis 7.5.17
Gurgl: 17.11.16-1.5.17
Ischgl: bis 1.5.
Pitztaler: bis 7.5.
Kaunertal: bis 5.6.
Stubai: bis 18.6.
Hintertux: ganzjährig, Sommerberg bis 19.5.17
2015/16
Hintertux: ganzjährig, Lärmstange2 bis 29.5., Sommbergalm bis 23.5.16
Sölden -18.4.16, Gletscher bis 8.5.16
Gurgl - 24.4.16
Ischgl -1.5.16
Pitztal 18.9.-8.5.16
Kaunertal -29.5. (Ochsenalm 1 bis 8.5., Ochsenalm 2 bis ?,siehe auch Anhang1)
Stubaier -29.5. (wegen Bauarbeiten so früh geschlossen)
Titlis 17.10. (geplant 3.10.) - 22.5.
Laax 31.10. - 27.11.2015 Gletscherbetrieb an den Wochenenden, 28.11. - 18.12.2015 Täglicher Bahnbetrieb ab Talstation Laax, 28.11. - 06.12.2015 Wochenendbetrieb ab Talstation Flims (nur als Zubringer bis Plaun), 12.12. - 18.12.2015** Täglicher Bahnbetrieb ab Talstation Flims (** Arena Express nur täglich in Betrieb, wenn Skipiste Plaun geöffnet), Wintersaison 19.12.2015 - 10.04.2016 Täglicher Bahnbetrieb ab Talstation Flims, Laax und Falera, ab 29.03.2016 bleiben geschlossen: Sesselbahn Foppa, Sesselbahn Naraus, Skilift Spalegna
Davos: Parsenn 21.11.-10.4., Jakobshorn 27.11.-17.4.
Lenzerheide: Vollbetrieb bis 3.4, Teilbetrieb bis 10.4.
Engadin: Corviglia bis 3.4., Corvatsch bis 1.5., Furtschellas bis 3.4.
Arlberg -24.4.16
Zillertal -10.4. (Gletscher ganzjährig)
Klewenalp -3.4.
2014/15
Laax: 29.11.-12.12. Gletscherbetrieb ab Laax, 13.12.-19.12. Gletscherbetrieb ab Laax und Flims, 20.12.-6.4. Vollbetrieb, 7.4.-12.4. Teilbetrieb ab Laax und Flims (Arenaexpress)
Zermatt: Klein Matterhorn geschlossen (neues Seil) 27.10.-21.11.
Sölden: 8.9.14 (Karleskogel, Schwarze Schneid 2), 3.10. Tiefenbach, 14.11. Giggijoch & Verbindung, 28.11. Gaislach / Wintergebiet - 26.4.15, Gletscher bis 3.5.15
Pitztal 20.9.14 - 10.5.15
Stubaital: 13.9.14 - Juni 15 (siehe Kalender 11.5.15)
Kaunertal: Ende September - 7.6.15 (siehe auch Anhang1)
Ischgl: 27.11.14 - 3.5.15
2013/14
Emmetten: 30.11.13-30.3.14 (Sommerbetrieb ab 17.5. Stockhütte, 29.5. Klewen)
Laax: 2.-24.11.13 Gletscherbetrieb an den Wochenenden, 30.11.-13.12.13: täglicher Bahnbetrieb ab der Talstation Laax*, 14.12.-20.12.13 täglicher Bahnbetrieb ab Talstationen Laax & Flims*+**, 21.12.13 - 30.3.14 Vollbetrieb, 31.3.-6.4.14: täglicher Bahnbetrieb ab Talstationen Laax & Flims*, 6.4.-21.4.14: täglicher Bahnbetrieb ab der Talstation Laax* (*Reduzierter Bahnbetrieb, Öffnungszeiten je nach Wetter- und Schneeverhältnissen / **Arena Express nur täglich in Betrieb mit geöffneter Plaun- Skipiste)
Davos: 15.11.-27.4. Parsenn Davos, 29.11.-21.4. Parsenn Klosters, 15.11.-30.3. Jakobshorn
Engadin: Corvatsch 16.11.13 - 04.05.14 (Furtschellas bis 21.4.), Corviglia 23.11.13 - 06.04.14, Diavolezza 19.10.13 - 25.05.14
Titlis: 25.5.14
Sölden: 7.9.-15.11. Gletscherbetrieb, 16.11. - 20.12. Vorwinterbetrieb, 21.12.-27.4. Winterbetrieb, 28.4.-4.5. Gletscherbetrieb
Ischgl: bis 4.5.14
Pitztal: bis 4.5.14
Stubai: Eisgratbahn I + II in Betrieb bis 4.5.2014, wieder ab 05.07.2014 / Gamsgartenbahn I + II in Betrieb bis 04.07.2014 / Schaufeljochbahn in Betrieb bis 04.05.2014, wieder ab 05.07.2014 / 6er Sesselbahn Eisjoch, SL Windach und SL Daunferner in Betrieb bis 09.06.2014 / SL Eisjoch II, SL Gaiskar und Kitzlift in Betrieb bis 18.05.2014 / 8er Sesselbahn Rotadl und Kinderland in Betrieb bis 04.07.2014 / 6er Sesselbahn Fernau, 4er Sesselbahn Daunjoch, 2er Sesselbahn Wildspitz und Pfaffengrat, SL Daunscharte, Übungslift in Betrieb bis 04.05.2014
http://www.stubaier-gletscher.com/ger/c ... n+2014.pdf
Hintertux: Ganzjahresbetrieb, Erfahrungswerte siehe unten
Zermatt: bis 4.5. vieles, dann ab 5.5.: 5.5.-16.5. Klein Matterhorn Revision ansonsten Piste bis 25.5., Furggsattel bis 27.6., Gandegg bis 18.5., Plateau-Rosa ab 28.6. wieder, Cervinia falls Schnee ab 28.6.
Dolomiten: die Sellaronda würde am 07.12.2013 öffnen wenn es die Schneeverhältnisse erlauben. Dieses Jahr hat sie am 05.12.2012 geöffnet. Es ist für uns jedoch immer sehr schwierig dies zu garantieren da es am Anfang der Saison jedes Jahr unterschiedliche Verhältnisse gibt. Erfahrungsgemäß können wir aber mitteilen dass in den letzten 10 Jahren die Sellaronda nur in der Saison 2011/2012 erst am 16.12.2011.
2012/13
Laax: 20.10.-21.12. nur Wochenendbetrieb ab Laax, 22.12.-1.4. Winterbetrieb, 2.-14.4. Frühlinsgbetrieb (reduziert)
Titlis: Revision 5.-16.11.12, Skibetrieb bis 26.5. (bis 21.4. alles, bis 28.4. und ev. länger noch Laubersgrat und präparierte Rotegg)
Sölden: 7.9. (sofern genügend Schnee, am 15.9. noch zu wenig) -16.11. Gletscher, 17.11.-21.12. Vorwinter, 21.12.-28.4. Winter, 29.4.-5.5. Gletscher
Ischgl: 23.11.-1.5.
Pitztal: Ende September -12.5.
Stubai: Ende September -12.10. Herbst zunehmende Öffnungen, 13.10.-5.5. Winter (alles), ab 6.5. Gamsgarten1+2-6erEisjoch-8erRotadl-SLEisjoch-SLWindach-SLGaiskar-SLDaunen, ab 21.5. Gamsgarten1+2-8erRotadl-SLEisjoch-SLDaunen, ab 27.5. Gamsgarten1+2-8erRotadl-SLDaunen, ab 10.6. Gamsgarten1+2 sowie 8erRotadl-SLDaunen jeweils bis 13Uhr, ab 6.7. kein Skibetrieb mehr
Kaunertal: 15.9.-9.6. sofern Schnee
Hintertux: Ganzjahresbetrieb, ab 8.10. Kaserer, ab 17.10. Schlegeis, ab 2.11. bis Sommerbergalm / bis 5.5. alles, bis 11.5. bis Sommerbergalm, bis 21.5. Schlegeis, bis 2.6. Kaserer1+2
Zermatt: gesamtes Gebiet bis 21.4., 22.-28.4. Matterhorn-Furggsattel-Gandegg-Testa und Cervinia, 29.4.-3.5. Furggsattel-Gandegg-Testa und Cervinia, 4.-5.5. Matterhorn-Furggsattel-Gandegg, 6.5.-10.5. Furggsattel-Gandegg, 11.-19.5. Matterhorn-Furggsattel-Gandegg, 20.5.-28.6. Furggsattel, 29.6.-13.10 Matterhorn-PlateauRosa
2011/12
Stockhütte: 3.12. - 9.4.
Laax: 3.12.- 24.12. Gletschersaison, 24.12.-25.3. Wintersaison, 26.3.-15.4. Frühlingssaison (Teilbetrieb)
Titlis: 1.10. - 28.5. (Jochpass Dezember-April)
Ischgl: 25.11.-1.5.
Pitztal: 24.9.-6.5.
Stubai: 24.9.-14.10. Herbstbetrieb, 15.10.-5.5. Winterbetrieb, 6.5.-28.5. Frühlingsteilbetrieb, 29.5.- 17.6. nur noch kleiner Teilbetrieb mit 2 Skiliften (siehe Liste Stubai-Betriebszeiten unter Diverses)
Sölden: 3.9.-28.11. Herbstgletscherbetrieb, 19.11.-1.5. Winterbetrieb, 2.5.-6.5. Frühlingsgletscherbetrieb
Kaunertal: 17.9.-10.6. (Anlagen werden ja nach Schnee früher eingestellt, siehe 2010/11)
Lech-Zürs-St.Anton: 2.12.-22.4.
Tux: 3.12.-15.4.
Hintertux: 8.10.-5.5. Vollbetrieb so weit als möglich (siehe 2010/11)
2010/2011
Stockhütte: bis 3.4., danach unklar und je nach Schneelage
Laax: 13.11.-17.12. Vorwinter, 18.12.-27.3. alles, 28.3.-1.5. Frühlingsbetrieb
Ischgl: 26.11.-1.5.
Zermatt: 30.8.-17.10. Sommerskigebiet, 18.10.-29.10. Theodul-Furgsattel-Plateurosa (ev. schon ab 9.10. je nach Schneelage), 30.10.-26.11. zusätzlich Cervinia, 27.11.-1.5. alles, Cervinia bis 8.5.
Soelden: 10.9.-8.10. teilweiser Gletscherbetrieb, 9.10.-12.11. voller Gletscherbetrieb (wenn möglich), 13.11.-17.12. teilweiser Winterbetrieb, 18.12.-1.5. voller Winterbetrieb, Gletscher bis 8.5.
Pitztal: 15.9.-8.5.
Kaunertal: 18. oder 25.9. (sobald Schnee) bis 13.6.11 (Ochsenalm II und Karleskogel bis 15.5.)
Stubai: 17.9.-16.10. Herbstbetrieb, 17.10.-8.5. Winterbetrieb, 9.5.-5.6. Frühlingsteilbetrieb, 6.6.-26.6. nur noch kleiner Teilbetrieb (siehe Liste unter Diverses)
Hintertux: ganzes Jahr, Wintersaison 9.10.-6.5., Kaserer so lange Möglichkeit (am 31.5.11 noch in Betrieb)
Titlis: 2.10. - 29.5. (Jochpass Dezember-April), Revision 8.-19.11.
Andermatt-Gemsstock: ab 13.11. Wochenendbetrieb, Vorsaisonbetrieb ab 4.12., Hauptsaisonbetrieb 18.12.-1.5.
Andermatt-Nätschen: ab 4.12. Wochenendbetrieb, Hauptsaisonbetrieb 24.12.-20.3.
Andermatt-Oberalp: ab 27.11. Wochenendbetrieb, Hauptsaisonbetrieb 18.12.-3.4., Nachsaison (nur Oberalp und ValVal) 4.-29.4.
2009/2010
Stockhütte: 5.12. - 5.4. und dann wieder offen ab 22.5.
Laax: ab 24.10. Wochenendbetrieb 14.11. - 18.4.
Ischgl: 27.11.-2.5.
Zermatt: alles ab 28.11.
Soelden: 19.9.-9.10. teilweiser Gletscherbetrieb, 10.10.-20.11. voller Gletscherbetrieb (wenn möglich), 21.11.-18.12. teilweiser Winterbetrieb, 19.12.-25.4. voller Winterbetrieb, 26.4.-2.5. Gletscherbetrieb
Pitztal: 12.9.-16.5.
Kaunertal: ab ca. 15.9. (sobald Schnee) bis 13.6.10
Stubai: 26.9.-16.10. Herbstbetrieb, 17.10.-2.5. Winterbetrieb, 3.5.-ca.13.6.Frühlingsbetrieb
Tuxertal: 6.12.-19.4.10
Titlis: 20.11.-24.5.10
2008/2009:
Silvretta Nova: 5.12.-19.4. (plus WE 22./23.11.+29./30.11.)
Ischgl: 28.11.-3.5.
Kaunertal: 27.9.-30.6. (sofern möglich), 2.Sessel bis 17.5., 8er-Gondel am 19.5. noch in Betrieb (wie lange?)
Pitztal: 13.9.-24.5.
Soelden: ca. 15.9. - 3.5. (dieses Jahr bis 10.10. nur Rettenbach)
Stubai: 27.9. - 3.5., danach ev. noch einzelne länger
Tuxertal: 6.12.-19.4.
Hintertux: ganzes Jahr, Wintersaison 11.10.-8.5.
Saas Fee: 5.7.-15.8. Skilift -13.00, 16.8.-24.10. Skilift -14.00, 25.10.-16.11. Skilift -15.00, 17.11.-21.11. via LB Felskinn, 22.11.-26.4. Wintersaison, ev. Verlängerung bis 3.5., wieder offen ab 4.7.09
Zermatt: ganzes Jahr, 6.10.-30.10. Matterhorn (soviel wie möglich), 31.10.-28.11. Matterhorn-Cervinia*, 29.11.-20.12. fast alles, 21.12.-26.4. alles, 27.4.-3.5. Matterhorn-Cervinia, 4.5.-26.6.09 Furggsattel 27.6.09-30.8.09 Plateau Rosa (Skilifte -13.00), 31.8.09.-4.10.09 Plateau Rosa (Skilifte -14.00)
*Trockener Steg - Matterhorn glacier paradise vom 3. bis 7. Nov. und vom 10. bis 14. Nov. 2008 wegen Revisionsarbeiten geschlossen
Laax: 15.11.-19.12. Gletschersaison, 20.12.-27.3. Hauptsaison, 28.3.-19.4. Frühling
Titlis: 11.10.-9.11. Titilis, 10.11.-21.11. alles geschlossen!, 22.11.-5.12. Titlis, 6.12.-26.4. alles, 27.4.-24.5.09 Titlis (Titlïs bis 24.5., Jochpass bis 3.5., Talabfahrt bis 19.4.)
Engadin: Corvatsch 22.11.-3.5., Furtschellas 17.12.-19.4., Corviglia 29.11.-19.4., Diavolezza 18.10.-31.5.
2007/08:
Engadin: Corviglia 1.12.07-13.4.08, Furtschellas 1.12.07-13.4.08, Corvatsch 24.11.07-4.5.08, Diavolezza 22.12.07-1.5.08 ev. bis 31.5.08
Hintertux: ganzes Jahr, Wintersaison -2.5.08
Tuxtertal: 2.12.07-15.4.08
Ischgl: 30.11.07-4.5.08
Kaunertal: 22.9.07-30.6.08
Laax: 16.11.-14.12. Gletscher / 15.12.-28.3. Haupt / 29.3.-13.4. Frühling
Pitztal: 15.9.07-18.5.08
Saas Fee: 30.6.07-28.9.07 Skilift -13.00, 29.9.07-18.11.07 -14.00, 19.11.-23.11. geschlossen!!!!, 24.11.-4.5.08 Wintersaison
Sölden: 15.9.07-4.5.08 alles, ob nachher noch Gletscher ist zZ. unklar
Stubai: 15.9.07-19.10.07 teilweise, 20.10.07-4.5.08 alles, ab 5.5.08 noch teilweise, noch unklar wann und bis wann wieviel
Titlis: alles geschlossen 12.-23.11., ganzes Gebiet offen 8.12.-22.4., offen bis 25.5.
Zermatt: ganzes Jahr, 23.6.07-2.9.07 Plateau Rosa (Skilifte -13.00), 3.9.07.-7.10.07 Plateau Rosa (Skilifte -14.00), 8.10.-23.11.07 Matterhorn-Cervinia*, 24.11.07-20.4.08 alles, 21.4.-1.5.08 Matterhorn-Cervinia, 2.5.-??? Furggsattel
2006/07:
Engadin: Corviglia 15.4., Furtschellas 15.4., Corvatsch 1.5.
Hintertux: -4.5. Winter, danach teilweise
Ischgl: 1.5.
Kaunertal: -30.6. je nach Schneelage
Laax: 15.4.
Pitztal: 20.5.
Saas Fee: 1.5.
Sölden: -1.5. alles, -7.5. Gletscher
Stubai: -1.5. Winter, -28.5. Frühling
Titlis: 27.5.
Zermatt: -1.5. alles, -8.6. Furggsattel (15°°), - 22.6. bei genügend Schnee Furggsattel (-14°°)
__________________________________________________________________________________________________________
Anhang Kaumertal:
2014: Ochsenalm II ab 31.10.
2013: Ochsenalm I+II ab 13.11.
2012: Ochsenalm II ab 30.10. und Ochsenalm I ab 04.11.
2011: Ochsenalm II vom 10.10. - 15.10. und ab 23.10 und Ochsenalm I ab 26.11.
2010: Ochsenalm I+II ab 21.10.
2009: Ochsenalm II ab 23.10. und Ochsenalm I ab 06.11.
Re: Gletscher im Mai
Verfasst: 06.01.2019 - 16:28
von JohannesSKI
Danke für die Antworten, ich habe noch eine Frage: Gibt es in einem der Geltscherskigebiete im Mai noch Buckelpisten???
Re: Gletscher im Mai
Verfasst: 06.01.2019 - 16:42
von noisi
JohannesSKI hat geschrieben: 06.01.2019 - 16:28
Danke für die Antworten, ich habe noch eine Frage: Gibt es in einem der Geltscherskigebiete im Mai noch Buckelpisten???
Soltte es eigentlich überall neben den steileren Pisten geben.
Ich würde im Mai den Fokus vor allem auf ein auch abseits des Skigebietes, auch im Tal, schönes Gebiet setzen. Es kann durchaus recht warm werden, die Tage sind lang, da lässt sich auch neben dem Skitag noch viel erleben.